In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Pflanzt du Narzissen um?“ Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen zum Umpflanzen von Narzissen. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen von Narzissen? Wie wählt man den richtigen Standort für das Umpflanzen von Narzissen aus? Außerdem gehen wir auf deine Fragen zum Verpflanzen von Narzissen ein.
Pflanzt du Narzissen um?
Wenn du Narzissen umpflanzt, musst du die angegebenen Richtlinien befolgen.
- Wähle die richtige Pflanze für die Verpflanzung aus.
- Wähle einen geeigneten Standort für das Umpflanzen von Narzissen.
- Entferne die Narzissen vorsichtig von ihrem ursprünglichen Standort.
- Trenne die Narzissenpflanzen von den Zwiebeln.
- Pflanze die Narzissen am neuen Standort ein.
Narzissen werden meist durch Zwiebeln vermehrt. Die Pflanze vermehrt sich in Büscheln, die an einen neuen Ort gebracht werden müssen. Die Nachkommen, die durch die Vermehrung der Zwiebeln entstehen, werden als „Ableger“ bezeichnet. Wenn sich die Pflanze vermehrt und den Platz einnimmt, kannst du die Narzissen teilen und an einen neuen Ort verpflanzen.
In diesem Leitfaden erhältst du eine detaillierte Anleitung zum Umpflanzen von Narzissen, damit du sie erfolgreich an einen neuen Ort bringen kannst.
Schritt 1: Wähle einen geeigneten Zeitpunkt für die Transplantation
Der geeignete Zeitpunkt zum Verpflanzen von Narzissen ist das späte Frühjahr oder der Frühsommer. Wenn die Narzissen im späten Frühjahr aufgehört haben zu wachsen, sind sie bereit, an ihren neuen Platz verpflanzt zu werden. Die Blätter der Narzissen werden dann gelb, braun und vertrocknen. Die Zwiebeln können leicht aus der Erde genommen werden.
Die Narzissen können im Herbst umgepflanzt werden. Allerdings sind die Zwiebeln schwer zu finden. Die gesamte Pflanze wandert als Zwiebel in den Boden und ist an der Oberfläche nicht sichtbar.
Schritt 2: Wähle einen geeigneten Standort für die Narzisse
Der neue Standort für Narzissen muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- gut durchlässigen, feuchten und fruchtbaren Boden.
- Der Boden muss in voller Sonne bis Halbschatten liegen.
- Der pH-Wert des Bodens muss im Bereich von 6,0 bis 7,0 liegen.
Du kannst Narzissen auch unter den Baum pflanzen. Da die Pflanzen im Schatten wachsen können, können sie unter den Baum gepflanzt werden.
Schritt 3: Bereite den Boden für den neuen Standort vor
Der Boden am neuen Standort muss so vorbereitet werden, dass er die Wachstumsbedingungen für Narzissen erfüllt. Dazu muss der Boden fruchtbar und nährstoffreich sein. Verteile 2 Zoll organischen Kompost auf dem Boden. Pflüge den Boden, um den organischen Kompost gut mit dem Boden zu vermischen.
Schritt 4: Grabe ein Loch am neuen Standort
Du kannst mehr als eine Narzissenpflanze an den neuen Standort versetzen. Hebe ein Loch aus, das 1 Fuß breit und 12 Fuß tief ist. Das Loch ist ziemlich groß, um die Narzissenpflanzen unterzubringen.
Schritt 5: Entferne die Narzisse vorsichtig von ihrem ursprünglichen Standort.
Die Wurzeln der Narzissen sind nicht sehr umfangreich. Die Wurzeln stammen aus der Zwiebel. Nimm einen Spaten und grabe bis zu 20 cm tief und pflücke dann vorsichtig die Zwiebeln der Narzissen. Prüfe, ob es sich um eine einzelne Zwiebel handelt oder ob sie mit anderen Zwiebeln verbunden ist. Wenn die Zwiebeln miteinander verbunden sind, entferne die reifen Zwiebeln vorsichtig.
Schritt 6: Bringe die Narzissen an ihren neuen Standort.
Du kannst die Narzissen einzeln in das Loch setzen oder eine Reihe von Zwiebeln an denselben Ort setzen. Wenn du die Zwiebeln mit einem Abstand von 3 bis 4 Zentimetern in das Loch setzt, dürfen die Zwiebeln nicht zu tief im Loch liegen. Bedecke die Zwiebeln vollständig mit Erde. Gib Wasser zu den Zwiebeln und lass sie wachsen.
Wie pflegt man Narzissen am neuen Ort?
Damit die Narzissen am neuen Standort erfolgreich wachsen, solltest du auf folgende Dinge achten:
- Häufiges Gießen wird bevorzugt. Die Pflanze mag jedoch keine Staunässe. Häufiges Gießen ist erforderlich, bis die Pflanze Blüten bildet.
- Gib keinen Stickstoffdünger in den Boden. Du kannst dem Boden Knochenmehl beifügen.
- Schütze sie vor Insekten und Schädlingen.
Wie wählt man einen geeigneten Standort für Narzissen?
Die Narzissen müssen an einen geeigneten Standort umgesiedelt werden.
- Der Boden muss lehmig sein. Ein lehmiger Boden ist gut durchlässig und kann Feuchtigkeit gut speichern. Außerdem kann der lehmige Boden Nährstoffe gut speichern.
- Der pH-Wert des Bodens muss sauer sein oder im Bereich von 6,0 bis 7,0 liegen. Wenn der pH-Wert des Bodens niedrig ist, füge dem Boden Kalk hinzu, um den pH-Wert auf den erforderlichen Grenzwert anzuheben.
- Der Boden muss in voller Sonne mit nachmittäglichem Schatten stehen. In wärmeren Klimazonen, wo die Temperatur bis zu 40 Grad erreicht, braucht die Pflanze Schutz vor der Sonne. Die Narzissen können aber auch im Schatten eines Baumes angebaut werden.
- Der Boden muss fruchtbar sein. Wenn der Boden einen Nährstoffmangel hat, solltest du ihn mit organischem Kompost anreichern.
Ein Fehler, den du beim Umpflanzen von Narzissen vermeiden solltest
- Beschädige die Zwiebeln von Narzissen nicht.
- Gib niemals zu viel Wasser in den Boden, um eine Staunässe zu verursachen.
- Gib keinen stickstoffreichen Dünger in den Boden.
- Setze die Narzissen sofort an den neuen Ort um, nachdem du sie vom vorherigen Ort entfernt hast. Bewahre die Zwiebeln niemals für längere Zeit in der Erde auf. Das würde die Lagerzeit der Zwiebel beeinträchtigen.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Verpflanzst du Narzissen?“ Narzissen werden meist durch Zwiebeln vermehrt. Die Zwiebeln der Narzissen müssen vorsichtig aus der Erde genommen und an den neuen Standort gebracht werden. Der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen von Narzissen ist im späten Frühjahr oder im Frühsommer. Die Monate Mai und Juni eignen sich für das Verpflanzen von Narzissen. Wenn du Fragen zum Umpflanzen von Narzissen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Pflanzt du Narzissen um?
Was ist der beste pH-Wert für Narzissen?
Narzissen wachsen am besten bei einem sauren pH-Wert. Der pH-Bereich, in dem Narzissen am besten wachsen, liegt zwischen 6,0 und 7,0.
Wann ist die beste Jahreszeit, um Narzissen einzupflanzen?
Die beste Zeit zum Verpflanzen von Narzissen ist der Frühling. Sie eignen sich am besten zum Umpflanzen, wenn die Blüten gebildet werden und die Pflanze Zwiebeln produziert. Es ist besser, die Narzissen im Frühjahr umzupflanzen, da die Blätter noch an der Oberfläche sichtbar sind. Im Laufe der Zeit verwelken die Blätter der Pflanze und es ist schwierig, die Narzissen zu finden.
Wie pflanzt man Narzissen um und verpflanzt sie?
Befolge die angegebenen Richtlinien zum Umsetzen und Verpflanzen von Narzissen.
- Warte, bis das Laub gelb und braun wird.
- Nimm eine Schaufel und grabe bis zu 20 cm tief um die Pflanze herum.
- Nimm die Schaufel, um die Zwiebel aus der Erde zu holen.
- Grabe am neuen Standort ein Loch.
- Setze die Narzissenzwiebeln in das Loch am neuen Ort. Die Wurzeln müssen nach unten zeigen, während die Blätter nach oben gerichtet sein müssen.
- Bedecke die Zwiebeln mit Erde und gib Wasser in die Erde.
Wie viele Jahre halten die Narzissenzwiebeln?
Narzissenzwiebeln halten etwa 12 Monate, wenn sie richtig gelagert werden. Wenn die Zwiebeln jedoch nicht richtig gelagert werden, halten sie nicht länger als 2 Monate.
Muss ich die Narzissen teilen, bevor ich sie an einen neuen Standort versetze?
Ja, du musst die Narzissen teilen, bevor du sie an einen neuen Standort bringst. Da sich die Narzissen über ihre Zwiebeln vermehren, sind die neuen Zwiebeln meist miteinander verbunden. Deshalb müssen diese Zwiebeln voneinander getrennt und dann an den neuen Standort gepflanzt werden.
Kann ich die Narzisse verpflanzen, wenn die Zwiebel beschädigt ist?
Nein, du kannst eine Narzisse nicht verpflanzen, wenn die Zwiebel beschädigt ist. Eine beschädigte Zwiebel kann sich nicht vermehren und die Pflanze hervorbringen. Deshalb musst du beim Umpflanzen der Narzisse vorsichtig sein und die Zwiebel nicht beschädigen.
Referenzen
Teilung und Verpflanzung von Dafpodils. https://pallensmith.com/2014/01/06/five-container-gardens-with-summer-bulbs/#