Phasen der Pubertät

In diesem Blog besprechen wir die Phasen der Pubertät und die Veränderungen, die während der verschiedenen Pubertätsphasen bei Jungen und Mädchen auftreten.

Stadien der Pubertät bei Mädchen

Zu den Phasen der Pubertät bei Mädchen gehören;

Physische Veränderungen

Alter

Der pubertäre Übergang ist durch eine Reihe von körperlichen, emotionalen und sexuellen Veränderungen gekennzeichnet, die allmählich über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren auftreten. Das Alter, in dem diese morphologischen Veränderungen einsetzen, kann von Kind zu Kind variieren und tritt normalerweise zwischen 9 und 13 Jahren auf.

Brüste

Bei kleinen Mädchen beginnt es in der Regel mit dem Erscheinen der Brüste, die ihre Bildung mit einer leichten Anhebung der Brustwarze beginnen, gefolgt von der Ausbuchtung der Brustknospe und der Pigmentierung des Warzenhofs, um schließlich einen zweiten Schub nach vorne zu erreichen, bis sich die Brust in Erwachsenengröße bildet. Zu diesem Zeitpunkt kann es sein, dass deine Tochter über Brustschmerzen oder Empfindlichkeit klagt.

Haar

Ein paar Monate später macht sich die Behaarung bemerkbar. Der Begriff Pubertät stammt übrigens aus dem Lateinischen (pubere) und bedeutet „sich mit Haaren bedecken“. Zuerst erscheinen die Haare auf den großen Schamlippen, in Form von langen, spärlichen Haaren. Dann breiten sich lockige und dickere Haare über den Venushügel aus. Die endgültige Behaarung nimmt dann die Form eines horizontalen Dreiecks an. Die Achselhaare (Achselhöhlen) erscheinen später, etwa im Alter von 13 oder 14 Jahren.

Der Körper

Während dieses Prozesses zeigt der Körper des Mädchens mehr Kurven, ihre Oberschenkel und Hüften nehmen ein wenig an Größe zu. Das Becken verbreitert sich, um zukünftige Geburten zu fördern. Die Stimme verändert sich leicht und wird tiefer, aber dieser Effekt ist oft nicht wahrnehmbar. All diese pubertären Veränderungen werden von einem Wachstumsboom begleitet, der das Mädchen jährlich etwa 10 cm wachsen lässt.

Schließlich kündigt ein leichter weißer Ausfluss das Eintreffen der ersten Menstruation (Regelblutung) an, was die Pubertät der Jugendlichen endgültig bestätigt.

Auswirkungen auf den Charakter

Während dieser spektakulären Verwandlung haben natürlich alle hormonellen Veränderungen einen großen Einfluss auf den Charakter und das Verhalten des Mädchens. Je nach Persönlichkeit kann die Vor-Teenagerin reizbar, unruhig, wütend, schüchtern und unruhig werden. Sie kann leicht vom Lachen in Tränen ausbrechen, Fehlverhalten begehen und ihre Umgebung ein wenig provozieren. Verwandte und Freunde nehmen dann verschiedene mehr oder weniger wünschenswerte Reaktionen wie Gleichgültigkeit und Ablenkung an, während der Jugendliche im Gegenteil ermutigt, unterstützt und während des gesamten Prozesses gut beaufsichtigt werden sollte.

In dieser entscheidenden Zeit ist das Kind, das sein Leben als Teenager beginnt, verletzlich und in hohem Maße beeinflussbar. Neben der Veränderung ihres Körpers wird sie mit gesellschaftlichen Erwartungen, mangelnder Vorbereitung und Information sowie gesellschaftlichen Schönheitsnormen konfrontiert. All diese Tatsachen tragen dazu bei, sie zu destabilisieren und verursachen bei ihr eine echte Angst, nämlich die, anders zu sein als die anderen!

Die Pubertät von damals

Wenn wir unsere Zeit mit der der 50er Jahre vergleichen, stellen wir fest, dass das Alter der Pubertät immer früher erreicht wird. Einigen Studien zufolge ist dieses Phänomen inzwischen eher die Regel als die Ausnahme.

Heutzutage ist es gar nicht so selten, dass die Menstruation bereits im Alter von 7 oder 8 Jahren einsetzt. Es gibt einige Hinweise darauf, dass die frühe Pubertät auf weniger Krankheiten, bessere Ernährung und ein völlig anderes soziales und ökologisches Umfeld zurückzuführen ist.

Es ist wichtig, dass du deiner Tochter erklärst, dass die Pubertät ein langer, aber normaler Wachstumsprozess ist. Es ist auch wichtig, ihr zu erklären, dass die Menstruation ein notwendiger und gesunder Bestandteil des Lebens einer Frau ist. Gib ihr all deine Unterstützung und bleibe geduldig, denn dieser Schritt ist bereits Teil des Bildes der Erwachsenen, die sie werden wird.

Fettige Haut und Haare

Die Veränderungen in der Pubertät können Mädchen überraschen, aber denk daran, dass alle Frauen die Pubertät in ihrem eigenen Tempo durchlaufen. Mach dir also keine Sorgen, wenn du noch nicht alle Anzeichen der Pubertät erlebt hast. Hier sind alle Details, damit du bereit bist, wenn es soweit ist! Was sind die Phasen der Pubertät und die Veränderungen bei Mädchen. Entdecke es hier.

Auf einen Schlag erwachsen werden

 Von heute auf morgen sind deine Jeans zu kurz. Wie ist das zu erklären? Dieses Phänomen wird als „Wachstumsschub“ bezeichnet und ist eines der ersten Warnzeichen der Pubertät.

Zuerst wirst du feststellen, dass deine Füße und Hände gewachsen sind. Dann werden auch die Knochen deiner Arme und Beine wachsen und du wirst größer sein. Du wirst auch an Gewicht zunehmen, um die Größe deiner Knochen auszugleichen.

Diese Zeit wird manchmal das „undankbare Alter“ genannt, weil du das Gefühl hast, dass dein Körper sehr unproportioniert ist. Aber mach dir keine Sorgen! Dein Körper weiß, was er tut, und alles wird sehr bald wieder in Ordnung sein.

Eine größere Brust

 Deine Brüste entwickeln sich in mehreren Phasen. Zuerst wirst du so etwas wie „Knospen“ bemerken, die unter deinen Brustwarzen anschwellen. Dann werden deine Brüste größer und voller und können manchmal ein wenig schmerzhaft sein.

Es kann vorkommen, dass eine Brust anfangs größer ist als die andere, aber das gleicht sich später wieder aus (bei den meisten Frauen ist eine Brust größer als die andere, aber der Unterschied ist meist nur gering).

Pilosity

Du wirst feststellen, dass die Haare im Schambereich wachsen, diesem Teil deines Körpers, der von der Unterseite deines Badeanzugs bedeckt wird. Zuerst sind diese Haare weich und es gibt nicht viele von ihnen. Dann werden sie länger und kräuseln sich leicht. Das ist auch der Zeitpunkt, an dem die Haare unter deinen Achseln wachsen. Das ist ein guter Zeitpunkt, um deine Mutter zu fragen, ob du dich rasieren darfst.

Mehr Kurven 

Willkommen bei den Kurven! Wenn dein Becken (der große Knochen an deiner Hüfte) zu wachsen beginnt, werden deine Hüften breiter, deine Brüste wachsen und deine Taille wird schmaler. Mit anderen Worten: Dein Körper nimmt „Formen“ an.

Manche Mädchen nehmen in dieser Phase der Pubertät schnell an Gewicht zu. Treibe Sport und ernähre dich gesund, aber vor allem: Mach dir keine Sorgen. Gewichtszunahme ist ein natürlicher Teil der Pubertät!

Fettige Haut und Haare Pickel, Akne und fettige Haut:

 Oh nein! In der Zeit der Pubertät produzieren die Poren deiner Haut mehr Öl, vor allem im Gesicht. Hallo Akne. Es ist an der Zeit, ein neues Hautpflegeritual einzuführen und dein Gesicht und deine Haare öfter zu waschen. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Keiner entkommt den Knöpfen!

Veränderungen an deinen Genitalien 

Auch deine Genitalien wachsen und verändern sich in der Pubertät. Der sichtbare Teil (die Vulva) wird durch zwei Paar „Lippen“ geschützt. Die größeren Schamlippen sind im Gegensatz zu den kleineren mit Haaren bedeckt. Ihre Größe nimmt leicht zu. Du kannst es nicht sehen, aber im Inneren deines Körpers wird deine Vagina länger und deine Gebärmutter wächst.

Weiße Entladung

Ist deine Unterwäsche manchmal leicht feucht? Hast du am Ende des Tages gelbe oder weiße Flecken in deinen Unterhosen bemerkt?

Dabei handelt es sich um weißen Ausfluss, die Flüssigkeit, die dein Körper produziert, um deine Vagina auf natürliche Weise zu befeuchten und zu reinigen. Das ist völlig normal und bedeutet, dass deine Periode wahrscheinlich sehr bald kommen wird.

Deine Periode Ein klares Zeichen, dass du tatsächlich auf dem Weg in die Pubertät bist! In den ersten zwei Jahren kann deine Periode sehr unberechenbar sein. Es kann gut sein, dass du deine Periode hast und in den nächsten sechs Monaten nichts mehr kommt. Deine Periode kann einmal einen Tag andauern und das nächste Mal zehn Tage. Es kann auch sein, dass du zwischen den Perioden kleine Verluste (Blutverluste) bemerkst.

Sexualhormone

All diese Verwandlungen sind auf die weiblichen Sexualhormone zurückzuführen, die der Körper jetzt in großen Mengen auf Befehl der Hypophyse im Gehirn ausschüttet. Unter der Wirkung dieser Hormone reifen die Geschlechtsorgane heran und die Eierstöcke beginnen, Eizellen zu produzieren, weshalb die erste Regelblutung im Durchschnitt mit 13 Jahren auftritt. Auch wenn ein Teenager nach der Periode noch ein paar Zentimeter zunimmt, verlangsamt sich sein Wachstum dann deutlich.

Mit dem Ende der Pubertät gewinnt der Körper wieder harmonischere und ausgewogenere Proportionen. Oftmals verschwinden auch ein paar überflüssige Pfunde, oder sie sind besser verteilt.

FAQs

Was sind die ersten Anzeichen der Pubertät bei einem Mädchen?

Das früheste Anzeichen der Pubertät ist bei den meisten Mädchen die Entwicklung von Brustknospen, etwa fünf Zentimeter großen Beulen unter der Brustwarze. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Brustwachstum auf einer Seite früher einsetzt als auf der anderen. Es ist auch üblich, dass die Brustknospen etwas zart oder wund sind.

Was passiert mit einem Mädchen während der Pubertät?

Auch die Körperform des Mädchens beginnt sich zu verändern. Es kann nicht nur an Größe und Gewicht zunehmen, sondern auch die Hüften werden breiter. Es kann auch zu einer Zunahme des Fettgewebes an Gesäß, Beinen und Bauch kommen. Das sind normale Veränderungen, die während der Pubertät auftreten können.

Wie fühlt sich die Pubertät für ein Mädchen an?

Ihre Körpergröße nimmt zu, wobei die Füße, Arme, Beine und Hände vor dem Körper wachsen. Das kann dazu führen, dass sich ein Mädchen unbeholfen fühlt. Wenn die Pubertätshormone zunehmen, kann es sein, dass die Haut fettiger wird und die Jugendlichen mehr schwitzen. Das ist ein normaler Teil des Wachstums.

Fazit

In diesem Blog haben wir die Phasen der Pubertät und die Veränderungen, die während der verschiedenen Pubertätsphasen bei Jungen und Mädchen auftreten, besprochen. Außerdem haben wir einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.

Referenzen

https://www.paradisi.de/kind/pubertaet/

https://www.feel-ok.at/de_AT/eltern/themen/erziehung_beziehung/ressourcen/orientierung/was_laeuft_ab.cfm

https://www.lifeline.de/leben-und-familie/kinder-und-jugendliche/pubertaet-id172153.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar