Brennnesseljauche für welche Pflanzen

Dieser Blog beantwortet die Frage „Welche Pflanzen profitieren von Brennnesseljauche?“, wie man Brennnesseltee für Pflanzen zubereitet, wie man Brennnesselkompost verwendet, welche Vorteile Brennnesseljauche hat und wie man ein Brennnesselbeet anbaut.

Pflanzen, die von Brennnesseljauche profitieren

Dieser Dünger wirkt am besten bei Pflanzen, die sehr nährstoffbedürftig sind, wie Obstbäume und -sträucher, Rosen, ganzjährig und mehrjährig blühende Pflanzen. Er eignet sich für Tomaten, Knoblauch, Kohlgewächse, Gurken und Zucchini. Es ist jedoch nicht für Bohnen, Erbsen, Zwiebeln, Kartoffeln und Wurzelgemüse geeignet.

Tomaten, Sonnenbeeren, Erdbeeren:

Du kannst sie jedes Frühjahr zum Düngen von Tomaten, Sonnenbeeren und Erdbeerpflanzen verwenden. Die Mischung wird das Wachstum deiner Pflanzen verbessern und sie stärken, damit sie Krankheiten besser bekämpfen können. Du kannst deine Setzlinge auch kurz vor dem Einpflanzen in eine Brennnesseltee-Lösung aus 20% Konzentrat und 80% Wasser tauchen.

Rose, Sonnenblume:

Der schnellste Weg zu guter Gesundheit zu dieser Jahreszeit ist Flüssigfutter. Rosen profitieren von Brennnesseljauche. Sie hilft den Blättern, über den Winter zu wachsen.

Stachelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel:

Die Bäume werden mit gutem Futter reagieren, aber du musst es in einem solchen Gebiet ausbringen, damit es die Wurzeln vor anderen Pflanzen erreicht. Besonders hilfreich sind Stachelbeeren, die stark unter dem Fruchtfall leiden.

Gurken, Chilis, Zucchini:

Diese Pflanzen brauchen mäßig Stickstoff sowie viel Phosphor und Kalium. Die Brennnessel hilft Gurken und Kirschen, besser zu blühen und den Ertrag zu steigern.

Brennnesseljauche herstellen:

  • Schneide genug Anker, um den Eimer zu füllen. Du solltest samentragende Pflanzen auswählen und sie abschneiden, damit du keine Wurzeln oder Erde bekommst. Sei vorsichtig mit den Schnecken.
  • Schneide die Pflanzen im Eimer mit einer Baumschere oder einer Schere ab. Du kannst die Pflanzen ganz lassen und erhältst die gleichen Ergebnisse, aber es ist viel einfacher, den Sud später zu verarbeiten, wenn die Stecklinge kurz geschnitten werden.
  • Fülle den Eimer mit klarem, wenig Regenwasser und decke ihn ab. Wenn der Brennnesseltee wächst, kann sich eine Schaumschicht bilden, die du deshalb stehen lassen musst. Der Tee wird während des Aufbrühens schlecht riechen, deshalb willst du nicht, dass er verschüttet wird und überläuft. Du kannst die Brennnesselreste in einen Stoffbeutel geben und diesen zubinden, bevor du Wasser hinzugibst. Das wirkt wie ein Teebeutel und macht es einfach, den Tee später zu filtern.
  • Stell den abgedeckten Eimer an einen warmen, sonnigen Ort und lass ihn alle 2 Tage oder öfter abtropfen. Ich habe meinen jeden Morgen umgestellt, weil es nur ein paar Sekunden dauerte. Dein Brennnesseltee ist nach 2 Wochen fertig (in kalten Gegenden mit wenig oder gar keinem Sonnenlicht kann das Trinken eine zusätzliche Woche dauern).
  • Filtere den geschmolzenen Tee auf einem breiten Teller mit einem alten Tuch (oder, wenn du die „Teebeutel“-Methode verwendest, drücke ihn einfach trocken) und verwende nur klare Flüssigkeit.

Brennnesselkompost verwenden

Brennnesselkompost riecht leicht nach Erde, daher ist die Verwendung als Futter für Zimmerpflanzen vielleicht nicht ideal, obwohl der Geruch normalerweise verschwindet, sobald er verwendet wurde. Brennnesselkompost kann als Boden- oder Laubfutter verwendet werden, aber wenn er mit der richtigen Menge Wasser im Darm hergestellt wird, muss der Alkohol vor der Verwendung verdünnt werden – die richtige Menge an Teefarbe – bei vollem „Sud“ kann das eine Komponente zu zehn Teilen Wasser sein.

Er kann als Spray verwendet werden, muss aber vorher gefiltert werden, um alle losen Fasern zu entfernen, die in der Lösung schwimmen und das Spray blockieren könnten. Ein zusätzlicher Vorteil der Verwendung von Brennnesselkompost ist, dass er als Insektenschutzmittel wirkt – einfach in den Boden oder auf die Blätter geben und die Schädlinge sind weg.

Nutzen für Wildtiere

Die Brennnessel hilft, das Blattlausproblem in deinem Garten zu beseitigen. Diese Schädlinge führen tatsächlich zu ihrem Tod, denn die Marienkäfer und ihre Larven sind da, um sie auszurotten. Und Marienkäfer freuen sich nicht nur über Blattläuse auf ihrem Speiseplan – sie machen auch kurzen Prozess mit Weißen Fliegen, Spinnmilben und anderen Insekten!

Wissenswertes über die Brennnessel

Ein großes Hindernis bei der Verwendung der Brennnessel: Die Pflanze enthält kleine Härchen, die bei Berührung fast sofort Ameisensäure, eine reizende Substanz, freisetzen. Das kann einen so genannten Nesselstich verursachen, der die Haut reizt und manchmal einen Ausschlag hervorruft. Die Schwellung und der Ausschlag halten in der Regel nur kurze Zeit an und verursachen keinen dauerhaften Ausschlag wie bei einer Efeuvergiftung. Um Brennnesselbisse zu vermeiden, tragen wir beim Umgang mit Brennnesselpflanzen einfach lange Ärmel und Handschuhe.

Ein Brennnesselbeet anbauen

Die Brennnessel kann aus Samen, durch Vermehrung oder zu Beginn des Kindergartens gepflanzt werden. Es ist sehr wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um über die Anlage deines Brennnesselbeetes nachzudenken. Wenn die Brennnessel gut wächst, wird sie sich bis zur Minze ausbreiten. Interessanterweise denken viele Menschen, dass die Brennnessel wegen ihrer auffälligen viereckigen Stängel zur Familie der Minzen gehört. Tatsächlich gehört die Brennnessel aber zur Pflanzenfamilie der Urticaceae. Da Brennnesselpflanzen eine stechende Wirkung auf die Haut haben, ist es wichtig, dass du dein Brennnesselbeet an einer Stelle anlegst, die nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ameisen am Waldrand in einer relativ feuchten Umgebung gut gedeihen. Wenn du diese Möglichkeit nicht hast und es in deinem Garten anlegen möchtest, schlage ich vor, dass du ein kleines Ameisenbeet anlegst, das du mit deinem Rasenmäher bearbeiten kannst. So kannst du verhindern, dass sich die Würmer in deinem Garten ausbreiten.

Wenn du eine Brennnessel aus Samen ziehen willst, solltest du beachten, dass die Keimung vom Licht abhängt. Du musst die Samen auf die Erde legen und sie leicht gießen oder in die Erde drücken, aber nicht abdecken, da sie Licht brauchen, um den Keimprozess zu beginnen. In der Regel dauert es 3 Wochen, bis sie keimen.

Wenn du jemanden kennst, der ein Brennnesselbeet hat, ist es sehr einfach, Wurzelteilung zu betreiben, um ein neues Brennnesselbeet anzulegen. Grabe im zeitigen Frühjahr ein kleines Stück Brennnessel aus, teile es in kleinere Pflanzen (trage Handschuhe, um Nesselfäule zu vermeiden) und setze sie in ein vorbereitetes Beet. Pflanze deine Brennnesselwurzeln in einem Abstand von etwa 12 bis 15 cm ein. Sie werden das Beet bald füllen. 

Referenz: 

https://www.soils-permaculture-lebanon.com/our-blog-articles-diy/nettle-tea-brew-your-own-liquid-natural-fertilizer
https://www.nature-and-garden.com/gardening/fermented-nettle-tea-tomato-treatment-prevention.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar