In diesem Blog erklären wir: „Kann ich mit 37 Jahren ein Baby bekommen?“ Außerdem besprechen wir die Risiken einer Schwangerschaft bei einer Frau im Alter von 37 Jahren und die Komplikationen während der Schwangerschaft.
Kann ich mit 37 Jahren ein Baby bekommen?
Ja, du kannst mit 37 Jahren schwanger werden, obwohl die Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Nach dem 30. Lebensjahr ist es schwieriger, schwanger zu werden, was die Möglichkeit von medizinischen Problemen erhöht.
Eine 37-jährige Frau, die schwanger ist, leidet häufiger an körperlichen und psychischen Erkrankungen. Nach dem 35. Lebensjahr ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an Krankheiten wie Bluthochdruck und Schwangerschaftsdiabetes leiden, höher als bei Männern.
Für welche Krankheiten sind Frauen gefährdet, wenn sie mit 37 Jahren ein Kind bekommen?
Ein Kind einer Frau, die älter als 35 Jahre ist, hat ein 20-30% höheres Risiko, genetische Anomalien zu haben. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass sie die folgenden Dinge erleben und entwickeln:
- erhöhter Blutdruck
- Schwangerschaft Wehen
- Kaiserschnittentbindung
- Diabetes
Aufgrund von genetischen Anomalien, anderen Gesundheitsproblemen oder unerklärlichen gesundheitlichen Beschwerden besteht auch ein erhöhtes Risiko für eine Tot- oder Fehlgeburt.
Wie hoch sind die Risiken einer Schwangerschaft bei einer Frau im Alter von 37 Jahren?
Aufgrund von Fruchtbarkeitsproblemen und bestimmten medizinischen Störungen haben Frauen, die nach dem 37. Lebensjahr schwanger werden wollen, Schwierigkeiten, dies zu tun.
Schwierigkeiten, schwanger zu werden, aufgrund von Fortpflanzungsproblemen.
- Jede Frau hat bei ihrer Geburt nur eine bestimmte und endliche Anzahl von Eizellen.
- Jedes Mal, wenn sie ihren Eisprung hat, etwa 14 Tage vor ihrer Periode, produziert die Frau ein Ei.
- Die Anzahl der Eizellen und die Befruchtungsrate der Eizellen nehmen mit zunehmendem Alter einer Frau ab.
- Für die Frau ist es aufgrund all dieser Faktoren schwierig, schwanger zu werden.
- Dein Arzt kann dir vielleicht helfen, indem er dir Fruchtbarkeitsmedikamente verschreibt, die bei der Empfängnis helfen.
Eine Geschichte von Diabetes.
- Von einer vorbestehenden Diabeteserkrankung spricht man, wenn die Mutter die Krankheit schon vor der Schwangerschaft hatte. Ein hoher Blutzuckerspiegel ist bei Menschen mit Diabetes vorhanden.
- Diese gefährlich hohen Blutzuckerwerte können zahlreiche menschliche Organe schädigen.
- Sie können die Nieren, Augen, Nerven, Blutgefäße und Nieren schädigen.
- Sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit kann durch Diabetes beeinträchtigt werden. Empfängnisprobleme, Probleme bei der Befruchtung der Eizellen und Verzögerungen oder Misserfolge bei der Einnistung sind mögliche Folgen.
- Außerdem kann Diabetes dazu führen, dass Spermien und Embryonen von schlechter Qualität sind.
Welche Komplikationen können bei einer 37 Jahre alten Frau während der Schwangerschaft auftreten?
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mutter während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett Schwierigkeiten hat, steigt mit zunehmendem Alter.
Im Folgenden sind einige der Herausforderungen aufgeführt, mit denen Frauen konfrontiert sind:
Erhöhter Blutdruck
- Wenn das Blut besonders stark gegen die Blutgefäßwände drückt, entsteht Bluthochdruck. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, erhöht er das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle sowie für Kopfschmerzen, Müdigkeit und Sehstörungen.
Präeklampsie
Ein gefährliches Schwangerschaftsproblem namens Präeklampsie verursacht Bluthochdruck sowie Schäden an anderen Organen wie der Niere und der Leber. Dies sind einige Beispiele für Präeklampsie-Symptome:
- Bluthochdruck
- Urin mit Eiweiß
- verschwommene Sicht
- starke Kopfschmerzen
Eine Präeklampsie tritt in der Regel nach der 20. Schwangerschaftswoche auf oder kann auch direkt nach Beginn der Schwangerschaft auftreten. Das Risiko ist höher bei Frauen, die über 40 Jahre alt sind.
Mehrlingsschwangerschaften
Aufgrund der hormonellen Veränderungen haben Mütter über 35 eine höhere Wahrscheinlichkeit, mit Zwillingen schwanger zu werden. Zum Zeitpunkt der Empfängnis können viele Eizellen freigesetzt werden, und auch die assistierte Reproduktion macht dies möglich. Die In-vitro-Fertilisation und andere Formen der künstlichen Befruchtung können das Risiko von Mehrlingsgeburten bei diesen Frauen erhöhen. Mehrlingsschwangerschaften können unter anderem zu folgenden Problemen führen
- Schwangerschaftsdiabetes
- zu früh gebären
- Präeklampsie
- Wachstumsverlangsamung.
- Bluthochdruck
- geringes Gewicht bei der Geburt.
Niedriges Gewicht bei der Geburt.
Bei älteren Müttern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie ein niedriges Geburtsgewicht haben, d.h. weniger als 8 Unzen oder 4 bis 5 Pfund. Sie brauchen sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause eine besondere Betreuung, weil sie gesundheitliche Probleme haben können. Außerdem müssen sie in ihrem Wachstum besonders überwacht werden.
Schwangerschaftsdiabetes
Schwangerschaftsdiabetes tritt mit zunehmendem Alter der Frau häufiger auf, und wenn die Krankheit unbehandelt bleibt, ist sie sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind äußerst schädlich.
- Sie kann zu einem makrosomischen Kind führen und die Möglichkeit von Geburtstraumata, angeborenen Geburtsanomalien und Kaiserschnitten erhöhen.
- Diabetes kann auch zu Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Totgeburten, Frühgeburten, Unterzuckerung und anderen Problemen beim Neugeborenen nach der Geburt führen.
Genetische Defekte
Ein Kind mit Down-Syndrom wird mit größerer Wahrscheinlichkeit von Frauen geboren, die jenseits der 37 Jahre schwanger werden.
Erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Kaiserschnitts
Ältere Mütter haben ein höheres Risiko für einen Kaiserschnitt und schwangerschaftsbedingte Probleme.
Geburt vor der Geburt.
Bei älteren Müttern ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie ihr Kind vor dem Geburtstermin zur Welt bringen.
Eine Frühgeburt tritt nach der 37. Schwangerschaftswoche auf. Ein Frühgeborenes hat ein höheres Risiko für unmittelbare und langfristige medizinische Probleme.
Schwangerschaftsverlust und Totgeburt
Die Wahrscheinlichkeit von Totgeburten und Fehlgeburten ist bei Frauen, die im Alter von 37 Jahren schwanger werden, erhöht. Dies liegt an der verminderten Qualität der Eizellen und an der Möglichkeit, dass die Mutter eine Grunderkrankung wie Bluthochdruck oder Diabetes hat.
- Wenn ein Baby vor der 20. Schwangerschaftswoche im Mutterleib stirbt, nennt man das eine Fehlgeburt.
- Nach 20 Schwangerschaftswochen kommt es zu einer Totgeburt, wenn das ungeborene Kind im Mutterleib verstirbt.
- Um das 35. Lebensjahr herum liegt das Risiko einer Fehlgeburt bei 18 bis 20 Prozent.
- Wenn die Frau über 45 Jahre alt ist, liegt das Risiko einer Fehlgeburt zwischen 70 und 80 Prozent.
Wie sollten ältere schwangere Frauen auf sich selbst aufpassen?
Mütter sollten sich besonders um ihre Gesundheit kümmern und sich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung konzentrieren.
Vereinbare einen Termin für eine Beratung vor der Empfängnis.
Dein Arzt sollte über deine Pläne, schwanger zu werden, sowie über mögliche Probleme informiert werden.
Hier kannst du über deine Ernährung, andere gesundheitliche Probleme, mögliche Schwangerschaftskomplikationen und vieles mehr sprechen. Um eine gesunde Schwangerschaft und ein gesundes Kind zu haben, solltest du über mögliche Anpassungen deiner Ernährung und Lebensweise sprechen.
Nimm an routinemäßigen pränatalen Terminen teil.
Mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen kann dein Arzt die Gesundheit von dir und deinem ungeborenen Kind im Auge behalten. Informiere deinen Arzt über alle gesundheitlichen Probleme, die du hast. Dein Blutdruck, dein Blutzucker und der Herzschlag des Babys werden von deinem Arzt untersucht.
Alle medizinischen Probleme werden behandelt
Wenn du gesundheitliche Probleme hast, wie z. B. Bluthochdruck, Diabetes oder Depressionen, solltest du eine Therapie machen. Vergewissere dich, dass dein Arzt oder deine Ärztin über diese medizinischen Probleme und die Medikamente, die du zur Behandlung nimmst, Bescheid weiß. Der Arzt kann dir auch ein anderes Medikament verschreiben, das du während der Schwangerschaft unbedenklich einnehmen kannst.
Ein leichtes Trainingsprogramm zu haben.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind können durch regelmäßige körperliche Aktivität wie Gehen verbessert werden. Die Muskeln, die für die Wehen und die Geburt benötigt werden, werden durch Bewegung aufgebaut und gestärkt, was auch hilft, Schwierigkeiten zu vermeiden.
Nimm eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung zu dir.
Während der Schwangerschaft benötigst du zusätzlich Kalzium, Eisen, Vitamin D, Folsäure und andere wichtige Nährstoffe. Verzehre eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukten und Vollkornprodukten ist, um einen nahrhaften, ausgewogenen und gesunden Lebensstil zu führen.
Sinnvolle Gewichtszunahme
Die Gewichtszunahme sollte sich an den Richtlinien für die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft orientieren. Wenn die Gewichtszunahme extrem niedrig oder hoch ist, gibt es während der Schwangerschaft und bei der Geburt Probleme.
Vermeide gefährliche Substanzen.
Vermeide den Konsum von illegalen Drogen, Alkohol und Tabak während der Schwangerschaft. Nimm niemals nicht benötigte Medikamente ohne ärztliche Verschreibung ein.
Untersuchung auf Chromosomenanomalien während der Schwangerschaft
Da Chromosomenanomalien wie das Down-Syndrom und Trisomie 18 bei älteren Frauen häufiger vorkommen, können Ärzte verschiedene Tests durchführen, um sie zu identifizieren.
Wenn Frauen etwa 25 Jahre alt sind, liegt die Wahrscheinlichkeit, das Down-Syndrom zu haben, bei einer von etwa 1230. Eine von 30 Frauen über 45 Jahren hat ein hohes Risiko, das Down-Syndrom zu haben. Etwa eine von 400 Frauen über 35 Jahren hat ein Risiko für das Down-Syndrom.
Fazit.
In diesem Blog haben wir erklärt, ob eine Frau im Alter von 37 Jahren ein Baby bekommen kann. Außerdem haben wir die Risiken einer Schwangerschaft im Alter von 37 Jahren und die Komplikationen während der Schwangerschaft besprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Kann ich mit 37 Jahren ein Baby bekommen?
Was sind die Vorteile, wenn man mit 37 Jahren ein Baby bekommt?
Der Vorteil, ein Kind später im Leben zu bekommen, ist, dass die Eltern emotional und finanziell sicherer sind als junge Frauen. Wenn sie berufstätig sind, können sie es sich leicht leisten, während des Mutterschaftsurlaubs für die zukünftige Kinderbetreuung zu bezahlen.
Welche Risiken gibt es, wenn man mit 37 Jahren ein Baby bekommt?
Die Risiken, ein Baby nach 37 Jahren zu bekommen, sind größer als in einem frühen Alter. Die Risiken gelten sowohl für die Mutter als auch für das Baby,
Die Risiken sind,
- Bluthochdruck
- Ungleichgewicht des Kopfes und des Beckens
- Diabetes
- Eklampsie
- Fehlerhaftes fötales Wachstum
- Erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass das Neugeborene stirbt
- Postpartale Blutungen,
- Niedriges Geburtsgewicht und Frühgeburt
- erhöhte Wahrscheinlichkeit des Todes von Neugeborenen
Referenzen:
Thong EP, Codner E, Laven JSE, Teede H. Diabetes: eine Stoffwechsel- und Fortpflanzungsstörung bei Frauen. Lancet Diabetes Endocrinol. 2020 Feb;8(2):134-149.
Hoffman MC, Jeffers S, Carter J, Duthely L, Cotter A, González-Quintero VH. Eine Schwangerschaft im Alter von 40 Jahren oder darüber hinaus ist mit einem erhöhten Risiko für fetalen Tod und andere negative Folgen verbunden. Am J Obstet Gynecol. 2007 May;196(5):e11-3.