Fliegen mit Baby

In diesem Blog besprechen wir Wie reise ich mit einem Baby? Wie viel Gepäck kann ich für mein Baby mitnehmen, wenn es auf meinem Schoß reist? Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen, wenn mein Baby in seinem eigenen Sitz reist?Wie kaufe ich einen Sitz für ein Kleinkind? Wie viel Babynahrung kann ich mitnehmen? Woran sollte ich außerdem denken, wenn ich mit einem Baby reise?

Ab welchem Alter kann ich ein Baby mit dem Flugzeug mitnehmen?

Es ist unmöglich, ein Baby vor zwei Tagen mit dem Flugzeug zu transportieren. Aber in Wirklichkeit plant kein Elternteil, ein Kleinkind in den ersten Lebensstunden reisen zu lassen. Einige Fluggesellschaften haben ihre eigene Meinung zu diesem Thema und verlangen unter Umständen eine Reisebescheinigung des Arztes. Der Grund dafür? „In der Höhe gibt es weniger Sauerstoff, was sich auf das Herz-Atem-System auswirkt und ein Problem offenbaren kann, das bisher noch nicht erkannt wurde, da das Baby noch zu jung ist… Außerdem kann es für seine Ohren schmerzhaft sein. Bei Start und Landung wirkt der Druckabfall direkt auf die Trommelfelle. Wenn das Baby erkältet ist, kann es darunter leiden, weil die Membran seines Trommelfells sehr straff ist und sich nicht anspannen und entspannen kann, wenn sich der Druck ändert.“

Wie bereitet man ein Baby gut auf die Reise vor?

Wenn das Baby erst ein paar Wochen alt ist, wird die Reise unweigerlich mit seinen üblichen Schlafenszeiten kollidieren. Andererseits kannst du aber schon ein paar Tage vorher handeln, indem du die Schlafenszeit der Nacht so verschiebst, dass sie eher mit der des Ankunftslandes übereinstimmt. „Außerdem solltest du wissen, dass sich das Baby genau wie ein Erwachsener pro Tag eine Stunde vom Jetlag erholt“, erklärt der Arzt.

Wenn sich dein Baby ein paar Tage vor dem Flug nicht sehr wohl fühlt, solltest du zum Arzt gehen und eine Reiseanweisung anfordern.

Wie reise ich mit einem Baby?

Die Sicherheit deines Babys (ein Kind unter 2 Jahren) ist unsere Priorität. Aus diesem Grund darf dein Baby erst ab 7 Tagen nach der Geburt mit dem Flugzeug reisen. Ein Erwachsener kann mit maximal 1 Baby reisen.

Wenn du mit einem Kleinkind reist, kannst du es auf deinem Schoß mitnehmen oder einen separaten Sitz für es buchen. Im Folgenden findest du die Bedingungen, die für das Gepäck in den verschiedenen Fällen gelten. Du kannst einen Sitzplatz für dein Baby reservieren, indem du dich an unseren Kundenservice wendest. Wenn du schwanger bist und den Vornamen deines Kindes noch nicht kennst, kannst du trotzdem eine Reservierung vornehmen. Sobald dein Baby geboren ist, kannst du dich an unseren Kundenservice wenden, um den Vornamen deines Kindes mitzuteilen. Der Mitarbeiter wird ihn zusammen mit dem Geburtsdatum zu deiner Reservierung hinzufügen.

Sollte es während des Starts und der Landung gesäugt werden?

Die Antwort ist ja! Lass ihn trinken oder einen kleinen Keks essen (das ist effektiver als der Schnuller, der nicht bis zum Ende des Schluckvorgangs reicht). „Die Idee ist, dass er kaut, um den Druck in seinen Ohren zu verringern. Wenn dein Baby erkältet ist, versuche, ihm vor dem Start und der Landung die Nase zu waschen, um den Druck auf das Trommelfell zu verringern“, rät Dr. Brigitte Blond.

WAS TUN, WENN MAN IN FLUGZEUGEN AN DIE FRISCHE LUFT MUSS?

Viele denken, dass es in Flugzeugen eine kalte Klimaanlage gibt. Aber es stellt sich heraus, dass das Gegenteil der Fall ist: In Flugzeugen wird geheizt. Was du für die Klimaanlage nimmst, ist die frische Luft, die durch die Außentemperatur entsteht. Wir raten dir also, wenn es zu kalt ist, darum zu bitten, die Heizung zu erhöhen. Aber vergiss vor allem nicht, wie gesagt, eine kleine Decke und eine Mütze bereitzulegen, damit dein Baby es warm hat. Vor allem, weil Babys viel empfindlicher auf Kälte reagieren.

Reisen mit einem Baby: Was muss ich mitnehmen? 

Setz dich hin und überlege, was du an einem typischen Tag brauchen könntest und schreibe alles auf, worauf du nicht verzichten kannst. Denk daran, dass sich Flüge verspäten können, also geh nicht davon aus, dass du immer pünktlich an deinem Ziel ankommst.  Versuche, alle wichtigen Dinge für den Flug dabei zu haben, aber reise so leicht wie möglich, denn das erleichtert dir das Leben an den Sicherheitskontrollen und im Flughafen. 

Das Einpacken von Snacks für die Reise kann ein echter Rettungsanker sein, wenn du mit der Entwöhnung begonnen hast. Möglicherweise mag dein Baby die im Flugzeug oder am Flughafen erhältlichen Snacks nicht, also nimm ein paar Tütchen mit seinen Lieblingsspeisen mit. Erkundige dich aber unbedingt nach den Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel in deinem Zielland.  Nimm Spielzeug mit, um dein Baby zu unterhalten oder zu trösten. Nimm ein Ersatzoberteil für dich und Kleidung für dein Baby mit, für den Fall, dass du dich umziehen musst.

EIN FLUG MIT ZWISCHENSTOPPS ODER NONSTOP FÜR DAS BABY?

Natürlich ist es besser, einen kurzen Flug zu nehmen und deshalb nonstop zu fliegen. Um einen viel günstigeren Flug zu bekommen, neigen wir manchmal dazu, Flüge mit Zwischenstopps zu nehmen (vor allem bei Langstreckenflügen). Du solltest aber wissen, dass dein Kind umso müder wird, je mehr Zwischenstopps du einlegst (wegen der Druckschwankungen, des Wartens am Flughafen …). Wenn du einen Zwischenstopp einlegst, ist es besser, lange Zwischenstopps zu machen. Das alles, um aus dem Flughafen herauszukommen, frische Luft zu schnappen und sich ein wenig auszuruhen.

WIE UND WANN SOLL ICH MEIN BABY IM FLUGZEUG WASCHEN?

Keine Panik, es gibt Wickeltische in Flugzeugen. Diese sind oft in der Toilette versteckt, in der sie sich entfalten. Wenn du sie nicht finden kannst, frag einfach die Stewardessen.

Außerdem solltest du nicht zögern, das Baby kurz vor dem Einsteigen zu wickeln, damit du beim Abflug keine böse Überraschung erlebst.

WIE KANN ICH MEIN BABY IM FLUGZEUG ZUM SCHLAFEN BRINGEN?

Wenn das Baby für die Dauer der Reise auf deinem Schoß sitzt, zögere nicht, ein Kissen und eine Decke mitzunehmen, um ihm ein gemütliches Plätzchen zu schaffen. Noch besser ist es, wenn du mit einer zweiten Person reist, wenn dein Kind groß ist, kann es bequem auf deinen vier Oberschenkeln liegend installiert werden.

Wenn du einen Platz für ihn reserviert hast, kannst du deinen eigenen Autositz auf diesen berühmten Sitz stellen. Achte darauf, dass er die Maße 42cm x 57cm einhält.

Je nachdem, ob es auf deinem Schoß liegt oder nicht, kannst du eine Gondel buchen, die für Langstreckenflüge verfügbar ist. Sie ist je nach Dauer deiner Reise und je nach Unternehmen erhältlich. In diesem kleinen speziellen Babybett kannst du sitzen oder das Baby schlafen lassen (je nach Größe oft bis maximal 9 Monate). Außerdem ermöglicht es dir, deine Beine zu entlasten, damit du es nicht ganz so weit hast. Ab 2 Jahren muss das Baby seinen eigenen Sitz haben.

FAQ

Ist es möglich, mit einem 3 Monate alten Baby zu fliegen?

Die meisten Fluggesellschaften erlauben Babys ab einer bis zwei Wochen im Flugzeug. Die Entscheidung, wann du mit deinem Baby fliegen möchtest, hängt ganz von deinem Bauchgefühl ab. Empfohlen wird ein Mindestalter von 3-4 Monaten, denn dann finden sich die Kleinen in unserer Welt besser zurecht.

Ist Fliegen schädlich für Babys?

Denn Kinderärzte raten davon ab, in den ersten Wochen nach der Geburt einen Flug mit dem Baby zu unternehmen. Die Lungen von Neugeborenen sind vier bis sechs Wochen nach der Geburt noch nicht voll entwickelt und Flugreisen könnten aufgrund der geringeren Sauerstoffsättigung in der Kabine gefährlich sein.

Ist es möglich, mit einem 6 Wochen alten Baby zu fliegen?

Flugreisen: Hol dir für Säuglinge unter sechs Wochen „grünes Licht“ vom Kinderarzt oder der Kinderärztin. Ein vier bis sechs Wochen alter Säugling sollte nur in Ausnahmefällen ins Flugzeug steigen, da seine Lungen noch nicht vollständig entwickelt sind.

Haben Babys auch Handgepäck?

Die gute Nachricht: Babynahrung, Babymilch und Babybrei unterliegen nicht der Mengenbeschränkung von 100 ml und sind im Handgepäck erlaubt. Genau wie für dringend benötigte persönliche Medikamente gibt es hier eine Sonderregelung.

Schlussfolgerungen

Es ist unmöglich, ein Baby vor zwei Tagen mit dem Flugzeug zu transportieren. Aber in Wirklichkeit plant kein Elternteil, ein Kleinkind in den ersten Lebensstunden reisen zu lassen. Einige Fluggesellschaften haben ihre eigene Meinung zu diesem Thema und können eine Reisebescheinigung vom Arzt verlangen.

Referenzen

https://www.baddeldaddel.de/magazin/fliegen-mit-baby-gefaehrlich-oder-unbedenklich/

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97196/Kinderaerzte-raten-von-Flugreisen-mit-Neugeborenen-ab

https://www.urlaubspiraten.de/know-how/fliegen-mit-baby

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar