In diesem Blog werden wir besprechen, WARUM dein Baby nachts wie am Spieß schreit und einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten
Warum schreit mein Baby nachts wie am Spieß?
Hunger ist einer der Hauptgründe, warum ein Baby nachts weint. Ein Kind wächst schnell und hat einen kleinen Magen, was bedeutet, dass es mehr Nahrung braucht und die Eltern mehrmals in der Nacht wach werden müssen
Was sagt die Forschung darüber, warum Babys nachts schreien?
Im Durchschnitt weint ein Kind normalerweise zwei Stunden am Tag. Das ist zwar nicht viel, aber normal und du kannst es ruhig weinen lassen. Alle Babys haben unterschiedliche Phasen, in denen sie normalerweise weinen
Verschiedene Studien zeigen, dass du dein Kind nicht weinen lassen kannst. Du musst verstehen, dass die meisten Kinder in den ersten 3 Monaten ihres Lebens weinen und dass das völlig normal ist.
Mit der Zeit wird das Schreien weniger und das Baby schreit weniger
In den ersten drei Monaten beginnt und hört das Weinen plötzlich auf, aber das ist auch normal
Dieses Weinen ist normal; du hast nichts damit zu tun. Die Hauptsache ist, dass dein Kind deine tröstende Gegenwart spürt.
Kannst du ein Baby weinen lassen?
Nein, es ist keine gute Idee, dein Kind die ganze Nacht weinen zu lassen. Das wird seine Gesundheit beeinträchtigen. Deshalb solltest du verschiedene Methoden ausprobieren, um es zu beruhigen. Ein Baby weint nie, um sich zu beherrschen. Sein Gehirn ist noch nicht so weit entwickelt, dass es seine Eltern manipulieren kann. In diesem Alter kann es nicht selbst lernen
Wenn du dein Baby jedes Mal tröstest, wenn es weint, verwöhnst du es nicht. Vielmehr wird es dadurch ruhiger und weniger besorgt. Wenn du schnell und ruhig auf seine Schreie reagierst, fühlt sich dein Baby geliebt und sicher. Die Art und Weise, wie du reagierst, beeinflusst also die ersten Liebesbande und die Bindung, die dich mit deinem Baby verbinden wird.
Ein Baby lange schreien zu lassen, ohne es zu trösten, kann negative Folgen für seine Gesundheit haben (z. B. erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck, Stressreaktion
Was sind die Hauptgründe für das Weinen von Babys?
Babys können durch ihr Weinen verschiedene Dinge ausdrücken, zum Beispiel:
- hunger;
- Müdigkeit;
- Unwohlsein (zu heiß oder zu kalt, nasse Windel, Aufstoßen);
- das Bedürfnis, den eigenen Eltern nahe zu sein;
- das Bedürfnis, die eigenen Emotionen loszulassen;
- das Bedürfnis nach Stimulation;
- Schmerzen.
Was kannst du tun, wenn dein Baby weint?
Hier sind einige Vorschläge, wie du das Weinen deines Babys beruhigen kannst:
Sprich mit deinem Baby mit sanfter, beruhigender Stimme
Halte dein Baby so oft wie möglich im Arm
. Kleinkinder mögen es, fest gehalten zu werden. Der menschliche Kontakt hilft ihnen, sich zu entspannen, sich zu beruhigen, ihren Stresspegel zu senken und sich sicher zu fühlen. Wenn nötig, kannst du dein Baby in eine Babytrage oder ein verstellbares Tragetuch setzen, um deine Arme zu schonen. Mehrere Studien berichten von einem deutlichen Rückgang des Schreiens bei Babys, die täglich getragen werden. Hab keine Angst, dein Kind zu verwöhnen, indem du es oft umarmst.
Berühre ihn,
besonders auf dem Bauch. Eine Babymassage kann Linderung verschaffen und ist völlig sicher. Du kannst dein Neugeborenes auch auf den Rücken legen, seine Füße in jede deiner Hände nehmen und in die Pedale treten, indem du seine Beine nacheinander sanft in Richtung Bauch beugst, wie beim Fahrradfahren.
Gib ihm ein Bad oder nimm ein Bad mit ihm.
Sorge für eine ruhige Umgebung für dein Kind: Schalte das Licht aus oder dimme es, reduziere die Umgebungsgeräusche und vermeide laute Geräusche.
Vermeide es, dein Baby zu viel zu bewegen,
denn du könntest ihn noch mehr aufregen, während er vielleicht sein Bedürfnis nach Ruhe ausdrückt. Du kannst es sanft in sein Bettchen legen und in seiner Nähe bleiben, während du mit ihm sprichst, um zu sehen, ob es sich selbst beruhigen kann. Wenn es ein paar Minuten im Bett geweint hat, ist es ratsam, dein Baby wieder in die Arme zu nehmen.
Wenn du stillst, gib ihr die Brust
denn viele Babys beruhigen sich, wenn sie an der Brust ihrer Mutter saugen.
Geh mit deinem Baby von Haut zu Haut.
Zieh deinem Baby die Kleidung aus, so dass es nur noch seine Windel trägt, und zieh deinen Pullover aus. Dann nimm dein Baby in den Arm und drück es an deine Brust und decke seinen Rücken mit einer weichen Decke zu, damit ihm nicht kalt ist. Haut an Haut hat eine entspannende Wirkung auf Babys. Die Wärme und die Bewegung, die der Haut-zu-Haut-Kontakt mit sich bringt, können auch bei Unwohlsein helfen.
Wiege dein Baby sanft in deinen Armen.
Die kombinierte Wirkung von Bewegung und Wärme scheint manche Babys zu beruhigen. Du kannst dein Baby auch mit dem Gesicht nach unten auf deine Oberschenkel legen und es sanft schaukeln, indem du deine Beine bewegst. Wenn du das nicht schaffst, kannst du versuchen, es in einen Schaukelsitz oder in eine Babyschaukel zu setzen.
Lege dein Baby mit dem Gesicht nach unten auf deinen Unterarm,
Lege seinen Kopf in Richtung deines Ellenbogens und halte seinen Po mit deiner Hand fest. Gehe ein paar Schritte durch den Raum, wiege ihn sanft und massiere seinen unteren Rücken, wenn möglich.
Nimm dein Baby in den Arm und winkle seine Beine an, indem du sie unter den Füßen und hinter dem Rücken hältst. Das könnte seiner Verdauung helfen.
Geh mit deinem Kind in der Babytrage oder im Kinderwagen spazieren, denn die Bewegung beruhigt Babys oft. Du kannst es auch auf eine Fahrt mitnehmen. Wenn dein Kind oft zur gleichen Zeit weint, versuche, rauszugehen, bevor es anfängt.
Wickle dein Baby. Manche Babys lieben dieses Gefühl, andere wiederum nicht. Wie das geht, erfährst du in unserem Steckbrief zum Wickeln.
Bleib ruhig. Babys reagieren sehr empfindlich auf die Gefühle der Erwachsenen, die sich um sie kümmern. Dein eigener Stress kann das Weinen deines Kindes manchmal noch verschlimmern
FAQs:
Warum schreien Babys in der Nacht?
Im Allgemeinen zeigt Babygeschrei an, dass das Baby Angst hat oder ängstlich ist. Es kann entweder ein Nachtschreck oder ein Albtraum sein. Nachtangst betrifft nur Babys, die älter als 2 Monate sind, und tritt in der allerersten Phase der Nacht auf. Er schreit und schreit
Wie beruhigt man ein schreiendes Baby in der Nacht?
Ein Nachtlicht kann helfen, ihre Ängste zu lindern, oder lass auch einfach ihre Schlafzimmertür offen. Sprich nachts mit sanfter, ruhiger Stimme mit ihm und sag ihm, dass alles in Ordnung ist und er ruhig weiterschlafen kann: Ihr werdet euch morgen früh nach einem guten Schlaf wiedersehen
Was kann man tun, wenn ein Baby nachts viel weint?
Was auch immer der Grund für das Weinen ist, zögere nicht, einzugreifen: Dein Baby weinen zu lassen, ist nicht ratsam. Dein Baby braucht das Gefühl, dass es sicher ist, dass es gehört wird und dass man ihm zuhört. Es gibt nichts Beruhigenderes als zu wissen, dass Mama oder Papa da sind, wenn es nicht gut läuft. Schlaflieder, Umarmungen, Schaukeln, süße Worte – alles ist gut, um das Weinen deines Babys zu beruhigen.
Aber Vorsicht: Manchmal schreien Babys im Schlaf ein wenig oder stöhnen. Bevor du es in den Arm nimmst, vergewissere dich, dass es hellwach ist! Wenn das Weinen nach mehreren Monaten trotzdem nicht aufhört, sprich mit deinem Arzt oder Kinderarzt: Vielleicht leidet er an einer gastroösophagealen Refluxkrankheit.
Fazit
In diesem Blog besprechen wir, WARUM Babys nachts wie am Spieß schreien Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/0-12-monate/schreien/schreiprobleme/