14+3 Wochen schwangerer Bauch ist welcher Monat?

In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen des Bauches in der 14+3 Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die fötale Entwicklung in der 17. Woche der zweiten Schwangerschaft. Er erzählt auch von den physiologischen Veränderungen in der 17. 

14 +3 Wochen schwangerer Bauch ist welcher Monat?

Mit 14 +3 Schwangerschaftswochen ist dein Bauch gewachsen und sichtbar. Außerdem bist du 4 Monate und 1 Woche schwanger, was bedeutet, dass du den Beginn des zweiten Trimesters der Schwangerschaft erreicht hast und dich in der 17. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und du hast dich allmählich an diese neuen Veränderungen angepasst. Es ist wichtig zu wissen, dass dein Baby in der 17. Woche langsam wächst. Du musst dir über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung des Babys im Klaren sein, um eine gesunde Schwangerschaft zu erleben.

Du nimmst Woche für Woche zu, was völlig normal ist. Nicht alles, was du zunimmst, gehört zu deinem Baby. Vielmehr werden die meisten Teile deines Körpers, wie z.B. deine Brüste, größer und dein Blutvolumen nimmt zu. Wenn du darüber nachdenkst, einen Geburtsvorbereitungskurs zu buchen, solltest du das tun, denn die Kurse sind schnell ausgebucht. Sie sind eine großartige Informationsquelle und eine Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und deine Erfahrungen mit anderen schwangeren Frauen zu teilen.

Was sind die Symptome in der 17. Schwangerschaftswoche?

Neben den Veränderungen im Körper deines Babys wirst du in der 17. Woche weitere körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft erleben. Zunächst sollten sich Übelkeit und Erbrechen am Morgen bessern. Außerdem sollte sich dein Körper weniger müde anfühlen.

Noch wichtiger ist, dass dein Bauch vorsteht und an der richtigen Stelle sitzt. Allerdings ist die Größe des Bauches bei jeder Frau anders. Eine weitere neue Entwicklung in der 17. Schwangerschaftswoche ist, dass du etwas Bewegung in deinem Bauch spürst, die aber kaum wahrnehmbar ist. Das wird sich natürlich in den kommenden Monaten ändern.

Wenn du dich fragst, wie sich die 17. Schwangerschaftswoche von den vorangegangenen Wochen unterscheidet, dann sind es die folgenden 

  • Dein Körper arbeitet hart, um Platz für dein Baby zu schaffen, was dazu führen kann, dass du dich aufgrund von Verdauungsstörungen und einem brennenden Gefühl in der Brust etwas unwohl fühlst.
  • Auch das Problem der Verstopfung und Blähungen nimmt in der 17.
  • Es kann sein, dass du mit dem Problem der wechselnden Stimmungen aufgrund von Hormonschwankungen zu kämpfen hast.
  • Veränderungen im Hormonhaushalt können dunkle Flecken auf der Haut verursachen, und das alles beginnt in der 17.
  • Da dein Baby in dir an Gewicht zunimmt, können sich die Nerven in deinen Beinen ein wenig wund anfühlen.

Wie sieht der Bauch in der 17. Schwangerschaftswoche aus?

Wie erwartet, sollte dein Bauch ziemlich deutlich zeigen, dass du schwanger bist. Noch wichtiger ist, dass du auch einige Dehnungsstreifen und Venen an deinem Bauch zeigen wirst.

Da das Baby nun etwas älter ist, beginnen die meisten Frauen zuzunehmen. Die Gewichtszunahme kann auch darauf zurückgeführt werden, dass die meisten Frauen jetzt weniger unter morgendlicher Übelkeit leiden und wieder mehr Appetit haben.

Was sind die Veränderungen im Körper ab der 17. Schwangerschaftswoche?

In der 17. Schwangerschaftswoche werden einige dieser Veränderungen in deinem Körper sichtbar. 

In dieser Woche oder in den kommenden Wochen spürst du vielleicht, wie sich das Baby in dir bewegt – das kann von einem leichten Gefühl im Becken bis hin zu einem kräftigen Tritt im Bauch reichen. In vielen Kulturen wird geglaubt, dass in dieser Phase das wirkliche Leben in dir zu entstehen beginnt. Das kann zu Schmerzen in deinen Beinen und anderen Muskeln führen.

In dieser Woche wirst du vielleicht plötzlich Hunger verspüren und wundere dich nicht, wenn du wie in den ersten Monaten der Schwangerschaft plötzlichen Heißhunger verspürst. Iss nahrhaftes Essen.

Gerade jetzt macht dein inneres Herz-Kreislauf-System drastische Veränderungen durch, und in dieser Schwangerschaftswoche könntest du unter niedrigem Blutdruck leiden. Deshalb ist es ratsam, auf eine sitzende Position, zügiges Gehen, einen kindlichen Gang usw. zu achten, da dir dadurch schwindelig werden kann. Denn wenn du auf dem Rücken liegst, kann Druck auf die großen Venen in deinem Körper ausgeübt werden, was die Blutzufuhr zu deinem Herzen verringern kann. Versuche, ein Kissen unter deine Hüfte oder unter deinen Fuß zu legen, um den Komfort zu erhöhen.

Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem du zum zweiten Mal zum Ultraschall gehst. Bei diesem schmerzlosen Verfahren überprüft dein Gynäkologe oder deine Gynäkologin das Wachstum der Babys, sucht nach Geburtsfehlern und kontrolliert die Position der Plazenta und der Nabelschnur.

Aber es ist wichtig zu wissen, dass Ultraschallbilder manchmal sehr schwer zu entziffern sind. Du solltest dich also nicht schlecht fühlen, wenn du nicht herausfinden kannst, um welchen Teil des Babys es sich handelt.

Wie groß ist das Kind in der 17. Schwangerschaftswoche?

Dein Baby ist jetzt so groß wie eine Rübe. Zum besseren Verständnis: In der 17. Schwangerschaftswoche sollte das Baby etwa 150-175 Gramm wiegen und etwa 5-6 cm lang sein. Tatsächlich wächst dein Baby seit der letzten Woche rasant und wird auch in den kommenden Wochen im gleichen Tempo weiterwachsen. Im Moment kann dein Baby gut in deine Hand passen.

Du wirst dich auch darüber freuen, dass sich die Körperstruktur deines Babys langsam von einer weichen Knorpelstruktur zu einem festen Knochen verändert. Der Körper deines Babys hat auch Fett aufgebaut, das es auf die Veränderung vorbereitet.

Entwicklung des Babyfötus in der 17.

Jetzt bist du sicher neugierig, wie sich dein Baby in der 17. Schwangerschaftswoche entwickelt. Lerne hier

Der Körper deines Babys wird immer dicker und die Zähne beginnen sich zu bilden. Dein Baby ist etwa 8 cm groß und wiegt etwa 6 cm.

Du hast jetzt viel Platz in deiner Gebärmutter, so dass dein Fötus jetzt genug Raum hat, um zu wachsen und neue Muskeln aufzubauen. Dein Wonneproppen kann jetzt öfter seine Position ändern, da er in dir die Beine beugt, bückt, Daumen lutscht und Akrobatik betreibt.

In der 17. Schwangerschaftswoche wird dein Baby so groß wie eine Süßkartoffel sein. Auch wenn du unter Rückenbeschwerden leidest, wird dich das Gefühl, wie dein Baby tritt und sich bewegt, in dieser neuen Phase der Schwangerschaft begeistern.

Die Netzhaut deines Babys ist empfindlicher, und wenn du eine Taschenlampe auf deinen Bauch richtest, kann dein Baby das Licht wahrnehmen – auch wenn seine Augenlider geschlossen sind.

Dein Baby wird bald eine schützende Hülle um seine Nerven entwickeln, die auch als Myelin bezeichnet wird – eine Hülle, die Nachrichten von Nervenzelle zu Nervenzelle überträgt. Dieser Prozess dauert noch etwa ein Jahr nach der Geburt deines Babys an. Wenn es ein Mädchen ist, bilden sich jetzt die Gebärmutter und die Eileiter, und wenn es ein Junge ist, bilden sich die Genitalien, die beim Ultraschall nicht zu sehen sind.

In dieser Schwangerschaftswoche lernt dein Baby, sich in der Gebärmutter zu rollen, zu treten, zu drehen und zu schlagen. Und was die größte Fähigkeit der Woche angeht, so beherrscht dein Baby jetzt die Kunst des Gähnens ohne Schluckauf.

Dein Baby entwickelt sein Nervensystem. Seine Nerven werden für Berührung, Geschmack, Sehen, Hören und Riechen erkannt. Und wenn es um das Hören geht, wird dein Baby immer intensiver und wird dadurch hellhörig, was bedeutet, dass du und dein Baby den Schluckauf des jeweils anderen hören könnt.

Besonders in dieser Woche entwickelt das kleine Baby, das in deinem Bauch wächst, seine Schluck- und Saugfähigkeiten, um sich auf das Stillen vorzubereiten. Der Körper deines Babys beginnt außerdem mit der Fettproduktion, die zum Zeitpunkt der Geburt abgeschlossen ist. Andererseits ist der Herzschlag deines Babys nicht mehr unregelmäßig und kann jetzt 150 Mal schlagen, da er vom Gehirn des Babys gesteuert wird.

