In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in den 13+5 Schwangerschaftswochen beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen in der 18 Schwangerschaftswoche. Außerdem geht es um die fötale Entwicklung in der 18. Woche der zweiten Schwangerschaft.
Wie viele Monate sind 13+5 Wochen?
13+5 Schwangerschaftswochen sind 18 Wochen, also 4 Monate. In der 18. Schwangerschaftswoche wirst du feststellen, dass einige Anzeichen wie die morgendliche Übelkeit nachgelassen haben. Hier ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der dich zu einer Ultraschalluntersuchung anleitet.
Die 18. Schwangerschaftswoche ist die Woche der Entwicklung für die Mutter und das Baby. In dieser Woche beginnt das Baby, das im Bauch der Schwangeren heranwächst, nach ihnen Ausschau zu halten, und auch ihr Hörvermögen wird in hohem Maße stärker. Außerdem gibt es in der 18. Woche viele weitere Veränderungen im Körper der Schwangeren, an denen man erkennen kann, dass sie schwanger ist.
Denn so wie das Kind im Mutterleib weiter wächst, so wächst auch die Verantwortung der Frauen, denn schon kleine Fehler können dem Kind schaden.
Deshalb müssen Frauen in der 18. Schwangerschaftswoche auf alles achten. Frauen müssen rechtzeitig essen und nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen. Damit das Kind die richtigen Nährstoffe bekommt, denn wenn das Kind wächst, braucht es auch mehr Nahrung, denn nur Nährstoffe sind hilfreich für die Entwicklung des Kindes.
Deshalb müssen Frauen auch auf ihr Essen und Trinken achten, denn nur so können sie ein gesundes Kind zur Welt bringen. Symptome der 18. Schwangerschaftswoche auf Hindi
Was sind die Symptome in der 18. Schwangerschaftswoche?
In der 18. Schwangerschaftswoche bemerken Frauen deutlich mehr Symptome als in der Schwangerschaft. All diese Symptome treten auf, weil die Entwicklung des Babys im Mutterleib jetzt schnell voranschreitet, wodurch auch die Symptome der Frauen zunehmen können.
1. Schlaflosigkeit
In der 18. Schwangerschaftswoche können Frauen Schwierigkeiten beim Schlafen haben, denn aufgrund der Entwicklung des Babys in dieser Woche kann es zu Bewegungen in deinem Bauch kommen, die dir das Einschlafen erschweren. Diese Symptome treten zwar nur für ein paar Tage auf, aber dann bessern sie sich von selbst, so dass du in diesem Zustand keine Medikamente brauchst.
2. Krämpfe oder Schmerzen im Magen
Frauen können in der 18. Schwangerschaftswoche auch Krämpfe oder Unterleibsschmerzen verspüren, da dein Baby in dieser Woche an Größe zunimmt. Aus diesem Grund nimmt es seinen Platz in der Gebärmutter ein, weshalb du auch Krämpfe oder Schmerzen im Bauch spüren kannst. Diese Symptome treten aber nur eine Woche lang auf, wenn dein Baby seinen Platz in deinem Haus einnimmt, danach lassen die Schmerzen von alleine nach.
3. Anschwellen der Füße
Frauen können in der 18. Schwangerschaftswoche auch geschwollene Füße haben. Das liegt übrigens nur daran, dass sich während der Schwangerschaft viele Hormone im Körper der Frau verändern, wodurch du mit dem Problem geschwollener Füße konfrontiert werden kannst.
4. Nasenbluten
Nasenbluten kann auch bei Frauen in der 18. Schwangerschaftswoche auftreten, weil die Blutgefäße im Körper von Frauen durch die Hormonveränderungen während der Schwangerschaft stark beeinflusst werden. Aus diesem Grund ist Nasenbluten eine häufige Sache, auch wenn Frauen nur ein- oder zweimal Nasenbluten bekommen.
5. Häufiges Wasserlassen
In der 18. Schwangerschaftswoche haben Frauen viele Probleme mit häufigem Wasserlassen, denn aufgrund der veränderten Hormone im Körper haben Frauen ein Problem mit übermäßigem Wasserlassen. Aus diesem Grund haben Frauen viele Probleme, vor allem in der Nacht, wenn sie häufig urinieren müssen, und ihr Schlaf wird dadurch ebenfalls gestört. Ein weiterer Grund ist, dass dein Baby mit seinem Wachstum auch Druck auf deine Blase ausübt und du deshalb häufig urinieren musst.
6. Gefühl der Bewegung im Mutterleib
Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in der 18. Schwangerschaftswoche auch die Bewegungen ihres ungeborenen Babys spüren können. Denn in dieser Woche entwickelt sich das Baby in einem großen Ausmaß, wodurch sich die Hände und Füße zu bewegen beginnen und du dadurch auch die Bewegung im Mutterleib spüren kannst.
7. Sich müde fühlen
Frauen können sich in der 18. Schwangerschaftswoche auch sehr müde fühlen, denn wenn das ungeborene Baby langsam wächst, finden viele Veränderungen im Körper statt, aufgrund derer du dich sehr müde fühlen kannst. Übrigens: Bei Frauen, die körperlich sehr schwach sind, können sich die Müdigkeitssymptome auch stärker bemerkbar machen.
Wie entwickelt sich das Baby in der 18. Schwangerschaftswoche?
Dein Baby ist vom Kopf bis zum Gesäß 14,2 cm groß. (In dieser Woche ist dein Baby fast so groß wie eine Paprika geworden. Sein Gewicht kann etwa 190 Gramm betragen. Die Ohren deines Babys haben sich jetzt zu ihrer endgültigen Position entwickelt und scheinen vollständig vom Kopf getrennt zu sein. Jetzt haben sich auch die winzigen Augenbrauen deines Babys herausgebildet und es kann jetzt die Muskeln um seine geschlossenen Augen bewegen.
Zwischen der 18. und 20. Woche wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, die auch als Anomalieuntersuchung bezeichnet wird. Schon bald wirst du sehen können, wie sich dein Baby strampelt, sich bewegt und sogar umdreht. Lass die Untersuchung zu einem Zeitpunkt durchführen, an dem auch dein Mann bei dir ist.
Bei einer Anomalieuntersuchung wirft der Arzt einen detaillierten Blick auf das Wachstum und die Entwicklung deines Babys. Diese Untersuchung kann auch Aufschluss über die Genauigkeit bestimmter Geburtsfehler, die Plazenta und den Mutterkuchen sowie das Schwangerschaftsalter geben.
Wenn das frühere Kind in deinem Mutterleib eine Tochter war, dann haben sich an ihrer Stelle die Vagina und die Eileiter (Eileiter) entwickelt. Wenn dein Kind im Mutterleib ein Sohn ist, kann sein Penis zu diesem Zeitpunkt schon separat sichtbar sein und auch seine Hoden haben begonnen, sich aus dem Becken in den Hodensack zu senken.
Eine gesunde Ernährung in der 18. Schwangerschaftswoche
In der 18. Schwangerschaftswoche müssen Frauen sehr auf Essen und Trinken achten, denn in der 18. Woche geht die Entwicklung des Babys sehr schnell voran, weshalb es mehr Nahrung braucht. Deshalb solltest du dich gut über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft informieren, denn nur so kannst du später ein gesundes Kind zur Welt bringen.
- In der 18. Schwangerschaftswoche sollten Frauen reichlich Desi Ghee verzehren. Denn das Olivenöl versorgt Frauen und ihre Kinder in dieser Schwangerschaftswoche mit vielen Nährstoffen, die auch für die spätere Gesundheit des Kindes sehr wichtig sind. Deshalb sollten Frauen täglich Desi Ghee verzehren.
- In der 18. Schwangerschaftswoche müssen Frauen frisches Obst verzehren. Weil frisches Obst für Frauen in der Schwangerschaft sehr wichtig ist, sollten sie täglich frisches Obst essen.
- In der 18. Schwangerschaftswoche sollten Frauen täglich Hülsenfrüchte verzehren. Hülsenfrüchte sind reich an Nährstoffen und enthalten alle essentiellen Elemente in Hülle und Fülle, die auch für die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft sehr förderlich sind. Deshalb sollten Frauen drei bis vier Hülsenfrüchte pro Woche verzehren.
- Frauen müssen in der 18. Schwangerschaftswoche grünes Gemüse essen, denn grünes Gemüse ist reich an allen essentiellen Elementen und Nährstoffen, die auch die Hauptquelle für Folsäure sind, daher ist grünes Gemüse auch für Frauen während der Schwangerschaft notwendig. . Frauen können auch Spinat, Gurke, Gurke, Tomate, Karotte, Rübe usw. in Form von Salat essen.
- In der 18. Schwangerschaftswoche müssen Frauen Milch bekommen, denn Milch ist eine vollwertige Ernährung, die den Mangel an allem ausgleicht. Deshalb ist der Verzehr von Milch während der Schwangerschaft sehr vorteilhaft für die Mutter, die sich im Mutterleib befindet. Sie versorgt auch das ungeborene Kind mit Nährstoffen.
- Laut der Studie müssen Frauen auch in der 18. Schwangerschaftswoche viel Wasser trinken. Weil die Entwicklung des Kindes nicht durch Wassermangel gestoppt werden kann, ist es für Frauen sehr wichtig, Wasser zu trinken. Um den Wassermangel auszugleichen, können auch Kokosnusswasser und Jojos getrunken werden.
Einige Dinge, die in der 18. Schwangerschaftswoche zu beachten sind
In der 18. Schwangerschaftswoche müssen Frauen auch auf viele wichtige Dinge achten, denn schon der kleinste Fehler kann für ihr Baby gefährlich werden. Deshalb müssen Frauen auf viele Dinge achten, wie zum Beispiel:-
- Frauen sollten in der 18. Schwangerschaftswoche niemals zu viel kaltes Wasser zu sich nehmen. Da kaltes Wasser für Frauen und ihre Kinder nicht förderlich ist, müssen auch Frauen, die kalte Getränke zu sich nehmen, damit aufhören, denn kalte Getränke sind ebenfalls schädlich für Mutter und Kind.
- In der 18. Schwangerschaftswoche sollten Frauen niemals auf dem Kopf schlafen, denn auch durch das Schlafen auf dem Kopf kann das Baby im Mutterleib sehr unruhig werden und auch große Schwierigkeiten beim Atmen haben. Deshalb solltest du nie mit dem Kopf nach unten schlafen.
- In der 18. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auch bedenken, dass sie, wenn sie mehr Reis essen oder mehr Dinge aus Mais zu sich nehmen, dadurch auch einige Nebenwirkungen haben können, deshalb solltest du dich auch von diesen Dingen fernhalten.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die „13+5 Wochen“. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 18. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in der 18.
Referenzen
18. SSW – die 18. Schwangerschaftswoche im Überblick | Medela
Schwanger und Kind: Schwangerschaft Woche 9 bis 12 (3. Monat)
18. Schwangerschaftswoche: Das tut sich in der 18. SSW – NetDoktor
18. SSW (18. Schwangerschaftswoche) – Größe & Entwicklung – 9monate.de
SSW 18 – Das passiert in der 18. Schwangerschaftswoche | HiPP
Schwangerschaftswochen: 17. bis 20. SSW – Der fünfte Monat (mamawissen.de)