In diesem Artikel besprechen wir das Medikament Xylometazolin (Otriven), wie es wirkt, welche Nebenwirkungen es hat, wie es dosiert und verabreicht wird und was im Notfall zu tun ist.
Wie funktioniert dieses Medikament? Was sind seine Auswirkungen?
Xylometazolin gehört zu der Klasse von Medikamenten, die als abschwellende Nasentabletten bezeichnet werden. Es wird als Nasenspray und -tropfen zur Linderung der Symptome von verstopfter Nase bei Allergien, Nasennebenhöhlenentzündungen und Erkältungen eingesetzt. Es wird auch zur Erleichterung der Rhinoskopie (Untersuchung des Naseninneren) eingesetzt. Xylometazolin beginnt innerhalb von 5 bis 10 Minuten zu wirken. Es wirkt, indem es die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengt. Die Symptome der Verstopfung werden dadurch gelindert.
Dieses Medikament ist unter verschiedenen Markennamen oder in verschiedenen Darreichungsformen oder beidem erhältlich. Es kann sein, dass eine bestimmte Marke dieses Medikaments nicht in allen Formen erhältlich ist oder für alle hier besprochenen Krankheiten zugelassen wurde. Außerdem können einige Formen dieses Medikaments nicht gegen alle in diesem Artikel genannten Krankheiten eingesetzt werden. Gib dieses Medikament niemandem, auch nicht jemandem, der an den gleichen Symptomen leidet wie du. Dieses Medikament kann Menschen schaden, für die es nicht verschrieben wurde.
In welchen Formen gibt es dieses Medikament?
- Otrivin Erkältung & Allergie Abschwellendes Nasenspray 0,05%
- Dieses Medikament ist als 0,05%iges Nasenspray erhältlich.
- Otriven Erkältung & Allergien Abschwellende Nasentropfen 0,1%
- Dieses Medikament ist als 0,1%ige Nasentropfen erhältlich.
Wie sollte dieses Medikament verwendet werden?
Bevor du das Medikament einnimmst, putz dir leicht die Nase. Nimm dieses Medikament nicht länger als 3 bis 5 Tage hintereinander ein.
- Nasentropfen: Die übliche empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 bis 3 Tropfen in jedes Nasenloch im Abstand von 8 bis 10 Stunden. Der Kopf sollte bei der Anwendung der Tropfen leicht nach hinten geneigt sein. Vermeide es, das Nasenloch mit der Pipette zu berühren. Spüle den Tropfer mit heißem Wasser aus, bevor du ihn wieder in die Flasche gibst.
- Nasenspray: Die übliche empfohlene Dosis für Erwachsene ist ein oder zwei Sprühstöße in jedes Nasenloch im Abstand von 8 bis 10 Stunden. Der Kopf sollte beim Sprühen leicht nach vorne geneigt sein. Atme tief ein. Schnäuze deine Nase nach 3 bis 5 Minuten. Spüle das Ende des Zerstäubers mit heißem Wasser aus, bevor du die Kappe wieder aufsetzt.
Dosierungsanpassung
Bei der Bestimmung der Dosis, die eine Person braucht, können mehrere Faktoren berücksichtigt werden: ihr Gewicht, ihr Gesundheitszustand und die Einnahme anderer Medikamente. Es ist wichtig, dass du das Medikament so einnimmst, wie es dir dein Arzt verordnet hat. Wenn du eine Dosis vergisst, nimm das Medikament ein, sobald du das Versäumnis bemerkst, und nimm die Behandlung so bald wie möglich wieder auf. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, kümmere dich nicht um die vergessene Dosis und nimm die Einnahme wie gewohnt wieder auf. Nimm nicht die doppelte Dosis ein, um das Auslassen einer Dosis zu kompensieren. Wenn du dir nicht sicher bist, was du tun sollst, nachdem du eine Dosis ausgelassen hast, frag deinen Arzt oder Apotheker um Rat. Wenn die Symptome länger als 5 Tage anhalten, solltest du die Einnahme dieses Medikaments beenden und deinen Arzt aufsuchen. Eine übermäßige Einnahme kann zu einer Verschlimmerung der Verstopfung führen.
Bewahre dieses Medikament bei Zimmertemperatur, vor Feuchtigkeit geschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die versehentliche Aufnahme dieses Medikaments durch ein Kind, selbst in einer kleinen Menge, kann sehr gefährlich sein.
Entsorgen Sie Medikamente nicht im Abwasser oder im Hausmüll. Frag deinen Apotheker, wie du unbenutzte oder abgelaufene Medikamente entsorgst.
In welchen Fällen wird dieses Medikament nicht empfohlen?
Verwende dieses Medikament nicht unter den folgenden Umständen:
-auf Xylometazolin oder einen der Bestandteile des Medikaments allergischsind
-GegenwärtigeMedikamente aus der Klasse der Monoaminoxidase-Hemmer (z. B. Phenelzin, Moclobemid, Selegilin, Tranylcypromin)
Überempfindlichkeit(d.h. Schlafstörungen, Schwindel, Schwäche, Zittern oder abnorme Herzrhythmen) gegenüber anderen Medikamenten derselben Familie (z.B. Epinephrin, Phenylephrin, Pseudoephedrin)
-dasVorhandensein eines Glaukoms (Grüner Star);
-Einkürzlich durchgeführter Eingriff an der Nase oder den Nasennebenhöhlen, bei dem die Dura Mater (die oberste Schutzschicht des Gehirns und des Rückenmarks) durchdrungen worden sein könnte.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments?
Viele Medikamente können Nebenwirkungen verursachen. Eine Nebenwirkung ist eine unerwünschte Reaktion auf ein Medikament, wenn es in normaler Dosis eingenommen wird. Sie kann leicht oder schwer, vorübergehend oder dauerhaft sein.
Mindestens 1 % der Menschen, die dieses Medikament einnehmen, haben von den folgenden Nebenwirkungen berichtet. Viele dieser Nebenwirkungen lassen sich in den Griff bekommen und einige können mit der Zeit von selbst wieder verschwinden. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du diese Nebenwirkungen bemerkst und wenn sie schwerwiegend oder lästig sind. Dein Apotheker oder deine Apothekerin kann dir vielleicht Tipps geben, was du tun kannst, wenn diese Nebenwirkungen auftreten:
EinRebound-Effekt der Verstopfung (Verstopfung, die durch übermäßigen Gebrauch des Medikaments verschlimmert wird);
-niesen;
-Kopfschmerzen
-einbrennendes und stechendes Gefühl in der Nase
-trockeneNase;
-Schlafstörungen.
Die meisten der unten aufgeführten Nebenwirkungen treten nicht sehr häufig auf, aber sie können ernsthafte Probleme verursachen, wenn du nicht medizinisch behandelt wirst.
-Aufregung;
-Schwindel;
-Übelkeit
-Palpitationen(schneller, unregelmäßiger oder sehr starker Herzschlag)
-hoherBlutdruck
Beende die Einnahme des Medikaments und suche sofort einen Arzt auf, wenn eine Reaktion auftritt, wie zum Beispiel
-Schwellungenim Gesicht oder im Rachen
-Schwierigkeiten beimAtmen
Gibt es weitere Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung oder Warnhinweise?
Bevor du ein Medikament einnimmst, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin über alle Krankheiten oder Allergien, die du hast, die Medikamente, die du einnimmst, und alle anderen wichtigen Fakten über deine Gesundheit informieren. Frauen sollten angeben, ob sie schwanger sind oder stillen. Diese Faktoren können sich darauf auswirken, wie du dieses Medikament einnehmen solltest.
- Medizinische Bedingungen: Wenn du eine Schilddrüsenüberfunktion hast, Schwierigkeiten beim Wasserlassen hast, weil deine Prostata vergrößert ist, wenn du eine Herzerkrankung, hohen Blutdruck, Glaukom, Diabetes oder eine erhebliche Arterienverkalkung hast, besprich mit deinem Arzt, wie sich dieses Medikament auf deinen Gesundheitszustand auswirken kann, welchen Einfluss dein Gesundheitszustand auf die Verabreichung und Wirksamkeit dieses Medikaments hat und ob eine besondere medizinische Überwachung notwendig ist.
- Mehrere Benutzer: Die Verwendung des Vaporizers durch mehr als eine Person kann die Infektion verbreiten.
- Längerer oder übermäßiger Gebrauch: Wenn die Symptome länger als 3 Tage andauern, solltest du die Einnahme des Medikaments abbrechen und deinen Arzt aufsuchen. Ein längerer oder übermäßiger Gebrauch dieses Medikaments kann die Verstopfung verschlimmern.
- Schwangerschaft: Dieses Medikament sollte während der Schwangerschaft nicht verwendet werden, es sei denn, der Nutzen überwiegt die Risiken. Wenn während der Einnahme dieses Medikaments eine Schwangerschaft eintritt, kontaktiere sofort deinen Arzt.
- Stillen: Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Wenn du dieses Medikament während der Stillzeit einnimmst, kann dein Baby die Auswirkungen spüren. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, um herauszufinden, ob du weiter stillen solltest.
- Kinder: Die Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung dieses Medikaments wurde für Kinder unter 12 Jahren nicht nachgewiesen.
- Senioren: Senioren sollten dieses Medikament mit Vorsicht verwenden, da bei ihnen eher Nebenwirkungen auftreten können.
Können andere Mittel mit diesem Medikament interagieren?
Es kann eine Wechselwirkung zwischen Xylometazolin und einer der folgenden Substanzen geben:
- Ergotalkaloide (z. B. Ergotamin, Dihydroergotamin)
- Alphablocker (z. B. Alfuzosin, Doxazosin, Tamsulosin)
- Amphetamine (z. B. Dextroamphetamin, Lisdexamfetamin)
- trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitriptylin, Clomipramin, Desipramin, Nortriptylin)
- Atomoxetin;
- Beta-2-Agonisten (z. B. Salbutamol, Terbutalin, Formoterol, Salmeterol)
- Bromocriptin;
- Koffein;
- dipivefrine;
- Epinephrin;
- Fentanyl;
- Augentropfen und abschwellende Nasensprays (z. B. Naphazolin, Oxymetazolin, Xylometazolin)
- Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs; z. B. Moclobemid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin)
- Linezolid;
- Methylphenidat;
- Medikamente, die Cannabis enthalten (z. B. Cannabis, Dronabinol, Nabilon)
- abschwellende Medikamente (z. B. Phenylephrin, Pseudoephedrin)
- Norepinephrin;
- Theophylline (z. B. Aminophyllin, Oxtriphyllin, Theophyllin)
Die Wechselwirkung eines Medikaments mit einem anderen führt nicht immer zur Unterbrechung der Einnahme eines dieser Medikamente. Frag deinen Arzt oder deine Ärztin, was du im Falle von Wechselwirkungen tun sollst. Auch andere als die oben genannten Medikamente können Wechselwirkungen mit diesem Medikament haben. Informiere deinen Arzt über alles, was du einnimmst, egal ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente und pflanzliche Heilmittel handelt. Vergiss nicht, alle Ergänzungsmittel zu erwähnen, die du einnimmst. Wenn du Koffein, Alkohol, Nikotin oder illegale Drogen konsumierst, solltest du deinen Arzt darüber informieren, da diese Substanzen die Wirkung vieler Medikamente verändern können.
FAQs Otriven Nasentropfen in der Schwangerschaft
Wie viel Otriven ist zu viel?
Nicht mehr als 3 Anwendungen täglich in jedes Nasenloch.
Was passiert, wenn du zu viel Otriven verwendest?
Symptome einer Überdosierung können sein: Schläfrigkeit, langsamer Herzschlag, Schwindel, Ohnmacht
Warum ist Otriven süchtig machend?
Chemische Sprays verursachen schließlich wieder Verstopfung und Kopfschmerzen, was in erster Linie zur Abhängigkeit führt.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Nasentropfen sowie das Nasenspray von Otriven besprochen, wie es als abschwellendes Mittel für den Menschen nützlich ist, was die größeren und kleineren Nebenwirkungen sind und wie lange das Medikament kontinuierlich angewendet werden sollte.
Referenz
https://www.apotheken.de/beipackzettel/A06605/OTRIVEN+0.025%25+NASENTROPFEN
https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/xylometazolin/
https://www.apo-darmstadt.de/images/ecommerce/00/75/00753679_2017-07_de_s.pdf