Eine der wichtigsten Entwicklungen, die in der 17. Woche bei deinem Baby stattfinden, ist die Bildung seiner Fingerabdrücke. Am Ende der 17. Woche kann dein Baby auch mit Vernix bedeckt sein, einer weißen Substanz, die eine Schicht auf der Haut des Babys bildet.

Wie ist der Ultraschall in der 17. Schwangerschaftswoche?

Laut der Studie wird der Arzt bei den meisten von euch Frauen nicht nach einem Ultraschall gefragt haben, weil sich nicht viel verändert hat. In besonderen Fällen kann es sein, dass du zu einer Untersuchung aufgefordert wirst, aber das sollte dich nicht zu sehr beunruhigen.

Du wirst sehen können, dass das Herz deines Babys in einem gleichmäßigen Rhythmus schlägt und dass sich seine Gesichtszüge herausgebildet haben. Noch wichtiger ist, dass sich das Immunsystem deines Babys aufgebaut hat, was es vor Krankheiten schützt. Außerdem kann dein Baby jetzt laute Geräusche und helle Lichter wahrnehmen. Auch die Hormone in den Nebennieren haben zu wirken begonnen. Das Beste daran ist, dass dein Baby deine Gefühle spüren und die Stimmen erkennen kann.

Was sollte man in der 17. Schwangerschaftswoche essen?

Inzwischen nimmst du vielleicht schon mehr Kalorien zu dir als bei deiner Ernährung in der Frühschwangerschaft. Behalte deine frühere Ernährung im Hinterkopf und sieh dir die folgende Liste mit den wichtigsten Lebensmitteln für die Schwangerschaft in der 17. Denk daran, dass du in dieser Phase der Schwangerschaft nicht hungern darfst. Außerdem musst du dich nicht überfressen oder zwei Personen ernähren – nimm einfach etwas mehr Kalorien zu dir, als du normalerweise verbrauchst.

  • Lege Wert auf Eiweiß in Form von magerem Fleisch, Fisch, Linsen, Bohnen und Tofu. Es ist auch ratsam, etwas rotes Fleisch in deinen Speiseplan aufzunehmen.
  • Iss grünes Blattgemüse und ganze Früchte, um den Blutdruck zu kontrollieren und das Risiko einer Anämie zu verringern.
  • Für starke Knochen solltest du mehr Kalzium in Form von Milch, Joghurt, Käse und anderen Milchprodukten zu dir nehmen.
  • Nimm Folsäure in deine Ernährung auf, um Geburtsfehler zu verhindern. 

Dabei solltest du die folgenden Ratschläge beachten: nahrhafte Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe.

Wie die Forschung zeigt, solltest du dich mit den Nährstoffen anfreunden: Kalzium (fettarmer Hüttenkäse, Tofu, Mandeln, Magermilch); Folsäure (Grünkohl, Bohnen, Spinat, Buchweizenbrot); Eisen (Rindfleisch, Nüsse, Rindfleisch, Tofu, Haferflocken, Soja); Proteine (Hühnerfleisch, Sojabohnen, Hülsenfrüchte); Vitamin A (Brokkoli, Paprika, Erdbeere, Mango, Kartoffel ); Vitamin C (Süßkartoffeln, Blattgemüse, Eier, Milchprodukte, Karotten, Getreide); und Zink

Ändere die Art der Übung, um dich auf deinen wachsenden Bauch einzustellen. Plötzliche Positionsänderungen, ruckartige Bewegungen usw. beim Sport können plötzliche Schmerzen verursachen.

In der 17. Schwangerschaftswoche wird es immer deutlicher, dass du Mutter wirst und in das zweite Trimester kommst. Ähnlich wie in den ersten Wochen werden sich viele Veränderungen in deinem Körper und bei deinem Baby bemerkbar machen.

Es ist zu erwarten, dass deine Übelkeit und die morgendliche Übelkeit nachlassen werden. Du solltest dich auch weniger müde fühlen. Deine Gebärmutter, die bereits leicht vergrößert ist, wird weiter wachsen und du wirst wahrscheinlich mit Beschwerden wie Verdauungsstörungen zu kämpfen haben.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Welcher Monat ist der Bauch in der 14. und 3. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 14. und 3. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen und das Wachstum des Babys in der 17. 

Referenzen 

https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw17

https://www.windeln.ch/magazin/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/17-schwangerschaftswoche-ssw.html

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/17-ssw/

https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/17-ssw/

https://www.letsfamily.ch/de/schwangerschaft/schwangerschaftswochen/articles/id-17-schwangerschafts-woche-17-ssw

https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/17wochen-schwanger

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar