In diesem kurzen Blog beschreiben wir, wie sicher der Verzehr von Hummus während der Schwangerschaft ist. Außerdem wird erklärt, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Hummus für eine bessere Entwicklung des Kindes notwendig sind. Außerdem wird auf die Vorteile von Hummus in der Schwangerschaft eingegangen.
Ist es sicher, während der Schwangerschaft Hummus zu essen?
Ja, du kannst Hummus in der Schwangerschaft essen. Tatsächlich ist Hummus reich an Nährstoffen und Proteinen, die die Aufnahme von Eisen und Zink im Körper um 26% und 14% erhöhen können.
Kichererbsen werden püriert und zu einer Paste oder einem Aufstrich namens Hummus oder Kichererbsen-Chutney verarbeitet. Dazu wird eine ausreichende Menge Sesampaste, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und etwas Salz hinzugefügt. Wenn du Angst hast, während der Schwangerschaft Hummus zu essen, musst du dir keine Sorgen machen, denn du kannst ihn essen. Dieses Lebensmittel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, wenn es richtig zubereitet, verpackt und gelagert wird. Denke daran, dass du ihn nur essen solltest, wenn du auf keine der Zutaten allergisch reagierst.
Hummus wird mit einer Zutat namens Tahinisauce verfeinert, die aus Sesamsamen hergestellt wird. Wer gegen keine der Zutaten allergisch ist, erhält durch den Verzehr von Hummus viele Nährstoffe.
Während der Schwangerschaft sind sich Frauen oft sehr bewusst über ihre Ernährung. Jeder sagt seine Meinung darüber, was eine schwangere Frau essen sollte und was nicht. Das verwirrt dich sicher auch sehr. Wenn du Fragen zum Verzehr von Hummus oder Hummus in der Schwangerschaft hast, bist du hier genau richtig.
Was ist Hummus?
Hummus wird mit einer Zutat namens Tahinisauce verfeinert, die aus Sesamsamen hergestellt wird. Deshalb sollten Frauen, die allergisch auf Sesam reagieren, keinen Hummus essen. Wenn du eines der Symptome wie Husten, Übelkeit, Erbrechen, Gesichtsrötung, Bauchschmerzen oder Atembeschwerden bemerkst, bedeutet das, dass du allergisch gegen Sesampaste bist und sofort behandelt werden musst.
Hummus ist ein Gericht, das aus Kichererbsen hergestellt wird. Hummus ist ein sehr leckeres und einfaches Gericht in Wakai. Es macht nicht nur Spaß zu essen, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile. Dieses Gericht wird aus Kichererbsen hergestellt und ist daher sehr nahrhaft.
Wenn du nicht allergisch gegen Hummus oder eine seiner Zutaten bist, kannst du ihn zu Hause zubereiten und essen. Lass uns wissen, wie man Hummus zu Hause zubereiten kann.
Wie macht man Hummus zu Hause?
Egal, ob du schwanger bist oder nicht, mach Hummus immer zu Hause und iss ihn frisch. Lass uns herausfinden, wie du Hummus zu Hause zubereiten kannst;
Zutaten
- 2 Tassen Kichererbsen oder Kichererbsen
- 2 Esslöffel Tahini (Sesamsauce)
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Zitronensaft
Wie man Hummus zu Hause macht
Methode
- Weiche zunächst die Kichererbsen über Nacht in Wasser ein.
- Dann koche es etwa 2 Stunden lang und filtere das Wasser.
- Nun mahlst du die Kichererbsen zusammen mit den anderen Zutaten in einer Küchenmaschine, bis sie zu einer Paste werden.
- Dein selbstgemachter Hummus ist fertig.
- Hummus passt zu einer Vielzahl von Lebensmitteln. Hier erfährst du, mit welchen Lebensmitteln du Hummus essen kannst und welche Lebensmittel für dich während der Schwangerschaft sicher sind. Zu deiner eigenen Sicherheit solltest du alle Zutaten erst essen oder kochen, nachdem du sie gründlich gewaschen hast.
Lebensmittel, die mit Hummus gegessen werden können
Du kannst frischen Hummus mit Naan als Dip essen. Wenn du kein Naan essen möchtest, kannst du stattdessen Gemüsesticks nehmen. Zusammen mit Hummus kannst du auch gesundes Gemüse wie Karotten, Gurken, Paprika, Radieschen, Rüben, Kirschtomaten und so weiter essen. Du kannst Hummus auch in belegte Brote geben. Wenn du Hummus mit Tomaten und Käse in Sandwiches isst, ist das ein toller Snack für dich.
Hummus oder Kichererbsenchutney ist sehr leicht, lecker und nahrhaft und du kannst es auch während der Schwangerschaft in deinen Speiseplan aufnehmen. Allerdings solltest du immer auf deine Ernährungsgewohnheiten achten und während der Schwangerschaft nicht zu viel von allem essen. Außerdem solltest du frischen und selbst gemachten Hummus immer in Maßen essen, damit du keine gesundheitlichen Probleme bekommst.
Um Gewicht zu verlieren, ist es sehr wichtig zu wissen, was man essen darf und was nicht. Und gleichzeitig ist es sehr wichtig, Nährstoffe in den Speiseplan aufzunehmen.
Oft denken wir, dass weniger zu essen und ins Fitnessstudio zu gehen zu einer Gewichtsabnahme führt, aber dieses Denken ist falsch. Um Gewicht zu verlieren, ist es sehr wichtig zu wissen, was man essen sollte und was nicht. Und gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass du Nährstoffe in deine Nahrung aufnimmst, um abzunehmen. Ein solches nahrhaftes Lebensmittel ist Hummus, von dem wir dir heute erzählen.
Wie kann man Hummus zum Abnehmen essen?
Wenn du noch nie Hummus probiert hast, es aber jetzt versuchen willst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du kannst dir Hummus wie ein Chutney vorstellen. Hummus wird normalerweise mit Salaten, Sandwiches, einfachem Hummus, Brot und Säften gegessen. Wenn du willst, kannst du ihn auch mit Roti essen.
Reich an Nährstoffen
Er enthält pflanzliche Fette, die bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels helfen. Nach Angaben der American Heart Association enthalten 2 Esslöffel Hummus 48 Kalorien, 2 Gramm Eiweiß, 6 Gramm Kohlenhydrate, 2 Gramm Ballaststoffe und 1 Gramm einfach ungesättigtes Fett sowie 106 Milligramm Natrium.
Vorteile des Hummus-Essens
- Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt und ist daher reich an Kohlenhydraten, Eiweiß, Feuchtigkeit, Fett, Ballaststoffen, Kalzium, Eisen und vielen Vitaminen.
- Der Verzehr von Hummus hilft auch bei der Gewichtsreduzierung. Wenn er täglich zum Frühstück verzehrt wird, kann Fettleibigkeit bald reduziert werden.
- Du wirst überrascht sein, dass Kichererbsen um ein Vielfaches nützlicher sind als Mandeln und ihr Verzehr Magenprobleme beseitigt und den Geist schärft. Deshalb kannst du Hummus ohne Bedenken essen.
- Hummus-Chutney hat sich bei Diabetikern bewährt.
- Im Alltag plagen sich Frauen mit ihrem trockenen Gesicht herum. Der Verzehr eines Hummusgerichts aus Kichererbsen bringt das Gesicht zum Strahlen.
Behalte diese Dinge im Hinterkopf
- Kichererbsen sind eine sehr nützliche Zutat, die eine hervorragende Eiweißquelle ist. Halte sie also immer in kleinen Mengen.
- Kichererbsen sind das ganze Jahr über in Dosen oder in offener Form erhältlich.
- Kichererbsen in Dosen sind 5 Jahre lang haltbar und offene Kichererbsen können 1 Jahr lang in einem luftdichten Behälter gelagert werden.
- Nach dem Kochen können die Kichererbsen abgedeckt 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Wenn auch du mit Hilfe einer gesunden Ernährung abnehmen willst
Während der Schwangerschaft sind sich Frauen oft sehr bewusst über ihre Ernährung. Jeder sagt seine Meinung darüber, was eine schwangere Frau essen sollte und was nicht. Das verwirrt dich sicher auch sehr. Wenn du Fragen zum Verzehr von Hummus oder Hummus in der Schwangerschaft hast, bist du hier genau richtig. Hier werden wir besprechen, wie sicher es ist, Hummus während der Schwangerschaft zu essen und welche Vorteile und Risiken es für eine schwangere Frau gibt.
Nährwert von Hummus
Ist es sicher, Hummus während der Schwangerschaft zu essen? Die Tabelle unten zeigt den Nährwert von Hummus, der darauf hinweist, dass Hummus ein tolles Lebensmittel ist und auch in der Schwangerschaft gegessen werden kann. Wie viele Nährstoffe in 100 Gramm Hummus stecken, wollen wir wissen;
- Nährstoffmenge (pro 100 Gramm)
- Kohlenhydrate 15,7 g
- Eiweiß 6,1 Gramm
- Fett 11,9 Gramm
- Ballaststoffe 4 Gramm
- Folsäure 69 Mikrogramm
- Vitamin C 2,2 mg
- Magnesium 29 mg
- Eisen 1,6 mg
Jetzt wollen wir wissen, welche Vorteile der Verzehr von Hummus oder Kichererbsen-Chutney in der Schwangerschaft hat.
Vorteile des Hummus-Essens in der Schwangerschaft
Hummus liefert dem Körper Energie, deshalb wird schwangeren Frauen oft empfohlen, ihn zu essen. Einige der Vorteile von Hummus in der Schwangerschaft sind folgende;
1. Wichtige Nährstoffe für das Wachstum des Babys
Laut der Tabelle oben enthalten 100 Gramm Hummus etwa 4 Gramm Eiweiß. Es ist allgemein bekannt, wie wichtig es ist, während der Schwangerschaft Eiweiß zu essen. Eiweiß ist der Hauptnährstoff für den Aufbau von Zellen im Körper und hilft auch bei der Entwicklung des ungeborenen Babys. Deshalb ist es wichtig, vor allem im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft eine ausreichende Menge an Eiweiß zu sich zu nehmen.
Nährstoffe, die für die Entwicklung des Babys wichtig sind.
2. Verbessert die Verdauung
Hummus enthält auch Ballaststoffe. Wir alle wissen, dass der Verzehr von mehr und mehr Ballaststoffen Verdauungsprobleme verringert. Du kannst Hummus mit ballaststoffreichem Gemüse wie Karotten essen, wenn du schwanger bist und zu Verstopfung neigst. Das wird deine Verdauungsprobleme lindern.
3. Es besteht ein geringeres Risiko für Geburtsfehler beim Baby
Die Einnahme von Folsäure während der Schwangerschaft ist ebenfalls gut und verringert das Risiko von Störungen bei der Entwicklung des Neuralrohrs (Störungen im Zusammenhang mit dem fötalen Rückenmark und Gehirn). Im ersten Schwangerschaftsdrittel kommt es beim ungeborenen Kind oft zu Neuralrohrstörungen, die häufigsten sind Spina bifida und Anenzephalie. Auch diese geburtsbedingten Störungen werden durch den Verzehr von Hummus geheilt.
4. Entwicklung des Knochens
Laut einer Studie ist der wichtigste Teil der Entwicklung eines Babys im Mutterleib die Entwicklung seiner Knochen. Hummus ist reich an Kalzium und hilft, die Knochen zu stärken.
5. Reduziert Depressionen während der Schwangerschaft
Hummus wird aus Kichererbsen oder Kichererbsen hergestellt, die einen Nährstoff namens Cholin enthalten. Cholin trägt dazu bei, die Funktion des Gehirns und des Nervensystems zu verbessern und ist außerdem gut für die Muskeln, die Stimmung und das Gedächtnis. Daher ist es ein hervorragendes Lebensmittel für Frauen, die während der Schwangerschaft unter Depressionen leiden.
Obwohl Hummus einige Nährstoffe enthält, die auch für die Schwangerschaft von Vorteil sind, hat er auch einige Nebenwirkungen, die du kennen solltest. Lass uns wissen, welche Nebenwirkungen das sind.
Nebenwirkungen beim Verzehr von Hummus in der Schwangerschaft
Obwohl Hummus sehr nützlich ist, hat er auch einige Risiken und Nebenwirkungen. Abgepackter Hummus enthält Listerien, eine Bakterie, die für dein ungeborenes Baby und dich schädlich sein kann. Diese Bakterie schwächt das Immunsystem und kann auch zu einer Krankheit namens Listeriose führen. Deshalb raten wir dir, nur frischen, zu Hause hergestellten Hummus zu essen.
Untersuchungen haben ergeben, dass du auf die Symptome von Listerien wie Fieber, Hautausschlag, geschwollener Mund, Husten und Erkältung achten musst, wenn du auf dem Markt gekauften Hummus isst. Wenn du eines dieser Symptome feststellst, solltest du sofort zum Arzt gehen, denn du könntest eine Listeriose haben, die zu einer Fehlgeburt, einer Frühgeburt oder sogar zu einer Totgeburt führen kann.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Ist es sicher, Hummus während der Schwangerschaft zu konsumieren?“ Wir haben verstanden, dass die Sicherheit von Kind und Mutter während der Schwangerschaft in Bezug auf die Ernährung sehr wichtig ist. Er erwähnt auch die Vorteile von Hummus in der Schwangerschaft.
Referenzen
https://www.familie.de/artikel/hummus-in-der-schwangerschaft-darf-ich-zugreifen–hvv5pj828w
https://www.mamacommunity.de/forum/schwangerschaftsforum/hummus-in-der-schwangerschaft
https://mycoosada.com/de/conceive-a-child/frequent-question-is-hummus-okay-while-pregnant.html
https://www.helios-gesundheit.de/magazin/schwangerschaft/news/ernaehrung-schwangerschaft/