Ist es sicher, Kümmel während der Schwangerschaft zu konsumieren?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir, wie sicher der Verzehr von Kümmel während der Schwangerschaft ist. Außerdem wird erklärt, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Kümmel für eine bessere Entwicklung des Kindes notwendig sind. Außerdem wird auf die Vorteile von Kümmel in der Schwangerschaft hingewiesen.

Ist es sicher, Kümmel während der Schwangerschaft zu konsumieren?

Kümmel ist in fast jeder Küche zu finden. Er wird manchmal als Gewürz und manchmal zum Anmachen in Hülsenfrüchten verwendet. Auch wenn es sich um ein gewöhnliches Gewürz handelt, kommt der schwangeren Frau zwangsläufig die Frage nach dem Verzehr von Kümmel oder Kümmelwasser in den Sinn, wenn sie schwanger ist. In einer solchen Situation erfährst du im Artikel von MomJunction, welche Vor- und Nachteile das Trinken von Kreuzkümmelwasser in der Schwangerschaft hat. Außerdem erfährst du viele weitere wichtige Informationen über den Konsum von Kümmelwasser in der Schwangerschaft. Also fang gleich an, den ganzen Artikel zu lesen.

Im Hauptteil des Artikels erfährst du, ob Kümmel in der Schwangerschaft unbedenklich ist.

Wie viele Kümmelkörner sollte man während der Schwangerschaft zu sich nehmen?

Kümmel kann in begrenzten Mengen während der Schwangerschaft konsumiert werden. Kümmel gehört sogar zu den fünf wichtigsten Kräutern, die während der Schwangerschaft verwendet werden. Es wird angenommen, dass Kümmel bei vielen Problemen wie Bauchschmerzen, Verstopfung, Erkältung und Grippe in der Schwangerschaft helfen kann. Außerdem ist Kümmel eine gute Eisenquelle, weshalb der Verzehr von Kümmel während der Schwangerschaft für Schwangere nützlich sein kann.

Gleichzeitig kann Kümmel konsumiert werden, um das Problem der Übelkeit während der Schwangerschaft zu lindern. Allerdings wird Kümmel auch zu den abtreibenden Inhaltsstoffen gezählt. Um die Sicherheit während der Schwangerschaft nicht zu gefährden, solltest du dich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten lassen, wie viel und in welchem Trimester der Verzehr von Kümmel sicher ist.

Lass uns nun im Detail wissen, welche Vorteile der Konsum von Kümmel während der Schwangerschaft hat.

14 Vorteile des Kümmelkonsums in der Schwangerschaft 

Der Verzehr von Kümmel während der Schwangerschaft kann in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein. Außerdem kann er auch bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen. Wenn die Ärztin oder der Arzt die Menge bestätigt, kann man die Vorteile von Kümmelwasser nutzen, indem man es in den Speiseplan aufnimmt. Einige der Vorteile des Kreuzkümmelwassers in der Schwangerschaft sind folgende:

1. Bei hohem Blutdruck:

Während der Schwangerschaft kann jede schwangere Frau mit Bluthochdruck, d.h. Schwangerschaftsbluthochdruck, konfrontiert werden. Normalerweise tritt dieses Problem nach der 20. Schwangerschaftswoche auf. In einer solchen Situation kann Kümmel helfen, den Bluthochdruck zu kontrollieren. Eine Studie, die auf der Website des NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlicht wurde, zeigt, dass Kümmel blutdrucksenkende Eigenschaften hat.

Außerdem wird in einer anderen Untersuchung an Kindern deutlich erwähnt, dass das Trinken von Kümmelwasser auf nüchternen Magen am Morgen in gewissem Maße bei der Kontrolle des Blutdrucks helfen kann. Das in Kümmel enthaltene Kalium wird dafür verantwortlich gemacht. In diesem Fall kann Kümmel nützlich sein, um das Risiko von Bluthochdruck in der Schwangerschaft zu verringern.

2. Das Problem der Übelkeit – 

Es ist normal, dass Frauen während der Schwangerschaft Probleme mit Erbrechen und Übelkeit haben. Die Vorteile von Kümmel können auch bei der Linderung dieser Probleme gesehen werden. Es wird angenommen, dass Kümmel in hohem Maße dazu beitragen kann, das Problem der Übelkeit zu lindern. In einer solchen Situation kann Kümmel von Vorteil sein.

3. Magenschmerzen: 

Zu den Vorteilen von Kümmel gehört auch die Linderung von Magenschmerzen. Untersuchungen haben ergeben, dass Kümmel das Problem der Bauchschmerzen wirksam lindern kann. Auf dieser Grundlage kann man sagen, dass der Verzehr von Kümmel das Problem der Bauchschmerzen während der Schwangerschaft lindern kann. Wenn das Problem jedoch schwerwiegend ist, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.

4. Befreiung von Verstopfung: 

Das Problem der Verstopfung während der Schwangerschaft betrifft etwa 11-38 Prozent der Frauen. Kümmel kann dabei helfen, das Problem der Verstopfung in dieser Zeit zu lösen. Kümmel ist nämlich reich an Ballaststoffen. Gleichzeitig können Ballaststoffe das Problem der Verstopfung verringern, indem sie die Verdauung verbessern. In diesem Fall kann man sagen, dass Kümmel das Problem der Verstopfung während der Schwangerschaft lösen kann.

5. Erkältung und Grippe: 

Kümmel kann auch bei der Vorbeugung von Erkältungen und Grippe in der Schwangerschaft hilfreich sein. Forschungen haben nämlich bestätigt, dass die im Kümmel-Extrakt enthaltene Verbindung antivirale Eigenschaften hat, die sich als hilfreich beim Schutz vor Viren erweisen können, die Infektionen verursachen. Gleichzeitig wird Kümmel in vielen Ländern als Hausmittel gegen Erkältungen eingesetzt. Daher kann man davon ausgehen, dass der Verzehr von Kümmel während der Schwangerschaft das Problem von Erkältungen und Grippe bis zu einem gewissen Grad verringern kann. Allerdings sind zu diesem Thema noch weitere Forschungen nötig.

6. Linderung von Blähungen: 

Zu den Vorteilen von Kümmel gehört, dass er gegen Blähungen hilft. Es heißt, dass Kümmel eine Medizin ist, die gegen Blähungen wirkt. Außerdem gibt es Untersuchungen, die eindeutig belegen, dass Kümmel als Hausmittel sowohl bei Blähungen als auch bei Durchfall eingesetzt wurde. In einer solchen Situation kann man davon ausgehen, dass der Verzehr von Kümmel das Problem der Blähungen oder des Durchfalls während der Schwangerschaft wirksam lindern kann. Wenn das Problem jedoch schwerwiegend ist, solltest du deinen Arzt aufsuchen.

7. Um den Körper kühl zu halten: 

Kümmel kann auch dazu beitragen, dass der Körper während der Schwangerschaft kühl bleibt. Eine Studie zeigt, dass viele Frauen ein spezielles Getränk zubereiten, indem sie Kümmel mit anderen Zutaten aufkochen und es trinken, um den Körper zu kühlen. Es muss jedoch noch weiter erforscht werden, inwieweit Kümmel in diesem Zusammenhang von Nutzen sein kann.

8. Reich an Eisen: 

Laut den auf der Website des NCBI veröffentlichten Forschungsergebnissen benötigt der Körper während der Schwangerschaft mehr Eisen. Vor allem Frauen, die ein Risiko für Anämieprobleme haben. Darüber hinaus wird Eisen auch für die körperliche und geistige Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft benötigt.

In einer solchen Situation können Kümmelkörner von Vorteil sein. Kümmel ist nämlich reich an Eisen. Sein Verzehr kann das Risiko einer Anämie in der Schwangerschaft verringern. In einer solchen Situation wäre es nicht falsch zu sagen, dass eisenhaltiges Kümmelwasser zusammen mit anderen eisenhaltigen Lebensmitteln auch während der Schwangerschaft nützlich sein kann.

9. Reich an Folsäure:

Kümmel ist auch reich an Folsäure. Es heißt, dass Frauen während der Schwangerschaft mehr Folsäure benötigen. Die Einnahme der richtigen Menge an Folsäure kann das Risiko von Neuralrohrdefekten wie Spina bifida verhindern. Spina bifida ist eine Art Neuralrohrdefekt, der das Gehirn und das Rückenmark des Babys beeinträchtigen kann. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, in der Schwangerschaft Kümmelwasser zusammen mit anderen folsäurehaltigen Lebensmitteln zu sich zu nehmen.

10. Für die Verdauung: 

Kümmel kann auch für die Verdauung nützlich sein. Es heißt, dass Kümmel als Hausmittel zur Linderung von Verdauungsproblemen und Verdauungsstörungen eingesetzt wird. Tatsächlich können die im Kümmel enthaltenen Aldehyde und Flavonoide die Speicheldrüsen aktivieren, die bei der Verdauung der Nahrung helfen können.

Außerdem sind Kümmelkörner, wie wir im Artikel erwähnt haben, reich an Ballaststoffen. Gleichzeitig können Ballaststoffe hilfreich sein, um das Verdauungssystem zu stärken. In einer solchen Situation kann Kümmelwasser für eine bessere Verdauung während der Schwangerschaft nützlich sein.

11. Reich an Energie: 

Kümmel kann auch als Energiespender für schwangere Frauen dienen. Kümmel steckt nämlich voller Energie. In 100 Gramm Kümmel sind 375 kcal enthalten. Erkläre, dass die Kalorien, nachdem sie in den Körper gelangt sind, in Energie umgewandelt werden. Dadurch erhöht sich der Energiefluss im Körper und das Gefühl von Energie setzt ein. In einer solchen Situation wäre es nicht falsch zu sagen, dass der Verzehr von Kümmel während der Schwangerschaft hilfreich sein kann, um die Energie im Körper zu erhalten.

12. Um Diabetes vorzubeugen:

Laut einer Studie steigt der Blutzuckerspiegel von Frauen während der Schwangerschaft an, wodurch sich das Risiko für Diabetes erhöhen kann. Der Verzehr von Kümmel kann das Risiko für dieses Problem bis zu einem gewissen Grad verringern. Kümmel hat nämlich antidiabetische Eigenschaften, die das Diabetesrisiko bis zu einem gewissen Grad senken können.

13. Reich an Kalzium: 

Die Vorteile von Kümmel können auch bei der Deckung des Kalziummangels gesehen werden. Laut einer Studie, die auf der Website des NCBI veröffentlicht wurde, sollten Frauen während der Schwangerschaft mehr Kalzium zu sich nehmen. Vor allem im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft. Kalziumpräparate können hilfreich sein, um Neugeborene vor niedrigem Geburtsgewicht zu schützen. Gleichzeitig sind Kümmelkörner reich an Kalzium. In einer solchen Situation kann es von Vorteil sein, Kümmel zusammen mit anderen kalziumreichen Lebensmitteln in den Speiseplan aufzunehmen.

14. Für Immunität: 

Kümmel stärkt auch die Immunität von Schwangeren. Kümmel enthält eine große Menge Eisen, das eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung des Immunsystems spielt. Abgesehen davon steht Kümmel auch auf der Liste der Gewürze, die das Immunsystem stärken. In dieser Situation wäre es nicht falsch zu sagen, dass Kümmel zur Stärkung der Immunität beitragen kann.

In diesem Teil des Artikels erfährst du, welche Nährstoffe Kümmel enthält.

Nährwert von Kümmel 

Kümmel enthält viele verschiedene Nährstoffe, die in der Schwangerschaft von Vorteil sind. Hier geben wir Informationen über die Nährstoffe, die in 100 Gramm Kümmel enthalten sind –

  • 100 Gramm Kreuzkümmelsamen enthalten 8,06 Gramm Wasser, 375 kcal Energie, 17,81 Gramm Eiweiß, 22,27 Gramm Gesamtfett und 7,62 Gramm Asche.
  • Außerdem enthält der Kreuzkümmel 44,24 Gramm Kohlenhydrate, 10,5 Gramm Ballaststoffe und 2,25 Gramm Zucker.
  • Wenn wir hingegen über Mineralstoffe sprechen, dann sind 100 Gramm Kreuzkümmel reich an 931 mg Kalzium, 66,36 mg Eisen, 366 mg Magnesium, 499 mg Phosphor und 1788 mg Kalium.
  • Darüber hinaus enthält Kreuzkümmel 168 mg Natrium, 4,8 mg Zink, 0,867 mg Kupfer, 3,333 mg Mangan, 5,2 Mikrogramm (µg) Selen und 7,7 mg Vitamin C.
  • Außerdem sind 10 Mikrogramm Folsäure in Kreuzkümmel enthalten. Außerdem enthält er 448 Mikrogramm Lutein und Zeaxanthin.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Ist es sicher, Kümmel während der Schwangerschaft zu konsumieren?“ Wir haben verstanden, dass die Sicherheit von Kind und Mutter während der Schwangerschaft in Bezug auf die Ernährung sehr wichtig ist. Er erwähnt auch die Vorteile von Kümmel in der Schwangerschaft.

Referenzen 

https://www.familie.de/artikel/kuemmel-und-schwangerschaft-darf-man-das-gewuerz-essen–f4c6r2463m

https://praxistipps.focus.de/kuemmel-in-der-schwangerschaft-das-sollten-sie-wissen_105111

https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Kuemmel_2345.htm

https://mom-to-mom.de/blogs/news/tee-in-der-schwangerschaft-welche-sorten-sind-erlaubt

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar