Pflanzt du immer noch gekeimte Blumenzwiebeln? Hier ist, was du wissen solltest

In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Anpflanzen von gekeimten Blumenzwiebeln“. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um gekeimte Blumenzwiebeln zu pflanzen und wie kannst du blühende Pflanzen aus gekeimten Zwiebeln ziehen? Außerdem beantworten wir Fragen zum Pflanzen von gekeimten Blumenzwiebeln.

Pflanzt du immer noch gekeimte Blumenzwiebeln?

Wenn du immer noch gekeimte Blumenzwiebeln pflanzt oder darüber nachdenkst, gekeimte Blumenzwiebeln zu pflanzen, aber die Ergebnisse nicht so faszinierend sind, wie du es gehört hast, dann bist du hier richtig. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du aus den gekeimten Blumenzwiebeln ein wunderschön blühendes Beet mit bunten Blumen bekommst.

Was ist eine gekeimte Zwiebel?

Eine Blumenzwiebel ist ein runder unterirdischer Teil vieler Pflanzen, der im Winter aus der Winterruhe auftaucht und zu einer ausgewachsenen Pflanze heranwächst.Eine gekeimte Zwiebel kann in deinem Garten vorhanden sein, wenn du im Vorjahr eine Blume gepflanzt hast. Du kannst aber auch gekeimte Blumenzwiebeln in einer Gärtnerei in deiner Nähe kaufen. Bevor du eine gekeimte Blumenzwiebel in einer Gärtnerei kaufst, solltest du sicherstellen, dass sie in gutem Zustand ist. Sie sollte keine Anzeichen einer Pilzinfektion aufweisen, die das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen würde.

Das ist nicht bei allen Pflanzen der Fall; manche Pflanzen haben auch Rhizome und Knollen, aus denen sie hervorgehen. Deshalb solltest du auch die Pflanze sorgfältig auswählen. 

In diesem Leitfaden haben wir einige Pflanzen zusammengefasst, die aus gekeimten Zwiebeln gezogen werden können, und auch, wann der richtige Zeitpunkt für ihre Anzucht ist:

Gekeimte Blumenzwiebeln für den Frühling

Obwohl der Herbst als die beste Zeit für das Pflanzen von Blumenzwiebeln gilt, sind einige Zwiebeln kälteempfindlich und müssen im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie im Sommer blühen. Eine Liste blühender Blumenzwiebeln, die im Frühjahr gepflanzt werden sollten, enthält:

Muscari (Traubenhyazinthe): Sie gehören zu den frühesten Gartenblumen und blühen im Frühjahr. Muscari wachsen aus Zwiebeln und gedeihen gut in gut durchlässigen, sandigen Böden mit leicht saurem bis neutralem Charakter. Sie können auch in nährstoffarmen Böden wachsen. Die Blüten sind meist blau gefärbt und sehen aus wie eine Weintraube.

Krokus: Sie sind mehrjährige Pflanzen und können im Frühling, Sommer und Herbst angebaut werden. Aber die Pflanzen, die im Frühjahr angebaut werden, sind vor allem wegen ihrer Blüten beliebt. C. chrysanthus, C. tommasinianus und C. flavus sind einige der im Frühjahr kultivierten Krokusse. Wenn sie im Frühjahr gepflanzt werden, wachsen sie gut in feuchten, gut durchlässigen Böden.

Dahlien: Sie vertragen keine Frosttemperaturen, deshalb sollten sie im Ruhezustand erhalten werden. Sie können im Boden konserviert werden, indem man sie 10-15 cm tief in den Boden pflanzt. Sie wachsen gut in gut durchlässigen Böden mit viel Wasser und direktem Sonnenlicht. 

Sommerhyazinthen: Die Pflanzen blühen im Frühsommer und wachsen in humusreichem, fruchtbarem, gut durchlässigem Boden in voller Sonne. Sie gedeihen aber auch gut im Halbschatten.

