Kannst du im März Erdbeeren pflanzen?
In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, die Frage zu beantworten: „Kann man Erdbeeren im März pflanzen?“ Wir geben dir detaillierte Informationen über das Pflanzen von Erdbeeren im März. Wie hoch ist der mögliche Ertrag, wenn man Erdbeeren im März pflanzt, und wie bekommt man das Maximum an Früchten aus den im Garten gepflanzten Erdbeeren? Außerdem werden wir versuchen, Fragen rund um das Pflanzen von Erdbeeren im März zu beantworten.
Kannst du im März Erdbeeren pflanzen?
Ja, du kannst die Samen von Erdbeeren im März pflanzen, da die Temperatur noch günstig für ihr Wachstum ist. Juni-Erdbeeren können im März gepflanzt werden. So hat die Pflanze genug Zeit, um sich auf das heiße Wetter vorzubereiten. Manche Leute pflanzen Erdbeeren im März, ohne zu wissen, dass die ideale Pflanzzeit für die meisten Erdbeersorten zwischen September und Oktober liegt. Das heißt aber nicht, dass Erdbeeren nicht auch im März gepflanzt werden können.
Wenn du also planst, im März Erdbeeren zu pflanzen, haben wir nützliche Informationen für dich gesammelt, damit du die besten Ergebnisse erzielst.
Was sind die Wachstumsbedingungen für Erdbeeren?
Die Erdbeerpflanze bevorzugt einen feuchten, gut durchlässigen Boden, der 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Die Pflanze ist eine Kurztagspflanze und braucht etwa 6 bis 8 Stunden direktes Licht, um zu blühen. Die Pflanze gedeiht besser in einem Boden mit einem pH-Wert von 5,6 bis 6,5. Die Pflanzen dürfen nicht in einem staunassen Zustand angebaut werden. Staunässe führt zu Sauerstoffmangel. Wenn der Sauerstoffgehalt im Boden sinkt, können die Wurzeln nicht richtig wachsen, was das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.
Die ideale Temperatur für die Anpflanzung von Erdbeeren liegt zwischen 20 oC und 29 oC. Diese Temperatur kann im Oktober und im zeitigen Frühjahr, in den Monaten Februar und März, erreicht werden.
Wie pflanzt man Erdbeeren im Monat März?
Nicht alle Erdbeerpflanzen können das ganze Jahr über angebaut werden. Aber es gibt ein paar Sorten von Erdbeerpflanzen, wie Tristar und Tribute, die tagesneutral sind und das ganze Jahr über eine Ernte liefern. Obwohl die Pflanze eine ganzjährige Ernte liefert, ist die Produktion gering. Erdbeeren können aus Samen gezogen und durch Stecklinge vermehrt werden. Außerdem können auch die Ausläufer zur Vermehrung der Erdbeeren genutzt werden. Solange die Temperaturen im März weder zu niedrig noch zu hoch sind, können die Erdbeersamen in den Boden gepflanzt werden.
Bereite zunächst den Boden vor, indem du Erde und organischen Kompost im Verhältnis 3:1 mischst. Die Erdbeerpflanze ist eine nährstoffzehrende Pflanze, daher darf der Boden nicht nährstoffarm sein. Lehmige Böden mit einem hohen Humusanteil werden für den Anbau von Erdbeerpflanzen bevorzugt. Der Humus im Boden trägt dazu bei, dass der Boden seine Feuchtigkeit speichert.
Die tagneutralen Erdbeerpflanzen können im März angebaut werden, solange die Temperatur unter 29o C bleibt. Kaufe die Pflanzen in einer nahe gelegenen Gärtnerei. Lege eine Schicht kleiner Kieselsteine auf den Boden des Topfes. Bedecke die Kieselsteine mit Erde. Nachdem du die Erde und den organischen Kompost gemischt hast, gieße die Erde in die Töpfe. Die Töpfe müssen am Boden Löcher haben, damit das Wasser abfließen kann.
Eine Pflanze pro Topf ist für den Anbau geeignet. Lockere die Erde und grabe ein Loch in den Topf. Setze die Wurzeln der Erdbeerpflanze in das Loch. In der Regel muss das Loch 4 bis 6 cm tief sein. Die Größe des Lochs kann aber je nach Länge der Wurzeln reduziert werden. Bedecke die Wurzeln mit Erde und gib Wasser hinzu. Gieße Wasser in die Töpfe, um die Erde gründlich zu befeuchten. Überprüfe regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens.
Wenn die Erdbeeren in einem Garten angebaut werden, bereite den Boden zunächst vor, indem du Gartenlaub, organischen Kompost oder organischen Dünger hinzufügst. Der organische Dünger verbessert die Bodenstruktur des Bodens und erhöht die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu speichern.
Welcher Abstand ist für die Erdbeerpflanze erforderlich?
Der optimale Abstand zwischen den Erdbeerpflanzen beträgt 12 bis 15 Zoll zwischen den Pflanzen in einer Reihe. Der Abstand zwischen den Reihen kann so niedrig wie 15 Zoll oder so hoch wie 3 Fuß sein. Der Abstand ist wichtig, da die Pflanze für ihr Wachstum eine gute Luftströmung, ein Maximum an Licht und Wasser benötigt. Wenn die Pflanzen zu dicht beieinander stehen, konkurrieren sie miteinander, was zu geringeren Erträgen und geringerer Produktion führt.
Wenn die Pflanzen nahe beieinander stehen, staut sich außerdem die Feuchtigkeit und zieht Schädlinge an. Krankheiten können sich leicht ausbreiten, und die Ernte ist schwierig. Um also einen hohen Ertrag auf kleinem Raum zu erzielen, muss der optimale Abstand zwischen den Pflanzen in einer Reihe 12 bis 15 Zoll und zwischen den benachbarten Reihen 3 Fuß betragen.
Wie erhalte ich einen guten Ertrag von Erdbeerpflanzen?
Um einen guten Ertrag von Erdbeerpflanzen zu erhalten, die im März gepflanzt werden, musst du:
- Schütze die Pflanzen vor Insektenschädlingen. Das Insekt kann die Blätter beschädigen oder Infektionserreger auf die Pflanze übertragen.
- Lass den Boden nie austrocknen. Gib dem Boden ausreichend Feuchtigkeit zu.
- Gib Dünger in den Boden. Die Erdbeerpflanze ist eine nährstoffzehrende Pflanze und benötigt eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen.
- Schneide die Ausläufer von der Mutterpflanze ab, damit die Pflanze Die Energie der Pflanze wird nicht für die Ausläufer verbraucht.
- Schneide die beschädigten und vertrockneten Blätter von der Mutterpflanze ab.
- Schneide die Blüten des ersten Jahres von der Erdbeerpflanze ab. So kann die Pflanze ihre Wurzeln stärken und in der nächsten Wachstumsperiode größere Früchte tragen.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Kann man Erdbeeren im März pflanzen?“ auseinandergesetzt. Nicht alle Erdbeersorten können im März angebaut werden. Obwohl tagesneutrale Erdbeersorten im März gepflanzt werden können, können die Erdbeeren bei richtiger Pflege so vermehrt werden, dass neue Pflanzen mit einem guten Ertrag entstehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kann man Erdbeeren im März pflanzen?
Ist es möglich, alle Erdbeeren im März im Freien zu pflanzen?
Nein, nicht alle Erdbeeren können im März im Freiland gepflanzt werden. Tagesneutrale Erdbeeren können im Monat März im Freien gepflanzt werden. Der Ertrag dieser Pflanzen ist geringer als der von Erdbeerpflanzen, die im Juni wachsen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Erdbeeren zu pflanzen?
Die Erdbeeren bilden Ausläufer und können im Frühjahr vermehrt werden. Zu dieser Zeit ist der Frost vollständig verschwunden und die Temperaturen sind für die Vermehrung von Erdbeeren geeignet. Außerdem können die Erdbeersamen das ganze Jahr über in Saatschalen gezogen werden, wenn sie im Haus aufbewahrt werden. Solange die Wachstumsbedingungen für Erdbeeren kontrolliert werden, können sie zu jeder Zeit des Jahres in einem Gewächshaus angebaut werden.
Können Erdbeerpflanzen in alkalischem Boden wachsen?
Erdbeerpflanzen können in alkalischen Böden nicht gedeihen. Obwohl ein gewisses Wachstum zu beobachten ist, wird die Pflanze verkümmern und wenig oder gar keine Früchte tragen.
Wie erhältst du den maximalen Erdbeerertrag von Erdbeerpflanzen, die im März gepflanzt werden?
Erdbeerpflanzen, die im März gepflanzt werden, tragen in der nächsten Wachstumsperiode Früchte. Um den maximalen Ertrag aus den Erdbeerpflanzen herauszuholen, solltest du die Pflanzen vor Schädlingen schützen. Vermeide Staunässe, aber lass den Boden nicht vollständig austrocknen. Außerdem solltest du den Boden nährstoffreich halten, um das Wachstum der Pflanze zu fördern.
Kann ich Erdbeeren in einem Boden anbauen, in dem vorher Tomaten gewachsen sind?
Nein, es ist keine gute Option, Erdbeeren an einem Ort anzubauen, an dem vorher Tomaten angebaut wurden. Tomaten sind ähnlich wie Erdbeeren große Nährstoffverbraucher. Der Boden wird also nicht viele Nährstoffe haben und die Pflanzen werden nicht richtig wachsen.
Wie viel Licht müssen Erdbeerpflanzen im März bekommen?
Für das Wachstum von Erdbeeren im März sind mindestens 6 bis 8 Stunden Licht erforderlich. Die tagneutralen Erdbeeren können im März angebaut werden.
Referenzen
- Wann man Erdbeeren pflanzt: Anbautipps für Erdbeerpflanzen. https://www.gardeningknowhow.com/edible/fruits/strawberry/growing-strawberry-plants.htm
- Hof und Garten: Frühjahrspflege von Erdbeerpflanzen. https://www.extension.iastate.edu/news/yard-and-garden-spring-care-strawberry-plants#