7 +4 Wochen 

In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 7+4 Schwangerschaftswoche beschreiben.  Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen während der 11 Schwangerschaftswochen. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der elften Woche der zweiten Schwangerschaft.

Wie viele Monate sind 7+4 Wochen?

7+4 Schwangerschaftswochen sind 11 Wochen, also 2 Monate und 3 Wochen. In der 11. Schwangerschaftswoche wirst du einige typische Anzeichen wie morgendliche Übelkeit bemerken. Hier ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, der dich für die weitere Schwangerschaft berät.

Wenn schwangere Frauen die 11. Schwangerschaftswoche erreichen, finden viele Veränderungen in ihrem Leben statt, denn die Hormone im Körper der Frauen verändern sich während der Schwangerschaft. Dadurch verändern sich viele Dinge in ihrem Körper. In der 11. Schwangerschaftswoche schreitet auch die Entwicklung des Kindes im Mutterleib der Frau schnell voran, wodurch sich auch das Kind stark verändert. In dieser Woche müssen die Frauen besonders auf sich aufpassen. Denn schon eine kleine Unachtsamkeit in dieser Woche kann sowohl dem Kind als auch der Mutter schaden. 

Was sind die Symptome in der 11. Schwangerschaftswoche?

In der 11. Schwangerschaftswoche treten bei vielen Frauen Hormonschwankungen auf, die sich deutlich von den normalen Tagen unterscheiden. Aber bei manchen Frauen kann dieses Symptom auch in schwerer Form auftreten. Wenn sich die Hormone im Körper der Frauen in der 11. Schwangerschaftswoche verändern, dann sind solche Symptome zu dieser Zeit zu spüren. 

1. Schwere der Brüste

In der 11. Schwangerschaftswoche können sich die Brüste von Frauen ziemlich schwer anfühlen. In der 11. Schwangerschaftswoche werden die Brüste der Frau nicht nur schwerer, sondern auch größer. Das liegt daran, dass das Baby im Mutterleib schnell wächst und sich dadurch die Hormone im Körper der Frau ständig verändern, und wenn sich die Hormone verändern, fühlen sie die Brüste schwer.

2. Häufiges Wasserlassen

In der 11. Schwangerschaftswoche ist das Problem des häufigen Wasserlassens bei Frauen größer. Frauen können auch das Problem haben, 10- bis 12-mal zu urinieren, vor allem in der Nacht. Wir möchten dir sagen, dass dieses Symptom nur durch die Schwangerschaft verursacht wird. Es ist kein Anzeichen für eine Krankheit, du solltest dir also keine Sorgen machen, wenn du dieses Symptom bemerkst. Denn wenn sich die Hormone im Körper verändern, ist dieses Symptom ganz normal.

3. Körper Schmerz

In der 11. Schwangerschaftswoche haben viele Frauen Probleme mit Körperschmerzen, manche sogar sehr starke. Aber wir wollen dir sagen, dass, wenn du bei Körperschmerzen, Müdigkeit usw. irgendwelche Medikamente einnimmst, diese auch auf dein Kind abfärben können.

Deshalb solltest du bei solchen Symptomen zunächst 1 bis 2 Tage abwarten. Wenn du dann immer noch keine Erleichterung verspürst, kannst du einen Gynäkologen aufsuchen.

4. Keine Lust auf Essen

In der 11. Schwangerschaftswoche können Frauen auch mit Problemen beim Essen konfrontiert werden, denn oft haben Frauen in dieser Phase überhaupt keine Lust, etwas zu essen, und selbst wenn sie etwas essen wollen, wird ihnen beim Anblick des Essens übel. Übelkeit oder Erbrechen. Das ist ein häufiges Symptom, also kannst du einen Frauenarzt aufsuchen, wenn du diese Art von Symptom bemerkst.

5. Schlechter Atem

In der 11. Schwangerschaftswoche können Frauen auch mit dem Problem des schlechten Atems konfrontiert werden. Oftmals kommt es vor, dass es nach nichts riecht, aber schwangere Frauen riechen sehr stark. Wenn sich die Hormone im Körper verändern, wird auch das Geruchsvermögen beeinträchtigt.

6. Schweregefühl im Magen

In der 11. Schwangerschaftswoche haben Frauen das Gefühl, dass ihr Bauch sehr schwer ist und manchmal können sie auch Schmerzen im Bauch verspüren. Dies ist ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft, das mit der Entwicklung des Babys zusammenhängt. 

7. Wütend werden

In der 11. Schwangerschaftswoche kann auch die Natur der Frauen stark beeinflusst werden. Oft kommt es vor, dass Frauen ohne Grund sehr wütend werden oder dass sie plötzlich glücklich und traurig werden. Wir sagen dir, dass dies alles auf die Veränderung der Hormone zurückzuführen ist. Es gibt keinen Grund, sich über all diese Symptome Sorgen zu machen. Wenn ein Kind geboren wird, enden auch diese Symptome mit der Geburt des Kindes von selbst. Deshalb ist es besser, sie zu ignorieren.

Wie entwickelt sich das Baby in der 11. Schwangerschaftswoche?

  • In der 11. Schwangerschaftswoche misst dein Baby vom Kopf bis zum Gesäß (Crown to Rump) jetzt 4,1 cm. (1,6 Zoll). In dieser Woche ist dein Baby fast so groß wie eine Feige. Die Venen und Arterien deines Babys entwickeln sich jetzt und sind in einer dünnen Schicht der Babyhaut zu sehen.
  • Der Mund deines Babys ist in dieser Woche fast fertig. Auch die Gaumenknochen wachsen zusammen und in der 11. Schwangerschaftswoche wachsen die ersten winzigen Milchzähne im Zahnfleisch.
  • Die Augen deines Babys sind vielleicht noch geschlossen, aber es ist nicht so, als würde es schlafen. Zu diesem Zeitpunkt ist dein Baby damit beschäftigt, seine Muskeln zu bewegen und zu spannen, indem es impulsiv strampelt und sie spreizt. Allerdings ist dein Baby noch sehr jung und du kannst seine Bewegungen vielleicht nicht einmal spüren. Außerdem sind die Finger und Zehen deines Babys, die vorher miteinander verbunden waren, jetzt vollständig voneinander getrennt.
  • Der größte Teil der wichtigen Entwicklung deines Babys wird in den nächsten Wochen abgeschlossen sein. Und in den nächsten 6 Monaten wird seine Hauptaufgabe darin bestehen, größer und stärker zu werden, damit es nach der Geburt alleine überleben kann.

Welche Tipps zur Selbstfürsorge gibt es in der 11. Schwangerschaftswoche?

In der 11. Schwangerschaftswoche müssen sich Frauen um viele Dinge kümmern. Denn es gibt viele Aktivitäten, durch die Frauen und ihre Kinder geschädigt werden können. Deshalb musst du viele Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie zum Beispiel:-

  • Wenn schwangere Frauen in der 11. Schwangerschaftswoche irgendein Symptom verspüren und dieses Symptom sehr stark ist, sollten sie ein paar Tage abwarten, ob sich das Symptom von alleine bessert. Andernfalls solltest du den Rat eines Gynäkologen oder einer Gynäkologin einholen, ohne den Rat des Arztes oder der Ärztin solltest du keine Medikamente einnehmen.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auch beim Auf- und Absteigen der Treppen in ihrem Haus sehr vorsichtig sein. Viele Frauen steigen die Treppe hinauf oder hinunter, ohne nach unten zu schauen. Wir möchten dir sagen, dass du jede Stufe im Auge behalten musst, denn ein Ausrutschen auf der Treppe kann dir und deinem Baby großen Schaden zufügen.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche sollten Frauen keine schweren Arbeiten verrichten oder schwere Gewichte heben. Denn schwere Arbeit oder das Heben von Gewichten kann deinen Bauch stark belasten, wodurch auch das Baby geschädigt werden kann.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche sollten Frauen lockere Kleidung tragen, denn in lockerer Kleidung fühlen sie sich nicht unbehaglich. Viele Frauen fühlen sich durch das Tragen enger Kleidung unwohl und haben auch Schwierigkeiten beim Atmen, deshalb tragen sie nur offene Kleidung.
  • Laut der Studie sollten Frauen in der 11. Schwangerschaftswoche keine langen Reisen unternehmen oder mit dem eigenen Auto fahren, denn wenn es Schlaglöcher auf den Straßen gibt, kann das Bauchschmerzen verursachen.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche sollten Frauen ihr Schlafverhalten korrigieren. Wenn sie auf dem Bauch oder auf der rechten Seite schläft, dann sollte sie das nicht tun. Schwangere Frauen sollten in der 11. Woche nur noch aufrecht schlafen.

Was sind die Veränderungen im Lebensstil in der 11. Schwangerschaftswoche?

In der 11. Schwangerschaftswoche musst du viele Veränderungen in deinem Lebensstil vornehmen, denn ein gesunder Lebensstil kann dir helfen, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen. Deshalb musst du deinen Lebensstil wie folgt ändern:-

  • Wenn eine schwangere Frau in der 11. Woche irgendeine Art von Rauschmittel zu sich nimmt oder raucht, dann muss sie diese Gewohnheit ändern, denn Rauchen kann dem Baby der Frau in der 11. Woche schaden, hier kann sogar eine Fehlgeburt passieren, also rauche auf keinen Fall.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche müssen Frauen pünktlich Gemüse zubereiten, sie sollten die Zeit für alles festlegen. Wenn sie rechtzeitig aufwacht und rechtzeitig schlafen geht, dann wird es später sehr einfach für sie. Schwangere Frauen sollten um 6:00 Uhr morgens aufwachen und abends vor 22:00 Uhr ins Bett gehen. Wenn sie diese Gewohnheit ändert, wird sie ein gesundes Baby zur Welt bringen können.
  • Frauen wird auch davon abgeraten, in der 11. Schwangerschaftswoche Alkohol zu konsumieren. Denn Alkoholkonsum kann auch Frauen und ihren Kindern schaden.
  • In der 11. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auch daran denken, dass sie auf Essen im Freien verzichten sollten. Viele Frauen essen gerne außer Haus, aber während der Schwangerschaft kann außer Haus gegessenes Essen schaden, also solltest du es nicht essen.
  • Während der Schwangerschaft, in der 11. Woche, sollten Frauen auch ihre Essens- und Trinkzeiten festlegen. Sie sollte ihre Morgenmahlzeit bis 8:00 Uhr, das Mittagessen bis 13:00 Uhr und das Abendessen vor 20:00 Uhr zu sich nehmen, nur so kann sie gesund bleiben.

Wie sollte die Ernährung in der 11. Schwangerschaftswoche aussehen?

Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in der 11. Schwangerschaftswoche besonders auf ihr Essen und Trinken achten müssen, denn wenn sie sich gesund ernähren, kann auch das Kind, das in ihrem Bauch heranwächst, mit Nährstoffen versorgt werden. Deshalb wird Frauen empfohlen, in der 11.

Frauen sollten während der Schwangerschaft frisches Obst verzehren. Denn nur durch den Verzehr von frischem Obst erhalten Frauen alle notwendigen Nährstoffe, die auch für ihre Kinder sehr nützlich sind. Auch Folsäure ist in frischen Früchten enthalten, was für Frauen sehr wichtig ist. Deshalb solltest du täglich einen Granatapfel, einen Apfel, eine Banane, eine Birne, eine Ananas usw. essen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die „7+4 Wochen“. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 11. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in den 11 Wochen der Schwangerschaft. 

Referenzen 

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/11-ssw/

https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/11wochen-schwanger

https://www.eltern.de/ssw-11

https://www.hipp.de/schwanger/schwangerschaftskalender/ssw11/

https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/11-ssw/

https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/11-schwangerschaftswoche-ssw/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar