17+4 Wochen schwanger ist welcher Monat?
In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 17+4 Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 21. Woche der zweiten Schwangerschaft. Er erzählt auch von den physiologischen Veränderungen in der 21.
17+4 Wochen schwanger ist welcher Monat?
Mit 17+4 Schwangerschaftswochen bist du 5 Monate und 1 Woche schwanger, was bedeutet, dass du das Ende des zweiten Trimesters der Schwangerschaft erreicht hast und dich in der 21. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und du hast dich allmählich an diese neuen Veränderungen angepasst. Es ist wichtig zu wissen, dass dein Baby in der 21. Woche langsam wächst. Du musst dir über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung des Babys im Klaren sein, um eine gesunde Schwangerschaft zu erleben.
Langsam nähert sich der Tag, an dem du das Leben deines Kleinen in die Hand nehmen wirst. In der 21. Woche wirst du das Baby in deiner Gebärmutter mehr als sonst spüren können. Du wirst auch andere Symptome bemerken, die du lindern musst. Hier ist eine Liste mit Vorschlägen, die du um die 21. Woche herum erleben kannst.
Was sind die Symptome in der 21. Schwangerschaftswoche?
Die Symptome, die du in der 21. Woche erfährst, können einen Hinweis darauf geben, wie du dich im letzten Trimester fühlst, einige davon sind wie folgt
Braxton-Hicks-Kontraktionen:
Das sind Wehen, die dein Körper schon vor den Wehen spürt, als Übung für das tatsächliche Eintreten. Wenn du dich dabei unwohl fühlst, wende dich sofort an einen Arzt.
Brustausfluss:
Aus den Brüsten tritt Milch oder gelbliches Kolostrum aus, da die Milchgänge zu diesem Zeitpunkt voll funktionsfähig sind. Das tut nicht weh, kann aber peinlich sein, also nimm ein Taschentuch oder einen feuchten Lappen mit.
Juckende Haut:
Die Dehnung in deiner Bauchhaut ist trockener als sonst und kann sogar zu einem Spannungsgefühl führen. Eine bessere Verwendung von Feuchtigkeitscreme löst dein Problem.
Beinkrämpfe:
Das ist ein sehr häufiges Symptom, das höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass deine Beine jetzt mehr Gewicht tragen, als sie es normalerweise tun würden. Mach Dehnungsübungen oder lass dir die Füße massieren, um sie zu entlasten.
Entzündetes Zahnfleisch:
Dein Zahnfleisch ist viel empfindlicher als sonst, also achte darauf, dass du deine Zähne langsam putzt.
In der 21. Schwangerschaftswoche werden einige dieser Veränderungen in deinem Körper sichtbar.
Die Lage deiner Gebärmutter wird zwischen deinem Nabel und deinem Schambein liegen. Die Bänder, die deine Gebärmutter umgeben, wachsen. Sie werden also immer mehr gedehnt und dicker, während sie wachsen.
Fühl dich gut:
Diese Phase zeichnet sich oft durch strahlende Haut, weniger Stimmungsschwankungen und praktisch keine Übelkeit aus.
Beeil dich, Baby Kicks zu spüren:
Während du vielleicht all die Emotionen spürst, erkennen manche Frauen in dieser Phase ihr Baby erst in der 21. Wenn es dein erstes Baby ist, freust du dich vielleicht schon auf dein Baby. Nimm die Tritte nicht wahr und spüre sie nicht. Die Tritte deines Babys können sich wie Gasblasen, Flattern oder ein anderes Gefühl anfühlen.
Wachsender Bauch:
Mittlerweile hast du eine Menge Fruchtwasser in dir, wodurch sich dein Beckenbereich schwer anfühlt,
Medizinische Tests:
In dieser Phase wird dein Arzt regelmäßige Blutdruck-, Urin- und Blutuntersuchungen veranlassen. Wenn deine Ärztin oder dein Arzt Anomalien bei deinem Baby feststellt, kann sie oder er dir zu einer Anomalieuntersuchung raten, die in der Regel zwischen der 18. und 21. Dieser Test wird besonders für Frauen empfohlen, die ein hohes Risiko für das Down-Syndrom haben.
Sexualtrieb:
Und schließlich stellen einige Frauen fest, dass ihre Libido in dieser Phase zunimmt, was zu einer Steigerung des Sexualtriebs führt. Das ist aber nicht in allen Fällen der Fall. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, die du eventuell ergreifen musst
Wie wächst das Baby in der 21. Schwangerschaftswoche?
In der 21. Woche, wenn sich die Geschmacksdrüsen entwickeln, beginnt dein Baby im Mutterleib, seine Nahrung zu schmecken. Auch wenn das Baby seine Nahrung durch das Schlucken des Fruchtwassers erhält, erfährt es im Mutterleib auch den Geschmack dessen, was du isst. Einige Studien haben gezeigt, dass Babys die gleiche Nahrung bevorzugen, die ihre Mütter während der Schwangerschaft essen.
Neben dem Geschmack hat dein Baby jetzt auch entsprechend entwickelte Organe, was eine koordinierte Kontrolle über die Bewegungen des Babys ermöglicht, die du beim Treten oder Pressen spürst. Da der Fötus noch klein ist, kannst du nicht erkennen, welcher Teil seines Körpers auf deinen Bauch drückt. Durch die Entwicklung von Sinnen wie Sehen und Hören nimmt dein Baby deine täglichen Gewohnheiten wahr und erkennt vielleicht sogar deine Stimme. Augenbrauen und Wimpern beginnen sich zu bilden, obwohl die Pupille des Auges zu diesem Zeitpunkt noch nicht ihre Farbe hat.
Jetzt bist du sicher neugierig, wie sich dein Baby in der 21. Schwangerschaftswoche entwickeln wird.
Dein Baby ist jetzt entwicklungsmäßig bereit. In den nächsten Wochen wird dein Kleines sein Gewicht verdoppeln und einige Zentimeter an Länge zulegen. Er hat die Größe einer Avocado und ist vom Kopf bis zur Rampe etwa 4,5 cm groß.
Wachstum: Die Beine sind recht gut entwickelt, und ihr Kopf wird vor ein paar Wochen aufrechter sein. Auch wenn er noch nicht ganz erkennbar ist, wird das Baby einen abgeflachten Schädel haben. Die Zehennägel wachsen, und das Herz pumpt jeden Tag etwa 25 Liter Blut.
Muskeln und Nerven: Jetzt, wo die Wirbelsäule deines Babys aufrechter ist, kann es die Muskeln leicht strecken oder beugen. Dein Baby kann jetzt seinen Hals gerade hin und her bewegen, während das Nervensystem damit beschäftigt ist, Verbindungen zu den Muskeln herzustellen. Auch das Gesicht deines Babys kann sich bewegen, was darauf hindeutet, dass es erfolgreich Gesichtsausdrücke entwickelt.
Die Knochen: Allmählich wirst du die Bewegungen des Fötus spüren können, da die Knochen deines Babys härter werden und stark gewachsen sind
Die Fähigkeit zu halten: Wenn du dein Baby jetzt halten kannst, passt es in deine Handfläche, während die wachsende Gebärmutter deinem Baby Raum gibt, um mit dem Nabel zu spielen – ein Zeichen dafür, dass dein Baby nicht mehr in der Lage ist, Gegenstände perfekt zu greifen, kann von Er kann die Fruchtblase treten oder seinen Daumen in den Mund stecken.
Haut: Da es noch kein richtiges Babyspeck gibt, ist die Haut deines Babys wie Papier. Sie ist praktisch durchsichtig. Wenn du dein Baby in diesem Stadium sehen könntest, würdest du die Blutgefäße unter der dünnen Haut erkennen.
Das Gehör: Die Ohren und Knöchelchen deines Babys sind bereits angelegt und stellen sicher, dass es deine Stimme ab der sechzehnten Schwangerschaftswoche hören kann. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Babys, die im Mutterleib Lieder hören, diese auch bei der Geburt wiedererkennen, also wähle deine Lieder mit Bedacht.
Wie groß ist das Baby in der 21. Schwangerschaftswoche?
In der 21. Schwangerschaftswoche ist das Baby von Kopf bis Fuß etwa 24-25 cm groß, was in etwa der Größe einer großen Karotte entspricht. Es wiegt etwa 450-500 Gramm und übt allmählich eine Kraft auf deine Gliedmaßen aus.
Was sind die allgemeinen körperlichen Veränderungen in der 21. Schwangerschaftswoche?
Einige der körperlichen Veränderungen, die du in der 21. Schwangerschaftswoche erwarten kannst, sind:
Krampfadern (Varizen)
Während dein Baby wächst, erfahren die Nerven in deinen Beinen immer mehr Druck. Der Progesteronspiegel in deinem Blut verschlimmert dies noch, was zu Krampfadern führt.
Dehnungsstreifen
Dein Bauch, deine Oberschenkel, deine Hüften und dein Gesäß tragen die Hauptlast der Ausdehnung durch deine Schwangerschaft. Diese Arten von Dehnungsstreifen erscheinen als tiefe Streifen, die durch den Abbau des Stützgewebes unter der Haut verursacht werden. Je empfindlicher deine Haut ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du diese Narben bekommst. Diese Flecken verschwinden normalerweise auch nach der Geburt nicht, aber sie sind weniger sichtbar.
Besenreiser
Wie Baumzweige können kleine Adern mit einem strahlenförmigen Muster an den Beinen, Armen oder im Gesicht erscheinen. Zum Glück verschwinden diese Flecken normalerweise nach der Geburt.
Akne
Die Hormonausschüttungen in deinem Körper verursachen Probleme mit dem Fettgehalt deiner Haut, was zu Akneausbrüchen führen kann. Nimm jedoch keine oralen oder topischen Medikamente gegen Akne ein, da sie in der Schwangerschaft zu Komplikationen führen können.
Wie sieht der Bauch in der 21. Schwangerschaftswoche aus?
In der 21. Woche, in der du das Baby im Mutterleib trägst, lastet Druck auf dem ganzen Körper. Wenn der Bauch wächst, wirst du vielleicht bemerken, dass der Nabel flacher wird oder sich abzeichnet.
Untersuchungen haben ergeben, dass du etwa 5-6 kg mehr wiegst als normal. Dazu gehören das Gewicht des Babys, des Fruchtwassers, der Plazenta, der Gebärmutter, das Wachstum des Blutes und anderer Flüssigkeiten, die Einlagerung von Fett und Eiweiß in den Brüsten usw. Du kannst deine Gebärmutter und deine Beckenmuskeln besser in Form halten, indem du Kegel-Übungen machst.
Ultraschall in der 21. Schwangerschaftswoche
Wenn du in der 21. Schwangerschaftswoche eine Ultraschalluntersuchung machst, kannst du die komplizierten Details des Körpers deines Babys sehen, z. B. die Hemisphären seines Herzens und Gehirns. Du kannst auch Details von winzigen Gliedmaßen, Sinnesorganen und Haaren erkennen. Du kannst in diesem Stadium sogar das Geschlecht des Fötus herausfinden. Allerdings ist dies in Indien aufgrund der hohen Rate an weiblichen Abtreibungen verboten.
Was sollte ich in der 21. Schwangerschaftswoche essen?
Untersuchungen haben ergeben, dass du in der 21. Schwangerschaftswoche am meisten Eisen brauchst, da du viele rote Blutkörperchen bildest, um dein Baby mit allem zu versorgen, was es braucht.
Die Entscheidung für einen Namen für dein Baby kann schwierig sein, also fang an, eine Liste zu erstellen. Auch wenn du das Geschlecht deines Babys noch nicht kennst, wird es dir und deinem Partner Spaß machen, einen Namen auszuwählen. Das ist eine Diskussion, die lange andauern kann.
Manche Paare sind nicht in der Lage, sich zu entscheiden, bis das Kind geboren ist. Bei so viel Verwirrung ist es wahrscheinlich schwierig, sich auf die Aufgabe zu konzentrieren. Versuche, ruhig zu bleiben. Kleine Mahlzeiten zu essen und viel Wasser zu trinken, hilft dir, wach zu bleiben.
Dabei solltest du die folgenden Ratschläge beachten: nahrhafte Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe.
Wenn du beim Sport oder einer anderen anstrengenden Tätigkeit schwitzt, musst du mehr und mehr Flüssigkeit aufnehmen, um den Schweiß auszugleichen.
Eisen ist absolut lebenswichtig, denn es hilft bei der Bildung oder Produktion von roten Blutkörperchen, die dein wachsender und sich entwickelnder Körper so sehr braucht. Außerdem kannst du ohne eine ausreichende Menge Eisen in deinem Blut anämisch werden, was dazu führt, dass du anfällig für Krankheiten und oft erschöpft bist.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „17+4 Wochen schwanger ist welcher Monat?“ Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 17+4 Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen und das Wachstum des Babys in der 21.
Referenzen
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/21-ssw/
https://www.hipp.de/schwanger/schwangerschaftskalender/ssw21/
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/21wochen-schwanger
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw21
https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/21-ssw/
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/ihre-aktuelle-schwangerschaftswoche/21-ssw-10045