Clomifen

In diesem Blog besprechen wir Clomifen und seine Verwendung in der Schwangerschaft, die Nebenwirkungen, den Zeitpunkt der Einnahme und den Zeitpunkt des Absetzens sowie die Indikationen für den Einsatz des Medikaments.

Warum wird dieses Medikament verschrieben?

Clomifen wird verwendet, um den Eisprung (Eizellenproduktion) bei Frauen auszulösen, die keine Eizellen produzieren, aber schwanger werden wollen (Unfruchtbarkeit). Clomifen gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Ovulationsstimulanzien bezeichnet werden. Es wirkt ähnlich wie Östrogen, ein weibliches Hormon, das bewirkt, dass sich Eizellen in den Eierstöcken entwickeln und freigesetzt werden.

Wie sollte dieses Medikament verwendet werden?

Clomifen wird in Form einer Tablette zum Einnehmen angeboten. Sie wird in der Regel einmal täglich für 5 Tage eingenommen, beginnend am oder um den 5. Tag des Zyklus. Damit du die Einnahme von Clomifen nicht vergisst, solltest du es jeden Tag etwa zur gleichen Zeit einnehmen. Befolge die Anweisungen auf dem Etikett deines Rezepts genau und bitte deinen Arzt oder Apotheker, dir jeden Teil zu erklären, den du nicht verstehst. Nimm Clomifen genau nach Anweisung ein. Nimm nicht mehr oder weniger davon ein oder nimm es öfter ein als von deinem Arzt verschrieben.

Andere Anwendungen für dieses Medikament

Clomifen wird manchmal auch zur Behandlung von männlicher Unfruchtbarkeit, Menstruationsanomalien, fibrozystischen Brüsten und anhaltender Milchproduktion eingesetzt. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die möglichen Risiken der Anwendung dieses Medikaments bei deiner Erkrankung.

Dieses Medikament kann auch für andere Zwecke verschrieben werden; frage deinen Arzt oder Apotheker nach weiteren Informationen.

Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beachten?

Vor der Einnahme von Clomifen,

Informiere deinen Arzt oder deine Ärztin und deinen Apotheker oder deine Apothekerin, wenn du gegen Clomifen oder andere Medikamente allergisch bist.

teile deinem Arzt und Apotheker mit, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Produkte du einnimmst.

Informiere deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn du eine Lebererkrankung, Eierstockzysten (außer bei polyzystischem Ovarialsyndrom), Gebärmuttermyome, abnormale vaginale Blutungen, einen Hypophysentumor, eine Schilddrüsen- oder Nebennierenerkrankung hast oder hattest.

Informiere deinen Arzt, wenn du schwanger bist oder stillst. Wenn du während der Einnahme von Clomifen schwanger wirst, rufe sofort deinen Arzt an.

Du solltest wissen, dass Clomifen zu verschwommenem Sehen führen kann. Fahre kein Auto und bediene keine Maschinen, vor allem nicht bei schlechten Lichtverhältnissen, bis du weißt, wie das Medikament auf dich wirkt.

du solltest wissen, dass Clomifen die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft (Zwillinge oder mehr) erhöht. Sprich mit deinem Arzt über die Risiken einer Mehrlingsschwangerschaft.

Welche besonderen Diätvorschriften sollte ich beachten?

Wenn dein Arzt dir nichts anderes sagt, setze deine normale Ernährung fort.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?

Nimm die vergessene Dosis ein, sobald du dich daran erinnerst. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, rufe deinen Arzt an, um weitere Anweisungen zu erhalten. Nimm nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen.

Welche Nebenwirkungen kann dieses Medikament haben?

Clomiphen kann Nebenwirkungen verursachen. Informiere deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:

  • Rötung (Gefühl von Wärme)
  • Magenverstimmung
  • Erbrechen
  • Brustbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • abnormale vaginale Blutungen
  • Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Die folgenden Symptome sind ungewöhnlich, aber wenn du eines davon bemerkst, rufe sofort deinen Arzt an:
  • Verschwommene Sicht
  • visuelle Flecken oder Blitze
  • Doppeltsehen
  • Schmerzen im Magen oder Unterbauch
  • Magenschwellung
  • Gewichtszunahme
  • Kurzatmigkeit

Die langfristige Einnahme von Clomifen kann das Risiko für Eierstockkrebs erhöhen. Clomifen sollte nicht länger als etwa sechs Zyklen lang eingenommen werden. Sprich mit deinem Arzt über die Risiken der Einnahme dieses Medikaments.

Clomifen kann andere Nebenwirkungen verursachen. Ruf deinen Arzt an, wenn du während der Einnahme dieses Medikaments ungewöhnliche Probleme hast.

Was sollte ich über die Lagerung und Entsorgung dieses Medikaments wissen?

Bewahre dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagere es bei Zimmertemperatur und vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit geschützt (nicht im Badezimmer).

Es ist wichtig, alle Medikamente außer Sicht- und Reichweite von Kindern aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. B. wöchentliche Pillenboxen und solche für Augentropfen, Cremes, Pflaster und Inhalatoren) nicht kindersicher sind und von kleinen Kindern leicht geöffnet werden können. Um kleine Kinder vor Vergiftungen zu schützen, solltest du sie immer mit Sicherheitsverschlüssen versehen und die Medikamente sofort an einem sicheren Ort aufbewahren – an einem Ort, der hoch und außerhalb ihrer Sicht und Reichweite liegt. http://www.upandaway.org

Nicht mehr benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Menschen sie nicht verzehren können. Du solltest diese Medikamente jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen entsorgst du deine Medikamente am besten über ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprich mit deinem Apotheker oder wende dich an die örtliche Müllabfuhr, um dich über Rücknahmeprogramme in deiner Gemeinde zu informieren. Wenn du keinen Zugang zu einem Rücknahmeprogramm hast, findest du weitere Informationen auf der FDA-Website für die sichere Entsorgung von Arzneimitteln (http://goo.gl/c4Rm4p).

Im Falle eines Notfalls/einer Überdosierung

Im Falle einer Überdosierung rufst du die Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 an. Informationen gibt es auch online unter https://www.poisonhelp.org/help. Wenn das Opfer zusammengebrochen ist, einen Krampfanfall hatte, Schwierigkeiten beim Atmen hat oder nicht mehr zu wecken ist, rufe sofort den Notdienst unter 911 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören:

  • Magenverstimmung
  • Erbrechen
  • Hitzewallungen
  • Verschwommene Sicht
  • visuelle Flecken oder Blitze
  • blinde Flecken
  • Magenschwellung
  • Schmerzen im Magen oder Unterbauch

Welche anderen Informationen sollte ich wissen?

Halte alle Termine mit deinem Arzt und dem Labor ein. Dein Arzt kann bestimmte Labortests anordnen, um die Reaktion deines Körpers auf Clomifen zu überprüfen.

Lass keine anderen Personen deine Medikamente einnehmen. Frag deinen Apotheker oder deine Apothekerin, wenn du Fragen zum Nachfüllen deines Rezepts hast.

Es ist wichtig, dass du eine schriftliche Liste aller verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen (rezeptfreien) Medikamente führst, die du einnimmst, sowie aller Produkte wie Vitamine, Mineralien oder andere Nahrungsergänzungsmittel. Du solltest diese Liste bei jedem Arztbesuch oder bei einer Krankenhauseinweisung mitbringen. Außerdem ist es wichtig, dass du sie für Notfälle bei dir trägst.

FAQ

Wofür werden Clomiphencitrat-Tabletten verwendet?

Clomifen wird verwendet, um den Eisprung (Eizellenproduktion) bei Frauen auszulösen, die keine Eizellen produzieren, aber schwanger werden wollen (Unfruchtbarkeit). Clomifen gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Ovulationsstimulanzien bezeichnet werden. Es wirkt ähnlich wie Östrogen, ein weibliches Hormon, das bewirkt, dass sich Eizellen in den Eierstöcken entwickeln und freigesetzt werden.

Wie wird man mit Clomiphencitrat schwanger?

Clomifencitrat zur Eisprungvergrößerung

Am 3. Tag der Menstruation wird mit der Einnahme von Clomifen begonnen. Wenn du früh im Zyklus mit Clomifen beginnst, hilft das bei der Rekrutierung von mehr als einer reifen Eizelle. In der Regel werden zwei 50-mg-Tabletten Clomiphencitrat oral über 5 Tage eingenommen, vom dritten bis zum siebten Zyklustag.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Clomifencitrat?

Im Idealfall nimmst du Clomid jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Manche sagen, dass die Einnahme der Pille vor dem Schlafengehen helfen kann, einige der Nebenwirkungen zu überspielen. Anderen geht es besser, wenn sie die Pille am Morgen einnehmen.

Wie lange dauert es, mit Clomid schwanger zu werden?

Frauen unter 35 Jahren mit PCOS haben mit einer Clomid-Behandlung (für etwa 3-4 Monate) eine etwa 15%ige Chance auf eine Schwangerschaft pro Monat – wenn sie mit Clomid einen Eisprung haben (wenn Spermien und Eileiter normal sind).

Ist Clomid gut, um schwanger zu werden?

Zuverlässige Erfolgsquoten. Wenn es um die Stimulierung des Eisprungs geht, ist Clomid sehr erfolgreich und führt bei etwa 80 % der Frauen, die es anwenden, zur Freisetzung reifer Eizellen. Allerdings werden nur etwa 10 bis 13 % von ihnen pro Zyklus schwanger. Clomid ist also kein Allheilmittel zur Behandlung von Unfruchtbarkeit.

Fazit

In diesem Blog haben wir besprochen, dass Clomifen verwendet wird, um den Eisprung (Eizellenproduktion) bei Frauen auszulösen, die keine Eizellen produzieren, aber schwanger werden wollen (Unfruchtbarkeit). Clomifen gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Ovulationsstimulanzien bezeichnet werden.

Referenzen

https://www.sigmaaldrich.com/US/en/product/sial/c6272

http://cdek.wustl.edu/api/110178/

https://journals.physiology.org/doi/abs/10.1152/ajpendo.1981.240.2.E125

https://www.pacificfertilitycenter.com/treatment-care/clomiphene

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar