Du denkst darüber nach, einen Baumstamm zu pflanzen, der in deinem Garten steht? Dann mach dir keine Sorgen. Der Baumstamm wird die Schönheit deines Gartens erhöhen und ihm ein neues Aussehen verleihen. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du, wie du den Charme deines Gartens durch das Anpflanzen eines Baumstamms steigern kannst.
Einen Baumstamm pflanzen
Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Baumstamm zu pflanzen, haben wir ein paar coole Vorschläge für dich. Heutzutage sind DIY-Ideen gang und gäbe, aber du musst den Baumstamm nicht ausgraben, sondern kannst ihn in ein Mini-Ökosystem verwandeln, das für deine Gäste der Mittelpunkt ist. Den Baumstamm zu entfernen ist nicht so einfach, wie es scheint, und wenn du ihn weiter ausbreitest, kann es passieren, dass das Gelände uneben wird, was wiederum gepflegt werden muss.
Wenn du dir diese Probleme nicht antun willst, haben wir eine bessere Idee für dich. Verwende den Baumstamm als Basis, um darin schöne Kräuter anzubauen. Im Folgenden findest du einige Ideen für die Bepflanzung eines Baumstamms.
Gib dem Baumstamm einen künstlerischen Look.
Anstatt es einfach zu halten, kannst du ein paar denkwürdige Momente auf die Baumstämme basteln. Das kann jedes Ereignis sein, das dir besonders am Herzen liegt, oder noch besser: Du kannst eine Tür und ein Fenster als Willkommensschild für das Pflanzenhaus basteln. Das würde die ästhetische Schönheit des Baumstamms unterstreichen. Außerdem würde es dem Baumstamm ein gepflegtes Aussehen verleihen.
Mache ein Loch in den Baumstamm.
Nachdem du dem Baumstamm ein ordentliches Aussehen verpasst hast, ist es an der Zeit, ein Loch im Inneren des Baumstamms zu schaffen. Wenn der Baumstamm in deinem Garten nicht alt ist, muss er auf jeden Fall von innen gereinigt werden, damit du ihn mit Erde füllen kannst, um Pflanzen anzubauen. Aber zum Glück sind einige Baumstämme hohl, so dass sie direkt mit Erde für die Bepflanzung gefüllt werden können. Du kannst sie verwenden:
- Hammer und Meißel
- Axel
- Bohrausrüstung
Wenn der Baumstamm Seitenäste hat, ist das ein Pluspunkt, denn dann hast du viele Möglichkeiten für die Bepflanzung und bekommst ein frisches Gefühl. Die Größe des Lochs hängt von der Größe des Baumstamms ab. Wenn es sich um einen langen Baumstamm handelt, solltest du ein kleines Loch graben, damit die Pflanzen von oben zu sehen sind.
Bereite einen Baumstamm für die Pflanzung vor.
Du musst diese Schritte befolgen, um den Baumstamm für die Pflanzung vorzubereiten:
- Reinige den Baumstamm von den umliegenden Stämmen, indem du sie von der Seite entfernst.
- Höhle den Baumstamm mit einem Meißel und einem Hammer aus. Du kannst auch einen Bohrer verwenden, um ihn von der Mitte aus auszuhöhlen.
- Bereite die Mischung aus Erde und Kompost im Verhältnis 3:1 vor. Mische sie gründlich und gieße sie in den Stamm.
- Wähle eine gewünschte Pflanze aus der unten stehenden Liste aus und setze sie in den Boden.
Einen Baumstamm pflanzen: Welche Pflanzen wären besser?
Es ist nicht notwendig, blühende Pflanzen zu züchten; es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Das können Kletterpflanzen, Moose oder sogar Sukkulenten sein, die ebenfalls eine gute Wahl sind.
Nachdem du die Pflanzung eines Baumstamms vorbereitet hast, geht es darum, Pflanzen auszuwählen, die gut auf dem Baumstamm gedeihen.Wir haben sorgfältig einige Pflanzen ausgewählt, die du ohne Zweifel beim Pflanzen eines Baumstamms wählen kannst.
Sukkulenten-Pflanzen
Sukkulente Pflanzen sind an eine Reihe von klimatischen Bedingungen angepasst und haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie das ganze Jahr über grün sind. Wenn du an Sukkulenten denkst, fallen dir sicher als erstes Kakteen und Aloe Vera ein, aber auch hier gibt es viele tolle Möglichkeiten.
Eine Liste von Sukkulenten umfasst:
- Die Jadepflanze (Geldpflanze)
- Aloe vera Gel
- Eselsschwanz (Burro’s-tail)
- Christus die Pflanze (Dornenkrone)
- Pandapflanze (Schokoladensoldat)
- Kakteen mit Nadelkissenformen
- Bogensehne der Hanfviper
Die Jadepflanze, auch bekannt als Geldpflanze, ist eine weltweit angebaute Zierpflanze. Die meisten Sukkulenten haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie nur wenig Pflege brauchen, um zu wachsen. Sie sind immergrüne Pflanzen und brauchen maximal 6 Stunden Licht.
Da sie mit einem begrenzten Angebot an Nährstoffen gut wachsen können, konkurrieren sie nicht mit anderen Pflanzen in der Umgebung. Einige von ihnen enthalten auch nützliche Inhaltsstoffe, die in Hautpflegeprodukten verwendet werden. Zum Beispiel die Aloe vera, die in vielen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet wird.
Blühende Pflanzen
Wenn du auf der Suche nach coolen, farbenfrohen blühenden Pflanzen für die Bepflanzung eines Baumstamms bist, haben wir viele Möglichkeiten. Eine Liste von blühenden Pflanzen, die du für die Bepflanzung eines Baumstamms auswählen kannst, enthält:
- Kamille
- Petunia’s
- In Panik geraten
- Gänseblümchen (wie das Shasta-Gänseblümchen)
- Rechnungen für Kräne
- Kegelblume
- Die Pflanze Forsythie
- Periwinkle, bitte
- Das Ohr des Elefanten
- Coreopsis ist eine Pflanzenart, die in den
- Gold aus Kalifornien
- Moos blühte
- Die Gaillardia
- Die Lantana
- Der Oleander
- Blume an der Wand
Du kannst zwischen jeder dieser Pflanzen wählen. Diese Blumen sind pflegeleicht, da sie nicht viel Wasser brauchen. Aber pass auf, dass die Blumen Insekten anziehen können, die auch die Nachbarpflanzen befallen können.
Kamille und Lavendel sind berühmt für ihre pflanzlichen Inhaltsstoffe und werden in Tee verwendet. So kannst du Kräuterkamille und Lavendel aus deinem eigenen Garten genießen.
Schlingpflanzen
Die Idee, einen Baumstamm zu bepflanzen, beschränkt sich nicht nur auf blühende Pflanzen; du kannst auch Kletterpflanzen anbauen. Einige der Pflanzen sind wie folgt aufgeführt:
- Spinnenefeu (oder Spinnenpflanze)
- Pathos (Teufels-Efeu)
- Gewöhnlicher Efeu oder europäischer Efeu (englischer Efeu)
- Pflanze für die Anbetung
- Nestfarn oder Vogelnestfarn
- Perle Rosenkranz Schnur
- Philodendron heartleaf
- Die Chenille-Pflanze
- (Pfeilkraut) Gänsefuß
- Peperomia (Strahlerpflanzen)
- Farn mit Maidenhair
- Efeu (Weintraube)
Alle diese Pflanzen wären eine gesunde Ergänzung für den Minigarten. Sie wachsen gut in lehmigem Boden und brauchen wenig Pflege. Aber die Schönheit, die sie dem Garten hinzufügen, ist erstaunlich, mit ihren unterschiedlich geformten Blättern und erstaunlichen Farben.
Moose
Du kannst auch eine Moospflanze wählen, die auf einem Baumstamm wächst. Sie helfen effektiv beim Wachstum der umliegenden Pflanzen, da sie den Boden für das Wachstum anderer Pflanzen vorbereiten. Wenn der Baumstamm alt ist, bedeckt es ihn effektiv und verbessert sein ästhetisches Erscheinungsbild.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir dir erklärt, wie du einen alten Baumstamm in deinem Garten in einen tollen Minigarten verwandeln kannst, der deinen Hinterhof verschönert. Wie du mit der Bepflanzung eines Baumstamms beginnen kannst und welche Pflanzen dafür geeignet sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Einen Baumstamm pflanzen: Wie wird er grün?
Kannst du einen Baumstamm pflanzen?
Ja, du kannst einen Baumstamm bepflanzen. Wenn du dich für Gartenarbeit interessierst, kannst du einen alten Baumstamm in einen Minigarten verwandeln, der die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zieht. Es ist eine tolle Idee, einen alten, verrottenden Baumstumpf in einen Minigarten zu verwandeln.
Ist es möglich, etwas in einem Baumstumpf anzubauen?
Du kannst schließlich alles in einen Baumstumpf pflanzen, aber achte darauf, dass du kleine Pflanzen auswählst, damit du verschiedene Pflanzenarten auf kleinem Raum anbauen kannst. Du kannst mit der Anzucht aus Samen beginnen oder die Pflanzen aus der Gärtnerei nehmen.
Was solltest du nicht tun, wenn du einen Baumstamm pflanzt?
Die folgenden Fehler solltest du beim Pflanzen eines Baumstamms nicht machen:
- Die Wahl eines ungeeigneten Bodens, wie z.B. eines Sandbodens, ist nicht der richtige Boden, um Bäume zu pflanzen.
- Vermeide die Zugabe von zu viel organischem Kompost. Überschüssige Nährstoffe verbrennen die Wurzeln der Pflanzen.
- nicht zu viel Wasser hinzufügen. Staunässe stört die Luftströmung.
Wie lange musst du warten, bis du einen Baum pflanzen kannst, nachdem du den Baumstamm abgeschliffen hast?
Das hängt von dem Baumstamm ab, auf dem du die Pflanzen anbaust. Wenn der Baumstamm ausgetrocknet ist und die Wurzeln nicht funktionieren, kannst du nach dem Schleifen des Baumstamms sofort mit dem Pflanzen beginnen.
Kannst du Blumen in einen alten Baumstamm pflanzen?
Ja, du kannst Blumen in einen alten Baumstamm pflanzen. Wenn der Baumstamm bis zu einem Meter vom Bohrloch oben entfernt ist, kannst du auch ein Loch in die Seite bohren und Blumen pflanzen.
Sollte ich Blumenerde verwenden, wenn ich einen Baumstamm pflanze?
Du kannst Blumenerde verwenden, wenn du einen Baumstamm pflanzt. Die Erde sollte gut durchlässig sein und nicht zu viel Wasser aufnehmen, um keine Staunässe zu verursachen.
Referenzen
- 30 Blumen, die nicht viel Wasser brauchen. https://www.homestratosphere.com/flowers-don’t-need-much-water/
18 hängende Zimmerpflanzen, die sofort Leben in jeden Raum bringen. https://www.goodhousekeeping.com/home/gardening/g32440507/best-indoor-hanging-plants/