Kann ich Weichspüler für die Haare verwenden?

In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben: „Kann ich Weichspüler für die Haare verwenden?“ Außerdem geht es darum, wie man Weichspüler für die Haare verwendet. Außerdem erfährst du, wie du einen selbstgemachten Weichspüler für dein Haar herstellen kannst.

Kann ich Weichspüler für die Haare verwenden?

Du kannst natürliche, hausgemachte Weichspüler für die Haare verwenden, die keine Nebenwirkungen haben und gute Ergebnisse liefern. 

Es gibt viele Rezepte, mit denen du einen Weichspüler zu Hause herstellen kannst

Essigbasierter Weichspüler für die Haare 

Rezept Nr. 1: Lavendel

Um ein solches Produkt herzustellen, sollten vier Liter Säure und etwa zwanzig Tropfen Lavendelöl vorbereitet werden. Gieße Essig und Aromaöl in einen tiefen Behälter und mische sie gut. Die Spülung ist fertig und macht die Wäsche weich und geschmeidig!

Gib beim Spülen etwa eine Tasse dieses Produkts hinzu, wenn du weiße Wäsche wäschst, um die Maschine voll zu beladen. Wenn du weniger Wäschestücke wäschst, füge die Hälfte der angegebenen Menge hinzu. Wenn du bunte Sachen wäschst, gib eine halbe Tasse hinzu. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen die angegebenen Konzentrationen eingehalten werden, sonst werden die Sachen durch den „ziehenden“ Effekt des Essigs etwas „rauchig“. Du kannst das Produkt etwa sechzig Tage lang lagern, Hauptsache, du schützt es vor der Sonne.

Rezept Nummer 2: Minze

Das Rezept ist ganz einfach! Es reicht, wenn du drei Liter Essig nimmst und ihn mit zwanzig Tropfen Pfefferminzöl mischst. Nachdem du es gut umgerührt hast, ist das Produkt fertig und verleiht der Wäsche Aroma und Weichheit!

Bei maximaler Beladung der Waschmaschine lohnt es sich, ein Glas dieses Klarspülers hinzuzufügen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Gieße den fertigen Klarspüler in einen wiederverschließbaren Behälter mit undurchsichtigen Wänden und bewahre ihn an einem dunklen Ort für etwa zwei Monate auf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Rezept Nr. 3: Essig

Ein sehr einfaches Rezept für die Zubereitung von reinem Essig. Es kann verwendet werden, wenn du kein aromatisches Öl hast oder nicht kochen willst. Nimm einen einfachen Tafelessig und gib vor dem Spülen etwas davon in die Schüssel. Die Weichheit der Wäsche wird garantiert sein. Um sichtbare Gerüche loszuwerden, hänge die Wäsche draußen zum Trocknen auf. Die Produkte werden nicht nur weicher, sondern auch sicherer vor Krankheiten, da viele krankheitserregende Mikroorganismen und Bakterien in einer sauren Essigumgebung absterben.

Rezept Nr. 4: Soda und ätherische Öle

Um eine solche Spülung zuzubereiten, brauchst du einen Liter Wasser mit Zimmertemperatur, 140 ml 9%igen Essig, ein halbes Glas Trinknatron und ein wenig Öl.

Gib Wasser und Essig in eine tiefe Schüssel und verrühre sie miteinander. Füge dann vorsichtig die angegebene Menge Soda hinzu, indem du es in einem dünnen Strahl aufsprühst.

Tipp 1: Sei vorsichtig, denn Essig und Soda beginnen aktiv miteinander zu interagieren, was zu Schaum und einem zischenden Geräusch führt.

Nachdem du diese drei Zutaten gemischt hast, fügst du ein wenig ätherisches Öl hinzu, das du zu Hause hast, und mischst dann alles noch einmal.

Gib in ein spezielles Fach eine halbe Tasse Klarspüler. Deine Sachen werden so zart und duftend sein!

Rezept Nummer 5: Essig für die Haare 

Um das Produkt auf diese Weise herzustellen, musst du zwei Teile einer normalen Haarspülung mit drei Teilen Essig und sechs Teilen Wasser mischen. Falls gewünscht, kann das fertige Produkt zusätzlich mit einem beliebigen Öl aromatisiert werden.

Wir mischen die benötigten Zutaten in den angegebenen Konzentrationen miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Gieße sie in einen wiederverschließbaren Behälter und bewahre sie an einem dunklen Ort auf. Gieße ein halbes Glas in die Maschine.

Der Vorteil von natürlichem Weichspüler

Die folgenden Essigrezepte helfen dir, das Beste aus deinen Kleidungsstücken zu machen:

  • Soft
  • Duftend
  • Leicht zu bügeln
  • Sicher (viele krankheitserregende Bakterien sterben in Essig);
  • Keine Elektrifizierung.

Weichspüler für Haare auf Boraxbasis

Wenn du keinen Essig magst, kannst du ihn auch ohne ausspülen.

Rezept Nummer 1: Soda

Zum Kochen brauchst du gewöhnliches Backpulver. Wir nehmen einen halben Teelöffel Natron und geben es in die Maschine. Mische ein wenig, damit sich das Soda auflöst, und schütte es zum Waschen der Sachen hinein.

Die aktiven Komponenten von Soda, die natürlichen Ursprungs sind, tragen dazu bei, dass das Wasser weicher wird und das Gewebe weicher erscheint. Darüber hinaus wird das Deodorant der Kleidung beobachtet.

Rezept Nr. 2: Borax

Um einen Conditioner zuzubereiten, der die Textur der Dinge weicher macht, musst du ein Viertel Glas Borax abmessen und es beim Spülen dem Wasser hinzufügen. Die Substanz hilft, die Gewebestruktur aufzuweichen, was sich schon nach den ersten Anwendungen bemerkbar macht.

Borax kann auch verwendet werden, um hartes Wasser beim Waschen zu enthärten. Dazu nimmst du ein halbes Glas dieses Produkts und gibst es in die Maschine.

Dank der aktiven Verbindungen des Borax werden die Gewebefasern nicht nur aufgeweicht, sondern auch vollständig gereinigt. Darüber hinaus tötet Borax Hausstaubmilben, Pilze und Schimmel ab. Die Dinge werden duftender und angenehmer für den Körper. Es ist notwendig, die Substanz nur in den angegebenen Konzentrationen zu verwenden, da ein Übermaß an ihren Bestandteilen zu Hautreizungen führen kann.

Laut Studie helfen dir diese Rezepte dabei, deine Lieblingssachen sicher und kostengünstig zu enthärten. Außerdem wird das Wasser enthärtet, was dazu beiträgt, dass schwer zu entfernende Verunreinigungen beim Waschen von Kleidung und anderen Dingen besser entfernt werden.

Welche selbstgemachte Spülung sollte ich für mein Haar verwenden?

Die Vorteile von natürlichen Conditionern sind auf dem Haar sichtbar. Hervorragender Abschreckungseffekt, sicher für die Gesundheit und budgetfreundlich.

Methode Nummer 1

Viele selbstkochende Produkte haben eine flüssige Konsistenz. Diese Spülung hat im Gegensatz zu ihren Gegenstücken eine pulverförmige Struktur. Außerdem ist sie sehr einfach zuzubereiten!

Um ein Pulverprodukt herzustellen, brauchst du zwanzig Tropfen eines beliebigen ätherischen Öls und etwa vier Esslöffel pulverisierten Conditioner. Mische diese Zutaten zusammen und gib sie in die Maschine. Gib das Produkt in ein spezielles Fach. Eine voll beladene Maschine benötigt mindestens 4 Esslöffel. Die Wäsche wird viel weicher und duftiger. Diese Methode ist gut, weil du deinen eigenen Lieblingsduft für deine Sachen wählen kannst.

Methode Nummer 2

Um einen natürlichen Conditioner für dieses Rezept herzustellen, solltest du ein wenig Soda, warmes Wasser und Essigsäure nehmen. Alle diese Zutaten sollten in gleichen Konzentrationen vorhanden sein, damit das resultierende Produkt gleichmäßig Weichheit und Aroma verleiht. Wir geben alle diese Komponenten in ein Gefäß und vermischen sie gut miteinander. Rühre vorzugsweise mit einem Holz- oder Glasgegenstand um.

Zum Kochen musst du sauberes Geschirr nehmen, vorzugsweise aus Plastik oder emailliert. Denn die Säure ist ziemlich aggressiv und kann daher mit den Bestandteilen des Behälters interagieren, was höchst unerwünscht ist.

Wir parfümieren die entstandene Mischung mit ein paar Tropfen eines ätherischen Produkts, dessen Aroma dir am meisten zusagt. Nach der Zugabe des Öls rührst du die entstandene Mischung ein, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz hat.

Wir geben den entstandenen Klarspüler in eine saubere Schale, die mit einem Deckel verschlossen wird, und lagern ihn an einem dunklen Ort, der für Kinder nicht zugänglich ist. Es ist notwendig, ihn beim Spülen zu verwenden, indem man ihn in einen speziellen Behälter schüttet.

Methode Nr. 3

Wie die Forschung herausgefunden hat, wird diese Kochmethode aus Natriumchlorid oder gewöhnlichem Kochsalz gewonnen. Wir nehmen eine kleine Menge (vier Gläser) Salz und fügen etwa zwanzig Tropfen ätherisches Öl hinzu. Alles gut miteinander vermischen, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.

Wir legen das Produkt während des Waschens in ein spezielles Fach der Maschine, die Menge von vier Esslöffeln. Bewahre es in einem dicht verschlossenen Behälter vor Sonnenlicht geschützt auf. Nach dem Gebrauch werden die Dinge duftender und lebendiger.

Methode Nummer 4

Zum Kochen brauchst du eine normale Haarspülung sowie neue Tennisbälle. Die Haarspülung wird beim Waschen in die Maschine gegeben und die Bälle werden in den Trockner gelegt.

Methode Nr. 5

Ein großartiges Haarprodukt wird aus erweichendem Shampoo hergestellt. Nimm eine kleine Menge, mische sie mit Ginsengöl und gib sie beim Waschen in die Maschine. Eine positive Wirkung der Anwendung ist dir garantiert.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Kann ich Stoffspülung für die Haare verwenden?“ Wir wissen, dass natürliche, selbstgemachte Conditioner für das Haar am besten funktionieren. Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Schritte, die nötig sind, um Weichspüler auf Essig- und Sodabasis für die Haare zu verwenden. 

Referenz

https://www.gesundheitsfrage.net/g/frage/stimmt-es-dass-man-weichspueler-zu-haarpflege-verwenden-kann

https://www.smarticular.net/natuerliche-haarspuelungen-selber-machen-und-anwenden/

https://beauty.gofeminin.de/forum/weichspuler-fur-haare-nehmen-fd216565

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar