Ist es sicher, die Sprühsalbe während der Schwangerschaft zu verwenden?

In diesem kurzen Blog werden wir die Verwendung von Sprühcremes während der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Anwendung und die Funktionsweise von Sprühcremes während der Schwangerschaft.

Es wird auch über die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen und natürlichen Methoden anstelle von Sprühcremes in der Schwangerschaft berichtet.

Ist es sicher, die Sprühsalbe während der Schwangerschaft zu verwenden?

Vermeide die Verwendung von Spray-Creme-Produkten auf der Haut, wenn du schwanger bist, da dies gefährlich sein kann. Chemikalien in Shampoo, Creme, Akne- oder Augenringe-Creme können während der Schwangerschaft schädlich für deine Gesundheit sein, also vermeide sie.

Wir verwenden viele Produkte, um die Haut jung und gesund zu halten. Wusstest du, dass Chemikalien, die durch Produkte in deine Haut gelangen, während der Schwangerschaft schädlich sein können? In diesen Produkten werden viele solcher Chemikalien verwendet, die dem ungeborenen Baby schaden können. Diese Produkte beeinträchtigen auch das Gewicht des Babys und das Nervensystem. Das kann auch zu Hormonproblemen führen. Deshalb solltest du in der Schwangerschaft keine Cremes, Lotionen, Shampoos, Deos usw. verwenden, die aus schädlichen Chemikalien bestehen. Thioglykolsäure ist in Haarentfernungscremes enthalten, die in der Schwangerschaft nicht verwendet werden sollten.

Welche Produkte enthalten schädliche Chemikalien?

Hautprodukte, die schädliche Chemikalien enthalten. Chemikalien haben während der Schwangerschaft einen schlechten Einfluss auf den Körper. Die Hormone verändern sich durch die Chemikalien, und aufgrund der hormonellen Veränderungen zeigen sich ihre Auswirkungen auf den Körper. Bevor du ein Produkt kaufst, solltest du daher das Etikett sorgfältig lesen. Kaufe das Produkt nicht, wenn die folgenden Chemikalien darin enthalten sind.

1. Vitamin-A-Creme

Vitamin A ist gut für deinen Körper, aber während der Schwangerschaft musst du Hautpflegeprodukte vermeiden, die aus Vitamin A hergestellte Chemikalien wie Retin A, Retinol und Retinylpalmitat enthalten. (Retin-A, Retinol und Retinylpalmitat) können sich negativ auf das Baby auswirken, also halte dich von ihnen fern. Einige Cremes enthalten zwei Chemikalien namens Tazorac und Accutane, die ebenfalls aus Vitamin A hergestellt werden. Die FDA hat sie als gefährliche Chemikalien bezeichnet. Auch diese solltest du während der Schwangerschaft meiden.

2. Akne-Creme

Akne ist ein sehr häufiges Problem während der Schwangerschaft, aber die Creme, die zur Behandlung von Akne verwendet wird, sollte während der Schwangerschaft sorgfältig ausgewählt werden. Benzoylperoxid und Salicylsäure sind in diesen Cremes enthalten. Sie werden verwendet, um Akne zu heilen, aber der Arzt meint, dass du sie vermeiden solltest.

3. Ätherisches Öl

Ätherisches Öl hat einen besonderen Platz in Schönheitsprodukten bekommen, aber die FDA ist der Meinung, dass es keine strengen Kennzeichnungsstandards hat. Es kann ernsthafte Probleme verursachen, wenn es während der Schwangerschaft verwendet wird. Du solltest einen Arzt konsultieren, bevor du es verwendest.

4. Hautaufheller

Eine Chemikalie namens Hydrochinon ist in Cremes zur Hautaufhellung enthalten. Sie wird auch bei Pigmentflecken eingesetzt, aber du solltest sie nicht während der Schwangerschaft anwenden. Sie kann negative Auswirkungen auf dein ungeborenes Kind haben. Die FDI hat diese Chemikalie in die Kategorie C eingestuft.

