Kann Karottensaft dich braun werden lassen?

In diesem Blog erfährst du alles darüber, wie Karottensaft dir helfen kann, braun zu werden, und welche Vorteile Karottensaft für deine Gesundheit hat.

Der menschliche Körper braucht viele Nährstoffe, damit er optimal funktionieren kann. Während einige dieser Nährstoffe dazu beitragen, die körperliche Gesundheit zu erhalten, gibt es andere, die zur körperlichen Schönheit eines Menschen beitragen. Diese Nährstoffe sind über die verschiedenen Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, verfügbar. Karottensaft ist eines dieser magischen Lebensmittel, die dir zu einer natürlichen Bräune verhelfen und deine Schönheit unterstreichen können. 

Kann Karottensaft dich braun werden lassen?

Ja, Karottensaft kann dir die Bräune geben, die du dir wünschst, und das auch noch auf gesunde Weise. Dieser extrem nahrhafte Saft wird aus ganzen Karotten gewonnen und verleiht deiner Haut einen natürlichen Glanz.

Die kraftvollen Eigenschaften von Karottensaft:

  • Das Kraftpaket der Pro-Vitamine 
  • Karottensaft ist ein Immunitätsverstärker. 
  • Eine Quelle für Vitamin C
  • Karottensaft hilft bei der Verbesserung der Augen- und Hautgesundheit, und die wohl bemerkenswerteste Eigenschaft von Karottensaft ist seine krebshemmende Wirkung.

Welches Vitamin der Karotte hilft deinem Körper beim Bräunen?

Beta-Karotin, das Vitamin, das reichlich in Karotten vorkommt, ist der Hauptverantwortliche für die Bräune. Brasilianische Frauen sind dafür bekannt, dass sie Karotten essen oder Karottensaft trinken, bevor sie an den Strand gehen. Die basale Abwehr wird erhöht und so schützt Beta-Carotin die Haut vor dem schädlichen UV-Licht der Sonne. 

Der menschliche Körper wird zusätzlich durch die Nahrung vor dem schädlichen Sonnenbrand geschützt. Pflanzen enthalten Carotinoide und Flavonoide; das sind die Schutzstoffe, die dem Menschen aus dem Pflanzenreich zur Verfügung gestellt werden, um die Haut vor Verbrennungen zu schützen. Eine carotinoidreiche Ernährung scheint den Menschen ein Leben lang vor den störenden UV-Strahlen zu schützen.

In einer Studie führte das tägliche Trinken von 13,5 Unzen Karottensaft zu einer 45%igen Reduzierung von Sonnenbrand.

Diese Tatsache wurde durch eine andere, ähnliche Studie bestätigt, in der festgestellt wurde, dass man vor Sonnenbrand sicher ist, wenn man 10 Tage lang 57 mg Beta-Carotin in einer bestimmten Stärke zu sich nimmt. Und diese Menge ist in genau 2,5 Tassen Karottensaft enthalten.

Diese Tatsache wird von der Dermatologin Melissa Piliang, MD, bestätigt, die sagt, dass der Verzehr von zu vielen Beta-Carotin-haltigen Lebensmitteln deine Haut orangefarben färben kann.

Die Wirkung der Karotte ist augenblicklich und vielleicht der Grund, warum auch bekannte Persönlichkeiten aus der Modebranche auf sie angewiesen sind. Quellen verraten, dass die französische Modedesignerin Isabel Marant auf Karottensaft vertraut, um einen gesunden Glow zu bekommen, während sie ihre Schönheitstipps und ihren Stil verrät. Sie ist berühmt dafür, kein Make-up zu tragen!

Welches ist die bevorzugte Bräune?

Gebräunt zu werden, ist schon seit Ewigkeiten in Mode, aber in den meisten Fällen haben sich die Menschen auf die Sonne verlassen, um braun zu werden. Der große Nachteil dabei ist jedoch, dass man sich einen Sonnenbrand holen kann. In der wissenschaftlichen Forschung wurde jedoch festgestellt, dass Karottensaft dem Körper eine natürliche Bräune verleiht und gleichzeitig einen schönen Effekt auf die Haut hat. 

Dies stand im völligen Gegensatz zu der landläufigen Vorstellung, wonach die Menschen eine Veränderung der Hautfarbe befürchteten, wenn sie zu viele Karotten aßen. Tatsache war jedoch, dass dies nicht möglich war, wenn man weniger als 20 mg des in der Karotte enthaltenen Beta-Carotins pro Tag zu sich nimmt.

In einer Umfrage, die das Foto von zwei „gebräunten“ Frauen zeigte, bevorzugten die meisten Personen die Karotin-Bräune gegenüber der Sonnenbräune. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Karotin-Bräune die bevorzugte Bräune ist.

Die überraschende Wirkung der Carotinämie

Die Dermatologin Melisa Piliang, MD, informiert, dass ein Überschuss an Beta-Carotin im Blut zu einer Erkrankung namens Carotinämie führt. Und das ist nur möglich, wenn du zu viel von dem roten, orangefarbenen und gelben Pigment bestimmter Lebensmittel, insbesondere der Karotte, aufnimmst – dem Beta-Carotin. 

Vorteile von Karottensaft für die Haut

Heiler für sonnenverbrannte Haut

Die schädlichen UV-Strahlen der Sonne sind zweifelsohne sehr schädlich für uns. Sie machen unsere Haut trocken, ausgetrocknet und gealtert, viel mehr als wir uns vorstellen können. In Kombination mit den Schadstoffen in der Umwelt wird unsere Haut noch mehr geschädigt und bricht zusammen, was zu verschiedenen Hautproblemen führt. Karottensaft ist hier der Retter und heilt deine Haut.

Schützt vor Falten

Die harten UV-Strahlen führen zum Abbau von Kollagen und damit zur Bildung von Falten. Das ist eines der frühesten Anzeichen der Hautalterung, die wir bemerken können. Alles, was wir brauchen, ist ein Glas Karottensaft auf nüchternen Magen jeden Tag, und voila! Du hast eine straffe, geschmeidige Haut für eine lange Zeit.

Der Angriff der freien Radikale wird durch die Alpha- und Beta-Varianten des Karotins bekämpft, die zusammen mit den Carotinoiden in Karotten enthalten sind. Die Antioxidantien sind Gladiatoren, die die freien Radikale vernichten und die vorzeitigen Zeichen der Hautalterung nicht angreifen lassen.

Die Kombination aus Vitamin C und Antioxidantien in Karotten stärkt das Kollagen des Körpers und reduziert die Mattigkeit der Haut und die Bildung von Falten. Das ist auch der Grund für das Strahlen der Haut. Vitamin C nährt die Haut und spendet ihr von Zeit zu Zeit Feuchtigkeit, wodurch der Hautton verbessert wird und sie geschützt wird.

Krebsbekämpfer

Studien und Untersuchungen haben ergeben, dass Karottensaft dazu beitragen kann, das Auftreten chronischer Krankheiten wie z.B. Krebs zu verringern: Die in Karotten enthaltenen Antioxidantien bekämpfen Leukämiezellen und verringern so das Auftreten von Brust- und Eierstockkrebs. 

Entzündungshemmende Medizin

Die in Karotten enthaltenen Carotinoide sind ein wahrer Segen, vor allem, wenn wir unter inneren Entzündungen leiden: Der tägliche Verzehr von Karottensaft kann dem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Die Antioxidantien im Blut senken den oxidativen Stress, wodurch auch die Entzündung zurückgeht. Karottensaft hilft also bei der Bekämpfung von Entzündungen.

Äußerst nahrhaft

Karottensaft ist kalorien- und kohlenhydratarm, aber vollgepackt mit zahlreichen Nährstoffen. Eine Tasse (240 mL) enthält

  • Kalorien: 96
  • Eiweiß: 2 Gramm
  • Fett: weniger als 1 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Zucker: 9 Gramm
  • Ballaststoffe: 2 Gramm
  • Provitamin A: 255% des Tageswertes (DV)
  • Vitamin C: 23% der DV
  • Vitamin K: 31% der DV
  • Kalium: 15% der DV

Anti-Oxidationsmittel

Die Carotinoid-Pigmente Lutein und Zeaxanthin, die in deinem Körper als Antioxidantien wirken, sind in großen Mengen in Karottensaft enthalten. Die instabilen Moleküle, die als freie Radikale bezeichnet werden, werden von den Antioxidantien bekämpft. Die orange Farbe der Karotte ist auf das Vorhandensein des wichtigsten Carotinoids – Beta-Carotin – zurückzuführen. Dieses wird in das Antioxidans Vitamin A umgewandelt.

Karottensaft enthält viel Vitamin A, C und K. Die darin enthaltenen Pflanzenstoffe werden Carotinoide genannt, die als Antioxidantien wirken.

Verbessert die Gesundheit der Augen

Die Nährstoffe im Karottensaft sind gut für die Gesundheit deiner Augen. Eine Tasse (250 ml) Karottensaft enthält mehr als 250% des Tagesbedarfs an Provitamin A-Carotinoiden wie Beta-Carotin.

Vitamin A ist wichtig für die Gesundheit der Augen. Das haben einige Studien über Blindheit und altersbedingte Augenkrankheiten gezeigt. Demnach verringert der Verzehr von Obst und Gemüse, das Provitamin A enthält, das Risiko dafür.

Wie bereits erwähnt, schützen Lutein und Zeaxanthin, zwei weitere Carotinoide, deine Augen vor dem schädlichen Sonnenlicht und der altersbedingten Muskeldegeneration (AMD). In einer Studie wurde eine hohe Zufuhr dieser Verbindungen mit einem um 26 % geringeren Risiko für späte AMD in Verbindung gebracht als eine niedrige Zufuhr.

Immunitätsverstärker

Dein Immunsystem kann mit Karottensaft gestärkt werden. Die im Karottensaft enthaltenen Antioxidantien, nämlich die Vitamine A und C, schützen die Immunzellen vor Schäden durch freie Radikale. 

Der Gehalt an Vitamin B6 in einer Tasse (240 ml) deckt über 30 % des Tagesbedarfs. Ein Mangel an diesem Vitamin B6 schwächt die Immunität; eine gute Versorgung mit diesem Vitamin hilft, die Immunität des Körpers aufrechtzuerhalten.

Tatsächlich wurde in einer Studie festgestellt, dass eine unzureichende Zufuhr von Vitamin B6 in der Ernährung das Wachstum von Immunzellen, den Lymphozyten, hemmt. 

Karottensaft kann krebshemmende Wirkung haben

Karottensaft soll nach bestimmten Reagenzglasstudien vor Krebs schützen. Insbesondere Polyacetylene, Beta-Carotin und Lutein aus Karottensaftextrakt können gegen menschliche Leukämiezellen wirksam sein.

Pfleger für die Gesundheit der Haut

Die Gesundheit der Haut kann durch die Aufnahme der Nährstoffe in Karottensaft gefördert und erhalten werden.  Eine Tasse (250 ml) Karottensaft enthält etwa 20 % des Tagesbedarfs an Vitamin C. Dies ist ein Nährstoff, der bei der Produktion von Kollagen verwendet wird. Diese Verbindung ist für die Elastizität und Festigkeit deiner Haut verantwortlich. 

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Karottensaft

Obwohl Karottensaft in keiner Weise schädlich ist, gibt es doch einige Dinge, die du bei der Einnahme beachten musst. 

  • Vergewissere dich, dass der Saft, den du trinkst, richtig pasteurisiert ist – das gilt besonders für stillende und schwangere Frauen, ältere Menschen und auch für Kinder.
  • Da der übermäßige Verzehr von Karottensaft zu Karotinämie führt, muss sein Konsum unbedingt eingeschränkt werden. Andernfalls führt der hohe Beta-Carotin-Gehalt dazu, dass sich unsere Haut gelb-orange verfärbt.
  • Das ist zwar nicht schädlich, kann aber beunruhigend sein. Eine reduzierte Aufnahme von Beta-Carotin hilft jedoch, das Problem zu lösen.
  • Der Blutzuckerspiegel kann aufgrund des reduzierten Ballaststoffgehalts und des natürlichen Zuckers im Saft in die Höhe schießen. Daher sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Saft konsumiert wird. 
  • Obwohl Karottensaft einen niedrigen glykämischen Index hat, was bedeutet, dass er im Gegensatz zu anderen Säften den Blutzuckerspiegel nicht erhöht, solltest du dennoch darauf achten, Karottensaft nur in Maßen zu konsumieren, wenn du an einer Form von Diabetes leidest.

Fazit

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Kann Karottensaft dich bräunen?“ Wir haben verstanden, dass Karottensaft dich aus bestimmten Gründen braun werden lassen kann. Der Artikel beschreibt ausführlich die Vorteile von Karottensaft und die Vorsichtsmaßnahmen, die beim Verzehr von Karottensaft beachtet werden müssen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Kann Karottensaft dich braun werden lassen?

Wie bräunt man mit Karottensaft?

 Du kannst dich mit Karottensaft auf folgende Weise bräunen:

  • Trinke Karottensaft, fünf Tage bevor du an den Strand gehst
  • Nimm zu deinen täglichen Mahlzeiten und Wasser täglich 2 Gläser frischen Karottensaft zu dir.
  • Wenn du am Strand bist, trage Kokosnuss auf deinen ganzen Körper auf und lass es trocknen.
  • Verteile jetzt Sonnencreme auf deiner Haut

Macht Karottensaft deine Haut dunkler?

Es ist überraschend zu wissen, dass der Verzehr von zu viel Karottensaft oder ähnlichen Lebensmitteln, die reich an Beta-Carotin sind, dazu führen kann, dass sich die Färbung deiner Haut leicht verändert und sie einen gelblichen Farbton annimmt. Diese Verfärbung tritt vor allem an deinen Handflächen und Fußsohlen auf.

Wie viele Karotten lassen dich braun werden?

Eine mittelgroße Karotte enthält etwa 4 Milligramm Beta-Carotin, und damit du braun wirst, musst du täglich etwa 20 – 50 Milligramm Beta-Carotin zu dir nehmen.

Ist es in Ordnung, jeden Tag Karottensaft zu trinken?

Täglich Karottensaft zu trinken ist kein Problem, aber du solltest darauf achten, dass du nicht zu viel trinkst. Schon ein halbes Glas täglich reicht aus, um die gewünschte Bräune zu bekommen. 

Ist Karottensaft gut für deine Haut?

Das im Karottensaft enthaltene Vitamin C und Beta-Carotin sind die beiden wichtigsten Antioxidantien, die zur Gesunderhaltung der Haut beitragen und sie vor Schäden jeglicher Art schützen. Die Haut wird durch Kollagen gestärkt, dessen Produktion durch Vitamin C gefördert wird.

Ist Karottensaft gut für deinen Magen?

Karottensaft ist sehr hilfreich für Menschen, die Verdauungsprobleme haben und mit ihrem Stuhlgang nicht zurechtkommen. Täglich ein Glas Karottensaft hilft dabei, eine gute Verdauung aufrechtzuerhalten, indem er Verstopfung verhindert.

Ist Karottensaft für Diabetiker geeignet?

Obwohl Karottensaft von Natur aus süß schmeckt, können Diabetiker jeden Tag ein Glas davon trinken, denn er hilft bei der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar