In diesem ausführlichen Artikel werden wir versuchen, die Frage zu beantworten: „Kennst du diese pflaumenähnlichen Früchte?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über Früchte, die mehr Ähnlichkeit mit Pflaumen haben. Warum werden diese Früchte als pflaumenähnliche Früchte bezeichnet? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu pflaumenähnlichen Früchten zu beantworten.
Kennst du diese pflaumenähnlichen Früchte?
Pflaumen gehörten zu den ersten Früchten, die auf der Erde angebaut wurden. Sie hat einen erstaunlichen Geschmack und die Frucht ist eine Steinfrucht, denn der Samen ist von saftigem Fruchtfleisch umgeben. Es gibt etwa 40 Pflaumenarten, aber es gibt auch einige Früchte, die fälschlicherweise für Pflaumen gehalten werden. Einige dieser pflaumenähnlichen Früchte sind:
- Pfirsiche
- Aprikosen
- Nektarinen
- Pluots
- Apriums
- Pflaumen
- Kirschen
Obwohl die oben genannten Pflanzen fälschlicherweise für ihre Ähnlichkeit mit Pflaumen gehalten werden, gehören einige von ihnen zur gleichen Familie wie die Pflaumengewächse. Das könnte der Grund sein, warum sie pflaumenähnliche Früchte genannt werden.
In diesem Artikel werden wir herausfinden, was sie mit der Pflaume gemeinsam haben und worin sie sich unterscheiden.
Pfirsiche
Die Pfirsichpflanze gehört zur Familie der Prunusgewächse. Sie sind auch als enge Verwandte der Pflaume bekannt. Die Frucht der Pflaumenpflanze ist ein Fruchtfleisch, das einen Stein umgibt. Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Die unreifen Pfirsiche sind jedoch meist sauer im Geschmack. Pfirsiche sind eine reiche Quelle von Vitamin C und Antioxidantien.
Ähnlichkeiten
- Beide haben süßes, saftiges Fruchtfleisch, das einen einzelnen Stein umgibt.
- Beide gehören zur Familie der Prunus.
- Beide sind fleischige Früchte.
- Beide sind sehr nährstoffreich.
Unterschiede:
- Pfirsiche sind etwas größer als Pflaumen.
- Die Farbe der Pflaume ist violett, während die des Pfirsichs weiß, rosa und gelb ist.
Aprikosen
Die Aprikose gehört ebenfalls zur Gattung Prunus, die mit der Pflaumenfamilie verwandt ist. Die Aprikosen sind meist orangefarben und die Früchte sind körnig und süß. Die Frucht hat einen süßen und säuerlichen Geschmack. Reife Aprikosen sind lecker, wenn sie frisch sind. Die Früchte werden frisch gegessen und in einigen Regionen getrocknet und als Trockenfrüchte verzehrt.
Ähnlichkeiten
- Die Frucht schmeckt ähnlich wie eine Pflaume.
- Beide gehören zu der gleichen Pflanzenfamilie wie Prunus.
- Beide Früchte sind reich an Nährwerten.
- Das Fleisch in beiden umgibt einen Stein.
Unterschiede:
- Die Frucht ist kleiner als die einer Pflaume.
- Die Form der Früchte ist unterschiedlich.
- Die Farbe einer Aprikose ist orange, während die einer Pflaume violett ist.
Nektarinen
Auch Nektarinen sind enger mit Pfirsichen verwandt. Sie haben ein saftiges Fruchtfleisch, das dem von Pflaumen ähnelt, und das Fruchtfleisch, das den Stein umgibt. Die Schale von Nektarinen ist glatt und kommt in weiß, gelb und rosa daher. Die Frucht ist süß, lecker und saftig.
Ähnlichkeiten
- Sowohl bei Nektarinen als auch bei Pflaumen umgibt das Fruchtfleisch einen einzigen Kern.
- Beide gehören zur gleichen Familie der Prunus.
- Das Fruchtfleisch ist süß, wenn es voll ausgereift ist.
- Die Haut ist glatt.
Unterschiede:
- Die Nektarinen gibt es in weiß, gelb und rosa.
- Die Schale von Pflaumen ist im Vergleich zu Nektarinen glatter.
Pluots
Pflaumen sind eine Kreuzung aus Pflaumen und Aprikosen. Als Kreuzung zwischen Pflaume und Aprikose sieht die Pflanze eher einer Pflaume ähnlich. Die Schale von Pflaumen ist glatter wie die von Pflaumen, während die Farbe der von Aprikosen ähnelt. Das Fruchtfleisch umschließt den Kern, ähnlich wie bei einer Pflaume. Es hat einen süßen Geschmack. Die unreifen Früchte sind sauer.
Ähnlichkeiten
- Die Pflaumen haben eine glattere Haut, die der von Pflaumen ähnelt.
- Sie hat einen süßen Geschmack, eher wie eine Pflaume.
- Das Fleisch umgibt einen einzigen Kern.
- Die beiden Früchte haben ähnliche Formen und ein ähnliches Aussehen.
Unterschiede:
- Die Farbe der Zwetschgen ist rosa und orange.
- Die Größe von Pflaumen ist etwas größer als die von Zwetschgen.
Apriums
Die Aprium ist eine weitere Hybridpflanze, die aus einer Kreuzung zwischen Aprikose und Pflaume hervorgegangen ist. Während die DNA der Pflaume stärker ausgeprägt war als die der Aprikose, war es bei der Aprium die der Pflaume. Daher hat die Pflanze auch ihren Namen: Aprium.
Ähnlichkeiten
- Das Fruchtfleisch ist saftig und süß, ähnlich wie bei einer Pflaume.
- Sie enthält einige der Gene der Pflaume.
- Das Fruchtfleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie das einer Pflaume.
- Das Fleisch in beiden umgibt den Stein.
Unterschiede
- Die Schale von Aprium ist weniger glatt als die von Pflaumen.
- Die Farbe der Aprikosen erinnert eher an Aprikosen.
Pflaumen
Nun, Pflaumen sind die getrockneten Pflaumen, die von europäischen Pflaumen stammen. Das Fruchtfleisch wird dehydriert und als Snack verwendet. Sie schmecken gut, aber das Fruchtfleisch ist nicht mehr zart, und die getrockneten Pflaumen haben immer noch den gleichen Nährwert wie Pflaumen.
Kirschen
Die Kirsche gehört ebenfalls zur Pflanzenfamilie Prunus und ihr Fruchtfleisch umgibt den Hauptkern. Die Früchte sind klein, aber sehr schmackhaft. Sie werden als Zutat für Süßspeisen verwendet. Die Form der Kirschen erinnert an Pflaumen. Sie können frisch gegessen oder getrocknet als Snack verzehrt werden.
Die Kirsche enthält hauptsächlich Wasser und ist eine Quelle für Kohlenhydrate und Proteine. Sauerkirschen enthalten mehr Vitamin C und sind daher eine gesunde Frucht.
Ähnlichkeiten
- Beide gehören zur gleichen Pflanzenfamilie, nämlich zu den Prunus.
- Das Fruchtfleisch umgibt den harten Kern wie eine Kirsche.
Unterschiede
- Kirschen sind im Vergleich zu Pflaumen kleiner.
Mango
Du fragst dich vielleicht, warum eine Mango eine pflaumenähnliche Frucht ist. Aber ja, auch Mangos sind Steinfrüchte. Das Fruchtfleisch der Mango umgibt einen harten Kern. Die Schale der Mango ist nicht essbar und muss entfernt werden. Die reife Mango ist süß im Geschmack.
Ähnlichkeiten
- Das Fruchtfleisch umgibt den harten Kern des Samens.
- Sie schmeckt süß, wie die Pflaumenfrucht.
Unterschiede:
- Die Mangofrucht hat eine gelbe Farbe, während die Pflaume violett gefärbt ist.
- Die äußere Schale der Mango wird entfernt, während die Schale der Pflaume gegessen wird.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Kennst du diese pflaumenähnlichen Früchte?“ Obwohl es 40 verschiedene Pflaumenarten gibt, sind einige Pflanzen auch eng mit Pflaumen verwandt. Diese Ähnlichkeit beruht vor allem auf ihrer Zugehörigkeit zur selben Familie und dem Geschmack der Früchte. Probiere diese Früchte und teile uns deine Meinung darüber mit, wie viel Ähnlichkeit du zwischen ihnen findest. Wenn du Fragen zu pflaumenähnlichen Früchten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kennst du diese pflaumenähnlichen Früchte?
Welche anderen Früchte sind mit Pflaumen verwandt?
Die Pflaumenpflanzen sind eng mit Pfirsichen und Kirschen verwandt. Außerdem sind auch Aprikosen und Nektarinen mit Pflaumen verwandt. Sie gehören zur selben Pflanzenfamilie.
Welche Frucht sieht aus wie eine kleine Pflaume?
Die Früchte, die wie kleine Pflaumen aussehen, sind Zwetschgen, Bullaugen und Kirschpflaumen. Diese kleinen Früchte werden hauptsächlich für die Herstellung von Fruchtsäften und Marmeladen verwendet. Sie können aber auch frisch verzehrt werden.
Wie viele Arten von Pflaumen gibt es?
Es gibt ungefähr 40 Pflaumensorten. Diese Pflaumensorten sind entweder Hybride, die durch Kreuzung verschiedener Pflaumenarten entstanden sind. Die Pflaumen stammen ursprünglich aus China und Japan und wurden in die USA gebracht.
Ist eine Kirsche eine Pflaume?
Nein, eine Kirsche ist keine Pflaume. Die Kirsche gehört zur Familie der Prunusgewächse, zu der auch die Pflaume gehört. Da sie zur selben Familie gehören, haben sie eine ähnliche Textur und einen ähnlichen Geschmack. Allerdings ist die Größe der Kirschfrucht im Vergleich zur Pflaume klein.
Wie schmeckt die Pflaume?
Der Geschmack von Pflaumen reicht von süß bis säuerlich. Eine reife Frucht hat einen süßeren Geschmack als eine unreife Pflaume.
Warum werden Aprikosen als pflaumenähnliche Früchte betrachtet?
Die Aprikose gehört zur gleichen Familie wie die Pflaume. Daher wird sie als pflaumenähnliche Frucht betrachtet. Auch der Geschmack der Aprikose ist dem der Pflaume ähnlich. Außerdem umgibt das Fruchtfleisch bei beiden einen einzigen Kern.