In diesem Blog werden wir darüber sprechen, ob ein Baby mit kaltem Wasser gebadet werden sollte und welche Vorbereitungen für das Babybad notwendig sind. Außerdem werden wir einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.
Einführung
Die Baderoutine ist eine der wichtigsten für Babys, denn sie genießen sie und entspannen sich im Wasser. Damit die Badezeit erfolgreich verläuft, müssen einige Aspekte berücksichtigt werden, z. B. die Umgebung, das Licht, Reizstoffe oder die Badetemperatur, die je nach Umständen variieren kann. In diesem Artikel für Babys schauen wir uns an, welche Temperatur das Wasser für ein Babybad haben sollte, ob es im Winter die gleiche Temperatur haben sollte wie im Sommer, ob es Thermometer für Babybäder gibt und welche Empfehlungen wir beachten sollten.
Temperatur des Badewassers für Babys
Bei einer Temperatur zwischen 36 und 38 Grad kann dein Kind sicher und bequem baden.
Am besten füllst du die Badewanne zuerst mit kaltem Wasser und fügst dann warmes Wasser hinzu. Mische das Wasser mit der Hand, damit es überall die gleiche Temperatur hat. Um sicherzugehen, überprüfst du die Temperatur mit deinem Ellenbogen oder mit einem Badethermometer. So kannst du Verbrennungen vermeiden.
Die ideale Temperatur für ein Babybad sollte weder zu kalt noch zu heiß sein. Deshalb müssen wir als erstes deine Basaltemperatur berücksichtigen, die unter normalen Bedingungen zwischen 35 und 37 Grad liegt. Wenn wir also die Temperatur mit einem Thermometer messen, müssen wir es bei diesem Wert belassen. Wenn unser Kind eine hohe Temperatur hat, können wir es ein oder zwei Grad tiefer baden, damit das Wasser wärmer wird und die Temperatur senkt.
Baby-Badethermometer
Wasserthermometer
Kann in jeder Apotheke oder im Supermarkt gekauft werden und hat in der Regel ein Tier, mit dem die Babys spielen können. Es gibt traditionelle oder digitale, und deine Wahl hängt von den Vorlieben der Eltern ab. Um die Temperatur des Wassers richtig zu messen, müssen wir das Thermometer vor dem Befüllen in die Wanne legen und das Wasser umrühren, damit die Temperatur gleichmäßig ist.
Badewanne mit eingebautem Thermometer
Es gibt andere Arten von Badewannen, die direkt mit einem eingebauten Temperaturmesser ausgestattet sind, der die Gradzahl des Wassers anzeigt.
Ellenbogen
Das ist die traditionellste aller Methoden, die schon seit vielen Jahren angewendet wird. Dabei tauchst du deinen Ellbogen in das Wasser, um zu sehen, ob es kalt oder heiß ist, wie jeder Erwachsene es beim Duschen tun würde.
Egal welche Methode du anwendest, du musst nur darauf achten, dass dein Baby eine angenehme Temperatur hat.
Probleme im Zusammenhang mit dem Erkältungsbad
Das Baden von Babys beugt vielen Krankheiten vor und sorgt für die richtige Hygiene des Körpers. Es ist wichtig, das Baby vor Temperaturschwankungen in der Umgebung zu schützen und es vor kälte- und wärmebedingten Krankheiten zu bewahren.
Vor allem in kalter Umgebung werden Babys aufgrund ihrer geringen Widerstandsfähigkeit schnell krank.
Einige der Krankheiten, die mit kalten Bädern bei wechselnden Temperaturen einhergehen, sind:
Erkältungshusten und Schnupfen
In diesem Zustand solltest du dich von Schleim befreien und eine unterstützende Behandlung durchführen.
Grippe
Grippe ist meist auf Infektionen und manchmal auf Allergien zurückzuführen. Es ist wichtig, den sich ändernden Gesundheitszustand im Auge zu behalten, um die Gesundheit des Babys durch die Behandlung aufrechtzuerhalten.
Bronchiolitis
- Versuche, kleine, aber häufige Mahlzeiten zu geben. Halte das Kind in einer aufrechten Position, um ihm das Atmen zu erleichtern.
- Wenn das Baby 2 Monate alt ist, gib Paracetamol und eine Dampfinhalation, um den Schleim zu lösen.
Erkältungsbad zur Temperatursenkung bei Fieber
Gib deinem Baby ein kühles Bad, um sein Fieber zu senken. Aber Vorsicht, diese Methode ist nicht mehr ratsam. Sie wäre sehr unangenehm für das Kind, unwirksam und sogar gefährlich.
Es hat fast keinen Einfluss auf die Körpertemperatur. Schließlich haben die kleinsten Babys ein empfindlicheres Herz-Kreislauf-System als wir. Und wenn du ein Baby in ein kühleres Bad legst, selbst wenn es zwei Grad unter seiner Temperatur liegt, kann es sich unwohl fühlen. Es ist also nicht nur nicht effektiv und unangenehm, sondern kann auch gefährlich sein.
Was kannst du tun, um das Fieber deines Babys zu senken?
Es gibt drei einfache Dinge, die funktionieren: Babys zum Trinken bringen, um die Dehydrierung zu bekämpfen, den Raum nicht zu überhitzen und das Kind auszuziehen. Aber Vorsicht, das Kind darf nicht in der Windel sein. Sie wird oft schlecht vertragen. Wir können sie einfach in Bodys belassen oder vermeiden, zusätzliche Schichten hinzuzufügen.
Und dann können wir, falls nötig, Paracetamol geben, das an das Gewicht des Kindes angepasst ist. Alle anderen Maßnahmen haben sich als unwirksam erwiesen.
Wann solltest du dich beraten lassen?
Wenn das Fieber anhält und das Kind sich sehr unwohl fühlt, sollte ein Arzt konsultiert werden. Bei Säuglingen unter drei Monaten ist es notwendig, systematisch nachzufragen. Grundsätzlich gilt: Vertraue dir selbst, wenn du feststellst, dass sich dein Kind ungewöhnlich verhält, und rufe den Arzt.
Badetipps für das Baby
Jetzt, wo wir wissen, welche Temperatur unser Baby beim Baden haben sollte, dürfen wir andere wichtige Aspekte nicht vernachlässigen, damit Eltern und Babys diesen wunderbaren Moment genießen können:
Alles ist organisiert
du musst alles haben, was du für das Badezimmer brauchst: Shampoo, Seife, Schwamm, Handtuch, Windeln, Creme, saubere Kleidung.
Beobachtung
Es ist wichtig, das Kind unter keinen Umständen allein zu lassen, auch wenn du denkst, dass es nur 10 Sekunden dauert. Um zu ertrinken, braucht man nur 2 Zentimeter Wasser. Deshalb ist es sehr wichtig, alles zu organisieren, wie wir im vorigen Absatz erwähnt haben, oder, wenn möglich, das Kind zusammen mit einem anderen Erwachsenen zu baden.
Umgebungen
Genau wie die Wassertemperatur sollte auch der Raum, in dem du badest, eine angenehme Temperatur haben, ohne Zugluft und nicht zu kalt oder zu heiß sein, um plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Routine
Routinen geben den Kleinen Sicherheit, da sie so immer wissen, was passieren wird und Ereignisse vorhersehen können. Deshalb ist es ratsam, sie immer zur gleichen Zeit zu baden und die gleichen Handlungen zu wiederholen. Hier erklären wir, zu welcher Tageszeit man sein Baby am besten badet.
FAQs: Menschen als
Ist es in Ordnung, ein Baby mit kaltem Wasser zu baden?
Was ist die ideale Badetemperatur für Babys? Die zarte Haut eines Babys reagiert sehr empfindlich auf Wärme. Deshalb ist es wichtig, dass die Temperatur des Badewassers genau richtig ist – nicht zu heiß und nicht zu kalt. Denk daran, dass die Haut deines Babys etwa 20 bis 30 Prozent dünner ist als deine.
Wie kalt darf das Bad eines Babys sein?
Badetemperatur für Neugeborene – wie warm sollte es sein? Idealerweise solltest du die Badetemperatur deines Neugeborenen bei etwa 37 °C halten, um seine Haut zu schützen, die viel dünner und empfindlicher ist als die eines Erwachsenen.
Ist kaltes Wasser gut für stillende Mütter?
Damit ist klar, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Konsum kalter Flüssigkeiten und der Veränderung der Milchzusammensetzung gibt. Das Einzige, was eine Mutter beachten sollte, ist, während des Stillens viel zu trinken, denn das hilft, die Milchmenge zu erhöhen.
Fazit
Ein Erkältungsbad für Babys ist notwendig, um die Frische zu erhalten und die Elastizität von Haut und Blutgefäßen zu fördern. Das Bad sollte so eingerichtet sein, dass kein zusätzlicher Wärmeverlust entsteht.
Bis hierhin haben wir die meisten der häufig gestellten Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.
Referenzen
https://www.swissmom.ch/de/gesund-leben/baeder/erkaeltungsbad-18959