Diät für Kinder mit Diarrhöe

In diesem Blog werden wir uns mit Durchfall bei Kindern und dem Ernährungsmanagement zur Kontrolle von Durchfallepisoden befassen und eine Beschreibung von Durchfall bei Kindern geben. Wir werden auch einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.

Diarrhöe bei Kindern

Durchfall kann mit Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Dehydrierung und sogar Hautausschlägen einhergehen. Einige der häufigsten Gründe, warum Kinder Durchfall bekommen, sind: Infektionen durch Viren wie Rotaviren, Bakterien wie Salmonellen und seltener durch Parasiten wie Giardien. Viren sind die häufigste Ursache für Durchfall bei Kindern.

Bei der Behandlung einer viralen Gastroenteritis – die 5-14 Tage dauern kann – ist es wichtig, einen Flüssigkeitsverlust zu verhindern. Biete Säuglingen und Kleinkindern zusätzlich Muttermilch oder eine orale Rehydrationslösung (ORS) an. Wasser allein enthält nicht genug Natrium, Kalium und andere Nährstoffe, um sehr kleine Kinder sicher zu rehydrieren. Sprich unbedingt mit deinem Arzt darüber, wie viel Flüssigkeit dein Kind braucht, wie du sicherstellst, dass es sie bekommt, wann sie verabreicht wird und wie du auf Dehydrierung achten kannst.

Ältere Kinder mit Durchfall können alles trinken, was sie mögen, um ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, einschließlich ORS und Markenprodukte (ihre Namen enden normalerweise auf „Lyte“). Eis am Stiel kann auch eine gute Möglichkeit sein, einem Kind, das erbrochen hat und langsam rehydrieren muss, Flüssigkeit zuzuführen.

Was Durchfall bei Kindern verursacht

Plötzlich auftretender weicher bis wässriger Stuhlgang bei einem zuvor gesunden Kind ist in der Regel die Folge einer infektiösen Magen-Darm-Erkrankung. Erbrechen und Fieber treten oft vor oder mit dem Durchfall auf. Infektionen werden sehr oft durch Rotaviren und Noroviren oder durch mit Bakterien verunreinigte Lebensmittel ausgelöst. Diese Erreger greifen die Darmschleimhaut direkt an oder schädigen sie durch ihre Gifte (Toxine). Der Darm kann nicht mehr ausreichend Wasser und verschiedene Salze (Elektrolyte) aus dem Speisebrei ins Blut (und damit in den Körper) zurückholen. Mit dem wässrigen Stuhl gehen in kurzer Zeit große Mengen an Flüssigkeit und Blutsalzen verloren, und der Körper trocknet aus.

Wie gefährlich ist Diarrhöe?

Säuglinge und Kleinkinder bis zu 2 Jahren sind am meisten gefährdet. Bei Kleinkindern kann schwerer Durchfall, vor allem wenn er von Erbrechen begleitet wird, innerhalb weniger Stunden zu schwerer Dehydrierung führen: Das kann ernste Folgen für die Gesundheit deines Kindes haben.

Was können Eltern tun?

Das Wichtigste ist, die durch Durchfall und Erbrechen verlorene Menge an Flüssigkeit und Blutsalzen (Elektrolyten) sehr schnell durch eine spezielle Trinklösung aus Salz (Natrium) und Traubenzucker (Glukose) zu ersetzen. Nur mit Hilfe der richtigen Elektrolyt-Glukose-Mischung kann das für den Körper so wichtige Wasser optimal vom Darm aufgenommen werden. Du kannst fertige „Elektrolyt-Glukose-Trinklösungen“ in Pulverform im richtigen Mischungsverhältnis in jeder Apotheke kaufen.

Diätetische Behandlung von Durchfall

Die Umsetzung einer speziellen Diät hilft gegen Durchfall. Erstens, teile deine Nahrungsaufnahme auf: Iss sechs kleine Mahlzeiten am Tag statt drei. Nicht zu viel Nahrung auf einmal aufzunehmen, entlastet das Verdauungssystem.

Bevorzuge Lebensmittel und Gerichte, die leicht zu verdauen sind

 Bei Durchfall solltest du auf flüssige Gerichte wie Suppen und Eintöpfe setzen, die gleichzeitig helfen, deinen Körper zu rehydrieren. Bei herzhafteren Gerichten solltest du auf gut gekochten Reis, gekochte Karotten und Kartoffeln, Nudeln, reife Bananen und Apfelmus setzen. Mageres Fleisch (z. B. Pute, Hähnchen ohne Haut) und magerer Fisch (z. B. Kabeljau, Seebrasse) sind ebenfalls empfehlenswert. Denk auch daran, viel Wasser zu trinken.

Vermeide andererseits alle Lebensmittel und Getränke, die dein Verdauungssystem angreifen können.

 Sehr fetthaltige Lebensmittel (Wurstwaren), süße Lebensmittel (Kuchen) oder Gewürze (Kapern, Essiggurken) können Durchfall verursachen und werden daher dringend abgeraten, ebenso wie Tee, Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke.

Von rohem, ungeschältem Obst und Gemüse ist generell abzuraten, vor allem von solchen mit einem hohen Ballaststoffgehalt wie Bohnen und Kohl. Vermeiden Sie auch ölhaltige Früchte und Trockenfrüchte (Walnüsse, Mandeln usw.), Hülsenfrüchte (Linsen) und Vollkornprodukte (Vollkornbrot).

Milch und Milchprodukte werden in den ersten Tagen des Durchfalls nicht empfohlen, aber dann ist es möglich, natürlichen fettarmen Joghurt in den Speiseplan aufzunehmen, um die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Trinke jeden Tag ein großes Glas heißes Wasser mit dem Saft einer Zitrone, bis die Symptome aufhören. Das stoppt nicht nur schnell den Durchfall, sondern lindert auch die damit einhergehenden Bauchschmerzen. Im Winter kannst du dieses Getränk auch zur Vorbeugung von Gastroenteritis trinken, und zwar jeden Abend vor dem Schlafengehen. Optional kannst du ein wenig Honig hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Diarrhöe und homöopathische Behandlung

Die Homöopathie kann bei akutem Durchfall gute Ergebnisse erzielen. Die Behandlung hängt von den Symptomen ab, die auftreten. Bei Durchfall, der nicht sehr schmerzhaft ist, viel Müdigkeit verursacht und sich in zahlreichen sehr flüssigen Stühlen äußert, solltest du China Rubra 9 CH nehmen, und zwar 3-mal täglich 3 Granulat.
Wenn der Durchfall von kalten Schweißausbrüchen begleitet wird, nimm stattdessen 3-mal täglich 3 Granulat Veratrum album 9 CH.
Bei Gastroenteritis oder Reisedurchfall (Turista ) schließlich bevorzugst du Arsenicum album 9 CH. Auch hier beträgt die Dosierung 3 Granulatkugeln 3 mal täglich.

Bei Reisen sollte Arsenicum album 9 CH immer in deiner homöopathischen Reiseapotheke enthalten sein.

Weiße Tonerde gegen Diarrhöe

Weißes Tonerdepulver kann sehr nützlich gegen Durchfall sein, vor allem gegen Reisedurchfall. Um von seinen Vorteilen zu profitieren, verdünnst du einfach einen Teelöffel weiße Tonerde in einem Glas Wasser. Trinke dieses Getränk einmal am Tag, bis die Symptome verschwunden sind.

Die schnellste Nahrung bei Durchfall für Kinder.

Im Herbst können sich Babys leicht erkälten. Was sollten Kinder mit Durchfall essen? Es wird empfohlen, mehr verdauliches Obst zu essen, und Milchpulver dürfen Babys nicht essen. Es ist ganz gut, etwas Hirsebrei zu kochen.

Gib ihm derzeit keine eiweißreiche Nahrung und iss kein Milchpulver. Iss etwas, das leicht zu verdauen ist. Dämpfe jeden Tag einen Apfel und besorge etwas Apfelmus für das Baby. Du kannst auch ein paar Karotten essen und Brei kochen. Es wird bald wieder gut sein. Du kannst versuchen, etwas Hirsebrei für dein Baby zu trinken. Hirse nährt den Magen und belastet das Baby nicht. Du kannst deinem Baby auch etwas Mami-Liebe geben, die gegen Durchfall wirkt und sehr effektiv ist.

Bei Durchfall bei Kindern muss zum einen die Ursache ermittelt und behandelt werden, zum anderen ist auch eine diätetische Aufbereitung sehr wichtig.

Erkennen von Dehydrierung 

Dehydrierung ist eine der besorgniserregendsten Komplikationen von Durchfall bei Kindern. Leichter Durchfall verursacht in der Regel keinen großen Flüssigkeitsverlust, aber mittelschwerer oder schwerer Durchfall schon.

Schwere Dehydrierung ist gefährlich; sie kann zu Krampfanfällen, Hirnschäden und sogar zum Tod führen. Erkenne die Anzeichen für Dehydrierung. Ruf deinen Arzt an, wenn dein Kind:

  • Schwindel und Benommenheit
  • Trockener, klebriger Mund
  • Dunkelgelber Urin oder sehr wenig oder kein Urin
  • Wenig oder keine Tränen beim Weinen
  • Kühle, trockene Haut
  • Mangel an Energie

Warum kann Durchfall schnell gefährlich werden?

Wenn ein Kind Durchfall hat, verliert es neben Wasser auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium und Kalium. Wenn der Durchfall länger als einen Tag anhält, führt er zu einer Austrocknung des Babys. Zu den Symptomen der Austrocknung gehören ein trockener Mund, weiße Haut, Verlust der Elastizität und Schläfrigkeit. Diese Symptome werden noch verstärkt, wenn Erbrechen und Fieber hinzukommen. 

Wann sollte der Kinderarzt hinzugezogen werden?

  • Wenn ein gefährlicher Flüssigkeitsverlust vorliegt und das Kind blutigen Stuhlgang, kolikartige Bauchschmerzen und Schläfrigkeit hat. 
  • Baby mehr als 4 wässrige Stühle in 24 Stunden.
  • Kleinkind mehr als 6 wässrige Stühle in 24 Stunden.
  • Das Schulkind hat mehr als 8-10 wässrige Stühle in 24 Stunden gemacht.

FAQs: Menschen fragen

Wann sollte ich mir wegen des Durchfalls meines Kindes Sorgen machen?

Wenn es Anzeichen für eine Dehydrierung gibt, wie z. B. Weinen mit wenigen oder gar keinen Tränen, trockener Mund oder rissige Lippen, Schwindelgefühl oder Benommenheit, sehr schläfriges Verhalten oder verminderte Wachsamkeit. hohes Fieber hat. Blut im Stuhlgang hat. Durchfall hat, der sich auch nach mehreren Tagen nicht bessert.

Wie lange sollte ein Kind Durchfall haben, bevor es einen Arzt aufsucht?

Sprich mit deinem Arzt, wenn dein Kind länger als 24 Stunden Durchfall hat. Wenn du ihn länger als 3 Tage hast, mach einen Termin. Ruf deinen Arzt sofort an, wenn du: Starke Bauch- oder Mastdarmschmerzen.

Was stoppt den Durchfall so schnell?


Eine Diät, die als BRAT bekannt ist, kann ebenfalls schnell den Durchfall lindern. BRAT steht für Bananen, Reis, Apfelmus und Toast. Diese Diät ist wirksam, weil diese Lebensmittel fade sind und es sich um stärkehaltige, ballaststoffarme Lebensmittel handelt. Diese Lebensmittel haben eine bindende Wirkung im Verdauungstrakt und machen den Stuhlgang voluminöser.

Fazit

Durchfall steht an zweiter Stelle der Morbiditäts- und Mortalitätsrate und ist für Kinder lebensbedrohlich. Er sollte schnell behandelt werden, um ein übermäßiges Flüssigkeits- und Elektrolytungleichgewicht zu verhindern. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist bei Durchfall verboten. Je nach Alter und Gewicht des Kindes sollte auf eine angemessene Rehydrierung und Elektrolytversorgung geachtet werden.

Bis hierhin haben wir einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.

Referenzen

http://www.ziegler-gehrt.de/elterninfos/ernaehrung-bei-durchfall

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/erste-hilfe/sofortmassnahmen/durchfall/

http://www.schmidt-colberg.de/cms/upload/dateien/Diaetplan.pdf

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar