In diesem kurzen Blog werden wir das Blutbild in der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Notwendigkeit eines Blutbildes in der Schwangerschaft. Außerdem wird erwähnt, wann und wie man Blutuntersuchungen durchführt.
Wie wird das Blutbild während der Schwangerschaft getestet?
Die Blutuntersuchung während der Schwangerschaft wird als CBC oder vollständiges Blutbild bezeichnet.
Bei diesem Test werden verschiedene Bestandteile und Eigenschaften des Blutes gemessen. Das ist Teil einer Routineuntersuchung. Damit lassen sich verschiedene Arten von Gesundheitsstörungen wie Infektionen, Anämie, Erkrankungen des Immunsystems und Blutkrebs erkennen.
Es gibt verschiedene Arten von Tests während der Schwangerschaft. Alle diese Tests sind für die Gesundheit der schwangeren Frau und des ungeborenen Kindes notwendig. Ultraschall und Bluttests sind zwei der wichtigsten Untersuchungen. Wenn wir über Bluttests sprechen, dann gibt es viele Arten von Bluttests während der Schwangerschaft.
Einer davon ist der Test des vollständigen Blutbildes (CBC). In diesem Artikel wollen wir nur Informationen über den Test des vollständigen Blutbildes geben. In diesem Artikel findest du alle Informationen darüber, ob und wann ein komplettes Blutbild in der Schwangerschaft gemacht werden muss. Wenn du mehr über das Blutbild in der Schwangerschaft wissen willst, solltest du diesen Artikel unbedingt lesen.
Warum wird während der Schwangerschaft ein komplettes Blutbild gemacht?
Ein CBC-Test kann empfohlen werden, wenn du zum ersten Mal während der Schwangerschaft deinen Arzt besuchst. Dieser Test kann in der Frühschwangerschaft durchgeführt werden, um Probleme oder Infektionen zu erkennen.
Wann wird der CBC-Test während der Schwangerschaft durchgeführt?
Der CBC-Test wird hauptsächlich im ersten Trimester der Schwangerschaft empfohlen. Wenn der Arzt jedoch auch im zweiten Schwangerschaftsdrittel Probleme mit der Gesundheit der Schwangeren feststellt, kann er einen CBC-Test durchführen lassen.
Jetzt weißt du, was der Test des vollständigen Blutbildes in der Schwangerschaft ergeben kann.
Was verrät die CBC?
Das vollständige Blutbild umfasst die folgenden Untersuchungen, die viele Dinge in Bezug auf eine schwangere Frau und den Fötus aufdecken können:
Rote Blutkörperchen –
Rote Blutkörperchen transportieren den Sauerstoff von der Lunge zu anderen inneren Organen des Körpers. In einer solchen Situation kann die Anzahl der roten Blutkörperchen Aufschluss darüber geben, ob der Sauerstoff den Fötus richtig erreicht oder nicht.
Weiße Blutkörperchen –
Weiße Blutkörperchen bekämpfen jede Art von Infektion im Körper. Sie schützen die Mutter und das Baby vor jeder Art von Infektion. Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen im Blut kann durch das Blutbild bestimmt werden.
Blutplättchen –
Thrombozyten sind an der Blutgerinnung im Körper beteiligt. Sie sind kleiner als rote und weiße Blutkörperchen. Ein Ungleichgewicht in der Anzahl der Blutplättchen kann auch zu mehr Blutgerinnseln oder Blutungen führen. In einer solchen Situation gibt es keine Komplikationen in der Schwangerschaft, deshalb ist es notwendig, die Thrombozytenzahl zu überprüfen.
Hämoglobin –
Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zum Rest des Körpers transportiert. In einer solchen Situation kann das Ungleichgewicht des Hämoglobins sowohl für die Schwangere als auch für den Fötus ein Risiko darstellen.
Hämatokrit –
Bei diesem Test wird festgestellt, wie hoch der Anteil des roten Blutes im Blut einer Frau ist.
Mittleres korpuskuläres Volumen –
Dieser Test misst die Größe der roten Blutkörperchen. Wenn die roten Blutkörperchen zu klein oder zu groß sind, kann das auf eine Blutkrankheit wie Anämie, Vitaminmangel oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.
Jetzt wollen wir wissen, welche Vorbereitungen für den CBC-Test während der Schwangerschaft getroffen werden müssen.
Wie bereite ich mich auf Blutuntersuchungen in der Schwangerschaft vor?
Falls ja, ist keine besondere Vorbereitung auf den CBC-Test in der Schwangerschaft erforderlich. Ja, wenn eine andere Art von Bluttest oder andere Tests mit dem CBC-Test verbunden sind, dann darf der Arzt der Frau nicht raten, vor dem Test etwas zu essen oder zu trinken. In einer solchen Situation ist es besser, vor dem Test einen Arzt zu konsultieren.
Jetzt wollen wir wissen, wie man den CBC-Test in der Schwangerschaft durchführt.
Wie wird der CBC-Test durchgeführt?
Es gibt nur eine Möglichkeit, den CBC-Test sowohl für Schwangere als auch für normale Menschen durchzuführen. Dabei entnimmt eine Person aus dem Labor mit einer Spritze eine Blutprobe aus einer Vene in der Hand einer schwangeren Frau. Dabei kann der/die Labortechniker/in die folgenden Aufgaben erledigen:
- Zunächst bindet der Labortechniker der Frau, aus deren Vene die Blutprobe entnommen werden soll, ein Band um den Arm.
- Dadurch tritt die Handvene hervor und das Blut lässt sich leicht entfernen.
- Dann wird mit Hilfe von Watte eine antiseptische Flüssigkeit auf die Handvene aufgetragen.
- Danach nimmt er mit Hilfe einer Nadel Blut aus dieser Vene ab und bewahrt das Blut in einem oder mehreren Probengefäßen auf.
- Dann öffnet er das Band an der Hand und legt es auf die Vene, damit das Blut nicht wieder herauskommt.
- Danach schreibst du den Namen der Frau auf die Flasche, die die Blutprobe enthält, und schickst sie zum Test.
Jetzt ist es an der Zeit, etwas über das Ergebnis des vollständigen Blutbildes in der Schwangerschaft zu erfahren.
Welche Bedeutung hat das Ergebnis des CBC-Tests?
Einige der Bedeutungen des CBC-Testergebnisses in der Schwangerschaft sind die folgenden:
- Abnormale oder unausgeglichene Werte der roten Blutkörperchen, des Hämoglobins oder des Hämatokrits können ein Zeichen für Anämie, Eisenmangel oder eine Herzerkrankung sein.
- Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann ein Anzeichen für eine Autoimmunerkrankung, eine Knochenmarkstörung oder Krebs sein.
- Dort selbst,
- Gleichzeitig können hohe Werte der weißen Blutkörperchen ein Zeichen für eine Infektion sein.
- Wenn die Größe der roten Blutkörperchen im Test des mittleren korpuskularen Volumens kleiner als normal ist, kann das ein Zeichen für Anämie sein.
- Wenn die Größe der roten Blutkörperchen größer als normal ist, kann das ein Zeichen für Vitamin-B12- oder Folsäuremangel, Leberprobleme oder eine Schilddrüsenunterfunktion sein.
Gibt es Risiken bei der Durchführung eines CBC-Tests in der Schwangerschaft?
Ein CBC-Test in der Schwangerschaft ist nicht gefährlich. Schon beim Einstechen der Nadel ist ein kleiner Schmerz zu spüren, der aber nach einiger Zeit von selbst wieder verschwindet.
In diesem Abschnitt des Artikels erfährst du, wie viel der CBC-Test kostet.
Warum müssen während der Schwangerschaft so viele Bluttests gemacht werden?
Bluttests sind ein normaler Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge. Wenn du zur ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung nach der Bestätigung deiner Schwangerschaft zum Arzt gehst, wird er dich bitten, einen Bluttest zu machen.
Diese Tests werden zusammen mit deiner Blutgruppe durchgeführt, um festzustellen, ob du eine Infektion oder Krankheit hast. Außerdem zeigen sie fötale Anomalien des Babys auf. Viele andere Dinge werden durch diese Bluttests festgestellt.
Es ist normal, dass du dir wegen dieser Tests Sorgen machst, aber diese ersten Bluttests sind sehr wichtig. Sie geben dem Arzt/der Ärztin vollständige Informationen über deinen Gesundheitszustand. Außerdem können sie den Arzt über mögliche Probleme informieren, die während der Schwangerschaft auftreten können.
Möglicherweise wirst du auch gebeten, dich im ersten Schwangerschaftsdrittel einem Bluttest zu unterziehen, z. B. einem AFP-Test. Damit lässt sich das Risiko von Fehlbildungen oder Anomalien bei deinem ungeborenen Kind feststellen.
Wenn du RhD-negativ bist, wird dein Blut auf Antikörper getestet. Dieser Test wird ab der 28. Woche in vierwöchigen Abständen oder gemäß den Vorschriften des Krankenhauses durchgeführt.
Wähle für die Tests immer ein renommiertes Labor, das über die neuesten Diagnosegeräte und erfahrenes Personal verfügt. Wenn du die Testergebnisse erhältst, besprich sie mit deinem Arzt, um sie richtig zu verstehen.
Welche Bluttests wird der Arzt beim ersten Besuch verlangen?
Die häufigsten Bluttests in der Frühschwangerschaft und ihre Gründe sind unten aufgeführt:
Blutgruppe
Es ist sehr wichtig, deine Blutgruppe zu kennen, da du während der Schwangerschaft oder Geburt möglicherweise Blut benötigst. Die Blutgruppe „O“ ist normalerweise leicht zu finden, während die Gruppen „A“, „B“ und „AB“ weniger verfügbar sind.
Rhesus (Rh)-Faktor
Wie die Forschung zeigt, wird dein Arzt wissen wollen, wie dein RhD-Status ist. Wenn du RhD-positiv bist, bedeutet das, dass du ein bestimmtes Protein auf der Oberfläche deiner roten Blutkörperchen hast. Wenn du RhD-negativ bist, haben deine Zellen dieses Protein nicht.
Wenn du RhD-negativ bist und dein Mann RhD-positiv ist, besteht eine gute Chance, dass auch dein Baby RhD-positiv ist. In diesem Fall kann dein Körper bestimmte Antikörper produzieren, die die roten Blutkörperchen deines Babys zerstören. (Lies mehr darüber, was es bedeutet, Rhesus-negativ zu sein.)
Eisengehalt
Laut einer Studie kann ein niedriger Hämoglobinwert durch einen Bluttest festgestellt werden. Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein Anzeichen für Eisenmangelanämie. Dein Körper braucht Eisen, um Hämoglobin zu produzieren, damit der Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen durch den Körper transportiert werden kann.
Wenn du an Eisenmangelanämie leidest, wird dir dein Arzt eine eisenreiche Ernährung verschreiben, um deine Eisenspeicher aufzufüllen. Außerdem wird er dich bitten, Eisentabletten einzunehmen, denn das ist die beste Methode zur Behandlung von Anämie in der Schwangerschaft.
Dein Hämoglobinwert wird in der 28. Schwangerschaftswoche erneut überprüft. Wenn du dich extrem müde fühlst oder wenn du zwei oder mehr Babys im Mutterleib trägst, wird dein Arzt diese Blutuntersuchung zuerst empfehlen. So lässt sich feststellen, ob du keine Anämie hast.
Blutzucker
Dein Blut kann den Zuckergehalt im Körper anzeigen. Wenn du übergewichtig bist oder Diabetes in deiner Familie vorkommt, hast du vielleicht Schwangerschaftsdiabetes.
Hepatitis B
Ein Bluttest ist oft die einzige Möglichkeit, um herauszufinden, ob dein Baby Hepatitis hat.
Dies ist eine Routineuntersuchung, die als Vorsichtsmaßnahme für die Gesundheit der schwangeren Frau durchgeführt wird. Laut Arzt muss jede schwangere Frau mindestens einmal in jedem Trimester der Schwangerschaft einen CBC-Test machen lassen. Wenn das Ergebnis dieses Tests Schwankungen aufweist, wird der Arzt auf jeden Fall das Gegenmittel mitteilen. Es gibt also keinen Grund zur Panik oder Sorge. Teile diesen Artikel auch mit anderen, um sie über den Test des vollständigen Blutbildes in der Schwangerschaft zu informieren.
Ich hoffe, dass dieser Artikel über den Test des vollständigen Blutbildes in der Schwangerschaft den Leserinnen und Lesern möglichst viele Informationen gegeben hat. Denk daran: Wenn der Arzt einen Blutbildtest während der Schwangerschaft vorschlägt, bedeutet das nicht, dass die schwangere Frau ernsthafte Probleme hat.
Referenzen
https://www.minimed.at/medizinische-themen/frauengesundheit/schwangerschaftstest-wann/
https://ladr.de/gynaekologie/mutterschaftsvorsorge
https://www.labor-becker.de/leistungsverzeichnis/1554/schwangerschaft–laborwerte
https://www.familie.de/schwangerschaft/blutbild-in-der-schwangerschaft/