In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in den 11+5 Schwangerschaftswochen beschreiben. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 16. Woche der zweiten Schwangerschaft. Er erzählt auch von den physiologischen Veränderungen in der 16.
11+5 Wochen schwanger ist welcher Monat?
Mit 11+5 Schwangerschaftswochen bist du im 4. Monat schwanger, d.h. du hast den Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels erreicht und befindest dich in der 16. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und du hast dich allmählich an diese neuen Veränderungen angepasst. Es ist wichtig zu wissen, dass dein Baby in der 16. Woche langsam wächst. Du musst dir über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung deines Babys im Klaren sein, um eine gesunde Schwangerschaft zu erleben.
Symptome in der 16. Schwangerschaftswoche
In der 16. Schwangerschaftswoche können Frauen auch viele Symptome bemerken, die sich von den früheren Symptomen völlig unterscheiden, aber das sind nur Symptome der Schwangerschaft. Deshalb gibt es keinen Grund zur Panik, wenn du diese Symptome bemerkst.
1. Schwere Brüste
Während der Schwangerschaft können die Brüste von Frauen auch schwer werden und größer werden, denn während der Schwangerschaft verändern sich die Hormone im Körper der Frau, was sich auf die Brüste auswirkt, so dass sie zunächst größer werden als erwartet. Manche Frauen können auch Schmerzen in den Brüsten haben, aber das ist nur ein Symptom der Schwangerschaft.
2. Zunahme des Körpergewichts
Wenn Frauen die 16. Schwangerschaftswoche erreichen, nimmt ihr Körpergewicht allmählich zu, da auch das Baby allmählich an Größe zunimmt. Abgesehen davon verändern sich mit der Entwicklung des Kindes auch einige Hormone bei den Frauen. Von da an werden die Frauen dicker als vorher, aber wenn das Kind geboren ist, werden die Frauen nach der Geburt wieder so wie vorher.
3. Vergrößerung des Unterleibs
Das wichtigste Symptom in der 16. Schwangerschaftswoche ist die Vergrößerung des Bauches. Wenn Frauen die 16. Schwangerschaftswoche erreichen, wird gleichzeitig auch ihr Bauch größer als zuvor, weil das Baby ebenfalls größer wird. Dadurch wird auch der Bauch der Frauen größer. Aus diesem Grund müssen Frauen jetzt lockere Kleidung tragen.
4. Rückenschmerzen haben
In der 16. Schwangerschaftswoche können Frauen auch starke Unterleibsschmerzen haben. Weil das Gewicht des Babys im Fötus der Frau zu lesen ist und das Baby auch langsam wächst, können Frauen auch Symptome von Rückenschmerzen verspüren. Das ist ein natürlicher Vorgang, wenn dein Baby geboren ist. Wenn es geht, dann verschwindet diese Art von Schmerz von selbst aus deinem Körper. Deshalb brauchst du keine Medikamente gegen Rückenschmerzen.
5. Gedächtnisverlust
In der 16. Schwangerschaftswoche können Frauen auch einen leichten Einfluss auf ihr Gedächtnis feststellen. Wenn sich die Hormone stark verändern, kommt es gleichzeitig zu einer leichten Veränderung im Gehirn, durch die das Gedächtnis der Frauen etwas schwächer wird als vorher und sie beginnen, Dinge zu sprechen oder besser zu machen als noch vor einem Tag. Ich kann mich nicht erinnern, aber diese Symptome treten nur während der Schwangerschaft auf. Deshalb heilt die Krankheit nach der Geburt des Kindes von selbst wieder aus.
6. Verstopfung
Frauen können in der 16. Schwangerschaftswoche mit dem Problem der Verstopfung konfrontiert werden. Oft kommt es vor, dass Frauen etwas Unnützes essen oder zu scharfes Essen zu sich nehmen. Das ist ein häufiges Problem, das von selbst wieder verschwindet, aber manche Frauen haben dieses Problem ernsthaft, deshalb sollten sie nicht zögern, den Rat eines Gynäkologen einzuholen. nötig.
7. Zahnfleischbluten
In der 16. Schwangerschaftswoche kann es bei schwangeren Frauen auch zu Zahnfleischbluten kommen, denn aufgrund der veränderten Hormone im Körper wird auch die Haut der Frauen empfindlicher. Wenn manche Frauen ihre Zähne zu schnell putzen, kann ihr Zahnfleisch zu dieser Zeit bluten. Deshalb solltest du deine Zahnbürste immer vorsichtig putzen oder nichts auf das Zahnfleisch kommen lassen, was die Haut beschädigen könnte.
Fötale Entwicklung in der 16. Schwangerschaftswoche
Dein Baby ist jetzt etwa 11,6 cm vom Kopf bis zum Gesäß (Scheitel bis Hinterteil) groß. (4,6 Zoll) groß, etwa so groß wie eine Birne. Sein Gewicht beträgt jetzt etwa 100 Gramm.
In den nächsten drei Wochen wird sich das Wachstum des Babys beschleunigen und sein Gewicht wird sich verdoppeln. Mit dem Wachstum deines Babys wächst auch die Plazenta, die das Baby mit Nährstoffen versorgt und ihm Halt gibt.
Die Nackenmuskeln und die Wirbelsäule deines Babys werden jetzt stärker, was bedeutet, dass sein Kopf senkrechter und sein Körper aufrechter wird. Auch sein Griff ist jetzt vielleicht so weit entwickelt, dass es seine kleinen Hände zusammenhalten kann.
Oben auf dem Kopf des Babys haben sich kleine Linien des Hautmusters seines Kopfes gebildet, seine Haare wachsen jedoch noch nicht. Eine Linie unter der Nase deines Babys, das sogenannte Filtrum, hat begonnen, sich herauszubilden. Die Form der Oberlippe deines Babys wird also wie ein Amorbogen aussehen.
Das Atmungssystem deines Babys ist jetzt voll funktionsfähig. Sein Herz pumpt jeden Tag etwa 28 Liter Blut in seinen kleinen Körper. Wenn das Baby auf die Welt kommt, wird sein Herz 12-mal mehr Blut zirkulieren als das.
Hinweis: Experten sagen, dass sich jedes Baby anders entwickelt – auch im Mutterleib. Diese Informationen zur fötalen Entwicklung geben dir eine allgemeine Vorstellung davon, wie das Baby im Mutterleib wächst.
Physiologische Veränderungen in der 16. Schwangerschaftswoche
Es ist kein Wunder, dass du während der Schwangerschaft zunimmst. Im Allgemeinen kann das Gewicht der meisten Frauen 10,5 bis 11 kg mehr betragen als vor der Schwangerschaft. Obwohl der Großteil der Gewichtszunahme nach der 20. Woche stattfindet, kann es sein, dass du deine Kleidung aus der Zeit vor der Schwangerschaft bereits als eng empfindest.
Dein erhöhtes Gewicht ist nicht nur das deines ungeborenen Babys. Wenn du deinen Geburtstermin erreichst, wiegen deine zusätzlichen Körperflüssigkeiten und das Fruchtwasser, das dein Baby umgibt, etwa 2,6 Kilogramm. Das Gewicht der Plazenta nimmt ebenfalls um 0,5 kg zu. Außerdem fließt zusätzliches Blut in deinem Körper, die Brüste sind vergrößert, Fett wird eingelagert und die Muskeln um die Gebärmutter herum werden schwerer.
Wenn du ein leichtes Flattern in deinem Bauch spürst, könnte das die Bewegung deines Babys sein. Manche Schwangere spüren die Bewegungen ihres Babys schon ab der 16. Wenn du diese Bewegung noch nicht gespürt hast, mach dir keine Sorgen. In den nächsten Wochen wirst auch du das Kribbeln der Füße deines Babys spüren.
Tipps für deine 16. Schwangerschaft
Iss während der Schwangerschaft eine ausgewogene Ernährung, die alle Nährstoffbedürfnisse von dir und deinem Baby abdeckt. Wenn du Hunger hast, solltest du keine Chips, Schokolade, scharfe Snacks und kalorienreiches Junkfood essen. Einige Ernährungsexperten sagen, dass Essen auch dazu dient, emotionale Bedürfnisse zu befriedigen. Vielleicht brauchst du nur ein Nickerchen und nichts zu essen!
Gesundes Essen in der 16. Schwangerschaftswoche
Laut der Studie entwickelt sich das Baby und die Frau in der 16. Schwangerschaftswoche sehr schnell. Deshalb wird den Frauen geraten, nur nährstoffreiche Nahrung zu sich zu nehmen, damit ihre Kinder nach der Geburt gesund sind. Deshalb musst du auf eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft achten.
Frauen müssen in der 16. Schwangerschaftswoche Milch zu sich nehmen. Weil Milch ein nahrhaftes Lebensmittel ist, betrachten manche Menschen Milch sogar als vollwertige Ernährung, denn viele essentielle Nährstoffe sind in Milch enthalten, die für Frauen während der Schwangerschaft nicht weniger als Sanjeevani Booti ist. Deshalb sollten Frauen täglich Milch zu sich nehmen. Gehen wir einmal davon aus, dass Frauen während der Schwangerschaft täglich 600 bis 800 Gramm Milch zu sich nehmen müssen.
In der 16. Schwangerschaftswoche ist es auch sehr wichtig, dass Frauen frisches Obst verzehren, denn frisches Obst ist reich an Nährstoffen und hilft auch bei der Entwicklung des Babys in deinem Körper. Deshalb solltest du täglich frisches Obst verzehren, du kannst auch einige frische Früchte in Form von Saft zu dir nehmen.
In der 16. Schwangerschaftswoche sollten Frauen viel Wasser trinken. Viele Frauen haben einen Wassermangel in ihrem Körper, aufgrund dessen das Kind nach der Geburt nicht gesund bleiben kann, deshalb sollten Frauen täglich sieben bis acht Gläser Wasser trinken. Muss trinken. Außerdem sollten Frauen auch andere Getränke wie Saft und Kokosnusswasser zu sich nehmen.
In der 16. Schwangerschaftswoche müssen Frauen Hülsenfrüchte verzehren, da diese ebenfalls reich an Eiweiß sind.
Tipps zur Selbstfürsorge in der 16. Schwangerschaftswoche
In der 16. Schwangerschaftswoche müssen sich Frauen auch um sich selbst kümmern. Deshalb gibt es viele Dinge, um die sie sich auch zu Hause kümmern müssen, denn jede Unachtsamkeit von dir kann für das Kind und dich gefährlich werden. Deshalb musst du während der Schwangerschaft aufpassen
In dieser Schwangerschaftswoche sollten Frauen keine scharfen Sachen essen. Scharfe Dinge sind solche, die heiß wirken, wie z.B. Trockenfrüchte, Bitterkürbis, unreife Papaya, außerdem gibt es viele andere Dinge, die von Natur aus heiß sind und der Frau in der Schwangerschaft schaden können.
Wenn Frauen während der Schwangerschaft Anzeichen einer anderen Krankheit zeigen, sollten sie einen Gynäkologen aufsuchen. Wenn sie aus eigenem Antrieb Medikamente einnimmt, kann sich das auch negativ auf ihr Kind auswirken.
In der 16. Schwangerschaftswoche sollten Frauen außerdem vermeiden, schwere Gewichte zu heben, da das Heben schwerer Gewichte die Geburt eines Kindes erschweren kann.
Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in der 16. Schwangerschaftswoche sehr vorsichtig sein sollten, wenn sie die Treppen in ihrem Haus oder im Freien hinauf- und hinuntersteigen. Viele Frauen passen beim Auf- und Abstieg nicht auf, rutschen aus und verletzen sich und ihr Kind.
Während der Schwangerschaft sollten Frauen keine Hausschuhe oder Schuhe tragen, die rutschen.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „11+5 Wochen schwanger ist welcher Monat?“ Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 11+5 Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in den 16 Schwangerschaftswochen.
Referenzen
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw16
https://happybabyness.com/medizin-ssw-16-schwangerschaftswoche/