Lilien: Sie werden in der Ruhezeit gepflanzt und können als Kübelpflanzen gezogen werden. Sie gedeihen gut in leicht saurem und kalkfreiem Boden und in voller Sonne oder im Halbschatten.

Knollenbegonien sind kälteempfindlich und sollten in den letzten drei Monaten des Frühjahrs gepflanzt werden. Sie bevorzugen einen hellen, durchlässigen Boden mit einer ausreichenden Menge an Nährstoffen.

Gekeimte Blumenzwiebeln für den Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit, um die meisten der gekeimten Blumenzwiebeln zu pflanzen, damit sie im zeitigen Frühjahr blühen können. Bevor du die gekeimten Zwiebeln pflanzt, solltest du darauf achten, dass sie nicht zu früh gepflanzt werden, um die Winterruhe zu überwinden, denn dann können die Pflanzen ungünstige Bedingungen nicht überleben. Sie können zwischen September und Oktober gepflanzt werden, damit sie im Frühjahr blühen.

Narzissen sind das Zeichen des frühen Frühlings. Die gekeimten Zwiebeln können in 2-4 Wochen gepflanzt werden, bevor der Boden gefriert. Sie bevorzugen gut durchlässigen Lehmboden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert und brauchen volle Sonne.

Tulpen: Die Tulpenzwiebeln können im Spätsommer oder Frühherbst gepflanzt werden, damit sie im Frühjahr blühen können. Sie brauchen einen gut durchlässigen, lehmigen oder sandigen Boden mit teilweiser oder voller Sonne. 

Die Guinea-Blume ist eine mehrjährige, blühende Pflanze, die in feuchten Böden mit teilweiser oder voller Sonne gedeiht und im Frühjahr blüht.

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis): Die gekeimte Zwiebel kann im Herbst gepflanzt werden und blüht im Frühjahr. Sie braucht volle Sonne und im Süden viel Wasser. 

Gartenhyazinthe: Die Zwiebeln können im Herbst gepflanzt werden. Sie brauchen volle Sonne und bevorzugen gut durchlässigen, lehmigen Boden. 

Gekeimte Blumenzwiebeln für den Sommer

Einige der Blumen blühen im Winter, das heißt, sie können im zeitigen Frühjahr oder im Sommer gepflanzt werden, um im Winter zu blühen. Einige der Pflanzen sind:

Tulpen: Die Zwiebeln von Tulpen können im Spätsommer oder Frühherbst gepflanzt werden. 

Herbstkrokus: Die Pflanze gehört zur Familie der Krokusse und kann im Spätsommer gepflanzt werden. Die Sprossen entstehen im Frühherbst. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht volle Sonne, wächst aber auch im Halbschatten.

Europäische Alpenveilchen: Pflanze die gekeimten Zwiebeln im Sommer, damit sie im Herbst blühen können. Die Pflanze bevorzugt einen leicht alkalischen Boden. 

Kurz und bündig: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um gekeimte Blumenzwiebeln zu pflanzen?

  • Der richtige Zeitpunkt für das Pflanzen von Blumenzwiebeln hängt von der Sorte der blühenden Pflanzen und ihrer Frostbeständigkeit ab.
  • Die sommerblühenden Blumenzwiebeln sollten im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden.
  • Die winterblühenden Zwiebeln sollten im Spätsommer gepflanzt werden.
  • Die frühjahrsblühenden Blumenzwiebeln sollten im Herbst zwischen September und Oktober gepflanzt werden.

Zeit für Frühlingsblüher

Die Pflanzen wie Narzissen, Tulpen und Hyazinthen, die im Frühjahr blühen, sind im Herbst dran. Da der Zeitpunkt für die Pflanzung der Zwiebeln vom Wetter abhängt, ist der ideale Zeitpunkt zwischen September und Oktober. Der Boden darf nicht gefroren sein und die Wurzeln dürfen kein optimales Wachstum aufweisen. Wenn der Winter nicht zu streng ist, können die Zwiebeln auch im Dezember gepflanzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen vor dem Pflanzen von gekeimten Blumenzwiebeln

Wenn du noch gekeimte Blumenzwiebeln pflanzt, solltest du diese Vorsichtsmaßnahmen treffen.

  • Die gekeimte Zwiebel ist nicht zu alt. 
  • Die gekeimte Zwiebel enthält keine pilzlichen Krankheitserreger. 
  • Das Wetter, d.h. die Temperatur, ist für die Aussaat der Sprossen geeignet.
  • Welche Blumensorte ist für den Anbau geeignet? Manchmal überlebt die Blumenzwiebel die Ruhephase nicht. Dann muss die Ruhephase aufgehoben werden, damit die Zwiebel wachsen kann.
  • Die Bodenbedingungen müssen den Anforderungen der Pflanze entsprechen.

Fazit

In diesem umfassenden Ratgeber haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Blumenzwiebeln pflanzen“ auseinandergesetzt. Wir lernen einige Blumen kennen, deren Blumenzwiebeln je nach Umweltbedingungen und Bodenanforderungen für den Anbau verwendet werden können. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Pflanzt du noch gekeimte Blumenzwiebeln? Hier ist, was du wissen solltest.

Wann ist die beste Zeit, um Frühlingszwiebeln zu pflanzen?

Die beste Zeit, um Frühlingszwiebeln zu pflanzen, ist der Frühherbst, wenn der Boden noch nicht gefroren ist. Das kann zwischen September und Oktober sein, da die Temperaturen zu dieser Jahreszeit nicht zu kalt sind.

Wann solltest du im Frühjahr Blumenzwiebeln pflanzen?

Die allgemeinen Regeln für das Pflanzen von Blumenzwiebeln im Frühjahr besagen, dass Gärtner in den Zonen 1 bis 4 die Zwiebeln Ende August und Anfang September pflanzen sollten, während sie in den Zonen 5 bis 7 jederzeit vor dem ersten Frost, also zwischen September und Oktober, gepflanzt werden können.

Wie tief müssen die Frühlingszwiebeln gepflanzt werden?

Die Frühlingszwiebeln sollten so tief wie möglich gepflanzt werden, d.h. ein paar Zentimeter in den Boden, damit sie bei Frost nicht vom Frost betroffen sind. Würden sie näher am Boden gepflanzt, würden sie Blätter abwerfen, die durch die Kälte absterben würden.

Wie pflanzt man Zwiebeln, nachdem sie gekeimt sind?

Die gekeimten Zwiebeln können direkt in die Erde gesetzt werden, nachdem diese eine normale Temperatur von bis zu 12 Grad erreicht hat. Warte, bis der Boden aufgetaut ist. Wenn es aber noch Frost gibt, kannst du die Zwiebeln auch in Töpfe pflanzen und sie dann in die Erde setzen. Achte beim Einpflanzen der gekeimten Zwiebel darauf, dass der Stiel nicht gebrochen wird.

Kannst du im Frühling Blumenzwiebeln pflanzen?

Ja, Blumenzwiebeln können im Frühjahr gepflanzt werden. Einige blühende Pflanzen können den Winter nicht überleben und blühen daher im Sommer. Die gekeimten Zwiebeln dieser Pflanzen können im Frühjahr gepflanzt werden.

Wachsen grüne Zwiebelsprossen noch weiter?

Normalerweise überwindet die Keimzwiebel die Ruhephase und beginnt zu wachsen, aber wenn die Temperatur gesenkt wird, kann die Keimzwiebel wieder in den Ruhezustand übergehen.

ReferenzenBlumenzwiebeln pflanzen: Wann, wo und wie tief pflanzt man Blumenzwiebeln? https://www.plantura.garden/gartentipps/gartenpraxis/blumenzwiebeln-pflanzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar