Kannst du Zitrusfrüchte als Kompost verwenden?

In diesem ausführlichen Artikel beantworten wir die Frage: „Kann man Zitrusfrüchte als Kompost verwenden?“ In diesem Artikel erfährst du, wie du Zitrusfrüchte als Kompost verwenden kannst und wie er hergestellt wird. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Kompost aus Zitrusfrüchten zu beantworten.

Kannst du Zitrusfrüchte als Kompost verwenden?

Die Antwort ist, dass Zitrusfrüchte kompostiert werden können. Wenn die Zitrusfrüchte zunächst in kleine Stücke geschnitten und mit anderen feuchten Materialien vermischt werden, können sie richtig kompostiert werden. Mögliche Fungizide werden vollständig abgebaut, und die Schalen lösen sich dank der Wärme und Feuchtigkeit der Zersetzung vollständig auf.

Die Schalen von Zitrusfrüchten können sicher kompostiert werden, da sie wie alle anderen organischen Abfälle abgebaut werden. Um den Kompostierungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen, sollten Zitrusfrüchte so fein wie möglich zerkleinert werden, bevor sie dem Kompost zugefügt werden.

Welche Punkte solltest du beim Kompostieren von Zitrusfrüchten beachten?

Die Schalen von Orangen, Zitronen und Mandarinen werden im Kompost verwendet. Bei der Kompostierung von Zitrusfrüchten gibt es jedoch ein paar Punkte zu beachten, die oft missverstanden werden.

  • Zitrusfrüchte enthalten Pestizide oder Fungizide (auch Bio-Zitrusfrüchte), die im Garten vermieden werden sollten.

Fungizide werden bei einigen Zitrusfrüchten eingesetzt, auch bei solchen aus biologischem Anbau. Allerdings werden sie oft nur während des Transports angewendet, um die Schale der Früchte zu schützen. Die meisten Fungizide sind oft nur für kurze Zeit wirksam, bevor sie ihre Wirkung verlieren. Die Fungizide werden schließlich zusammen mit den Zitrusfrüchten vollständig abgebaut, wenn sie sich im Kompost zersetzen, was bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit geschieht.

  • Zitrusfrüchte enthalten Säure und ätherische Öle, die nicht gut für die Kompostwürmer sind.

Zitrusfrüchte haben eine hohe Konzentration an ätherischen Ölen, die es den Kompostwürmern manchmal schwer machen, die Schalen abzubauen. Eine einfache Lösung ist es, Zitrusfrüchte im Kompost immer mit genügend anderen Gegenständen zu kombinieren, um die ätherischen Öle zu verdünnen. Kompostierte Zitrusschalen stellen für die Insekten in deinem Garten keine wirkliche Gefahr dar.

  • Zitrusfrüchte haben eine sehr dicke Schale, die nur sehr langsam kompostiert wird.

Orangen- und Zitronenschalen sind normalerweise sehr dick. Im Vergleich zu anderen Obstresten wie Apfelschalen dauert der Verrottungsprozess also etwas länger. Da ein Komposthaufen mindestens zwei Jahre lang reifen sollte, ist diese Zeitspanne unwichtig. Auch dicke Schalen sind anfällig für den Abbau durch Bakterien und Mikroben.

Obwohl Zitrusfrüchte eine dicke Schale haben, können sie kompostiert werden. Am einfachsten ist es, die Schalen in kleine Stücke zu schneiden und sie im Kompost zu vergraben. Dadurch werden die Teile vor dem Austrocknen bewahrt. Sie bleiben feucht und beginnen sofort zu verrotten und zu schimmeln.

  • Schadstoffe und Wachs auf Zitrusfrüchten sind irrelevant.

Die Orangenschalen enthalten nur sehr wenig gefährliche Stoffe. Im fertigen Kompost sind die Schadstoffe im Wesentlichen nicht zu erkennen, weil sie durch Hitze und Mikroben abgebaut werden. Die Gefahr, die von den Spritzmitteln ausgeht, besteht eher, wenn die Frucht beim Schälen oder Quetschen mit den Händen angefasst wird und dadurch in den Körper gelangt. Für das Wachs gelten die gleichen Regeln wie für Schadstoffe. Es gibt keinen Grund, die Schalen nicht zu kompostieren, da die Mikroben auch diese sehr schnell abbauen.

Wie kompostiert man Zitrusfrüchte richtig?

  • Schneide die Zitrusschalen in kleine Stücke.
  • Mische Zitrusfrüchte mit anderen (feuchten) Kompostmaterialien.
  • Häufen Sie nicht zu viele Zitrusfrüchte auf einmal an.
  • Vergrabe Zitrusfrüchte und lass sie nicht an der Oberfläche austrocknen.

Kannst du Orangen kompostieren oder sie im Biomüll verwenden?

Du kannst Orangenschalen kompostieren. Am einfachsten geht das, wenn du sie in feine Scheiben schneidest und entweder mit feuchtem Material abdeckst oder sie sanft im Kompost vergräbst. Die Orangenschalen sind auch reich an Pflanzenpigmenten und ätherischen Ölen, aber sie können trotzdem problemlos kompostiert werden. Orangenschalen sollten vor dem Kompostieren mit einem Messer gut zerkleinert werden, da sie ziemlich dick sind. Sie sollten dann auf dem Kompost ausgebreitet und mit feuchten Gegenständen vermischt oder sanft in den Kompost eingegraben werden.

Orangenschalen hingegen können sicher im Biomüll oder in der Biotonne entsorgt werden, wo sie ähnlich wie andere biologisch abbaubare Materialien abgebaut werden. Orangenschalen können mit dem Biomüll entsorgt werden, weil sie organische Bestandteile sind. Orangenschalen können im Ganzen in den Biomüll gegeben werden, ohne dass sie zersetzt werden, weil das Volumen des Biomülls deutlich größer ist als das Volumen deines eigenen Komposts. Ganze Orangenschalen vertragen sich gut mit den riesigen Mengen an Biomüll und könnten abgebaut werden.

Kannst du Mandarinenschalen kompostieren oder als Bioabfall verwenden?

Mandarinenschalen sind genauso kompostierbar wie Orangen- oder Zitronenschalen. Kleinere Mengen von Mandarinenschalen können ebenfalls kompostiert werden, weil sie am kleinsten und dünnsten sind und weil sie normalerweise schon beim Schälen der Mandarinen zerkleinert werden. Mandarinenschalen schimmeln und verrotten schnell, wenn sie mit Kompost oder anderen feuchten Materialien gemischt werden, damit sie nicht austrocknen. Mandarinenschalen zersetzen sich im Kompost schneller als die Schalen anderer Zitrusfrüchte, weil sie eine dünne Schale haben und größtenteils sehr kleine Stücke sind.

Mandarinenschalen jeder Größe können ohne Probleme im Biomüll oder in der Biotonne entsorgt werden. Mandarinenschalen zersetzen sich schneller als größere Mengen Biomüll, weil sie dünn und meist schon zerkleinert sind.

Warum können Zitrusfrüchte nicht kompostiert werden?

Es gibt oft das Missverständnis, dass Zitrusfrüchte nicht kompostiert werden sollten. Es wird behauptet, dass Bakterien und Mikroben von Zitrusfrüchten geschädigt werden. Diese werden in der Regel stark mit gefährlichen Chemikalien und Zusatzstoffen belastet. Deshalb solltest du vermeiden, viele Zitronen-, Orangen-, Ananas- und Bananenschalen auf den Kompost zu geben. Das liegt daran, dass die Kompostierung für sie kein Problem darstellt. Diese Vorstellung ist allerdings nicht ganz richtig. Solange ein paar einfache Richtlinien befolgt werden, können Zitrusfrüchte ohne Probleme kompostiert werden.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir die Frage „Kann man Zitrusfrüchte als Kompost verwenden?“ erfolgreich beantwortet. Die Schalen von Zitrusfrüchten können in organischen Kompost umgewandelt und als Nährstofflieferant verwendet werden. 

Wenn du irgendwelche Fragen zum Thema Zitrusfrüchtekompost hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kann man Zitrusfrüchte kompostieren?

Sind Zitrusfruchtschalen gut für den Garten?

Der Garten wird stark von der Fülle an Mineralien profitieren, die in Zitrusschalen enthalten sind, darunter Schwefel, Magnesium, Kalzium und andere Elemente. Du kannst die Ergebnisse abwarten, nachdem du einige dieser Nährstoffe in deinen Boden gemischt hast. Trockne die Zitrusschalen zunächst und mahle sie dann zu einem feinen Pulver, das du in deine Erde gibst. Arbeite das feine Pulver direkt in die Erde ein und beobachte, wie die Wunder geschehen.

Kannst du verfaulte Zitrusfrüchte auf den Kompost geben?

Ja, du kannst einfach kleine Mengen verrottender Früchte in den Kompost geben. Um das Wasser in den Früchten zu binden, solltest du abgestorbene Stängel von Sommerstauden und Blumen hinzufügen.

Können wir Pflanzen in den Kompost geben?

Die Kompostierung ist für kranke oder von Schädlingen befallene Pflanzen nicht erlaubt. Nur bei extrem hohen Temperaturen sterben tierische Schädlinge wie Läuse, rote Spinnen oder Fliegenmaden im Kompost ab.

Können wir gekochtes Obst oder Gemüse auf den Kompost geben?

Nein, Lebensmittel, die gegrillt, gebraten oder gekocht werden, enthalten häufig Gewürze, die Schädlinge wie Ratten, Marder und Krähen anlocken. Vermeide es daher, gekochte Lebensmittel zu kompostieren, einschließlich Backwaren, Fleisch und Knochen.

Sind Zitronen Bioabfall?

Ja, Zitrusfrüchte können mit dem Biomüll entsorgt werden. Manche behaupten, dass Zitrusfrüchte nicht kompostiert werden können, weil sie für Bakterien und Mikroben giftig sind. Das ist schlichtweg ein Irrglaube, der von einigen Menschen vertreten wird. Für die Schalen von Zitronen, Mandarinen und Orangen sollte nur Biomüll verwendet werden, da sie sich langsamer zersetzen als andere organische Materialien.

Was gehört nicht in die Biotonne?

Die Problemmüllsammlung, nicht die Biomüllsammlung, sollte für Altöl, Altspeiseöl, Batterien, Chemikalien aller Art, Lacke, Kohle, Asche, Altfarben und Medikamente genutzt werden.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar