Ist es sicher, Autan in der Schwangerschaft zu verwenden?

In diesem kurzen Blog werden wir die Sicherheit von Pestiziden und Insektenschutzmitteln während der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem wird erklärt, welche Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung von Pestiziden und Insektenschutzmitteln getroffen werden müssen, um die Entwicklung der Kinder zu fördern. Außerdem wird auf die Arten von Pestiziden und Insektenschutzmitteln eingegangen.

Ist es sicher, Autan in der Schwangerschaft zu verwenden?

Nein, es ist ratsam, die Verwendung von Autan während der Schwangerschaft zu vermeiden. Autan ist ein Pestizid und gilt als schädlich für die Gesundheit. 

Schwangere und stillende Frauen machen sich möglicherweise Sorgen über die Exposition gegenüber Pestiziden, die in ihrem Haushalt verwendet werden, und über mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit ihres Babys durch die Verwendung von Chemikalien.

Was sind Pestizide?

Pestizide sind Chemikalien, die verwendet werden, um Schädlinge von Pflanzen oder Tieren zu töten oder zu bekämpfen.

Pestizide werden oft im und um das Haus herum eingesetzt. Einige müssen von einem zugelassenen Fachmann angewendet werden, andere können von den Hausbesitzern selbst eingesetzt werden.

Sicherer Einsatz von Pestiziden

Wenn du schwanger bist oder stillst, ist es wichtig, dass du die Menge an Chemikalien in deinem Haus minimierst und sie sicher lagerst.

Viele Insektizide sind giftig und können Menschen schaden, insbesondere Kindern, älteren Menschen, schwangeren und stillenden Frauen und deinen Haustieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Chemikalien einzusetzen, um Schädlingsprobleme zu Hause zu bekämpfen oder das Risiko zu verringern. Lies mehr über den sicheren Einsatz von Chemikalien und Pestiziden zu Hause.

Was sind die Gesundheitsgefahren?

Pestizide können, wie viele andere Chemikalien auch, für Menschen, die ihnen in hohen Dosen ausgesetzt sind, toxisch (giftig) sein.

Dieses Risiko ist erhöht, wenn:

  • Unsachgemäße Handhabung oder Anwendung von Insektiziden
  • Die Anweisungen und Warnhinweise auf dem Etikett werden nicht befolgt.

Die zur Verwendung zugelassenen Pestizide werden strengen Tests unterzogen, einschließlich der Bewertung der Chemie und des Herstellungsprozesses sowie der Gesundheit und Sicherheit für die Öffentlichkeit, die Umwelt und die Beschäftigten.

Die Bewertung der Gesundheit (Toxizität) bestimmt die Fähigkeit eines Pestizids,..:

  • Beeinträchtigung eines sich entwickelnden Babys (Geburts- und Entwicklungsfehler)
  • Auswirkung auf die Reproduktion
  • Um das Neugeborene zu beeinflussen.

Viele Insektizide, die bei der professionellen Termitenbekämpfung und für den Einsatz in Innenräumen verwendet werden, sind nicht teratogen (verursachen keine Geburts- und Entwicklungsstörungen bei einem sich entwickelnden Baby).

Trotzdem sollten schwangere und stillende Frauen den Kontakt mit Pestiziden und starken Chemikalien so weit wie möglich vermeiden, da sie durch den starken Geruch abgeschreckt werden könnten, der auch ein hohes Maß an Angst auslösen kann.

Was kann ich tun, um das Risiko einer Pestizidexposition zu verringern?

Pestizide können in deinen Körper gelangen durch:

  • Atme sie
  • Einnahme (Verschlucken) von Rückständen an Händen oder Fingern
  • Rückstände auf Lebensmitteln oder Lebensmittel in Kontakt mit kontaminierten Oberflächen
  • Direkter Kontakt mit deiner Haut.

Pestizide müssen korrekt verwendet und angewendet werden und alle Warnhinweise beachtet werden, um die Gesundheitsrisiken durch Pestizide zu verringern. Lies mehr über das Verständnis der Etiketten auf Haushaltschemikalien.

Einsatz von Pestiziden

Wenn du ein Insektizid ausbringst, wähle ein Produkt, das für den Zweck geeignet ist und eine geringe Toxizität aufweist. Außerdem ist es wichtig, nur die auf dem Etikett angegebene Menge zu verwenden – nicht zu viel.

Schwangere und stillende Frauen sollten den Kontakt mit Pestiziden im Haushalt so weit wie möglich vermeiden. Lass das Insektizid von einem zugelassenen Schädlingsbekämpfer (falls erforderlich), einem Verwandten oder Freund ausbringen.

Wenn dein Partner oder deine Partnerin am Arbeitsplatz Pestiziden ausgesetzt ist, wird empfohlen, dass er oder sie die Arbeitskleidung nicht mit nach Hause nimmt. Wenn sie die betroffene Kleidung mit nach Hause nehmen müssen, sollten sie sie nicht mit dem Rest der Familie waschen, vor allem nicht die Kleidung der Kinder.

In vielen Fällen kann der Einsatz von Insektiziden vermieden werden, indem die Wahrscheinlichkeit eines Schädlingsbefalls in und um dein Haus verringert wird.

Maßnahmen zur Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden:

  • Regelmäßige Entfernung und Entsorgung von Müll
  • Lebensmittel in dicht schließenden Behältern aufbewahren
  • Beseitige Pfützenbildung und stehendes Wasser
  • Lücken um Türen und Rohre blockieren
  • Installiere ein effektives Fliegengitter.

Sollte ich während der Behandlung das Haus verlassen?

Wenn du einen zugelassenen Schädlingsbekämpfer mit der Ausbringung von Insektiziden in und um dein Haus beauftragst, kann er dich über die Art des Pestizids, seine Toxizität und darüber beraten, ob du das Gelände vorübergehend verlassen solltest.

Obwohl die Exposition gegenüber diesen Chemikalien bei ordnungsgemäßer Handhabung und Anwendung verringert werden kann, fühlen sich schwangere Frauen vielleicht wohler, wenn sie während der Anwendung von Insektiziden nicht zu Hause sind.

Jeglicher Stress, der dadurch entsteht, dass du zu Hause bleibst oder zurückkehrst, wenn es noch riecht, kann für dich oder die Gesundheit deines Babys schädlich sein.

Es ist wichtig, dass Frauen während der Schwangerschaft Stress abbauen, deshalb ist es eine gute Idee, potenziell riskante Positionen zu vermeiden.

Wenn du dir Sorgen über den Einsatz von Pestiziden in deinem Haushalt machst, sprich bitte mit deinem Arzt, um weiteren Rat einzuholen.

Was ist, wenn ich mit einem Pestizid in Kontakt komme?

Gerate nicht in Panik, wenn du mit einem Insektizid in Kontakt kommst. Befolge die Erste-Hilfe-Anweisungen auf dem Etikett und kontaktiere die Giftinformationszentrale

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung des Insektenschutzmittels 

Viele Mückenschutzmittel enthalten die Chemikalie N,N-Diethylbenzamid (DEB). Einige enthalten auch N,N-Diethyl-3-methylbenzamid (DEET). Mückenschutzmittel mit bis zu 50 Prozent DEET, Picaridin, IR 3535 oder Zitroneneukalyptusöl gelten als sicher während der Schwangerschaft.

Produkte, die DEB oder DEET enthalten, gelten als hochwirksam und sicher, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Je nach Konzentration der Chemikalie im Produkt sind sie jedoch in der Regel nur für etwa zwei bis fünf Stunden nach dem Auftragen wirksam.

Trage das Repellent so oft wie nötig auf, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten, und lese und befolge immer die Anweisungen auf dem Produktetikett.

Es gibt nicht viele Informationen über die potenziell schädlichen Auswirkungen dieser Chemikalien in der Schwangerschaft. Aber sie werden seit vielen Jahren und vielen Generationen verwendet, ohne dass Nebenwirkungen bekannt oder gemeldet wurden.

Arten von Insektenschutzmitteln

Lokales Abwehrmittel

Spulen, Sprühdosen, Verdampfer und Matten werden als topische Repellentien bezeichnet. Diese Produkte können entweder dabei helfen, den Raum oder Bereiche von Mücken zu säubern oder Mücken aus einem bestimmten Bereich abzuwehren.

Es ist jedoch am besten, diese Produkte mit Vorsicht zu verwenden und das Einatmen von Sprays, Dämpfen oder Qualm zu vermeiden, da sie schädliche Inhaltsstoffe enthalten können. Diese Produkte können Atemprobleme verursachen oder verstärken. Sie können auch die Augen reizen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Zu den Nebenwirkungen von Mückenspulenrauch können Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen, Übelkeit und Schwindel gehören.

Obwohl Spulen, Sprays und Einsteckprodukte helfen können, Mücken von einem Gebiet fernzuhalten, sollten sie zusammen mit anderen Abwehrmitteln oder Schutzkleidung und Bettnetzen verwendet werden. Bedenke, dass sie zwar Mücken von einem Gebiet fernhalten, aber keinen Schutz vor Stichen bieten.

Behandlung zur Schädlingsbekämpfung

Laut einer Studie entscheiden sich viele Familien für eine regelmäßige Schädlingsbekämpfung in und um ihr Haus, um Mücken und andere Schädlinge loszuwerden.

Wenn du so etwas vorhast, solltest du dich während der Behandlung fernhalten. Verlasse dein Haus für den Tag, denn Rauch kann gefährlich sein. Wenn du zurückkommst, öffne die Fenster, um frische Luft hereinzulassen, denn das hilft, lästige Gerüche und Restdämpfe loszuwerden.

Wenn die Vernebelung oder Ausräucherung außerhalb deines Hauses oder in deiner Kolonie stattfindet, halte dich von diesem Bereich fern, da du die Chemikalien möglicherweise nicht einatmen kannst. Du kannst die Türen und Fenster schließen und im Haus bleiben, bis der Rauch und die Dämpfe abgeklungen sind.

Natürliches Abwehrmittel

Es gibt viele Behauptungen über natürliche Methoden zur Mückenabwehr und für die meisten dieser Methoden gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die ihre Wirksamkeit bestätigen oder widerlegen.

Du hast vielleicht schon gehört, dass die Zugabe von Gewürznelken zu Limetten ein wirksames Mittel zur Mückenabwehr ist, aber es gibt keine schlüssigen Studien über die Verwendung von Gewürznelken selbst als Mückenschutzmittel, noch wurden Gewürznelken zu Zitrusfrüchten hinzugefügt. Sie ist als Hausmittel erhältlich. Mücke weg.

Wenn du dennoch nach natürlichen Alternativen suchst, können ätherische Öle, Räucherstäbchen oder Kerzen mit mückenabweisenden Düften bei richtiger Anwendung sicher und wirksam sein. Einige Düfte, die Mücken abwehren, sind Zitronengras, Citronella, Zedernholz, Neem, Lavendel, Eukalyptus und Sojabohnen.

Beachte jedoch, dass die Forschung zeigt, dass diese natürlichen Repellentien nicht so wirksam sind wie chemische Repellentien. Repellentien, die nur ätherische Öle enthalten und keinen chemischen Wirkstoff wie DEB oder DEET enthalten, werden nicht als Repellentien für den Einsatz in Gebieten mit endemischen Krankheiten empfohlen.

Wenn du dich für Hausmittel entscheidest, achte darauf, dass du sie in Verbindung mit anderen sicheren Methoden zur Mückenabwehr verwendest, z. B. mit Schutzkleidung, Moskitonetzen und Hautabwehrmitteln.

Wenn du einen Ausschlag oder eine andere Reaktion auf das Repellent bekommst, höre auf, es zu benutzen und rufe deinen Arzt an, um weitere Anweisungen zu erhalten. Wenn möglich, nimm das Repellent mit, wenn du zum Arzt gehst.

Fazit 

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Ist es sicher, Autan in der Schwangerschaft zu verwenden?“ Wir haben verstanden, dass die Sicherheit des Kindes und der Mutter während der Schwangerschaft sehr wichtig ist, bevor man Pestizide und Insektenschutzmittel verwendet. Er erwähnt auch die Arten von Pestiziden und Insektenschutzmitteln.

Referenzen

https://www.baby-care.de/mucken-im-angriff-muckenmittel-der-schwangerschaft/

http://www.xn--mckenschutz-info-jzb.de/allgemeines-zum-mueckenschutz/mueckenschutz-schwangerschaft/

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-27-2016/die-kunden-nicht-im-stich-lassen

https://www.babycenter.de/a26806/schutz-vor-m%C3%BCckenstichen-in-der-schwangerschaft

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar