In diesem Blog werden wir besprechen, warum heißes Baden in der Schwangerschaft riskant ist. Es ist jedoch ratsam, ein heißes Bad nicht mit einem kalten Bad zu verwechseln.
Kann ich während meiner Schwangerschaft ein warmes Bad nehmen?
Ja, du kannst während deiner Schwangerschaft heiße Bäder nehmen, aber missbrauche sie nicht und sei vorsichtig, denn heißes Wasser tut deiner Haut nicht gut. Generell solltest du lieber duschen als baden, weil eine Dusche den Körper mehr strafft. Das liegt daran, dass heiße Bäder die Haut aufweichen, was der Straffung deiner Brüste und deines Bauches schaden kann. Andererseits verlangsamen heiße Bäder die Blutzirkulation, indem sie die Venen erweitern, was das Auftreten von Krampfadern fördert.
Heißes Bad in der Schwangerschaft: Ist das ratsam?
Ein warmes Bad wird als Heilmittel für viele Beschwerden empfohlen. Dieser Moment der Entspannung ist so angenehm, dass er sowohl die Muskeln als auch den Geist entspannt. Nichts spricht dafür, dass heißes Baden während der Schwangerschaft riskant ist. Allerdings ist es ratsam, ein heißes Bad nicht mit diesen sehr heißen Räumen wie Saunen zu verwechseln, da die Gefahr besteht, dass es zu Unwohlsein und Wehen kommt. Nachdem du unseren Rat eingeholt hast, kannst du getrost ein Bad nehmen!
Vorsicht vor Unbehagen
Ein warmes Bad hat den Vorteil, dass es die Wehen lindert und beruhigt. Achte jedoch auf die Wassertemperatur, denn ein zu heißes Bad kann zu Übelkeit oder Schwindelgefühl führen. Das liegt daran, dass eine zu hohe Körpertemperatur deinen Blutdruck senken kann, wodurch die Durchblutung des Fötus verringert wird. Du setzt das Leben deines Babys in allen Phasen der Schwangerschaft aufs Spiel. Wenn du in der Spätschwangerschaft bist und die Wehen nach dem Baden weiter anhalten, besteht eine gute Chance, dass das Baby auf die Welt kommt. Geh direkt in die Entbindungsstation!
Vorsicht für das Wohl des Fötus
Ein Bad zu nehmen, während du schwanger bist, ist sehr verlockend. Du stellst dir vor, wie dein Baby entspannt mit dir schwimmt, und du denkst, dass dein Kleinkind alle Vorteile dieses Zen-Moments spüren wird. Ein heißes Bad kann sich jedoch nachteilig auf den Fötus oder den Fortgang der Schwangerschaft auswirken, wenn du keine Vorsicht walten lässt. Für das Wohlbefinden des werdenden Babys und um einen korrekten Einstrom des mütterlichen Blutes zu gewährleisten, ist es besser, deinen Körper keinem Temperaturanstieg von mehr als 2 ° im Vergleich zu deiner üblichen Temperatur auszusetzen. So kannst du die Vorteile des heißen Bades genießen und gleichzeitig die Gesundheit deines Babys bewahren.
Geschmeidige Haut
Ein heißes Bad entspannt Körper und Geist, aber missbrauche es nicht, denn heißes Wasser dehnt die Venen aus und verlangsamt die Blutzirkulation, was die Entstehung von Krampfadern fördert. Längeres heißes Baden schädigt außerdem deine durch die Schwangerschaft bereits geschwächte Haut. Es wird vielmehr empfohlen, eine Dusche zu nehmen, die den Körper viel mehr strafft. Wenn du das Bedürfnis verspürst, ein ausgiebiges Bad zu nehmen, achte auf die Zeit, damit du nicht länger als fünfzehn Minuten bleibst. So bleiben dein Bauch und deine Brüste straff und du vermeidest gleichzeitig, dass du an Krampfadern leidest.
Die richtige Temperatur
Um herauszufinden, ob das Badewasser die richtige Temperatur hat, tauche deinen Ellbogen in die Wanne, bevor du sie ganz betrittst. Durch die erhöhte Empfindlichkeit dieses Körperteils lässt sich die Temperatur besser messen als mit der Hand oder dem Fuß. Das Gefühl muss angenehm sein. Wenn du gezwungen bist, das Wasser nach und nach zu betreten, ist die Temperatur zu hoch. Im Idealfall sollte das Wasser nicht wärmer als 38° sein.
Sollte ich duschen, bevor ich auf die Entbindungsstation gehe?
Um die werdende Mutter zu entspannen oder sicherzugehen, dass es sich nicht um einen Scheinjob handelt, kann eine Dusche vor dem Besuch der Entbindungsstation eine effektive Methode sein.
- In der ersten Schwangerschaft sind werdende Mütter oft ängstlich bei dem Gedanken, den Beginn der Wehen nicht zu erkennen.
- Vor allem in der Spätschwangerschaft können manche Wehen, die sogenannten „Braxton-Hicks-Kontraktionen“, irreführend sein.
- Eine heiße Dusche oder ein Bad kann dir helfen, diese Scheinwehen zu beruhigen und dich zu entspannen, indem du einen Scheinjob annimmst.
- Wenn deine Wehen regelmäßig und dicht beieinander sind, zwischen 5 und 30 Minuten und 30 bis 45 Sekunden lang, haben die Wehen begonnen!
- Eine Dusche ermöglicht es dir, dich zu entspannen und zu erfrischen, bevor du zur Entbindungsstation gehst.
- Wenn du kein Wasser mehr hast, nimm eine Dusche statt eines Bades.
- Du bist bereit, ein Baby auf die Welt zu bringen!
Ist es sicher, während der Schwangerschaft ein heißes Wasserbad zu nehmen?
Es ist unbedenklich, während der Schwangerschaft ein heißes Wasserbad zu nehmen, wenn das Wasser nicht zu heiß ist. Generell empfehlen Gesundheitsexperten, dass schwangere Frauen heißes Wasser meiden sollten, weil es die Körpertemperatur erhöht, was für das Baby riskant sein könnte.
Außerdem sind Heißwasserbäder nicht sicher, wenn du vaginale Blutungen oder gerissene Eihäute hast. Um Verbrennungen auf der Haut zu vermeiden, solltest du die Wassertemperatur mit deinem Handgelenk oder Unterarm testen und herausfinden, ob du sie verträgst. Wenn das Wasser zu heiß ist, kann es deine Körpertemperatur über den Normalwert anheben.
Wie hoch sollte die Temperatur des Badewassers für eine schwangere Frau sein?
Das Wasser sollte idealerweise zwischen 92°F/33°C und 98°F/36,3°C, also warm sein.
Außerdem sollte deine Körpertemperatur in einer mit heißem Wasser gefüllten Badewanne (Spring) 102,2°F oder 38,9°C nicht überschreiten. Wenn die Temperatur diesen Grenzwert überschreitet, kann dies zu folgenden Komplikationen für dich und dein Baby führen.
- Niedriger Blutdruck, der dem Fötus den Sauerstoff entziehen kann
- Schwäche und Schwindelgefühl
- Angeborene Anomalien im ersten Trimester
Daher ist es am besten, während der Schwangerschaft auf Whirlpools, Saunen und Dampfbäder zu verzichten, die deine Körpertemperatur schnell erhöhen können.
Frauen fühlen sich während der Schwangerschaft aufgrund der hormonellen Veränderungen und der erhöhten Blutzirkulation in der Regel wärmer. Ein zusätzlicher Temperaturanstieg in einer Sauna oder einem Whirlpool kann die Temperatur auf ein riskantes Niveau anheben. Die heißen Düsen des Whirlpools verändern die Blutzirkulation, und der Druck kann auf dein Baby wirken. Der Dampf aus der Sauna erhöht die Temperatur des Herzens und verändert die Herzfrequenz des Fötus, was zu schädlichem Stress für das Baby führen kann. Extrem heißes Wasser in der Badewanne kann zu Erschöpfung, Schwindel und Dehydrierung führen. Hohe Temperaturen in der Badewanne können das Körpersystem schockieren und zu einer Fehlgeburt oder vorzeitigen Wehen führen.
Kann ein heißes Bad in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?
Ein heißes Wasserbad in der Frühschwangerschaft kann zu einer Fehlgeburt führen, und das Risiko ist höher, wenn du häufige Heißwasserbäder mit sehr heißem Wasser nimmst (Frühling). Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um einen konkreten Zusammenhang zwischen der Dauer und Häufigkeit des Duschens in der Frühschwangerschaft und Fehlgeburten oder angeborenen Behinderungen des Babys zu finden. In der Zwischenzeit kann ein Bad in mäßig warmem Wasser für dich während der Schwangerschaft von Vorteil sein.
Vorteile von Heißwasserbädern in der Schwangerschaft
Ein heißes Wasserbad kann während der Schwangerschaft körperlich und geistig entspannend sein (Quelle) und bietet die folgenden Vorteile.
- Beruhigt müde Muskeln und entspannt verspannte Muskeln, die durch die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft belastet sind.
- Lindert vorzeitige Kontraktionen und reduziert Schwellungen (Ödeme) an Beinen, Knöcheln und Füßen.
- Es wirkt schmerzlindernd und wird daher von vielen Müttern zur Schmerzlinderung während der Wehen eingesetzt.
- Ein warmes Bad vor dem Zubettgehen sorgt für einen gesunden Schlaf und hilft gegen Schwangerschaftsschlaflosigkeit.
- Heiße Bäder, begleitet von ätherischen Ölen, entspannen den Körper und nähren die Haut, wodurch Krämpfe gelindert werden.
- Ein Bad in einer Wanne mit heißem, mit Steinsalz vermischtem Wasser hilft, die Muskeln zu entspannen und den Fruchtwasserstand zu verbessern.
FAQs
Was sind die Nebenwirkungen eines Heißwasserbades während der Schwangerschaft?
Ein warmes Bad kann deine Körpertemperatur erhöhen, was auch für das Baby gefährlich sein kann. Im ersten Trimester kann ein heißes Wasserbad die Entwicklung des fötalen Gehirns und Rückenmarks beeinträchtigen und zu Neuralrohrdefekten führen.
Es senkt auch deinen Blutdruck, sodass du dich krank oder schwach fühlst. Das wirkt sich auf die Durchblutung des Babys aus (Quelle).
Sind Whirlpools während der Schwangerschaft sicher?
Nein, am besten vermeidest du die Sauna oder den Whirlpool, da sie das Risiko von Dehydrierung, Überhitzung und Ohnmacht erhöhen.
Fazit
In diesem Blog haben wir darüber gesprochen, dass heißes Baden in der Schwangerschaft riskant ist. Es ist jedoch ratsam, ein heißes Bad nicht mit einem kalten Bad zu verwechseln. Außerdem haben wir einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.
Referenzen
https://www.baby-care.de/faqs/freizeit-schoenheit/duschen-baden-und-pflegen/
https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/804409-kann-man-eig-auch-zu-heiss-duschen
https://www.schwangerschaftratgeber.de/index.php/gesundheit/duschen-und-baden.html