Kann man in Rezepten Milch anstelle von Sahne verwenden?

In diesem Blog wird erklärt: „Kann man Milch statt Sahne in Rezepten verwenden? Wir werden besprechen, wie sich Milch und Sahne in ihren Nährstoffen unterscheiden und welche Rezepte Milch durch Sahne ersetzen können.

Kann man in Rezepten Milch anstelle von Sahne verwenden?

Ja, du kannst Sahne in einigen Rezepten durch Vollmilch oder Magermilch ersetzen, um die Menge an Fett und Kalorien in der Mahlzeit zu reduzieren. Sie ist zwar hilfreich, lässt sich aber nicht so gut aufschlagen wie schwere Sahne und kann die Konsistenz von Backwaren verändern.

Wann kann man Milch anstelle von Sahne verwenden?

Milch kann in verschiedenen Rezepten durch Sahne ersetzt werden, zum Beispiel in Kuchenteig, Aufläufen, Getränken und Suppen. Es kann schwierig sein, Sahne in Gerichten zu ersetzen, bei denen die cremige oder aufgeschlagene Textur der Sahne entscheidend ist oder wenn sie als Bindemittel dient.

Warum wollen Menschen in Gerichten Sahne durch Milch ersetzen?

Heutzutage ziehen viele Milch der Sahne vor, weil sie flüssiger ist und weniger Fett enthält. Dank dieser Eigenschaften kann eine cremige Mahlzeit etwas fettärmer zubereitet werden.

Wie unterscheiden sich Milch und Sahne in Bezug auf Kalorien und Nährstoffe?

Im Folgenden wird der Nährwert von Vollmilch und Sahne gegenübergestellt.

  • Sowohl Vollmilch als auch reichhaltige Sahne enthalten viel Kalzium.
  • Vollmilch hat etwa zehnmal weniger Cholesterin als eine dicke Sahne.
  • Schwere Sahne ist eine reiche Quelle für Vitamin A.
  • Vollmilch enthält höhere Mengen an Niacin und Vitamin B12.
  • Was die Omega-3-Fettsäuren betrifft, so enthält Vollmilch mehr DPA als Sahne.

Kalorien

  • Im Vergleich zu schwerer Sahne, die einen hohen Kaloriengehalt hat, hat Vollmilch 80% weniger Kalorien.
  • Was das Makronährstoffverhältnis angeht, so enthält Vollmilch einen geringeren Anteil an Eiweiß und Kohlenhydraten und einen höheren Fettanteil pro Kalorie als Vollmilch.
  • Eine Portion Vollmilch hat 60 Kalorien pro 100 Gramm, während schwere Sahne etwa 300 Kalorien hat.

Makro-Verhältnisse von Kalorien,

Dickflüssige Sahne

  • 2 bis 3 Prozent Eiweiß
  • Kohlenhydrate 2 bis 3 Prozent
  • 90 Prozent Fett
  • Vollmilch
  • zwanzig Prozent Eiweiß
  • Kohlenhydrate 30%
  • Fette machen 46% aus.

Kohlenhydrate

Sowohl Vollmilch als auch Schlagsahne haben einen geringen Kohlenhydratgehalt. Hundert Gramm Vollmilch enthalten etwa 5 g Kohlenhydrate, während die gleiche Menge an Vollrahm etwa 3 g enthält.

Protein

Vollmilch und Sahne haben den gleichen Eiweißgehalt. Vollmilch und Schlagsahne haben jeweils etwa 3,5 bzw. 2,7 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm.

Zucker

Vollmilch und Sahne haben beide ungefähr die gleiche Menge an Zucker. Im Vergleich zu schwerer Sahne, die 3 g Zucker pro 100 Gramm enthält, hat Vollmilch 5 g.

Hinzugefügtes Fett

Vollmilch hat weniger Transfette als schwere Sahne. Vollmilch hat sehr wenig Transfette im Vergleich zu schwerer Sahne, die 1 g pro 100 Gramm hat.

Ungesundes Fett

Im Vergleich zu schwerer Sahne, die einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren hat, enthält Vollmilch etwa 90 % weniger gesättigte Fettsäuren. Im Vergleich zu schwerer Sahne, die 20 g gesättigte Fette pro 100 Gramm enthält, hat Vollmilch nur etwa 2 g.

Cholesterin

Vollmilch hat etwa zehnmal weniger Cholesterin als eine dicke Sahne. Sowohl Vollmilch als auch dicke Sahne haben 10 mg Cholesterin pro 100 Gramm.

Mineralien

Dies sind die verschiedenen Mineralien, die man hier finden kann:

  • Sowohl Vollmilch als auch Vollrahm enthalten viel Kalzium. Vollmilch hat etwa 70 % mehr Kalzium pro Portion als Sahne.
  • Vollmilch enthält 110 mg Kalzium, während 100 Gramm Vollmilch 65 mg enthalten.
  • Vollmilch und Sahne enthalten beide gleich viel Eisen. Je 100 Gramm Vollmilch und Vollrahm enthalten 0,1 Milligramm Eisen.
  • Vollmilch und Sahne haben einen vergleichbaren Kaliumgehalt. Während Vollmilch 130 mg Kalium pro 100 Gramm enthält, sind es bei Vollrahm 93 mg.

Vitamine

  • Vollmilch und Vollrahm liefern die gleiche Menge an Vitamin C. Vollmilch enthält nur sehr wenig, während 100 Gramm Vollrahm 0,5 mg enthalten.

von Vitamin C.

  • Vollmilch und Vollrahm liefern beide die gleiche Menge an Vitamin E. Im Vergleich zu Vollrahm, der 0,90 mg Vitamin E pro 100 Gramm bietet, ist Vollmilch.
  • Schwere Sahne ist eine deutlich größere Vitamin-A-Quelle als Vollmilch, die nur 45 ug pro 100 Gramm enthält.
  • Vollmilch und Sahne liefern die gleiche Menge an Vitamin D. Vollmilch enthält 50 IE Vitamin D pro 100 Gramm, während Sahne 60 IE enthält.
  • Vollmilch enthält einen höheren Gehalt an Niacin und Vitamin B12. Sowohl in Vollmilch als auch in Vollrahm finden sich hohe Mengen an Riboflavin, Thiamin, Folsäure und Vitamin B6.
  • Vollmilch und Sahne liefern die gleiche Menge an Vitamin K. Vollmilch enthält 0,3 ug Vitamin K, während Sahne 3,0 ug enthält.

 Omega 3 und Omega 6

  • Alpha-Linolensäure, eine Omega-3- und Omega-6-Fettsäure, ist sowohl in Vollmilch als auch in reichhaltiger Sahne reichlich vorhanden.
  • Vollrahm enthält mehr DPA und Linolsäuren pro 100 Gramm Fett als Vollmilch.

Was ist zu beachten, wenn ich die Sahne durch Vollmilch ersetze?

Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, wenn du Sahne durch Milch ersetzt.

  • Die Sahne hat einen Fettgehalt von etwa 30 % und ist leicht aufschlagbar.
  • Bei der Verwendung eines Mixers oder Schneebesen wird Luft mitgerissen, was dazu führen kann, dass das Fett zu Kugeln erstarrt.
  • Diese Kügelchen sind undurchlässig mit Luft und Cremeflüssigkeit gefüllt.
  • Die Sahne wird allmählich härter, weil die Flüssigkeit den Fluss einschränkt.
  • Das wird durch den geringen natürlichen Fettgehalt der Milch verhindert. Sie kann aufgeschäumt werden, fällt aber innerhalb kurzer Zeit wieder in sich zusammen.

In welchen Rezepten kann Sahne durch Milch ersetzt werden?

Backen

Einige Kuchenrezepte verlangen Sahne, um den Teig leicht und fluffig zu machen. Ein geeigneter Ersatz ist Vollmilch, die mit einer kleinen Menge Mineralwasser verdünnt wurde. Vollmilch eignet sich gut für viele Rezepte, z. B. für Waffelteig, Pfannkuchenteig und Biskuit.

Damit der Teig nicht zu trocken ist, wird Milch normalerweise mit einer anderen Fettquelle wie einem Ei gemischt.

Kochen

Die Sahne ist eine typische Zutat in vielen Aufläufen, Salaten, Suppen und Soßen, weil sie als Bindemittel dient, einen hohen Fettgehalt hat und ein Geschmacksträger ist. Da Milch weniger Fett enthält als andere Komponenten, kann sie den Geschmack und die Konsistenz eines Gerichts verändern. Wenn du Vollmilch anstelle von Sahne verwendest, brauchst du ein Bindemittel wie Mehl oder Stärke, das als Ersatz dient.

Suppe und Soßen

  • Milch kann anstelle von Sahne zum Andicken von Suppen verwendet werden, aber sie muss zuerst mit etwas Mehl oder Maisstärke vermischt werden. Um den Geschmack der Milch zu verbessern, kannst du auch etwas Butter hinzufügen.
  • Wenn die Sahne zum Andicken und Verfeinern benötigt wird, verwende fettreiche Milch oder ein Bindemittel wie Mehl oder Stärke, bevor du sie anrührst. Aufgrund der variablen Konsistenz und des Geschmacks könnten manche Menschen nicht begeistert sein.
  • Da die Sahne häufig in Auflaufsaucen verwendet wird, kann an ihrer Stelle auch Milch verwendet werden. Da alle diese Zutaten dazu beitragen, die Zutaten miteinander zu verbinden, kann entweder ein Ei oder Mehl verwendet werden, um die Soße zu verdicken.

Zum Nachtisch, Milch

  • Die Beschaffenheit von Speiseeis ändert sich, wenn du Milch statt Sahne verwendest. 
  • Eis, das mit Milch hergestellt wird, ähnelt dann eher Matsch oder zerbröseltem Eis.
  • Karamellisierte Milch kann zur Herstellung von Soßen und Backwaren verwendet werden. Wenn Milch verwendet wird, um Zucker zu karamellisieren, besteht jedoch die Gefahr, dass sie gerinnt, weil sie so schnell gekocht wird.
  • Da für Mousse au Chocolat Sahne aufgeschlagen werden muss, ist es schwierig, sie zu ersetzen.

Was sind die Vorteile von Milch?

Kalzium, Vitamin D, Phosphor, Vitamin B und Kalium sind in der Milch reichlich enthalten. Ein gesundes Gewicht, gute Zähne, Haare und Haut sowie die Vorbeugung von Osteoporose und Knochenbrüchen sind alles Vorteile des Konsums von Milch und anderen Milchprodukten. Milch ist außerdem eine hervorragende Eiweißquelle.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, ob Milch in Rezepten anstelle von Sahne verwendet werden kann. Außerdem haben wir besprochen, wie sich Milch und Sahne in ihren Nährstoffen unterscheiden und in welchen Rezepten Milch die Sahne ersetzen kann.

Referenzen.

Verwende Milch anstelle von Sahne. Ist die? https://magazin.kuechenfinder.com/milch-statt-sahne-verwenden-geht-das.

Verwende Milch anstelle von Sahne, um Kalorien zu sparen. https://www.helpster.de/milch-statt-sahne-verwenden-so-sparen-sie-kalorien_133029

Vollmilch. https://www.nutritionix.com/food/full-cream-milk

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar