In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben, wie viele Wochen du schwanger bist. Außerdem geht es um das Schwangerschaftsalter und das fötale Entwicklungsalter. Außerdem geht es darum, wie genau der voraussichtliche Geburtstermin (EDD) ist.
In der wievielten Woche bist du schwanger?
Man geht davon aus, dass eine durchschnittliche Schwangerschaft insgesamt 40 Wochen (d.h. 280 Tage) dauert, beginnend mit dem ersten Tag deines letzten Menstruationszyklus (oft als „LMP“ abgekürzt).
Die Schwangerschaft wird in der Regel als „Gestationszeit“ und nicht als „fötale Altersentwicklung“ bezeichnet. Wenn du dir das genau überlegst, stellt sich heraus, dass die durchschnittliche Schwangerschaftsdauer nach der Befruchtung nur 38 Wochen beträgt – und somit bist du zum Zeitpunkt des Eisprungs bereits zwei Wochen schwanger.
Um herauszufinden, in wie vielen Wochen du nach der traditionellen Methode schwanger bist, zählst du einfach ab dem ersten Tag deiner letzten Periode.
Du denkst, dass du schwanger bist! Aber es kann sehr verwirrend werden, wenn du versuchst, es in Wochen zu zählen. Das liegt daran, dass der Arzt und die Hebamme deine „Schwangerschaftswochen“ traditionell ab der 40.
Ärzte und Hebammen sprechen in der Regel in Wochen und nicht in Monaten über die Schwangerschaft, damit sie die Fortschritte deines Babys und die zu erwartenden Meilensteine während der Schwangerschaft besser einschätzen können.
In wie vielen Wochen ist meine Schwangerschaft – nach dem System des fetalen Alters (oder des Eisprungs)?
- Manchmal sprechen Ärzte und Hebammen von „fötalem Alter“, da es genauer zu schätzen ist, als nicht zu raten, dass dein Eisprung wahrscheinlich etwa 14 Tage nach dem ersten Tag deiner letzten Periode stattfindet.
- Das fetale Alter ist das tatsächliche Alter deines Babys – die Anzahl der Wochen seit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle bei der Empfängnis.
- Dank Techniken wie dem Ultraschall und den immer weiter verbreiteten und genaueren Ovulationstests lässt sich das Alter des Fötus leicht bestimmen und eine bessere Vorstellung davon bekommen, in wie vielen Wochen deine Schwangerschaft ist.
- Wenn dein Menstruationszyklus kürzer oder länger als die standardmäßigen 28 Tage ist, stimmen die „Daten“, die das standardmäßige Empfängnisalter verwenden, nicht mit dem tatsächlichen Stadium deines Babys überein, sodass das fetale Alter genauer sein kann.
Wie wird die Schwangerschaft in Bezug auf das Trimester berechnet?
Die Schwangerschaft wird oft in 3 „Trimester“ unterteilt, wobei jedes Trimester 12 Wochen umfasst. Das liegt daran, dass es 3 völlig unterschiedliche Phasen der Schwangerschaft in Bezug auf die Erfahrungen und die Entwicklung deines Babys repräsentiert, die du als schwangere Frau in einer einzigen erlebst.
Wie viele Wochen wird deine Schwangerschaft dauern?
- Der Hauptgrund, warum die meisten Frauen wissen wollen, in wie vielen Wochen sie schwanger sind, ist, dass sie den Geburtstermin ihres Babys wissen wollen.
- Die traditionelle Methode zur Ermittlung des ungefähren Geburtsdatums, das sogenannte Naegalsche Gesetz, besteht darin, 7 Tage zum ersten Tag deiner letzten Periode zu addieren und dann 9 Monate zu dem Monat hinzuzufügen.
- Wenn also deine letzte Periode am 18. November eingesetzt hat, wäre dein Fälligkeitsdatum der 24. August, also ungefähr in der 40. Nach dem Nagel’schen Gesetz haben Frauen eine Menstruation von 28 Tagen und haben am 14. Tag ihren Eisprung und werden schwanger; die Empfängnis findet also vom Tag des Eisprungs bis zur 38.
- Doch so einfach ist es nicht: Nur in 3 bis 5 % der Fälle kommen die Babys am Tag der Geburt zur Welt, sehr zum Leidwesen der meisten werdenden Mütter.
- Der häufigste Zeitpunkt für die Geburt eines Babys liegt bei 40 Wochen und 3 Tagen; Geburten nach dem Fälligkeitstermin sind wahrscheinlicher als Frühgeburten.
- Die meisten Fachleute argumentieren, dass gesunde Babys jederzeit zwischen 37 und 42 Wochen nach dem Datum der letzten Menstruation geboren werden können.
Ist es sicher, einen Ultraschall zu machen? Kann dies meine Gesundheit oder die meines ungeborenen Kindes beeinträchtigen?
Ja, es ist absolut sicher, das zu tun. Es ist genau wie jede andere Ultraschalluntersuchung. Der Arzt oder die Ärztin trägt ein Gel (eine flüssige Beschichtung) auf deinen Bauch auf und übt dann über ein Ultraschallgerät einen leichten Druck aus. Es gibt keine Schmerzen, keine Injektion usw., es ist in keiner Weise wie eine Blutuntersuchung.
Können wir die voraussichtlichen Schwangerschaftstermine später ändern?
Die Informationen, die bei der ersten Schätzung der Schwangerschaftswochen angegeben wurden, können falsch sein. Nein, wir sollten die geschätzten Daten der Empfängnis später nicht ändern. Das ist nicht richtig. In einer solchen Situation sollten wir die Sonografie, die zwischen 11-13 Wochen durchgeführt wurde, und das geschätzte Datum, das dabei herausgekommen ist, auf dieser Grundlage neu berechnen. Das ist der Grund, warum dem Arzt von Anfang an die richtigen Informationen gegeben werden sollten.
Es ist nicht ratsam, die Daten hin und wieder zu ändern, da Ärzte diese Daten nutzen, um herauszufinden, wie das Baby wächst. Wenn diese Entwicklung nicht stimmt, muss der Arzt entscheiden, was als nächstes zu tun ist.
Wenn du den Termin wechselst, kann es so aussehen, als würde dein Baby gut wachsen, obwohl das in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Dem Kind, das in einer solchen Situation aufwächst, wird die notwendige zusätzliche Betreuung vorenthalten. Oder es kann vorkommen, dass der Arzt aufgrund des falsch angegebenen Datums glaubt, dass das Kind voll entwickelt ist, und er entscheidet, dass der richtige Zeitpunkt für die Geburt gekommen ist, obwohl das Kind in Wirklichkeit noch nicht voll entwickelt ist. passiert und noch mehr Zeit im Mutterleib braucht.
FAQ
Wie wichtig ist es, zu wissen, im wievielten Monat du schwanger bist?
Es ist wichtig, die Anzahl der Schwangerschaftswochen zu kennen. Dein Arzt, der die Ultraschalluntersuchung durchführt, kann dir sagen, in wie vielen Wochen du schwanger bist. Der Arzt führt eine Ultraschalluntersuchung an dir durch und kann anhand bestimmter Parameter des ungeborenen Babys mit Sicherheit sagen, in wie vielen Wochen du schwanger bist.
Welche Informationen sollte ich dem Arzt dafür geben?
Du solltest den Arzt über die letzte Menstruation informieren. Wenn du in dieser Schwangerschaft schon einmal eine Ultraschalluntersuchung hattest, zeige dem Arzt auch alle diese Berichte. Erzähle deinem Arzt oder deiner Ärztin von deinen früheren Schwangerschaften, wenn du früher schon einmal schwanger warst oder derzeit eine Krankheit hast, wenn eine frühere Schwangerschaft schlecht verlaufen ist oder ein früheres Baby mit einer angeborenen körperlichen oder geistigen Anomalie geboren wurde.
Warum fragt mich der Arzt nach meiner letzten Periode? Was soll ich also antworten?
Der Arzt wird dich nach deiner letzten Periode fragen, damit er berechnen kann, in wie vielen Wochen du schwanger bist. Und noch wichtiger ist es, dass du den ersten Tag des Beginns deiner letzten Regelblutung angibst. Oft geben Frauen den letzten Tag ihrer letzten Regelblutung an oder fangen an, ab dem Datum zu zählen, an dem sie ausbleibt.
Was soll ich tun, wenn ich mich nicht an meine letzte Periode erinnern kann?
Das passiert sehr oft. Manchmal ist es nicht leicht, sich an die genauen Daten deiner letzten Periode zu erinnern. Mach dir keine Sorgen. Sag dem Arzt oder der Ärztin einfach, dass du dir nicht sicher bist und dich nicht genau erinnerst. Wenn du Daten rätst, sag dem Arzt oder der Ärztin, dass es nicht sicher ist, aber dass es ein Datum gewesen sein könnte.
Früher hatte ich oft eine unregelmäßige Periode. Woran erkenne ich jetzt meine letzte Periode?
Laut der Studie solltest du deinem Arzt mitteilen, dass deine Periode unregelmäßig war, auch wenn du dich an das genaue Datum deiner letzten Periode erinnerst. das ist wichtig. Das hilft dem Arzt auch, die Schwangerschaftswochen abzuschätzen. Die Menstruation wird in der Regel unregelmäßig oder es kann eine zugrunde liegende Ursache für diese Unregelmäßigkeiten geben. Der Arzt oder die Ärztin kann eine detailliertere Untersuchung durchführen, wenn er oder sie weiß, dass deine Periode oder deine Perioden unregelmäßig waren.
Kann ich wissen, in welcher Woche ich schwanger bin, auch wenn ich mich nicht mehr an das Datum meiner Periode erinnern kann?
Ja, absolut. Der Arzt kann dir anhand der Ultraschalluntersuchung die Schwangerschaftswochen mitteilen. Der Arzt oder die Ärztin berechnet die Schwangerschaftswochen (vermutlich) zunächst anhand des Datums deiner letzten Regelblutung.
Der Arzt bestätigt sie dann anhand einer Ultraschalluntersuchung und der erforderlichen Parameter des ungeborenen Babys. Der Arzt beurteilt die Schwangerschaftsdauer nach beiden Methoden und entscheidet, inwieweit die beiden übereinstimmen. Der Arzt entscheidet, wie weit die von beiden Methoden angezeigte Schwangerschaftsdauer auseinander liegt. Wenn sich herausstellt, dass dieser Abstand zu groß ist (in der Regel mehr als eine Woche), verwenden die Ärzte die gleiche Berechnung wie beim Ultraschalltest, um den genauen Zeitpunkt der Schwangerschaft zu bestimmen.
Warum ist es so wichtig, zu wissen, in welcher Woche ich schwanger bin? Was ist, wenn wir das gar nicht wissen?
Es ist sehr wichtig, zu wissen, in welcher Woche du schwanger bist. Das hilft dem Arzt in vielerlei Hinsicht.
Untersuchungen haben ergeben, dass das ungeborene Baby jede Woche ein gewisses Wachstum zeigt. Immer, wenn du zur regelmäßigen Untersuchung zum Arzt gehst, sieht der Arzt, wie das Baby wächst und ob das erwartete Wachstum des Babys für diese Woche oder diesen Zeitraum stattgefunden hat. Der Arzt sieht, ob das Baby wie erwartet wächst, ob das Wachstum unter oder über dem Normalwert liegt. Um diese Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, den genauen Zeitpunkt der Schwangerschaft zu kennen.
Sie hilft dem Arzt auch dabei, den genauen Zeitpunkt der Geburt zu bestimmen. In der Regel ist das Baby in der 37. Schwangerschaftswoche fast reif für die Geburt. Wenn der genaue Zeitpunkt der Schwangerschaft bekannt ist, hilft das der Ärztin/dem Arzt, den richtigen Zeitpunkt für die Geburt auf der Grundlage der Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes zu bestimmen.
Wann sollten wir das tun?
Am besten ist es, die frühen Schwangerschaftswochen zu datieren oder zu schätzen, also zwischen 11 und 13 Wochen. Je früher diese Schätzung zu Beginn der Schwangerschaft bestimmt wird, desto genauer wird sie eingeschätzt.
Wir können auch in späteren Schwangerschaften Untersuchungen durchführen, aber sie sind weniger genau. Es ist immer am besten, dies zwischen 11 und 13 Wochen zu tun. Behalte immer im Hinterkopf, wie viele Schwangerschaftswochen es sind und wann du deinen Arzt besuchst.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „In wie vielen Wochen bist du schwanger? „Wir haben verstanden, dass es wichtig ist, den voraussichtlichen Geburtstermin (EDD) zu kennen. Der Artikel beschreibt die Details zum Schwangerschafts- und Entwicklungsalter des Fötus.
Referenzen
Schwangerschaftsrechner: SSW berechnen einfach & genau | HiPP
Schwangerschaftswochen: Alle SSW im Überblick – NetDoktor
Wie lange dauert eine Schwangerschaft? – NetDoktor