Pflanzenwachstumshemmer

In diesem Blog geben wir eine kurze Einführung in die Pflanzenwachstumsregulatoren. Wir werden beantworten, was Pflanzenwachstumsregulatoren sind, wie viele verschiedene Arten von Pflanzenwachstumsregulatoren derzeit bekannt sind, was ihre Funktionen sind und wie sie funktionieren. Wir werden auch die Auswirkungen von Pflanzenwachstumsregulatoren auf Pflanzen im Detail besprechen. Wir werden auch die Nachteile von Pflanzenwachstumsregulatoren besprechen. 

Pflanzenwachstumshemmer

Pflanzenwachstumshemmer sind eine Klasse von Pflanzenwachstumsregulatoren. Pflanzenwachstumsregulatoren sind chemische Substanzen, die die Wachstumsrate von Pflanzen beeinflussen. Wenn diese Chemikalien auf natürliche Weise von der Pflanze selbst produziert werden, nennt man sie Phytohormone. Phytohormone werden in kleinen Mengen ausgeschieden, bewirken aber das gewünschte Ergebnis in der Pflanze. Pflanzenwachstumsregulatoren werden auch künstlich in Pflanzen induziert, indem synthetische Chemikalien mit ähnlicher Zusammensetzung verwendet werden. 

Es gibt 5 verschiedene Arten von Pflanzenwachstumsregulatoren, nämlich: Auxine, Cytokinine, Gibberelline, Ethylen und Abscissinsäure. Auxine, Gibberelline und Cytokinine werden als Wachstumsförderer bezeichnet, während Ethylen und Abscissinsäure als Wachstumshemmer bezeichnet werden. 

Wachstumsförderer sind Verbindungen, die das Wachstum der Pflanze beschleunigen, indem sie die Zellteilung und Zelldehnung etc. erhöhen. Wachstumshemmer stoppen das Zellwachstum und fördern Alterung und Seneszenz.

Wachstumsförderer für Pflanzen

Auxine 

Dies war das erste Phytohormon, das entdeckt wurde. Sie sind die wichtigsten Pflanzenhormone. Indol-3-Essigsäure (IAA) ist das wichtigste natürlich vorkommende Pflanzenhormon. Es kommt in den Wurzel- und Sprossspitzen der Pflanzen vor und wird von dort aus in verschiedene Regionen transportiert. 

Indol-3-Essigsäure und Indol-Buttersäure werden natürlich gewonnen. Naphthalinessigsäure (NAA) und 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure (2,4-D) werden künstlich hergestellt.

Die Funktionen der Auxine sind:

  • Wurzelbildung bei Stammstecklingen
  • Zellstreckung
  • Vaskuläre Differenzierung
  • Tropische Antworten
  • Apikale Dominanz
  • Entwicklung von Achsenknospen, Blüten und Früchten.
  • Verzögere den Blatt- und Fruchtfall in frühen Stadien.

Gibberelline

Das erste Gibberellin, das isoliert wurde, war die Gibberellinsäure aus dem Pilz Gibberella fujikurai, der die Reispflanzen in Japan infizierte und eine Krankheit namens „törichter Setzling“ oder Bakanae-Krankheit verursachte. Inzwischen gibt es über 100 verschiedene Gibberelline, die aus Pflanzen isoliert wurden. Gibberelline werden gemeinhin als GA1, GA2, GA3 usw. bezeichnet. 

Die Funktionen der Gibberelline sind unten aufgeführt:

  • Verursachen Stammverlängerung und Sprosswachstum.
  • Verzögerung der Seneszenz in Früchten.
  • Stimulieren die Zellteilung und -streckung
  • Knospen- und Samenruhe brechen und die Keimung einleiten
  • Beteiligt an der Blattexpansion
  • Wird verwendet, um die Länge des Zuckerrohrstängels und damit den Ertrag zu erhöhen.
  • Wird in der Brauindustrie verwendet, um den Mälzungsprozess zu beschleunigen.

Cytokinine

Diese Phytohormone heißen so, weil sie in der Lage sind, die Zytokinese oder Zellteilung auszulösen. Sie sind normalerweise in Regionen mit schneller Zellteilung wie Wurzeln und Sprossen zu finden. Sie helfen bei der Produktion von neuen Blättern und Seitenknospen und überwinden die apikale Dominanz.

Die Funktionen der Cytokinine sind im Folgenden aufgeführt:

  • Beteiligt an der Verzweigung und stimuliert die Knospenbildung
  • Wird verwendet, um die Zellteilung in reifem Gewebe in Gewebekulturexperimenten künstlich zu initiieren.
  • Sie wirken normalerweise gegen die Wirkung von Auxinen.
  • Fördern die Zellteilung und überwinden die apikale Dominanz.
  • Fördere das Wachstum der Seitenknospen.
  • Sie tragen dazu bei, die Haltbarkeit der Blumen zu verlängern, damit sie länger blühen. 
  • Verzögere die Alterung der Pflanzen.
  • Bildung von Adventivtrieben.
  • Sie helfen bei der Nährstoffmobilisierung.

Pflanzenwuchshemmende Mittel

Ethylen

Ethylen ist das einzige Hormon, das als Gas produziert wird. Es ist im Handel als Ethephon erhältlich. Es wird in Pflanzen während der Fruchtreifung und der natürlichen Alterung von Pflanzenteilen gebildet. Es wird sowohl als Wachstumsförderer als auch als Hemmstoff eingesetzt. 

Im Folgenden werden die Funktionen von Ethylen beschrieben:

  • Wird auf natürliche Weise bei der Reifung von Früchten und auch in Zellen und Geweben, die sich in der Sterbephase befinden, gebildet.
  • Fördere das horizontale Wachstum der Setzlinge.
  • Sie helfen beim Anschwellen der Hauptachse der Pflanze und bei der Bildung des apikalen Hakens in dikotylen Pflanzensamen.
  • Sie fördern den Zelltod und die Blatt- und Blütenabspaltung. 
  • Verantwortlich für ein Phänomen, das als Respirationsklimax bezeichnet wird, d.h. die erhöhte Atmungsrate während der Reifung der Früchte. 
  • Bricht die Samen- und Knospenruhe.
  • Initiiere die Keimung.
  • Fördert die schnelle Verlängerung der Internodien, das Wurzelwachstum und die Bildung von Wurzelhaaren.
  • Wird verwendet, um den Prozess der Blütenbildung bei Pflanzen und die Produktion von Früchten zu starten.
  • Leite die Blüte bei Mango ein.
  • Die Quelle des Ethylens ist Ethephon.
  • Fördert weibliche Blüten bei Gurken und steigert so den Ertrag.

Abscissinsäure

Abscissinsäure (ABA) wird auch Abscisin oder Dormin genannt. Sie löst die Knospenruhe aus und greift in die Entwicklungsprozesse der Pflanzen ein. 

Die Funktionen der Abscissinsäure werden im Folgenden aufgeführt:

  • Reguliert Abszission und Ruhephase.
  • Wirkt als allgemeiner Pflanzenwachstumshemmer und als Hemmstoff für den Pflanzenstoffwechsel.
  • Hemmt die Keimung von Samen.
  • Stimuliert das Schließen der Spaltöffnungen und erhöht die Toleranz der Pflanzen gegenüber verschiedenen Arten von Stress, daher wird es auch als Stresshormon bezeichnet.
  • Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, Reifung und Keimruhe von Samen. 
  • ABA induziert die Keimruhe und hilft den Samen, der Austrocknung und anderen ungünstigen Faktoren zu widerstehen.
  • Verursacht das Absterben von Blättern, Blüten und Früchten.

Nachteile von Pflanzenwachstumsregulatoren

  • PGR werden als Pestizide für die Anwendung auf Pflanzen in der Landwirtschaft eingestuft, da sie nur im kommerziellen Maßstab verwendet werden dürfen.
  • Die Rückstände, die nach der Anwendung zurückbleiben, sind für den Menschen schädlich, wenn sie verzehrt werden, da sie bekanntermaßen giftig sind. 
  • Ein übermäßiger Einsatz dieser Hormone, wenn sie künstlich erzeugt werden, stört die normale Physiologie der Pflanzen, was sich wiederum auf den Ertrag auswirken kann. 
  • Diese können nicht gemischt und zusammen gespritzt werden. Nur bei der Förderung der Stängelstreckung werden die Hormone im Verhältnis zueinander gespritzt, z.B. Cytokinine zu Auxinen.

Fazit

In diesem Blog haben wir untersucht, was Pflanzenwachstumsregulatoren sind, die verschiedenen Arten von Wachstumsregulatoren und ihre Auswirkungen auf die physiologischen Funktionen der Pflanzen. Wir haben auch die Nachteile der Verwendung von Phytohormonen kennengelernt. 

Häufig gestellte Fragen: Pflanzenwachstumshemmer

Können Phytohormone im Hausgarten eingesetzt werden?

In der Regel sind Phytohormone nicht für alle Menschen leicht auf dem Markt erhältlich. Sie werden als Pestizide eingestuft und sollten nur in landwirtschaftlichen Gebieten verwendet werden. Das Sprühen dieser Produkte auf dem Feld darf nur von einem Fachmann durchgeführt werden, der die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreift.

Wie lauten einige der Handelsnamen von Pflanzenwachstumsregulatoren?

Aktiver InhaltsstoffProduktname
paclobutrazolBonzi
Daminozidalar
AuxinDicamba
Cytokininzeatin
Ethylen (Ethephon)Camposan- extra

Welcher Pflanzenwachstumsregulator wird als Herbizid eingesetzt?

Auxin wird auch als Herbizid eingesetzt. Insbesondere synthetische Auxine wie 2,4-D und 2,4,5-T werden gegen dikotyle Pflanzen eingesetzt. Auxine wirken in kleinen Mengen wie Wachstumsregulatoren, aber in zu großen Mengen können sie für die Pflanzen tödlich sein.

Zitate

https://www.unkrautvernichter-shop.de/Ethephon-1/#:~:text=Ethephon%20f%C3%B6rdert%20die%20Reifung&text=Dies%20ist%20beispielsweise%20bei%20Pflanzen,wird%20damit%20der%20Latexfluss%20stimuliert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstumsregulator

https://forum.mein-schoener-garten.de/viewtopic.php?t=26861

https://agrar.bayer.de/Pflanzenschutz/Pflanzenschutzmittel/Wachstumsregler/Wirkung%20und%20Funktion

https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=3849.30

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar