In diesem Blog besprechen wir, welche Kalzium-, Kalium- und Vitamin-D-Ergänzungen für Babys erforderlich sind und wie sie sich auf ihr Leben auswirken. Wie man Ergänzungsmittel bereitstellt
Was ist Hypokalzämie?
Von Hypokalzämie (hye-poe-kal-SEE-mee-uh) spricht man, wenn der Kalziumspiegel im Blut zu niedrig ist. Kalzium ist ein Mineral, das der Körper für den Aufbau gesunder Knochen und Zähne braucht. Es trägt auch dazu bei, dass Nerven, Muskeln und das Herz gut funktionieren. Ein Baby mit zu niedrigem Kalziumspiegel kann sehr krank werden und später auch Probleme mit den Knochen und Nerven bekommen, wenn die Krankheit nicht behandelt wird.
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Hypokalzämie bei Babys?
Die Symptome einer Hypokalzämie hängen davon ab, wie niedrig der Kalziumspiegel des Babys ist und wie schnell der Abfall erfolgte.
Ein Baby mit Hypokalzämie könnte:
- pingelig sein
- Erbrechen
- schwach oder schlaff wirken
- zucken, zittern oder nervös wirken
- nicht gut ernähren
- träge sein
- Krampfanfälle haben
- Einige Babys mit Hypokalzämie können Anzeichen von Rachitis, einer Knochenerweichung, aufweisen.
Was verursacht eine Hypokalzämie bei Babys?
Der Kalziumspiegel im Blut kann zu niedrig werden, wenn:
Die Ernährung des Babys enthält zu wenig Kalzium. Das kann passieren, wenn ein Baby mit selbstgemachter oder verwässerter Milchnahrung gefüttert wird. Es kann auch passieren, wenn Babys, die jünger als 1 Jahr sind, Kuhmilch, Ziegenmilch oder andere Milcharten trinken. Muttermilch und im Laden gekaufte Säuglingsnahrung sind am sichersten für Babys. Sie enthalten die richtigen Mengen an Kalzium und anderen Mineralien, die Babys brauchen.
Die Ernährung des Babys enthält zu wenig Vitamin D. Vitamin D, das dem Körper hilft, Kalzium aufzunehmen, ist in gekaufter Säuglingsnahrung enthalten. Babys, die nur mit Muttermilch gefüttert werden, brauchen Vitamin-D-Zusätze.
Ein Hormon (eine Chemikalie im Körper), das die Menge an Kalzium im Blut kontrolliert, ist zu niedrig.
In seltenen Fällen kann es bei Neugeborenen auch zu einer neonatalen Hypokalzämie kommen, einem Gesundheitsproblem, bei dem das Kalziumgleichgewicht gestört ist.
Was passiert, wenn das Baby nicht genug Kalzium bekommt?
Kalzium ist ein Mineralstoff, den der Körper für den Aufbau gesunder Knochen und Zähne braucht. Es trägt auch dazu bei, dass Nerven, Muskeln und das Herz gut funktionieren. Ein Baby mit zu wenig Kalzium kann sehr krank werden und später auch Probleme mit den Knochen und Nerven bekommen, wenn die Krankheit nicht behandelt wird.
Eine Hypokalzämie tritt bei Babys häufiger auf als bei älteren Kindern. Frühgeborene oder sehr klein geborene Kinder, die eine schwierige Geburt hatten oder deren Mutter an Diabetes leidet, sind besonders gefährdet.
Wie wird eine Hypokalzämie diagnostiziert?
Ärztinnen und Ärzte diagnostizieren eine Hypokalzämie, indem sie Fragen stellen, das Baby untersuchen und Bluttests durchführen.
Was sind die Symptome von Kalziummangel im Körper?
- Muskelkrämpfe und Spasmen.
- Taubheit und Kribbeln.
- Müdigkeit.
- Abnormaler Herzrhythmus.
- Krampfanfälle.
- Osteopenie und Osteoporose.
- Trockene Haut.
- Verwirrung und Gedächtnisverlust.
Wie wird eine Hypokalzämie behandelt?
Babys mit Hypokalzämie-Symptomen bekommen Kalzium über eine Infusion, um ihren Kalziumspiegel wieder zu normalisieren. Sie erhalten diese Infusion im Krankenhaus, oft auf der Intensivstation. Die Ärzte suchen auch nach der Ursache des niedrigen Kalziumspiegels und versuchen, diese zu behandeln.
Einige Babys ohne Symptome können eine leichte Hypokalzämie haben, die bei Laboruntersuchungen aus anderen Gründen festgestellt wird. Dies kann sich von selbst beheben, wenn die Babys mit der richtigen Menge an Kalzium und anderen Mineralien ernährt werden. Manchmal verabreichen Ärzte Kalzium oder Vitamin D als Medikament, das das Baby schlucken kann.
Was können Eltern tun?
Nicht jede Ursache von Hypokalzämie kann verhindert werden. Aber Babys die bestmögliche Ernährung zu geben, hilft ihnen, einen gesunden Start ins Leben zu haben. Muttermilch und gekaufte Säuglingsnahrung haben die richtige Balance an Vitaminen und Mineralien für Babys. Wenn du Fragen hast, sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Kinderärztin darüber, wie du dein Baby am besten ernährst.
Warum kommt es beim Menschen häufig zu Mangelerscheinungen, wenn er Kalorien und Mineralien in mehr als ausreichender Menge zu sich nimmt?
Dr. Schüssler fand die Antwort in der Biochemie: Es ist eine Frage der Menge. Wenn ein Mineral in zu konzentrierter Form aufgenommen wird, können die Zellen es nicht absorbieren. Viele Menschen leiden zum Beispiel an einem Mangel an Natriumchlorid in den Zellen, während sie viel zu viel in Form von Kochsalz zu sich nehmen. Dieser Beitrag ist für die Zellen zu wichtig, weshalb sie wie eine Barriere wirken. Das Kochsalz bleibt dann draußen und dringt nicht in ausreichender Menge in die Zellen ein. Das gleiche Problem haben wir bei Pflanzen. Wenn sie zu viel Dünger (= Mineralien) erhält, wird eine Pflanze nicht gedeihen oder schneller wachsen, sondern verdorren. Aus diesem Grund wollte Dr. Schüssler verdünnte Mineralien anbieten. In Tests fand er heraus, dass eine Verdünnung auf eine homöopathische Dynamisierung D6 oder D12 am effektivsten war. Mathematisch gesehen enthalten diese Dynamisierungen immer noch erhebliche Mengen an winzigen Mineralionen, d.h. genug, um die normale Funktion einer Zelle wiederherzustellen. Bei einer solchen Regulationstherapie kann der Körper seine normale Funktion wieder aufnehmen und sich selbst heilen. Bei erheblichem Mineralstoffmangel reichen die Schüssler-Salze nicht aus. Dann sollten dichtere Präparate wie Magnesiumtabletten verwendet werden.
FAQ
Wann sollte ich meinem Baby Kalzium geben?
Säuglinge. Babys erhalten ihr Kalzium über die Muttermilch oder die Säuglingsnahrung: Babys, die jünger als 6 Monate sind, brauchen 200 mg Kalzium pro Tag. Babys im Alter von 6 bis 11 Monaten benötigen 260 mg Kalzium pro Tag.
Was passiert, wenn das Baby nicht genug Kalzium bekommt?
Kalzium ist ein Mineralstoff, den der Körper für den Aufbau gesunder Knochen und Zähne braucht. Es trägt auch dazu bei, dass Nerven, Muskeln und das Herz gut funktionieren. Ein Baby mit zu wenig Kalzium kann sehr krank werden und später auch Probleme mit den Knochen und Nerven bekommen, wenn die Krankheit nicht behandelt wird.
Was passiert, wenn das Baby nicht genug Kalzium bekommt?
Kalzium ist ein Mineralstoff, den der Körper für den Aufbau gesunder Knochen und Zähne braucht. Es trägt auch dazu bei, dass Nerven, Muskeln und das Herz gut funktionieren. Ein Baby mit zu wenig Kalzium kann sehr krank werden und später auch Probleme mit den Knochen und Nerven bekommen, wenn die Krankheit nicht behandelt wird.
Ist Kalziumsirup gut für Babys?
Wenn das der Fall ist, musst du bis zum Alter von 1 Jahr nur Vitamin-D-Präparate verabreichen. Kalziumpräparate nur bei Frühgeborenen oder wenn dein Baby einen niedrigen Kalziumspiegel hat, ansonsten ist es nicht notwendig.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, welche Kalzium-, Kalium- und Vitamin-D-Zusätze Babys brauchen und wie sie ihr Leben beeinflussen.
Referenzen
https://www.schuessler-salze-portal.de/2-calcium-phosphoricum.html
https://www.lifeline.de/therapien/homoeopathie/wirkstoffe/calcium-phosphoricum-id163104.html
https://www.globuli.de/einzelmittel/globuli-von-c-bis-c/calcium-carbonicum-hahnemanni/