Kannst du eine alte Milchkanne bepflanzen?

In diesem umfassenden Leitfaden beantworten wir die Frage: „Kann man eine alte Milchkanne bepflanzen?“ Wir werden im Detail besprechen, welche alten Milchkannen du für Pflanzungen verwenden kannst und wie du alte Milchkannen richtig für Pflanzen einsetzt.

Kannst du eine alte Milchkanne bepflanzen?

Ja, du kannst eine alte Milchkanne bepflanzen. Alte Milchkannen sind kein Abfallprodukt mehr in deinem Abstellraum. Du kannst sie sinnvoll für platzsparende Küchenideen nutzen. Die Verwendung von alten Milchkannen bringt dir folgende Vorteile:

  • Mehr Platz im Laden
  • Geld sparen
  • Selbst angebaute Kräuter
  • Ein nützliches Hobby
  • Umweltfreundlich

Wir alle wissen, dass Milchkannen aus Metall nicht mehr in Gebrauch sind und durch Plastikmilchflaschen ersetzt wurden. Aber wenn du ein paar alte, abgenutzte Milchkannen zu Hause hast, kannst du sie für den Anbau von Pflanzen im Innen- oder Außenbereich verwenden.

Wie bereitet man eine alte Milchkanne für Pflanzen vor?

Die meisten Milchkannen sind aus Metall. Bevor wir also Pflanzen darin anbauen, müssen wir ein paar Dinge überprüfen. Prüfe, ob die Metalldose rostet oder nicht. Wenn die Dose Rost hat, musst du den Rost entfernen. Du kannst einfach eine rostlösende Chemikalie aufsprühen und sie abwischen. 

Egal, ob du die Milchkanne drinnen oder draußen im Garten aufbewahren willst, du musst entscheiden, ob du sie drinnen oder draußen streichen willst. Wenn du Metall aufstellst, kann es auch Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt sein, was den Rostprozess beschleunigen kann. Du musst die Milchkanne also sowohl innen als auch außen streichen, um sie für einige Zeit vor Rost zu schützen. 

Die meisten Milchkannen aus Metall haben eine schmale Öffnung. Wenn du sie also draußen aufstellen willst, musst du den oberen Teil der Metallkanne abschneiden, damit du Pflanzen hineinstellen kannst. Zu diesem Zweck empfehlen wir dir, die Aufgabe unter professioneller Anleitung auszuführen, oder du kannst den Deckel in einem Schweißbetrieb entfernen lassen.

Wenn der Deckel abgenommen wurde, ist es nun an der Zeit, Löcher für den Wasserabfluss in der Milchkanne zu machen. Die Entwässerung ist wichtig, damit das Wasser nicht in der Milchkanne bleibt. Es kann in der Milchkanne zu rosten beginnen und würde auch das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen.

Die Entwässerungslöcher sollten etwa einen Zentimeter vom Boden entfernt sein. So wird sichergestellt, dass das Wasser richtig abfließt.

Wie bepflanzt man eine alte Milchkanne?

Du kannst eine alte Milchkanne direkt bepflanzen oder einen anderen Topf in die Milchkanne stellen. Egal, ob du in einen anderen Topf pflanzt und ihn in die Milchkanne stellst, achte darauf, dass du Drainagelöcher in die Milchkanne bohrst. 

Nachdem du Löcher gebohrt und die alte Milchkanne gestrichen hast, ist es an der Zeit, die Bodenmischung für die Bepflanzung vorzubereiten. Die Bodenmischung für den Anbau von Pflanzen sollte eine Mischung aus lehmiger Erde und organischem Dünger enthalten. Du kannst Baumblätter aus deinem Garten oder Hühnermist verwenden. Füge auch etwas Blumenerde hinzu, um das Wasser in der Erde zu halten. 

Mische die Komponenten gründlich und verteile sie gleichmäßig, damit die Pflanzen beim Wachsen die gleichen Nährstoffe erhalten. Gib eine Schicht Kies in die Milchkanne. Gib dann das Boden-Dünger-Gemisch in die Milchkanne. Lasse oben 3 bis 4 Zentimeter frei.

Was pflanzt man in eine alte Milchkanne?

Du kannst Kräuter, Blumen und sogar Kletterpflanzen in alten Milchkannen pflanzen. Das Wachstum einer Pflanze hängt von der verfügbaren Lichtmenge, den zugeführten Nährstoffen und der Pflege der Pflanzen ab. 

Kräuter in einer Milchkanne anbauen

Wenn du die alten Milchkannen für einen Gemüsegarten verwenden willst, kannst du Kräuter wie Koriander, Schnittlauch, Minze, Oregano, Petersilie und Basilikum anbauen. Kräuter sind einfach anzubauen, aber sie brauchen die richtige Pflege.

Um Kräuter im Container anzubauen, gibst du zuerst eine Schicht Kies oder kleine Steine in den Container. Du kannst auch zerbrochene, feste Stücke von Töpfen verwenden, um sie in die erste Schicht zu legen. Dann legst du eine Schicht mit einer Erdmischung auf die Kiesschicht.

Wenn du eine gute Qualität der Kräuter haben willst, solltest du eine gute Blumenerde verwenden. Eine gute Topfmischung in der Erde hilft, das Wasser in der Erde zu halten. Dünger hilft der Pflanze, gut zu wachsen. Kräuter brauchen auch eine gute Versorgung mit Dünger. Achte darauf, dass du bei der Vorbereitung der Bodenmischung Dünger in die Erde gibst.

Pflanze die Kräuter in die Milchkanne und gieße sie täglich. Achte darauf, dass sie nicht austrocknen, denn Kräuter, die in Containern wachsen, trocknen schneller aus als solche, die im Gartenboden wachsen.

Blühende Pflanzen in einer Milchkanne anbauen

Du kannst blühende Pflanzen auch in einer alten Milchkanne anbauen. Als blühende Pflanzen eignen sich z.B. Geranien, Petunien, Mandevillas, Ringelblumen und Hortensien. 

Geranien gibt es in dunkelrot und weiß blühenden Sorten. Sie wachsen gut in Containern, wenn sie 4-5 Stunden lang in der Sonne stehen. Petunien sind auch eine gute Wahl, denn sie wachsen gut in Containern und werfen ihre Blüten von selbst ab, wenn sie austrocknen.

Du kannst Blumen direkt in alte Milchkannen pflanzen, wenn die Größe der Milchkanne 12-18 Zoll beträgt. Jede Milchkanne, die größer als diese Größe ist, eignet sich nicht für die Blumenzucht. 

Auf ähnliche Weise bereitest du zuerst die Milchkannen vor, indem du sie von innen nach außen streichst. Bohre im Inneren des Behälters Löcher für die Drainage. Lege eine Schicht Erde in den Behälter. Füge dann eine Schicht Erdmischung obenauf hinzu. Setze die blühenden Pflanzen in die Erde. Gib Wasser in die Erde und lass die Pflanze sich an die neue Umgebung gewöhnen, 

Gieße die Pflanze regelmäßig, denn Pflanzen, die in Containern wachsen, brauchen mehr Wasser als solche, die im Boden wachsen.

Kletterpflanzen in der Milchkanne anbauen

Die Efeupflanze ist eine der idealen Pflanzen für Anfänger, die mit dem Gemüseanbau beginnen wollen. Die Pflanze wird bis zu 80 Meter hoch und kann sich an verschiedene Bedingungen anpassen. 

Morgenlatte ist eine weitere Möglichkeit, eine alte Milchkanne zu bepflanzen. Die Pflanze kann an einem Spalier oder einer Holzstütze in der Mitte der Milchkanne befestigt werden. Sie wächst auch gut in einem Container.

Andere Möglichkeiten, eine alte Milchkanne mit Kletterpflanzen zu bepflanzen, sind: Clematis, Bougainvillea, Geißblatt, Jasmin und Kletterrosen. Diese Pflanzen wachsen gut in Containern und tragen bunte Blüten, die den Garten noch schöner machen. 

Eine alte Milchkanne, die etwas größer ist, ist ideal für den Anbau von Kletterpflanzen, da sie den Platzbedarf von Kletterpflanzen erfüllt.

Tipps zum Bepflanzen einer alten Milchkanne

  • Streiche die alte Milchkanne, damit sie nicht rostet. Du kannst die Innenseite auch mit einer Plastikfolie abdecken.
  • Kräuter brauchen Nährstoffe, also verwende Flüssigdünger, nachdem du die Blumen in einen Topf gesteckt hast.

Fazit

In diesem umfassenden Blog haben wir die Frage beantwortet: „Kann man eine alte Milchkanne bepflanzen?“ Wir haben uns genau angeschaut, wie man eine alte Milchkanne in einen Pflanztopf umwandelt und welche Pflanzen sich für eine alte Milchkanne eignen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kann man eine alte Milchkanne bepflanzen?

Was macht man mit einer antiken Milchkanne?

Du kannst eine antike Milchkanne in einen Übertopf verwandeln, den du im Wohnzimmer oder im Freien aufstellen kannst. 

Kann ich in Metallbehälter pflanzen?

Ja, du kannst in einen Metallbehälter pflanzen. Aber zuerst solltest du die Innen- und Außenseite des Metallbehälters streichen, damit das Metall nicht rostet.

Welche Pflanzen können in einer Milchkanne wachsen?

Du kannst Karotten, Rettich, Zwiebeln, Salat, Minze, Koriander und viele blühende Pflanzen in einer Milchkanne anbauen. Auch Kletterpflanzen wachsen gut in einer Milchkanne.

Wie bepflanzt man eine alte Milchkanne?

Wenn du eine alte Milchkanne hast, nimm den Deckel ab. Bohre Löcher in den Boden. Streiche die Metalldose innen und außen an. Lege die erste Schicht Kies aus. Lege dann eine Schicht Blumenerde und Erde auf. Jetzt kannst du eine Pflanze in die alte Milchkanne pflanzen.

Kann ich Kletterpflanzen in einer alten Milchkanne anbauen?

Ja, du kannst Kletterpflanzen in einer alten Milchkanne anbauen. Große Milchkannen sind gut geeignet, um Kletterpflanzen zu züchten.

Wie kann ich Rost aus einer alten Milchkanne entfernen?

Du kannst Rost aus einer alten Milchkanne entfernen, indem du;

  • Reibe die Milchkanne mit feinem Sandpapier ab.
  • Sprüh eine rostlösende Chemikalie über die Dose, um den Rost aufzulösen.
  • Entferne den Rost von der alten Milchkanne mit einem Draht.
  • Wasche die Milchkanne mit Wasser aus. Verwende am besten warmes Wasser.
  • Trockne die alte Milchkanne mit Baumwolle oder einem Handtuch ab.

 Referenzen

Topfkräuter: Anbau von Kräutern im Container. https://www.gardeningknowhow.com/edible/herbs/hgen/growing-herbs-in-containers.htm

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar