Ist das Frittieren mit Sonnenblumenöl sicher?

In diesem ausführlichen Artikel beantworten wir die Frage: „Ist das Frittieren mit Sonnenblumenöl sicher? „Der Artikel enthält detaillierte Informationen zum Frittieren mit Sonnenblumenöl. Was ist das Besondere an Sonnenblumenöl? Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Sonnenblumenöl? 

Ist das Frittieren mit Sonnenblumenöl sicher?

Ja, du kannst Sonnenblumenöl in einer Fritteuse verwenden, weil es einen ausreichend hohen Rauchpunkt hat, um zum Frittieren und für andere Anwendungen mit hoher Hitze geeignet zu sein. Sonnenblumenöl ist instabil und neigt wie alle ungesättigten Öle dazu, sich zu zersetzen, wenn es über einen längeren Zeitraum erhitzt wird. Je nach Art des Bratens kann das Sonnenblumenöl auch wieder verwendet werden.

Was ist Sonnenblumenöl?

Sonnenblumenöl, das aus Sonnenblumenkernen gewonnen wird und sowohl in nativer als auch in raffinierter Form erhältlich ist, ist eines der weltweit am meisten verwendeten Pflanzenöle. Natives Sonnenblumenöl wird kaltgepresst und nicht weiter verarbeitet. Es schmeckt nussig und hat eine blassgoldene Farbe. 

Dem raffinierten Sonnenblumenöl werden die Farb- und Bitterstoffe entzogen, sobald es extrahiert wurde. Dadurch schmeckt es neutraler und hat eine hellere Farbe. Der hohe Rauchpunkt (440 bis 475°F) von raffiniertem Sonnenblumenöl macht es zu einer guten Wahl für Anwendungen mit hoher Hitze. Wenn Sonnenblumenöl kalt gepresst und nicht weiterverarbeitet wird, ist es am besten haltbar.

Es enthält einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren und einen hohen Anteil an mehrfach und einfach ungesättigten Fettsäuren, da es durch das Pressen von Sonnenblumenkernen hergestellt wird. Diese Eigenschaften von Sonnenblumenöl machen es zum Kochen und Frittieren geeignet.

Was ist das Besondere an Sonnenblumenöl?

Wenn du nur einen Esslöffel Sonnenblumenöl verwendest, enthält es

  • Kalorien: 120
  • Eiweißgehalt: 0 g
  • 14 g Fett.
  • Kohlenhydratgehalt: 0 g
  • 0 gramm Faser
  • 0 g Zucker

Sonnenblumenöl ist auch eine gute Quelle für

  • Vitamin E
  • Vitamin K

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Sonnenblumenöl?

Einfach ungesättigte Fettsäuren dominieren das Sonnenblumenöl, das auch erhebliche Mengen an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält. Die einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäure Ölsäure und die Omega-6-Fettsäure Linolsäure sind die wichtigsten von ihnen. Diese Omega-6-Fettsäure ist in Sonnenblumenöl in Mengen von 48 bis 74 Prozent enthalten (hohe Ölsäure: zwei bis 17 Prozent). 

Eine der wichtigen Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann, ist Linolsäure. Die zickzackförmige Omega-6-Fettsäure ist gesünder für den Cholesterinspiegel als gesättigte Fette mit gerader Struktur. Das macht sie zu einer klugen Wahl für die Herzgesundheit, die Senkung der Triglyceride im Blut und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ölsäure verbessert das Immunsystem, senkt die Insulinresistenz bei Diabetikern und hat entzündungshemmende Wirkungen auf den Körper. Außerdem enthält sie Vitamin E, ein Antioxidans, das unsere Zellen vor den schädlichen Auswirkungen der sogenannten freien Radikale schützt. Außerdem unterstützt es die Regeneration der Haut und hat eine antimikrobielle Wirkung. Vitamin E ist auch für eine gesunde Haut und den Fettstoffwechsel in unserem Körper notwendig.

Wie gesund ist Sonnenblumenöl im Vergleich zu anderen Ölen?

Sonnenblumenöl hat einen Gehalt an gesättigten Fettsäuren von etwa 13 Prozent, der höher ist als der von Traubenkern-, Raps- und Distelöl, aber niedriger als der von Kokosnuss-, Palm-, Baumwollsamen-, Erdnuss- und Sojabohnenöl. Es enthält die gleiche Menge an gesättigten Fettsäuren wie Mais- und Olivenöl.

Unraffiniertes Sonnenblumenöl enthält Vitamin E und wird gelegentlich roh gegessen, um von seinen gesundheitlichen Eigenschaften zu profitieren. Eine Ölsorte mit einem höheren Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren als an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist das Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt. Obwohl es derzeit wenig Beweise für die Annahme gibt, dass einfach ungesättigte Fette den mehrfach ungesättigten Fetten überlegen sind, sind sie tendenziell etwas stabiler.

Wie verwendet man Sonnenblumenöl in der Küche?

Du kannst Sonnenblumenöl in der Küche je nach Verwendungszweck auf vielfältige Weise einsetzen:

  • Natives kaltgepresstes Sonnenblumenöl eignet sich hervorragend für Soßen und Dips, die nussige Aromen ergänzen. Andererseits solltest du es nicht erhitzen, es sei denn, es handelt sich um Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt. Obwohl die Brateigenschaften von Oliven- und Rapsöl besser sind, kann raffiniertes Sonnenblumenöl auch auf hohe Temperaturen erhitzt werden. 
  • Raffiniertes Sonnenblumenöl passt wegen seines milden Geschmacks zu den meisten Lebensmitteln. Jedes neutrale Pflanzenöl kann durch raffiniertes Sonnenblumenöl ersetzt werden, wenn es zum Anbraten, Sautieren, Frittieren oder für andere Zwecke verwendet wird.

Wie oft kann man Sonnenblumenöl zum Frittieren verwenden? 

  • Sonnenblumenöl kann zum flachen oder frittieren verwendet werden und gilt als nahrhaft. Aber beim Frittieren kommt einem oft der Gedanke, wie oft man es wiederverwenden kann. Weil das von der Art des Frittierens abhängt, ist die Antwort ein bisschen kompliziert.
  • Wenn du kürzlich Sonnenblumenöl zum Braten von panierten oder panierten Speisen verwendet hast, kannst du es 3-4 Mal wiederverwenden. Achte aber darauf, dass du das verbrauchte Öl jedes Mal abseihst, wenn du es aus dem Topf nimmst.
  • Du kannst Sonnenblumenöl bis zu acht Mal wiederverwenden, wenn du es bereits zum Kochen weiterer sauberer Produkte wie Kartoffel- oder Bananenchips oder zum Anbraten von Zwiebeln verwendet hast. 
  • Wenn du frisches Öl in eine Pfanne gibst, kannst du es noch ein paar Tage lang verwenden.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Eignet sich Sonnenblumenöl zum Frittieren?“ Ja, Sonnenblumenöl ist zum Frittieren geeignet, da es einen hohen Rauchpunkt hat. Das Öl kann mehrmals verwendet werden. 

Wenn du noch Fragen zum Frittieren mit Sonnenblumenöl hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Sind Sonnenblumen zum Braten geeignet?

Welches Öl ist zum Braten geeignet?

  • Das Frittieröl muss einige Anforderungen erfüllen.
  • Bei hohen Temperaturen über 100 °C begrenzt der hohe Rauchpunkt die Emission von Schadstoffen wie Acrolein.
  • Der Geschmack des Frittierguts verändert sich umso weniger, je weniger das Frittieröl selbst geschmacksintensiv ist.
  • Das Öl muss mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, da diese als gesundheitsfördernd gelten.
  • Je besser das Öl ist, desto reiner ist es und desto weniger Zusatzstoffe hat es.

Ist das Frittieren mit Sonnenblumenöl ungesund?

Ja, die gefährliche Verbindung, die als Aldehyd bekannt ist und in den Dämpfen enthalten ist, erhöht dein Krebsrisiko. Die meisten Aldehyde entstehen beim Frittieren von Lebensmitteln. Unabhängig von der Art des Garens entstehen bei Sonnenblumenöl mehr Aldehyde als bei anderen Ölen. Bei der Verwendung von Sonnenblumenöl ist es ratsam, bei niedriger Hitze zu kochen.

Wie lange hält sich Sonnenblumenöl in der Fritteuse?

Es ist klug, Sonnenblumenöl lange in der Fritteuse aufzubewahren, wenn es sich um die richtige Art von Fritteuse handelt. Ein luftdichter Deckel bei einer neuen Fritteuse auf dem Markt hilft, das Öl sicherer aufzubewahren und schützt es vor Verunreinigungen.

Auf diese Weise kann die Fritteuse versiegelt werden, so dass das Öl dort bis zu einigen Wochen aufbewahrt und verwendet werden kann.

Was sind die Alternativen zu Sonnenblumenöl zum Frittieren?

Obwohl nicht alle Öle gleich sind, sind die meisten gut für die Küche und zum Frittieren geeignet. Hier sind ein paar der besten Speiseöle.

Öl auf Pflanzenbasis

Pflanzenöle sind anpassungsfähig und gelten als besonders gut für frittierte Speisen. Es ist geschmacksneutral und kann den Geschmack von Lebensmitteln eher verstärken als überdecken.

Mandelöl

Es hat einen hohen Rauchpunkt von bis zu 450 Grad Fahrenheit, ähnlich wie Pflanzenöl, weshalb es zum Braten von Speisen bevorzugt wird.

Kann man Hähnchen in Sonnenblumenöl braten?

Das kannst du in der Tat. Da Sonnenblumenöl fast gänzlich geschmacksneutral ist, eignet es sich perfekt zum Braten von Hähnchen bei hohen Rauchtemperaturen, denn dann kommen nur das saftige, zarte Fleisch und die knusprige Haut des Huhns durch.

Ist Sonnenblumenöl gesünder als Pflanzenöl?

Das liegt daran, dass Sonnenblumenöl fast dreimal so viel Vitamin E enthält wie Pflanzenöle, während Pflanzenöle nur etwa viermal so viel Vitamin K enthalten.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar