Ist es sicher, während der Schwangerschaft die Wimpern zu färben?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Ist es sicher, während der Schwangerschaft Wimpern zu färben?“ Außerdem geht es um die Schritte und den Ablauf der Wimpernfärbung. Außerdem geht es um die Sicherheit und die Nebenwirkungen der Wimpernfärbung.

Ist es sicher, während der Schwangerschaft die Wimpern zu färben?

Es ist ratsam, natürliche Methoden zum Färben der Augenbrauen zu Hause zu verwenden. Herkömmliche Methoden des Augenbrauenfärbens können während der Schwangerschaft Nebenwirkungen verursachen und zu Schwellungen führen. Wenden Sie sich zum Augenbrauenfärben unbedingt an einen Profi.

Jeder mag schöne und dichte Wimpern, aber manche Menschen stören sich an weißen Haaren auf ihren Augenlidern oder Augenbrauen. Wenn du auch dieses Problem hast, mach dir keine Sorgen. Das Färben von Augenlidern oder Augenbrauen ist ganz einfach. Du kannst deine Wimpern ganz natürlich zu Hause färben. Mit Hilfe von natürlichen Zutaten kannst du zu Hause eine schöne Färbung für deine Wimpern herstellen. Eine Färbung aus natürlichen Zutaten kann bis zu einer Woche lang auf deinen Augenlidern bleiben. Du kannst Kaffee- oder Hennafarbe verwenden, um eine selbstgemachte natürliche Färbung herzustellen, manche Leute verwenden auch Holzkohle für Schwarz. Welche Vorteile hat es, die Wimpern zu Hause zu färben? Eine natürliche Färbung verleiht den Wimpern eine natürliche Farbe, versteckt die grauen Haare und lässt die Wimpern oder Augenbrauen dicker und länger erscheinen.

Vorteile der Wimpernfärbung zu Hause

Der größte Vorteil des Wimpernfärbens zu Hause ist, dass die Mischung, die du herstellst, zu 100 Prozent natürlich ist, während der Gang in den Salon ein Färbemittel zum Färben der Wimpern oder Augenbrauen verwendet, bei dem Chemikalien eingesetzt werden. Das Färben des Augenlids oder der Augenbrauen zu Hause spart außerdem. Fast ohne Kosten kannst du bequem zu Hause sitzend dem Augenlid oder den Augenbrauen natürliche Farbe geben. Das Färben der Wimpern zu Hause spart auch Zeit. Während du für den gleichen Vorgang eine halbe Stunde in den Salon gehen musst, kannst du zu Hause Augenlider oder Augenbrauen in wenigen Minuten färben.

Wie lange hält die Farbe beim Augenbrauenfärben zu Hause?

Wenn du die Augenlider oder Augenbrauen zu Hause färbst, kann die Farbe eine Woche oder 8 bis 10 Tage auf den Haaren bleiben, während die Farbe bei einer professionellen Färbung vier bis sechs Wochen, d.h. ein bis eineinhalb Monate, halten kann. Aber du kannst die natürlichen Inhaltsstoffe wieder auftragen, deshalb ist die natürliche Art, die Wimpern zu färben, viel sicherer.

Bei einer professionellen Färbung hingegen kann die Farbe ein bis eineinhalb Monate halten. Augenbrauen sollten aber nur mit natürlichen Produkten gefärbt werden.

Kaffee zum Färben der Wimpern

Bevor du die Augenlider färbst, musst du das gesamte Make-up von den Augen entfernen, sonst besteht die Gefahr einer Infektion. Das Färben der Wimpern ist ganz einfach. Hier erfährst du, wie du die Wimpern färbst und welche Zutaten du brauchst.

Zutaten: Vaseline oder Kokosnussöl, ein Spoolie oder Pinsel, Kaffeepulver, Hennapulver, Wattepads oder Seidenpapier werden benötigt, um die Wimpern oder Augenbrauen zu bemalen. Du kannst auch Honig und Kakaopulver zu dieser Mischung hinzufügen.

Methode:

  • Mische zunächst eine Prise Hennapulver mit einem Teelöffel Kaffeepulver.
  • Du musst der Mischung Vaseline oder Kokosnussöl beifügen.
  • Verrühre die Zutaten gut, du musst darauf achten, dass die Mischung dickflüssig bleibt.
  • Reinige deine Augen gründlich und lass die Augenlider und Augenbrauen trocknen.
  • Bevor du die Wimpern färbst, trägst du ein Wattepad oder Seidenpapier auf die Augenpartie auf.
  • Um die Haut vor Farbe zu schützen, kann Vaseline auf den Bereich um die Augenbrauen oder Augenlider aufgetragen werden.
  • Trage die Mischung mit Hilfe eines Pinsels oder Spoolies auf die weißen Augenlider oder auf die Augenbrauen auf.
  • Bewege die Bürste oder das Spoolie aus den inneren Ecken heraus.
  • Trage die Mischung auf und lasse sie zwei bis drei Stunden einwirken.
  • Wiederhole den gleichen Vorgang mit dem Augenlid oder der Augenbraue des anderen Auges.
  • Wenn sich die Farbe gesetzt hat, reinige die Mischung mit Hilfe eines feuchten Wattepads.
  • Manche Menschen klagen auch nach dem natürlichen Färben der Augenlider über Juckreiz oder Brennen. Mache daher einen Patch-Test, indem du eine kleine Fläche aufträgst, bevor du die Augenlider färbst.

Verwende Henna und Kaffee, um den Wimpern und Augenbrauen eine natürliche Farbe zu geben. Gleichzeitig kannst du auch Holzkohle für schwarze Farbe verwenden. Wenn du Henna und Kaffee auf die Wimpern aufträgst, sieht die Farbe der Haare sehr natürlich aus. Andererseits kann der Gang zum Friseur und die Verwendung von Färbemitteln die Augen chemisch schädigen. In einer solchen Situation solltest du keine chemischen Produkte zum Färben der Augenbrauen verwenden.

Schwellungen, die sich manchmal nach dem Auftragen des Öls bilden, sind morgens unheimlich. Versuche also, dass es nicht auf die Haut des Augenlids fällt oder wische es nach 20 Minuten mit einem Wattepad ab.

Ein paar Mal pro Woche musst du einen Sud aus Salbei, Ringelblume und Kamille herstellen. Vergiss nicht, dass eine Abkochung aus Kamille aufhellen kann, also solltest du sie besser nicht auf bemalte Augenlider auftragen.

Auf keinen Fall kannst du zu Hause Augenbrauen mit Haarfärbemitteln färben – nur spezielle Färbemittel für Wimpern und Augenbrauen! Wenn du nach dem Färben Kletten- oder Rizinusöl aufträgst, spendet es Feuchtigkeit, nährt und schützt vor Haarausfall.

Wimpernfarbe kann mit Tuschepflege kombiniert werden – Apotheke eine spezielle Pflege Ziertusche, die zum Teil bereits Klette und Rizinusöl enthält. Die Tusche lässt sich mit jedem Kosmetikprodukt leicht abwaschen.

Mit ein wenig Geduld und der richtigen Pflege kannst du schöne Wimpern bekommen 

Jede Frau wünscht sich, dichte Augenbrauen und lange Wimpern zu haben. Denn lange Wimpern und dichte Augenbrauen können die Schönheit einer jeden Frau unterstreichen. In dieser hektischen Zeit werden die Augenbrauen und Wimpern der Frauen schon früh weiß. Weiße Augenbrauen und Wimpern sind zu einem großen Problem für Frauen geworden. Wenn du auch von weißen Wimpern und Augenbrauen geplagt wirst, dann kannst du deine Augenbrauen und Wimpern ganz einfach zu Hause färben. Du kannst deinen Wimpern und Augenbrauen eine natürliche Farbe geben, ohne Chemikalien zu verwenden. Wir zeigen dir, wie du Wimpern und Augenbrauen färben kannst.

Wie färbt man Wimpern und Augenbrauen?

Bevor du die Wimpern und Augenbrauen färbst, reinige sie. Um die Wimpern zu färben, nimmst du Kokosnussöl, Pinsel, Kaffeepulver, Hennapulver, Baumwolle und Seidenpapier.

Schritt 1: Zuerst mischst du ein wenig Hennapulver in einen Löffel Kaffeepulver.

Schritt 2: Gib das Kokosnussöl zu dieser Mischung. Verrühre es gut. Halte die Mischung dickflüssig.

Schritt 3: Reinige danach deine Augen und lass die Augenbrauen trocknen.

Schritt 4: Bevor du die Wimpern und Augenbrauen färbst, lege ein Wattepad oder ein Papiertaschentuch auf das untere Auge.

Schritt 5- Um die Farbe von Kaffee und Henna im Gesicht zu verhindern, trage Kokosnussöl und Vaseline um die Augen herum auf.

Schritt 6- Trage die Mischung mit Hilfe eines Pinsels auf die weißen Augenlider und Augenbrauen auf. Danach lässt du die Mischung 1 Stunde lang einwirken. Danach reinigst du die Augenlider und Augenbrauen mit einem feuchten Wattebausch.

Behalte im Hinterkopf – Bevor du die Mischung auf die Augenbrauen und Wimpern aufträgst, prüfe, ob die Mischung auf die Hand aufgetragen wird. Verwende diese Paste nicht, wenn du Juckreiz und Brennen an deinen Händen hast.

Um den Wimpern Dichte und Farbe zu verleihen, bevorzugen viele Frauen eine Ziertusche. Aber wenn der Tag anstrengend und dynamisch war oder das Wetter schlecht ist, kann die Tusche durch den Temperaturunterschied verschmieren, bröckeln oder auslaufen.

Farben zum Färben der Augenbrauen erweisen sich als nicht so nützlich. Wasserstoffperoxid, das darin immer enthalten ist, trocknet selbst in geringer Konzentration und geschwächten Wimpern ein. Wenn die Farbe abgewaschen wird, ist die natürliche Farbe der Wimpern oft heller.

Dauerwelle hebt und schwingt die Wimpern, aber die Einwirkung von chemischen Komponenten auf das Biegen der Wimpern macht sie schwach und führt zu Schwäche. Verwende keinen Lockenstab und – Wimpern können brechen, wenn zu viel Druck ausgeübt wird.

.Salon Qualitätsarbeit ist ziemlich teuer. Die Verbesserung verletzt jedoch nicht nur die Flimmerhärchen, sondern auch ihre Zwiebel. Die Haare fallen aus und hören oft auf zu wachsen, was unschöne „kahle Stellen“ hinterlässt. 

Wie kann man das Wachstum der Wimpern steigern und kann man das auch zu Hause machen?

Bedenke, dass das erwartete Wunder nicht eingetreten ist: Wimpern können gestärkt werden, indem man ihnen Glanz und Nährstoffe gibt, aber ihre Anzahl kann nicht erhöht werden – die Anzahl der Haarkugeln ist uns von der Natur gegeben. Mit Hilfe von speziellen Hilfsmitteln kannst du dafür sorgen, dass die Haare weniger ausfallen und ihr Wachstum beschleunigt wird.

Richtige Pflege der Wimpern :

Laut einer Studie solltest du das Make-up vor dem Schlafengehen immer abwaschen! Aber nicht mit Wasser und Seife abwaschen, sondern mit speziellen Feuchtigkeitscremes, Milch oder einer zweistufigen Emulsion. Zum Schutz der Augen sollte sie keinen Alkohol enthalten – er trocknet die Haut und die Augenlider aus.

Trage jeden Abend Lein-, Kletten- oder Rizinusöl auf die Wimpern und Augenbrauen auf. Das gute alte Mittel unserer Großmutter wird die Wimpern nicht nur stärken, sondern auch mit Feuchtigkeit versorgen und das Wachstum der ausgefallenen Haare an Ort und Stelle beschleunigen. Das Öl kann mit Vitamin A versetzt werden, was das Wachstum deutlich beschleunigt: Ein Tropfen Vitamin A wird mit vier Tropfen Öl vermischt.

Flauschige und pralle Wimpern helfen Sanddornöl zu machen.

Ist das Färben der Wimpern von der FDA zugelassen?

Viele Menschen gehen in einen Salon, um ihre Augenbrauen und Wimpern dunkler zu färben. Nach der Behandlung sehen sie ein oder zwei Monate lang perfekt aus, ohne sich schminken zu müssen. Klingt wie ein Traum, nicht wahr? Aber obwohl diese Dienstleistungen allgegenwärtig sind, ist die Frage, ob sie sicher (oder sogar legal) sind, in letzter Zeit ein heißes Thema.

Wenn du Bedenken hast, deine Augenbrauen zu färben, ist das Auffüllen mit einem alten Farbstift immer eine Option.

Kosmetika müssen in der Regel nicht von der FDA zugelassen werden, bevor sie auf den Markt kommen. Eine Ausnahme bilden Farbzusätze, die Salons verwenden, um den Augenbrauen (und natürlich auch den Haaren auf deinem Kopf) Glanz zu verleihen.

Hier ist das Problem: Im Moment genehmigt die FDA keine Farbzusätze zum Färben von Augenbrauen oder Wimpern – aber sie regelt auch nicht, was in den Salons praktiziert wird. Das fällt in die Zuständigkeit der Bundesstaaten und Kommunen, die möglicherweise andere Regeln haben.

Ist das sicher? Wie sieht es mit dem Gesundheitsrisiko aus?

Das Färben ist eine schnelle Methode, um deine Wimpern und Augenbrauen zu verdunkeln, aber was ist das Risiko?

 Die größten gesundheitlichen Probleme sind allergische Reaktionen und Infektionen. Und wenn du Rötungen oder Juckreiz hast, ist es wichtig, einen Haut- oder Augenarzt aufzusuchen.

Wie die Forschung zeigt, gibt es keinen festen Standard für das Verfahren, so dass es schwer zu beurteilen ist. Auch wenn die FDA Farbstoffe zum Färben zulässt, sind Infektionen und allergische Reaktionen möglich. Die FDA-Zulassung von Farbstoffen allein macht das Verfahren also noch nicht zu einer absolut sicheren Garantie.

Die FDA, die sich nicht zu den Vorschriften der einzelnen Bundesstaaten äußern konnte, warnt, dass das Kribbeln oder Färben der Augen „bekanntermaßen zu schweren Augenverletzungen, einschließlich Erblindung, führen kann“.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage „Ist es sicher, während der Schwangerschaft die Augenbrauen zu färben?“ Wir wissen, dass das Färben der Wimpern allergische Reaktionen und Schwellungen hervorrufen kann. Der Artikel beschreibt die Risiken, Nebenwirkungen und hausgemachte Lösungen für das Färben der Wimpern. 

Referenzen

https://ratgeber.bunte.de/augenbrauen-faerben-in-der-schwangerschaft-worauf-sie-achten-sollten_144302

https://www.apotheken-umschau.de/familie/schwangerschaft/gesunde-schwangerschaft/kosmetik-worauf-schwangere-achten-sollten-790295.html

https://www.babyclub.de/hebammensprechstunde/fragen/14326096.wimpern-faerben-in-der-schwangerschaft.html

https://www.hipp.de/forum/viewtopic.php?t=61828

https://www.pampers.de/schwangerschaft/gesunde-schwangerschaft/artikel/haare-faerben-schwangerschaft

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar