In diesem Blog besprechen wir die 19 Schwangerschaftswoche. Fötales Wachstum in der 19. Woche und Zustand der Mutter.
Größe des Fötus in der 19 SSW
In der 19. Woche hat dein Baby die Größe einer Mango, ist fast 18 Zentimeter lang und kann zwischen 185 und 225 Gramm wiegen. Wenn du diese Woche (oder bald) einen Nachsorgetermin hast, wird dein Arzt die Größe deiner Gebärmutter messen, um das Wachstum deines Babys zu überprüfen.
Die Entwicklung des Babys:
Mehr Eier.
Wenn du ein Mädchen erwartest, ist ihr kleines Fortpflanzungssystem bereits gut entwickelt. Die Vagina, die Gebärmutter und die Eileiter sind bereits vorhanden und die Eierstöcke enthalten über 6 Millionen primitive Eizellen. Bei der Geburt wird diese Zahl auf 1 Million gesunken sein.
Männliche Genitalien.
Wenn du einen Jungen erwartest, haben sich seine Hoden etwa ab der 10. Schwangerschaftswoche gebildet und schütten Testosteron aus. Die äußeren Genitalien entwickeln sich weiter.
Zweite Haut.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Haut, eine wachsartige Substanz namens Vernix caseosa zu produzieren. Sie besteht aus von der Haut abgesonderten Ölen, abgestorbenen Zellen und Lanugo (feiner Flaum, der den Körper bedeckt) und schützt die Haut deines Kindes vor den Auswirkungen des Fruchtwassers, in dem sie sich befindet. Die meiste Vernix verschwindet vor der Geburt, aber Frühgeborene werden oft mit einer großen Menge an Vernix geboren.
Baby-Schlafzyklen.
In der 19. Schwangerschaftswoche fängt dein Baby an, regelmäßiger zu schlafen und zu wachen und kann auch durch Bewegungen und Geräusche aufwachen.
Brandneue Nägel.
Dein Baby hat winzige Fingernägel, die auf neu entwickelten Fingerspitzen und Zehen wachsen.
Wie groß ist dein Baby mit 19 Wochen?
In der 19. Woche ist dein Baby so groß wie eine Mango, fast 18 Zentimeter lang und kann zwischen 185 und 225 Gramm wiegen. Wenn du diese Woche (oder bald) einen Nachsorgetermin hast, wird dein Arzt die Höhe deiner Gebärmutter messen, um das Wachstum deines Babys zu überprüfen
Der Körper der Mutter mit 19 Wochen
Wenn du in der 19. Woche schwanger bist, im wievielten Monat bist du dann? Du hast jetzt die Hälfte deines fünften Monats hinter dir. Zu diesem Zeitpunkt deiner Schwangerschaft spürst du vielleicht mehr Schmerzen, weil dein Bauch wächst, und deine Füße können etwas anschwellen. Oder du leidest unter Schwindel, Nasenverstopfung und Rückenschmerzen. Aber du wirst begeistert sein, wenn du ein Flattern oder Treten spürst, wenn dein Baby wächst und aktiv wird.
19. Schwangerschaftswoche: Deine Symptome
Lustiges Gesicht.
Braune Flecken, die auf der Nase, den Wangen und der Stirn auftreten können, sind eine häufige Folge der Schwangerschaft und werden Chloasma oder „Schwangerschaftsmaske“ genannt. Hormone sind die Ursache für diese Flecken, von denen einige schwangere Frauen betroffen sind. Schwangerschaftshormone sind auch für die Linea nigra verantwortlich, die braune Bauchlinie, die vom Nabel bis zum Schambein verläuft. Chloasma und Linea Nigra verblassen nach der Entbindung allmählich. Sonneneinstrahlung kann die Pigmente auf deiner Haut noch weiter verdunkeln. Achte also darauf, Sonnenschutz zu benutzen oder im Schatten zu bleiben.
Wunde runde Bänder
Wenn deine Gebärmutter wächst, dehnen sich die runden Bänder, die sie stützen. Manchmal verursacht diese Dehnung der Bänder einen scharfen oder dumpfen Schmerz im Unterbauch, meist auf der einen oder anderen Seite. Diese Schmerzen treten verstärkt auf, wenn du deine Position veränderst oder plötzlich aufstehst. Ruhe verschafft in der Regel die beste Linderung. Wenn die Schmerzen mit Fieber, Schüttelfrost, schmerzhaftem Wasserlassen oder Blutungen einhergehen oder wenn die Schmerzen stark sind, solltest du deinen Arzt aufsuchen.
Schmerzen im unteren Rücken.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Schwangeren, vor allem ab der Mitte der Schwangerschaft. Sie sind auf die Entwicklung deiner Gebärmutter und die hormonellen Veränderungen zurückzuführen. Da sich dein Schwerpunkt verlagert, belastet deine wachsende Gebärmutter deine Rückenmuskulatur. Du kannst einige Maßnahmen ergreifen, um deine Rückenschmerzen zu lindern, z. B. Übungen zur Dehnung und Stärkung deiner Rückenmuskulatur, das Tragen von Kleidung, die den Bauch stützt, und die Verwendung von Heizkissen, um schmerzende Muskeln zu lindern.
Verstopfung und Blutungen in der Nase.
In der 19. Schwangerschaftswoche brauchst du vielleicht Taschentücher für eine verstopfte oder laufende Nase. Dein Hormonspiegel ist gestiegen und dein Körper produziert mehr Blut, was dazu führen kann, dass die Nasenschleimhaut anschwillt und Verstopfungen und manchmal Nasenbluten verursacht.
Schwindelgefühl.
Es kann sein, dass du dich in dieser Phase deiner Schwangerschaft schwach, schwindlig oder benommen fühlst. Leg dich in diesem Fall hin und vergiss nicht, viel zu trinken.
19. Schwangerschaftswoche: Zu berücksichtigende Hinweise
Weg da!
Bewegung ist gut für dich und dein Baby, aber es ist wichtig, dass du es nicht übertreibst. Spazierengehen, Schwimmen und sogar Yoga oder Pilates sind während der Schwangerschaft eine gute Wahl. Die 19. Schwangerschaftswoche ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Dehnen der Rückenmuskulatur zu beginnen; körperliche Aktivität im Allgemeinen kann auch deinen Stresspegel senken. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, um eine geeignete Form der körperlichen Betätigung während deiner Schwangerschaft zu finden.
Fördere einen erholsamen Schlaf.
Wenn dein Bauch wächst, kann es sein, dass er dich daran hindert, gut zu schlafen. Wenn du ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel auf dem Rücken schläfst, werden deine Wirbelsäule und deine Rückenmuskeln belastet und wichtige Blutgefäße zusammengedrückt, was zu Schwindelgefühlen führen kann. Versuche, auf der Seite mit angewinkelten Beinen zu schlafen und lege ein Kissen zwischen deine Knie. Du kannst auch ein Kissen unter deinen Bauch legen. Wenn du mitten in der Nacht auf dem Rücken aufwachst, roll dich auf die Seite, um wieder einzuschlafen. Erfahre mehr über den Schlaf während der Schwangerschaft in den einzelnen Trimestern.
19. Schwangerschaftswoche: Konsultiere deinen Arzt
- Wenn du neugierig bist, wie sich dein Kleines entwickelt, frag deinen Arzt oder deine Ärztin nach 19 Schwangerschaftswochen nach der Größe und Position deines Babys.
- Frag deinen Arzt oder deine Ärztin nach dem besten Bewegungsprogramm für diese Phase deiner Schwangerschaft.
- Wenn du starke Rücken- oder Bauchschmerzen hast, solltest du dich an deinen Arzt oder deine Ärztin wenden, vor allem, wenn du weitere unangenehme Symptome wie schmerzhaftes Wasserlassen oder Fieber hast.
Was ist mit dem Baby los?
In der 19. Schwangerschaftswoche erreicht der Fötus eine Größe von 25-27 cm in der Länge. Das Kind nimmt an Gewicht zu: Alle 7 Tage nimmt es 100 g zu; jetzt wiegt das Baby etwas über 400 g.
Die wichtigsten Organe und Systeme des Fötus werden gebildet und entwickeln sich weiter, das Kind kann Fruchtwasser schmecken, reagiert auf Geräusche und helle Lichtblitze, und die Hautempfindlichkeit nimmt zu. Der Knochenapparat und das Muskelgewebe entwickeln sich aktiv, die Mineralisierung der Milchzähne und das Legen der bleibenden Zähne finden statt, weshalb das Baby besonders viel Kalzium benötigt, das sich der Fötus bei einem Mangel aus dem Körper der Frau „holt“.
Deshalb stehen jetzt Joghurt und andere fermentierte Milchprodukte, Nüsse, Kräuter, Gemüse und Obst im Vordergrund. Falls nötig, verschreibt dir der Arzt zusätzlich ein Multivitaminpräparat.
Um eine pathologische Entwicklung des Kindes, einen erhöhten Uterustonus oder sogar eine Frühgeburt zu verhindern, musst du einen Zahnarzt aufsuchen, falls du das nicht schon getan hast. Denn unbehandelte Zahnkaries kann die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Mutter erheblich beeinträchtigen, und kariogene Bakterien, die während der Mahlzeiten in den Magen-Darm-Trakt und ins Blut gelangen, können die Öffnung des Gebärmutterhalskanals und die Zerstörung der Schleimhäute verursachen.
Im Tagesablauf des Kindes beginnt sich eine Phasenverschiebung abzuzeichnen: Eine kürzere Wachheit wird von einem langen Schlaf abgelöst. In der 19. Schwangerschaftswoche spürt die Mutter die ersten Ausprägungen des Charakters ihres Babys: Manche Kinder sind aktiv, drehen sich um, interagieren mit der Gebärmutterwand, andere sind ruhig und inaktiv.
Manchmal kann man auf dem Ultraschall sehen, wie der Fötus an einem Finger lutscht. Es gibt eine Vermutung: Je nachdem, welche Hand das Kind gleichzeitig zum Mund führt, kann bereits in der 19. Schwangerschaftswoche festgestellt werden, ob es rechts- oder linkshändig ist. Allerdings gehen die Meinungen der Gelehrten auseinander.
Einigen Neuropsychologen zufolge erkennt man Linkshändigkeit nach der Geburt an der Lage der Arme des Babys in der Rückenlage: Der rechte ist an die Brust gedrückt, der linke ist nach vorne gestreckt. Andere glauben, dass die endgültige führende Hand erst im Alter von 3 Jahren angezeigt wird, und bis dahin kann sie sich immer wieder ändern. Die Art der Gehirnaktivität entspricht nicht immer der Steuerung der einen oder anderen Hand. Es gibt fast keine erwachsenen Rechts- und Linkshänder in ihrer reinen Form, da auch bei der führenden linken Hand das rechte Auge, Ohr oder Bein führend sein kann. Linkshändigkeit kann aufgrund eines genetischen Faktors vererbt werden.
Was passiert mit der Mutter in der 19. Schwangerschaftswoche?
Der Bauch in der 19. Schwangerschaftswoche ist kaum zu übersehen. Und wenn Fans von Strickröcken und geräumigen Kleidern es schaffen, vorerst auf neue Kleidung zu verzichten, ändern die anderen aktiv ihre gewohnte Garderobe. Die Hauptschwierigkeit bei der Auswahl von Kleidung für Schwangere ist, dass du dich in deiner aktuellen Größe irren kannst und es besser ist, etwas anzuprobieren, bevor du es kaufst. In der Tat besteht deine Hauptaufgabe jetzt darin, „in die Hüften zu passen“. Unabhängig von der Größe des Bauches ist der obere Teil der Hose so gestaltet, dass er universell ist. Der Schnitt des Gürtels befindet sich unterhalb der Taillenlinie, der Gürtel selbst ist oft aus elastischem Stoff und kann schmal sein oder den gesamten Bauch bedecken und die Linie unter der Brust erreichen.
Bei einer Auswahl an Blusen, T-Shirts und Kleidern einfach: Die meisten sind vom Mieder her ausgestellt modelliert. In der Regel sind solche Sachen für das Tragen nach der Geburt des Babys und während der Stillzeit geeignet.
Moms Gefühle
Die neunzehnte Woche im Schwangerschaftskalender markiert den Beginn der zweiten Hälfte des Trimesters. In dieser Zeit nehmen Frauen die Zeit unterschiedlich wahr: Für einige beschleunigt sie den Lauf, für andere scheint es, als würde die Schwangerschaft nie enden. Die Art der Empfindungen in der 19. Schwangerschaftswoche hängt vor allem vom Wohlbefinden der werdenden Mutter und von ihrem Lebenstempo ab.
Multitasking bei der Arbeit und knappe Fristen, die Anwesenheit von mehr Kindern in der Familie, die Leidenschaft für Handarbeit, Yoga oder Schwimmen beschleunigen den Rhythmus des Alltags, du hast keine Zeit, dich zu langweilen und die Stunden bis zum Ende des Tages zu zählen. Deutliche Gewichtsveränderungen, ein Auseinanderweichen der Beckenknochen und Veränderungen im Gang, nagende Schmerzen im unteren Rücken, erhöhte Müdigkeit und/oder Reizbarkeit, häufiger lähmender Harndrang, eine Abnahme der geistigen Aktivität – all das trägt nicht zu Optimismus und Stärke bei.
Ein neuer unangenehmer Faktor im zweiten Trimester ist die Schlaflosigkeit. Häufiges Aufwachen kann Sodbrennen, Hunger und sogar vermehrte Blähungen hervorrufen. Bei einer sitzenden Lebensweise und dem Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln, Eiscreme und Kaffee kann es zu Juckreiz auf der Haut kommen, wie bei einer Cholezystitis. Dann ist es notwendig, die Ernährung anzupassen und unerwünschte Lebensmittel so weit wie möglich zu streichen, einen Essensplan aufzustellen und den Magen am Abend nicht zu überlasten, indem man spätestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen ein eiweißreiches Essen zu sich nimmt. Wenn das Hungergefühl groß ist, kannst du vor dem Schlafengehen einen leichten Snack zu dir nehmen.
Schlaflosigkeit entwickelt sich vor dem Hintergrund der hormonellen Veränderungen im Organismus von Mutter und Fötus und aufgrund des wachsenden Bauches, des Drucks der vergrößerten Gebärmutter auf die inneren Organe und den Beckengürtel sowie des Auftretens von Wadenkrämpfen. Im Bett ist es für eine Frau jetzt schwierig, eine bequeme Position zu finden. Besonders schwierig ist es für diejenigen, deren Lieblingsposition beim Schlafen der Bauch ist.
Du kannst immer noch auf dem Rücken schlafen, obwohl Ärzte empfehlen, die Nacht auf der Seite zu verbringen, und zwar vorzugsweise auf der linken Seite. In dieser Position ist es möglich, die Belastung für die Leber und die untere Hohlvene zu minimieren. Das Zusammendrücken der unteren Hohlvene führt zu einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems der Mutter und des Fötus, zum Auftreten von Schwindelgefühlen, einem Anstieg des Blutdrucks in den Venen der Beine der Frau, der Entwicklung von Hämorrhoiden und einer Zunahme der Schwellung
Ein spezielles Kissen zum Schlafen und Stillen ist für viele werdende Mütter eine echte Erlösung. Sie allein ist in der Lage, mehrere von Gynäkologen empfohlene Accessoires zur Verbesserung des Schlafs zu ersetzen. Solche Kissen sind unterschiedlich: lang und kurz, schmal und breit, in Form eines Bumerangs, des Buchstaben „C“ oder eines Zylinders. Sie ermöglichen es der Frau, die bequemste Position im Bett einzunehmen, die Wirbelsäule zu entlasten, den Bauch und den Rücken zu stützen, den Kopf und die Schultern anzuheben, um Übelkeit zu reduzieren, und den Druck zwischen den Knien in der Seitenlage zu verringern. Und nach der Geburt des Babys kann das Kissen zum bequemen Stillen angepasst werden.
Schließlich tragen gemächliche Abendspaziergänge auch dazu bei, das Nervensystem zu beruhigen und den Schlaf zu normalisieren. Längeres Gehen ist auch notwendig, um die Blutzirkulation im Becken und in der Gebärmutter zu verbessern, deinen Körper besser mit Sauerstoff zu sättigen und die Entwicklung einer Hypoxie beim Baby zu verhindern.
FAQS 19. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE
Wie viele Wochen sind 19 in Monaten?
Die Schwangerschaft in der 19. Woche ist eine Fortsetzung des fünften Monats. Dein Baby ist aktiv, wächst und entwickelt sich jeden Tag.
Wie sollten die Bewegungen in der 19. Woche sein?
Bis zur 19. Schwangerschaftswoche entwickelt das Baby Zyklen von Schlaf und Wachsein. Das führt dazu, dass die Mutter deutlich spürt, wann das Baby mobil und aktiv ist und wann es sich zum Schlafen zurückzieht. Diese Zyklen stimmen nicht unbedingt mit deinen Ruheminuten überein, daher kann es mitten in der Nacht zu Erschütterungen und Wacklern kommen.
SCHLUSSFOLGERUNG
Die 19. Woche fällt unter das 2. Trimester. In dieser Woche kommt es zu einem schnellen Wachstum des Fötus. Die Mutter muss sich in diesem Trimester ausreichend ernähren und einige aerobe Übungen machen. Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.
REFERENZEN
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/19wochen-schwanger