In diesem Blog werden wir über schmerzende Brüste während der Menstruation sprechen, ein Syndrom, das viele Frauen in jedem ihrer Zyklen erleben.
Warum sind meine Brüste schmerzhaft?
Mastodynie steht im Zusammenhang mit der Wirkung von Östrogen auf das Brustgewebe. Diese Östrogene spielen in der Tat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Brüste. Sie sind für die Durchlässigkeit der Gefäße, die Vermehrung des Epithelgewebes und die Entwicklung der galaktophoren Gänge (Milchproduzenten) verantwortlich. Umgekehrt mildert das Progesteron, das in der zweiten Phase des Menstruationszyklus ausgeschüttet wird, die Wirkung des Östrogens und reduziert diese Entwicklung. Bei Mädchen in der Vorpubertät ermöglicht Östrogen das Wachstum der Brust, um sie in ein Stadium der Reife zu bringen. Bei Frauen im gebärfähigen Alter bereiten sie die Brüste auf die Laktation im Falle einer Schwangerschaft vor. Die durch diese Hormone erzeugte Spannung kann Schmerzen verursachen, die zu verschiedenen Zeiten des Menstruationszyklus manchmal sehr stark sind.
Häufige und unterschiedliche Schmerzen je nach Lebensphase
So finden wir diese Schmerzen bei dem Mädchen zu Beginn der Pubertät und beim Auftreten der sekundären Geschlechtsmerkmale. Sie können dann sogar in den Schultern oder im Arm zu spüren sein. Bei älteren Frauen treten die Schmerzen meist kurz vor der Menstruation auf, wenn der Hormonspiegel am höchsten ist, und halten auch im Falle einer Schwangerschaft an. Sie können auch während der Östrogenspitze in der Mitte des Zyklus ausgelöst werden, d.h. zum Zeitpunkt des Eisprungs, wenn der Progesteronspiegel noch zu niedrig ist, um die Wirkung des Östrogens zu reduzieren. Bei Frauen in der Prämenopause schließlich kann Mastodynie durch den Hormonabfall und insbesondere durch den Rückgang des Progesterons ausgelöst werden.
Welche Behandlung wird bei Brustschmerzen empfohlen?
Mastodynie ist in der Regel ein leichtes Symptom, kann aber zu einer Behinderung führen, wenn sie zu stark ist. Die empfundenen Schmerzen und das Unbehagen sind ebenfalls äußerst subjektive Elemente, die sehr ernst genommen werden sollten. Die Behandlung von Mastodynie basiert im Wesentlichen auf einer Hormonbehandlung, die darauf abzielt, die Wirkung von Östrogen zu reduzieren. Sie basiert auf Progesteron, das entweder lokal mit einer Creme, die täglich aufgetragen wird, oder oral über 3 von 4 Wochen eingenommen wird.
Was nennt man einen schmerzhaften Eisprung?
Vierzehnter Tag des Zyklus, und plötzlich fordert dich ein pochender Schmerz im Unterbauch, auf der einen oder anderen Seite, heraus. Ist dir dieses Phänomen (zu) vertraut? Du gehörst wahrscheinlich zu den Frauen, die ihren Eisprung spüren. Du bist nicht allein, und das wird mechanisch erklärt. „Der schmerzhafte Eisprung ist das plötzliche Auftreten von Schmerzen im Unterleib in der Mitte des Menstruationszyklus bei einer Frau, die keine hormonellen Verhütungsmittel einnimmt“, erklärt Dr. Geoffroy Robin, Gynäkologe an der Universitätsklinik Lille, und erinnert daran, dass ein solches Verhütungsmittel genau das Prinzip hat, den Eisprung zu blockieren.
Brustschmerzen natürlich lindern
Wenn die Schmerzen minimal sind, kannst du versuchen, sie ohne Medikamente zu lindern. Dazu massierst du deine wunde Brust mit einer frischen Creme oder einem Gel. Das Gefühl der Schwellung und der Schmerz werden dank der Kraft der Kälte reduziert. Du kannst zum Beispiel eine Tube Aloe Vera für ein paar Stunden in den Kühlschrank legen und das Gel dann sanft von der Mitte der Brust bis zu den Achselhöhlen auftragen. Diese Geste hilft, die Blutzirkulation zu fördern. Dank der Tugenden der Aloe Vera wird deine Brust beruhigt und hydratisiert, und das mit einem Schlag!
VORBEUGEN IST BESSER ALS HEILEN: NACHTKERZENÖL GEGEN WUNDE BRÜSTE WÄHREND DER MENSTRUATION
Nachtkerzenöl ist der beste Verbündete bei schmerzhaften Brüsten während der Menstruation:
- Er enthält Gamma-Linolensäure, eine Vorstufe von Prostaglandinen, Substanzen, die bestimmte hormonelle Funktionen regulieren und die Zellmembranen schützen.
- Es hat auch eine wirksame entzündungshemmende Wirkung bei Brustempfindlichkeit.
So kann die Nachtkerze bei vielen Frauen gegen Schmerzen wirken, Brustspannungen, Migräne, Stimmungsstörungen und Blähungen reduzieren. Wir empfehlen die Einnahme von 1000 mg Nachtkerzenöl zwei- bis viermal täglich, in der zweiten Zyklushälfte.
ÜBERPRÜFE DEINE ERNÄHRUNG
Ein paar einfache, gesündere Ernährungsumstellungen können helfen, Brustschmerzen oder -beschwerden (und andere PMS-Beschwerden) zu lindern. Lebensmittel, die reich an raffiniertem Natrium und Zucker sind, werden durch Ballaststoffe und essentielle Fettsäuren ersetzt. Zusammengefasst: Süßigkeiten, Fleisch und alle Produkte, die durch:
- grünes Gemüse,
- Hülsenfrüchte,
- Vollkorn,
- Ölsaaten.
- Diese Veränderungen verhindern zusätzliche Wassereinlagerungen und Schwellungen.
WENN ES SCHMERZT
Im Moment neigen wir vielleicht dazu, uns mit einem Buch oder einem guten Film auf die Couch zu verkriechen. Und anstatt uns mit einem Schmerzmittel zu begnügen, das auf lange Sicht nicht ideal für unsere Gesundheit ist, können wir uns an Großmutters Heilmittel wenden, um Menstruationsschmerzen zu lindern.
Mastodynie: Wann sollten wir uns Sorgen machen?
Mastodynie ist ein Symptom, es ist keine Krankheit. Sie kann jedoch ein Anzeichen für das Vorliegen einer Krankheit sein, wie z. B. Mastose oder Brustkrebs. Deshalb kann eine medizinische und gynäkologische Untersuchung sowie eine regelmäßige Nachsorge in Betracht gezogen werden. Je nach Fall kann dein Arzt eine Ultraschalluntersuchung oder eine Mammographie anordnen, um nach einem möglichen Adenom, einem meist gutartigen Tumor, zu suchen. Dein Arzt wird dies vor allem dann vorschlagen, wenn es in deiner Familie eine Vorgeschichte von Brusttumoren gibt. Eine Ultraschalluntersuchung des Beckens kann auch eine Anomalie des Eierstocks wie eine Zyste aufdecken.
WARUM KÖNNEN WIR WÄHREND DER MENSTRUATION SCHMERZHAFTE BRÜSTE HABEN?
Verschiedene Faktoren führen zu Brustspannen oder Schmerzen während des PMS. Die Hauptursache ist ein hormonelles Ungleichgewicht:
- Zum einen erweitern sich die Brustdrüsengänge, weil zu Beginn des Menstruationszyklus eine größere Menge Östrogen produziert wird, die kurz vor der Mitte des Zyklus ihr Maximum erreicht.
- Andererseits erreicht der Progesteronspiegel um den 21. Tag des Zyklus (bei einem 28-tägigen Zyklus) seinen Höhepunkt. Dies führt normalerweise dazu, dass die Brustdrüsen wachsen.
- Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, die die Empfindlichkeit der Brüste beeinflussen können. Manche Frauen erleben diese Symptome aufgrund einer familiären Vorbelastung, einer zu fettreichen Ernährung und/oder übermäßigem Koffeinkonsum.
WIE LINDERT MAN SCHMERZENDE BRÜSTE WÄHREND DER MENSTRUATION?
Schmerzende Brüste während der Menstruation sind ein Syndrom, das viele Frauen in jedem ihrer Zyklen erleben. Die Menstruation wird in der Regel von Schmerzen, Schwellungen oder Unbehagen in den Brüsten begleitet. Manchmal sind sie so stark, dass manche Frauen ihre Brüste kaum berühren können und Schmerzen verspüren, die den Schlaf stören. Es ist auch möglich, vor der Menstruation empfindliche Brüste oder geschwollene Brüste zu haben.
Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Blähungen – das alles sind häufige Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS), die Frauen zusätzlich zu schmerzhaften oder geschwollenen Brüsten entwickeln können. Wir geben dir alle unsere Tipps, um unangenehme Empfindungen zu lindern und deine Brust zu pflegen.
FAQs
Warum habe ich nach dem Eisprung Brustschmerzen?
Mastodynie ist ein Schmerz, der in der Brust lokalisiert ist und sich in verschiedenen Formen äußern kann: Lachen, Brennen, Krämpfe. Diese Schmerzen stehen meist im Zusammenhang mit dem Hormonzyklus und treten daher verstärkt auf, wenn das Volumen der Brüste nach dem Eisprung zunimmt.
Welche Schmerzen hat die schwangere Brust?
Die Empfindlichkeit der Brüste während der Schwangerschaft kann von leichtem Unbehagen bei der Berührung der Brusthaut bis zu offenem Schmerz beim Tragen eines BHs reichen und sogar zu leichtem Juckreiz führen. Auch die Brustwarzen können empfindlicher sein und Schmerzen und Kribbeln verursachen.
Schadet der Eisprung den Brüsten?
Manche Frauen haben empfindlichere Brüste in der Phase des Eisprungs, besonders nach dem Eisprung. Diese Schmerzen können sogar bis zur Menstruation andauern. Wenn der Eisprung näher rückt, kann es vorkommen, dass du Schmerzen im Unterleib spürst, meistens nur auf einer Seite.
Warum Brustschmerzen vor der Menstruation?
Ein paar Tage nach dem Eisprung wird mehr Östrogen als Progesteron produziert, was zu einem hormonellen Ungleichgewicht und zu Spannungen oder sogar Schmerzen in den Brüsten führt.
Was sind die Anzeichen für einen erfolgreichen Eisprung?
- Vaginaler Ausfluss. Wir sprechen auch über Zervixschleim.
- Libido gestärkt.
- Der Anstieg der Körpertemperatur.
- Unterleibsschmerzen und Krämpfe.
- Empfindlichkeit der Brüste.
Fazit
In diesem Blog haben wir die schmerzhaften Brüste während der Menstruation besprochen, ein Syndrom, das viele Frauen in jedem ihrer Zyklen erleben. Außerdem haben wir einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.
Referenzen
https://bionorica.de/de/gesundheit/frauengesundheit/brustschmerzen-mastodynie.html
https://www.familie.de/kinderwunsch/zyklus/brustschmerzen-eisprung-oder-andere-ursache/