In diesem Blog erklären wir: „Kann Mais Durchfall verursachen?“. Außerdem besprechen wir die Ursache, die Symptome, die Diagnose und die Behandlung von maisbedingtem Durchfall. Außerdem werden wir die Vorteile des Verzehrs von Mais diskutieren.
Kann Mais Durchfall verursachen?
Ja, Mais kann krank machen und ist ein häufiger Grund dafür, dass manche Mehlpartikel unverdaut im Stuhl landen. Da Mais für den Menschen schwer verdaulich ist, kann er zu Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen führen.
Was ist die Ursache dafür, dass Mais Durchfall verursacht?
Die Tatsache, dass Mais eine auf Zellulose basierende äußere Schale hat, ist der Hauptfaktor dafür, dass Mais Durchfall verursachen kann. Die Enzyme, die für den Abbau von Zellulose benötigt werden, sind im Körper nicht vorhanden. Die im Mais enthaltenen Nahrungsbestandteile können vom Körper abgebaut werden.
Warum gibt es Probleme bei der Verdauung von Mais?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Probleme mit der Verdauung von Mais haben können, von denen einige hier aufgeführt sind.
Die Menge an Ballaststoffen
Mais enthält Zellulose, eine Art von unlöslichen Ballaststoffen, die der menschliche Körper nicht abbauen kann.
- Mais enthält Zellulose, die vom Menschen nicht verdaut wird und stattdessen durch den Darm geht. Beim Passieren macht sie den Stuhl voluminöser und erleichtert die Passage durch den Darm.
- Da es vom Körper nur schwer verdaut werden kann, kann es zu Magenschmerzen, Blähungen und Blähungen führen.
- Eine Tasse Mais enthält etwa 3 Gramm Ballaststoffe, was für den Tagesbedarf eines Menschen eine ordentliche Menge ist.
- Hafer, Soja und Weizen können von Menschen verdaut werden, die Mais nicht verdauen können
leicht.
Die Verdauung von Kohlenhydraten ist schwierig.
- Mais hat einen hohen Kohlenhydratgehalt, der auch die Verdauung beeinträchtigen kann. Eine Tasse Mais enthält etwa 22 bis 23 Gramm Kohlenhydrate, darunter Stärke, Saccharose und Ballaststoffe.
- Der Hauptzucker in Mais ist Saccharose, aber er enthält auch Glukose, Maltose und Fruktose.
- Der angeborene Sucrase-Isomaltase-Mangel ist eine Erkrankung, die Menschen betrifft, denen die für den Abbau von Saccharose notwendigen Enzyme fehlen. Diese Menschen sind nicht in der Lage, die in vielen Nahrungsmitteln enthaltene Saccharose und Maltose zu verdauen.
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen und Symptome, die einem gastroösophagealen Reflux ähneln, sind alles Anzeichen für eine schlechte Verdauung. Bei manchen Menschen können dadurch Anzeichen einer Malabsorption auftreten.
- Menschen, die nicht verdauen können, entwickeln auch Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall.
Was sind die Symptome von Durchfall aufgrund von Mais?
Das sind Anzeichen für eine durch Mais verursachte Dyspepsie:
- Nach dem Essen verspürt die Person ein frühes Sättigungsgefühl.
- Sie könnten kotzen.
- Nach einer Mahlzeit fühlen sie sich unwohl.
- Diese Leute rülpsen.
- Beschwerden im Bauchbereich.
- Blähungen im Bauchraum
- Übelkeit
- Diarrhöe.
- der Unterleib brennt.
Wie wird Maisdurchfall diagnostiziert?
Eine Anamnese der Symptome, die der Patient nach dem Verzehr von Mais bekommt, ist Teil der Diagnose. Die Person kann über Durchfall, Magenkrämpfe, Blähungen, Blähungen und Übelkeit klagen.
Um die Malabsorption, die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Stuhl und das Vorhandensein von Blut im Stuhl zu überprüfen, kann der Arzt eine Stuhlprobe des Patienten an das Labor schicken.
Wie kann man Probleme mit der Verdauung von Mais in den Griff bekommen?
Menschen, die Probleme mit der Verdauung von Mais haben, müssen ihn auf ein Minimum reduzieren oder ganz aus ihrer Ernährung streichen. Sie können entweder ganz auf Mais verzichten oder nur sehr wenig davon essen.
- Einzelne Portionen Mais sollten nur gelegentlich bei Verdauungsbeschwerden verzehrt werden.
- Mais sollte aus dem Speiseplan gestrichen werden, wenn auch nur eine kleine Menge Symptome verursacht. Um Verdauungsbeschwerden durch Mais zu vermeiden, kann die Person anderes Gemüse essen.
- Mais sollte nicht von Personen verzehrt werden, die Probleme mit der Verdauung von Zucker haben.
Was ist Mais?
Mais ist ein stärkehaltiges Gemüse, das auch als Mais bezeichnet wird. Er kommt in Form von Körnern auf einem Kolben und ist vollständig von einer Schale umhüllt.
Die meisten Menschen genießen ihn, besonders wenn er gekocht und gebacken wird. Mais kann zur Herstellung von Tortillas, Chips, Crackern und anderen Backwaren verwendet werden. Auch gemahlener Mais kann für verschiedene Rezepte verwendet werden.
Außerdem kann man sie auf einem Kolben backen, kochen oder einfach aufklappen, um sie auf einer Party zu genießen.
.
Was sind die Vorteile von Mais?
Durch den Verzehr von Mais kann das Risiko von Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs gesenkt werden. Er ist gut für die Gesundheit der Verdauung.
- Mais ist reich an Ballaststoffen und hilft, lange satt zu bleiben, und kann bei manchen Menschen auch Divertikulitis vorbeugen.
- Vitamin C ist ebenfalls in Mais enthalten und wirkt als Antioxidans, das die Körperzellen vor Schäden schützt und Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs vorbeugt.
- Es hilft, dem Grauen Star vorzubeugen und ist gut für die Augen, da es enthält
Carotinoide.
- Magnesium, Kalium und die Vitamine K, E und B sind ebenfalls in Mais enthalten.
- Mais ist reich an Ballaststoffen, beugt Verstopfung vor und hilft, sich vor Darmkrebs zu schützen.
Welche Risiken birgt der Verzehr von Mais?
Diabetiker sollten ihn nur mit äußerster Vorsicht verzehren, da er Stärke und Kohlenhydrate enthält, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben können.
- Um die im Mais enthaltenen Antinährstoffe vor dem Kochen loszuwerden, ist es besser, ihn einzuweichen. Der Körper kann die Nährstoffe aufgrund dieser Antinährstoffe möglicherweise nicht aufnehmen.
- Reizdarmsyndrom- und Zöliakie-Patienten sollten sich von ihnen fernhalten, da sie sie nicht verdauen können.
- Es kann gelegentlich zu einer Verunreinigung mit Mais kommen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich im Körper Krankheiten wie Lungen- und Leberprobleme entwickeln.
Wie kann Mais zubereitet und gelagert werden?
Es gibt verschiedene Arten, Mais zuzubereiten, aber die typischsten sind rösten, kochen, grillen und backen.
- Sie können auch in der Mikrowelle zubereitet werden, wo sie weich und saftig bleiben. Der Bestandteil Mais wird häufig verwendet, vor allem in Eintöpfen, Aufläufen und Suppen.
- Auf einer Stange kann der Mais gekocht und dann mit einer Zitrone beträufelt gegessen werden.
- Du kannst etwas gekochten Mais in einer Pfanne mit Öl und Gewürzen wie Paprika anbraten und mit einem Löffel essen.
- Kaufe wann immer möglich frischen Mais, denn Dosenmais enthält manchmal viel Salz und Konservierungsstoffe.
- Mais sollte innerhalb einer Woche nach dem Kauf verzehrt werden, da er verderben kann. Er kann eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt werden und sollte mit den Schalen aufbewahrt und nicht entfernt werden. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Sonst wird er trocken.
Was sind die verschiedenen Arten von chronischem Durchfall?
Chronischer Durchfall kann in drei Kategorien unterteilt werden, und zwar
- Wässriger Durchfall kann entweder durch sekretorische, funktionelle oder osmotische Ursachen bedingt sein. Er tritt häufig bei Patienten mit Reizdarmsyndrom und Durchfall aufgrund von Abführmitteln auf.
- Malabsorptive Durchfälle treten meist bei Patienten auf, die an Zöliakie und Giardiasis leiden. Sie verursachen Gewichtsverlust, voluminöse Stühle und Anämie bei den Betroffenen.
- Entzündlicher Durchfall verursacht Blut oder Eiter im Stuhl und ist meist auf Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa zurückzuführen.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, wie Mais Durchfall verursacht. Wir haben auch die Ursache, die Symptome, die Diagnose und das Management von Durchfall durch Mais besprochen. Außerdem gehen wir auf die Vorteile des Verzehrs von Mais ein.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Kann Mais Durchfall verursachen?
Was ist chronische Diarrhöe?
Eine Abnahme der Regelmäßigkeit des Stuhlgangs, die länger als vier Wochen anhält, wird als chronischer Durchfall bezeichnet. Es ist möglich, dass der Stuhl flüssig und dickflüssig ist und unverdaute Nahrungsbestandteile enthält.
Was ist der Nährwert von Zuckermais?
Ein Stück Zuckermais hat die folgenden Nährstoffe pro Portion,
- Kalorien: 90
- 2 bis 3 Gramm Eiweiß.
- Fett: 1 g
- 4 bis 5 g Zucker.
- Ballaststoffe: 1 g
- 20 g Kohlenhydrate
Was ist malabsorptive Diarrhöe?
Malabsorptive Diarrhöe kann auftreten, wenn die Nahrung nicht richtig verdaut und vom Körper aufgenommen wird.
Malabsorptive Diarrhöe kann bei Patienten mit Zöliakie, Giardiasis, Darm-Bypass-Operationen, Morbus Whipple und bakterieller Dickdarmüberwucherung auftreten.
Blähungen, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Gewichtsverlust und das Absetzen von großem, dickem Stuhl sind alles Symptome, die der Patient hat.
Referenzen
USDA: „Full Report (All Nutrients): 11172, Mais, süß, gelb, Dosen, ganze Kerne, abgetropfte Feststoffe“
Internationale Stiftung für Magen-Darm-Erkrankungen: „Lebensmittel, die Blähungen verursachen können“
NIH: „Dietary Reference Intakes (DRIs): Recommended Dietary Allowances and Adequate Intakes, Total Water and Macronutrients“