In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, das Thema „Kann ich Buchsbaumhecken pro Meter pflanzen?“ zu behandeln. Wir werden die Bedeutung der Abstände bei Buchsbaumhecken diskutieren. Wie kann der richtige Abstand das Wachstum der Buchsbaumhecken fördern? Außerdem werden wir versuchen, Fragen zu beantworten, die sich auf das Pflanzen von Buchsbaumhecken pro Meter beziehen.
Kann ich Buchsbaumhecken pro Meter pflanzen?
Ja, du kannst Buchsbaumhecken pro Meter pflanzen. Der Mindestabstand zwischen zwei Buchsbaumhecken beträgt etwa 2 bis 3 Fuß. Ein Fuß entspricht 0,3048 Metern, und drei Fuß entsprechen 0,9 Metern.
Buchsbaumhecken sind Zierpflanzen, die wegen ihres einfachen Wachstums weltweit als Sträucher angebaut werden. Er wird so geschnitten, dass er quadratische und runde Formen erhält. Der Schnitt dient dazu, den Garten schöner aussehen zu lassen. Der Schlüssel zum besten Ergebnis bei Buchsbaumhecken ist der Abstand zwischen den Pflanzen.
Es gibt etwa 200 Sorten von Buchsbaumhecken, die zwischen 1 und 8 Fuß hoch werden. Je dichter die Pflanze wächst, desto mehr Abstand ist zwischen den benachbarten Pflanzen erforderlich.
Warum sind Abstände bei Buchsbaumhecken wichtig?
Der Abstand ist bei Pflanzen wichtig, um eine gute Zirkulation zu gewährleisten. Er verhindert auch, dass sich Feuchtigkeit und Nässe um die Pflanze herum ansammeln. Wenn die Pflanzen dicht beieinander stehen, haben ihre Zweige weniger Platz, um sich auszubreiten.
Ein größerer Abstand zwischen Buchsbaumhecken verringert die Konkurrenz zwischen den Pflanzen um Nahrung, Sonnenlicht und Platz. Die Pflanzen konkurrieren auch miteinander um Nahrung und Sonnenlicht. Wenn die Pflanzen zu nahe beieinander stehen, konkurrieren sie miteinander. Das hat zur Folge, dass das Wachstum von den in der Nachbarschaft angebauten Pflanzen gleichermaßen beeinflusst wird.
Wenn der Abstand zwischen den Buchsbaumpflanzen stimmt, kann die Hecke wunderschön gestaltet werden.
Was ist der Mindestabstand für die Anpflanzung von Buchsbaumhecken?
Der Mindestabstand zwischen den meisten Buchsbaumpflanzen liegt bei 2 bis 3 Fuß. Ein Fuß entspricht 0,3 Metern, was bedeutet, dass eine einzelne Buchsbaumhecke in einem 1-Meter-Raum untergebracht werden kann. Einzelne Pflanzen werden in einem Abstand von 3 bis 5 Fuß zu ihren Nachbarpflanzen gepflanzt, während die Pflanzen in einer Hecke in einem Abstand von 1 Meter gepflanzt werden können.
Normalerweise werden viele Buchsbäume auf kleinem Raum gepflanzt, was zu einem Problem wird, da die Pflanzen nicht genug Platz haben, um sich auszubreiten. Infolgedessen wird die Form der Hecke verzerrt und die Pflanzen wachsen nicht richtig.
Das Gute an Buchsbaumhecken ist, dass sie in verschiedenen Anordnungen im Garten gepflanzt werden können, um ein schönes Muster zu schaffen. Die Pflanzen werden einzeln gezogen und entwickeln sich zu Sträuchern. Die allgemeine Regel für den Abstand von Buchsbaum hängt von der Sorte oder dem Kultivar ab, den du anbaust.
In der folgenden Tabelle sind die Abstände zwischen den verschiedenen Buchsbaumsorten aufgelistet.
Buchsbaum Sorte | Abstand zwischen den Pflanzen von Zentrum zu Zentrum |
Japanischer Buchsbaum | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Koreanischer Buchsbaum | 2 ft (60 cm) Abstand |
Grüner Samt | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Grüner Edelstein | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Baby Jade | 2 ft (60 cm) Abstand |
Baby Edelstein | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Zwergbuchsbaum | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Wintergrüner Buchsbaum | 2 ft (60 cm) Abstand |
Grüner Berg | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Buxus Sempervirens | 2 ft (60 cm) Abstand |
Winter Edelstein | 1 Fuß (30 cm Abstand) |
Die allgemeine Regel für die Einhaltung des Abstands zwischen Buchsbaumpflanzen lautet: „Je höher der Buchsbaum, desto größer der Abstand zwischen den Pflanzen.“ Bei den größeren Pflanzen kann der Abstand zwischen den Pflanzen bei etwa 2 bis 3 Fuß gehalten werden. Aber die Pflanzen würden Zeit brauchen, um zu wachsen und den Zaun zu vervollständigen. Außerdem solltest du den Buchsbaum in einem Abstand von 1,5 bis 2 Fuß pflanzen, um eine Hecke mit einer Höhe von 6 bis 8 Fuß zu erhalten.
Wie pflanze ich eine Buchsbaumhecke?
Um eine Buchsbaumhecke zu pflanzen, befolgst du die unten aufgeführten Schritte.
Schritt 1: Wähle eine Buchsbaumsorte oder -sorte aus.
Wähle eine Sorte, die in deiner Region weit verbreitet ist. Damit willst du die Kosten für die Anpflanzung minimieren. Wenn eine Sorte nicht einheimisch ist, kämen die Kosten für den Transport hinzu, und das wäre ebenfalls teuer.
Schritt 2: Entscheide dich für ein Heckenmuster.
Du kannst zwischen den Designs Quadrat und Kreis wählen. Auf der anderen Seite kannst du das Design ganz nach deinem Geschmack wählen. Eine schöne Designauswahl ist notwendig, um ein schönes Arrangement zu bekommen.
Schritt 3 – Bodenvorbereitung
Nachdem du den Standort und die Gestaltung ausgewählt hast, bereite den Boden entsprechend den Anforderungen des Buchsbaums vor. Buchsbaum ist nicht wählerisch, was die Bodenbedingungen angeht. Er kann in allen Bodenarten wachsen, von sandig bis lehmig und gut durchlässig. Der Boden darf weder zu sauer noch zu alkalisch sein. Gib organischen Kompost oder Gartenlaub in den Boden, um den Huminsäuregehalt im Boden zu erhöhen.
Schritt 4: Pflanze den Buchsbaum
Nachdem du den Boden vorbereitet hast, stichst du Löcher in die Erde, die der Größe des Wurzelballens entsprechen. Die Löcher müssen bei größeren Sorten 2 bis 3 Fuß voneinander entfernt sein. Zwergsorten sollten in einem Abstand von 1,5 bis 2 Fuß gepflanzt werden. Setze die Wurzeln der Pflanzen in die Erde. Bedecke die Wurzeln mit Erde. Gib Wasser zu den Pflanzen.
Nachdem du den Buchsbaum richtig in den Boden gepflanzt hast, musst du dich um die Pflanzen kümmern. Der Rückschnitt dient dazu, die Pflanzen wieder in Form zu bringen. Die Seitenzweige werden abgeschnitten. So kann sich die Pflanze richtig entwickeln.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Kann ich Buchsbaumhecken pro Meter pflanzen?“ Buchsbaum ist eine Zierpflanze, die auf der ganzen Welt angebaut wird. Die Pflanzen werden in Hecken als Zäune gepflanzt, um die Schönheit des Gartens zu erhöhen. Die kleinen Zwergpflanzen können in einem Abstand von 1,5 bis 2 Fuß gepflanzt werden, während die größeren Sorten in einem Abstand von 3 Fuß gepflanzt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kann ich Buchsbaumhecken pro Meter pflanzen?
Welcher Buchsbaum ist eine schöne, niedrig wachsende Hecke?
Zwergbuchsbaum ist eine schöne, niedrig wachsende Hecke. Die Pflanze kann im Vorgarten und am Hauseingang gepflanzt werden. Je kleiner der Abstand zwischen den benachbarten Buchsbaumpflanzen ist, desto geringer ist die Höhe des Buchsbaums.
Wie plane, pflanze und pflege ich eine Buchsbaumhecke?
Die Buchsbaumhecke kann je nach verfügbarem Platz gestaltet und gepflegt werden. Sie kann zickzackförmig, quadratisch oder als Zaun um die Pflanzen herum angelegt werden. Die Abstände zwischen den verschiedenen Sorten findest du in der Tabelle oben. Halte einen Abstand zwischen den benachbarten Pflanzen ein. Halte den Boden durch regelmäßiges Gießen feucht. Der Rückschnitt erfolgt, wenn die Zweige nach außen ragen.
Wie weit pflanzt man Buchsbaum für eine Hecke auseinander?
Der Abstand zwischen den Buchsbaumhecken hängt von der Sorte der Pflanze ab. Zwergsorten können in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern gepflanzt werden, während größere Sorten einen Abstand von 2 bis 3 Metern einhalten. Je kleiner der Buchsbaum ist, desto geringer ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Pflanzen.
Wann ist ein guter Zeitpunkt, um Buchsbäume zu pflanzen?
Der ideale Zeitpunkt, um Buchsbaum zu pflanzen, ist im Herbst. Die Pflanze hat dann genügend Zeit, um starke Wurzeln im Boden zu entwickeln. Während des Winters befinden sich die Pflanzen meist in der Ruhephase und wachsen mit Beginn des Frühlings wieder nach.
Muss ich den Boden für den Anbau von Buchsbaum mit Dünger versorgen?
Ja, du solltest den Boden mit stickstoffreichem Dünger versorgen. Außerdem kann der organische Gehalt des Bodens durch die Zugabe von organischem Kompost und Gartendünger verbessert werden.
Kann Buchsbaum auch bei Wassermangel wachsen?
Buchsbaum kann Wassermangel für eine kurze Zeit tolerieren. Wenn er zu lange anhält, beginnen die Blätter der Pflanze zu welken. Es wird daher empfohlen, dem Boden Wasser zuzuführen.
ReferenzenIn welchem Abstand sollte ich Buchsbaum pflanzen (Heckenrechner)? https://worldofgardenplants.com/how-far-apart-to-plant-boxwoods/