5. Deodorant

Die Debatte über Aluminiumchlorid wird schon seit langem geführt. Dies ist eine umstrittene Chemikalie. Diese Chemikalie ist vor allem in Deodorants enthalten. Sie wird zwar in geringerer Konzentration verwendet, aber wenn ihre Menge im Deo hoch ist, solltest du Deos während der Schwangerschaft vermeiden.

6. Haarprodukte

Eine Chemikalie namens Formaldehyd findet sich in Haarprodukten wie Shampoo, Spülung oder Nagellack. Vermeide jedes Produkt, in dem du diesen Namen siehst. Dies kann zu Fruchtbarkeitsproblemen oder Fehlgeburten führen.

7. Sonnenschutzmittel

Sonnenschutzmittel schützen dich zwar vor den schädlichen Sonnenstrahlen, aber sie können während der Schwangerschaft gefährlich sein. Sie enthält Chemikalien namens Oxybenzon oder Avobenzon. Diese können das Nervensystem des ungeborenen Kindes schädigen. Wenn du dich vor der Sonne schützen willst, dann verwende natürliche Sonnenschutzmittel.

8. Antibiotische Creme

Tetracyclin ist in einigen antibiotischen Cremes enthalten. Schwangere Frauen und Kinder sollten davon ferngehalten werden. Studien haben ergeben, dass es sich in der Schwangerschaft negativ auswirkt. Wenn neben dieser Chemikalie auch Chemikalien wie Doxycyclin oder Minocyclin auf der Creme angegeben sind, solltest du sie nicht auftragen.

Auswahl der Hautprodukte

Cremes während der Schwangerschaft: Frauen sollten diese Cremes nicht versehentlich während der Schwangerschaft verwenden, da sie für das Baby gefährlich sein können

Die Haut wird in dieser Zeit sehr empfindlich. Deshalb haben Frauen mit Problemen wie Akne, trockener Haut, Pigmentierung, Stumpfheit und Dehnungsstreifen zu kämpfen. Um sie loszuwerden, greifen Frauen zu 

Creme-Nebenwirkungen während der Schwangerschaft.

Die Zeit der Schwangerschaft ist für jede Frau etwas ganz Besonderes. In dieser Zeit finden viele Veränderungen im Körper der Frau statt. Während dieser Zeit kommt es zu vielen hormonellen Veränderungen im Körper. Während dieser Zeit wird die Haut sehr empfindlich. Deshalb haben Frauen mit Problemen wie Akne, trockener Haut, Pigmentierung, Mattigkeit und Dehnungsstreifen zu kämpfen. 

Um sie loszuwerden, greifen Frauen zu Creme-Nebenwirkungen während der Schwangerschaft, die sich als gefährlich für dein ungeborenes Kind erweisen können. In einer solchen Situation ist es wichtig, dass Frauen sich während der Schwangerschaft von einigen Cremes fernhalten. Wir stellen dir diese Sprühcremes vor. 

Vitamin A- Vitamin A ist gut für die Haut, denn es schützt die Hautzellen vor Schäden und verhindert den Abbau von Kollagen. Einige Produkte enthalten jedoch hohe Mengen an Retinoiden, die schwangeren Frauen schaden können. 

Salicylsäure – Die Verwendung von Salicylsäure während der Schwangerschaft kann für Frauen gefährlich sein. Lies auch – Empfindliche Zähne in der Schwangerschaft: Ignoriere Zahnschmerzen in der Schwangerschaft nicht, sie können sich negativ auf die Gesundheit des Babys auswirken

Sonnenschutzmittel mit vielen Chemikalien – Untersuchungen zufolge werden in vielen Sonnenschutzmitteln Chemikalien verwendet, die sich als schädlich für Schwangere erweisen. Laut der Studie wirkt sich dies auf die milchproduzierenden Brustdrüsen aus.

Verwende diese Hausmittel anstelle von Sprühsalben

Kokosnussöl – Um trockene Haut zu vermeiden, kann Kokosnussöl vor dem Schlafengehen oder beim Baden verwendet werden.

Aloe Vera Gel- Wenn die Haut während der Schwangerschaft juckt oder brennt, kannst du sie mit Aloe Vera Gel einmassieren.

Zitrone – Massiere mit Zitrone, um die dunklen Pigmentflecken zu reduzieren. Wenn die Haut empfindlich ist, solltest du sie nicht direkt auf die Haut auftragen.

Alternative Möglichkeiten von Hautprodukten während der Schwangerschaft

1. Wenn du Akne im Gesicht hast, solltest du statt einer Creme Honig verwenden. Er hat eine antiseptische Wirkung auf die Haut.

2. Wenn du eine Anti-Aging-Creme verwendest, kannst du stattdessen Quark auftragen. Joghurt entgiftet die Haut. Er entfernt auch die abgestorbene Haut im Gesicht.

3. Wenn du Augencreme gegen Augenringe verwendest, solltest du stattdessen selbstgemachte Butter auftragen. Mische Kurkuma in der Butter und trage diese Paste auf die Augenpartie auf.

4. Sommersprossen treten oft während der Schwangerschaft auf. Um diese zu vermeiden, schneide rohe Kartoffeln auf dem Gesicht und trage sie auf das Gesicht auf. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Gesichtspackung machen, indem du geriebene rohe Kartoffeln mit Gurken- oder Zitronensaft vermischst.

5. Wenn es während der Schwangerschaft zu Reizungen im Gesicht, unter den Achseln und im Intimbereich kommt, dann trage Aloe-Vera-Gel auf.

6. Anstatt eine Creme gegen rissige Fersen zu verwenden, kannst du Milchcreme oder Öl in Rosenpulver einrühren und auf die Fersen auftragen.

Was du vor der Verwendung von Sprühcremes in der Schwangerschaft beachten solltest

  • Du solltest während der Schwangerschaft auf jegliche Schönheits- oder chemische Behandlungen verzichten. Kaufe keine Produkte, die Duftstoffe enthalten. Diese können für das Kind schädlich sein.
  • Schminke dich nachts vor dem Schlafengehen ab. Versuche, während der Schwangerschaft keine Kosmetikprodukte wie Nagellack oder Lippenstift zu verwenden.
  • Laut der Studie solltest du auf deine Ernährung achten. Nimm grünes Gemüse, Obst, Nüsse und Körner in deinen Speiseplan auf. Dinge wie Junk Food und Alkohol können sowohl deine Haut als auch deine Gesundheit während der Schwangerschaft beeinträchtigen.
  • Um Dehnungsstreifen zu vermeiden, solltest du die Haut um den Bauch, die Oberschenkel und die Hüften mit Feuchtigkeit versorgen. Verwende dazu Aloe Vera Gel oder Kokosnussöl. Auch Sandelholzöl kann angewendet werden, um Dehnungsstreifen zu vermeiden.
  • Reinige das Gesicht 2 bis 3 Mal am Tag. Viele Arten von Infektionen können auch durch den Schmutz im Gesicht verursacht werden. Vermeide es, dich zu kratzen oder das Gesicht häufig zu berühren.
  • Du solltest während der Schwangerschaft niemals schrubben. Die Haut kann mit einem weichen Tuch gepeelt werden.
  • Du musst deine Umgebung sauber halten. Wechsle Kissenbezüge und Handtücher von Zeit zu Zeit.
  • Richtige Informationen sind sehr wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind während der Schwangerschaft. Bevor du etwas Neues ausprobierst, solltest du einen Arzt konsultieren. 

Fazit 

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Ist es sicher, Sprühsahne während der Schwangerschaft zu verwenden?“ Wir wissen, dass Sprühsalbe während der Schwangerschaft nicht sicher für Mutter und Kind ist. Es ist wichtig, dass du deinen Arzt konsultierst und einige Vorsichtsmaßnahmen befolgst, bevor du Sprühsahne während der Schwangerschaft verwendest.

Referenzen 

https://www.familie.de/artikel/sahne-in-der-schwangerschaft-darf-man-sie-bedenkenlos-essen–qm7c2ghj6c

https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Spruehsahne-Listerien_8444.htm

https://praxistipps.focus.de/sahne-in-der-schwangerschaft-das-sollten-sie-wissen_121348

https://www.9monate.de/community/thread/Beliebte-Beitraege-Forenarchiv-/SprA-hsahne-?threadId=10890546Is