Sollte ich einen Hochlehnstuhl für mein Baby kaufen?

In diesem Blog diskutieren wir über die Frage „Soll ich einen Hochstuhl für mein Baby kaufen?“ Wir werden erklären, wann das Baby bereit ist, in einem Hochstuhl zu sitzen, welche Vorteile ein Hochstuhl hat und wie man einen Hochstuhl auswählt.

Sollte ich einen Hochlehnstuhl für mein Baby kaufen?

Wenn dein Baby noch klein ist, kannst du einen Hochstuhl mit einem verstellbaren Sitz für das Baby kaufen. Er kann als Ruheplatz für das Baby genutzt werden, wenn du mit ihm interagierst, und du kannst es darin auch mit der Flasche füttern.

Das Baby sollte in dieser Position nicht mit fester Nahrung gefüttert werden, da dies zum Ersticken führen kann. Die Liegefunktion sollte auch nicht für ein Nickerchen genutzt werden, da sie sich schlecht auf den Rücken und den Schlaf des Babys auswirkt.

Wann ist mein Baby bereit, einen Hochstuhl zu benutzen?

Der Zeitpunkt, an dem ein Baby bereit ist, in einem Hochstuhl zu sitzen, ist bei jedem Baby anders. Die meisten Babys können mit fünf bis sechs Monaten in einem Hochstuhl sitzen. Du musst aufgeregt sein und auf diesen Zeitpunkt warten, denn er macht die Essenszeit für dich und dein Baby einfacher. Aber aus Sicherheitsgründen solltest du es nicht überstürzen und warten, bis dein Baby den Meilenstein des Sitzens erreicht hat.

  • Das Baby ist bereit, wenn es ohne Unterstützung sitzt und begonnen hat, halbfeste Nahrung zu essen. 
  • Das Baby sollte außerdem eine gute Hals- und Kopfkontrolle haben. 
  • Das Baby ist stabil und hat die Kontrolle, wenn es im Hochstuhl sitzt.
  • Im Handbuch des Hochstuhls ist eine Altersempfehlung für die Stühle angegeben. 
  • Die meisten Hochstühle empfehlen, dass das Baby sechs Monate oder älter sein sollte. 

Was sind die Vorteile eines Hochstuhls für mein Baby?

Es hat viele Vorteile für dich und das Baby. 

  • Du kannst den Hochstuhl in der Nähe des Küchentisches aufstellen, damit ihr gemeinsam als Familie essen könnt. Er macht es dir leichter, dich in der Küche zu bewegen, während dein Baby sicher und geborgen ist und sich mit dem Essen beschäftigt.
  • Es hilft dem Baby bei seiner sozialen Entwicklung und es kann die Interaktion der Familie beim Essen mit anderen Geschwistern beobachten.
  • Er bietet deinem Baby einen sicheren Platz, damit es unter deiner Aufsicht neue Lebensmittel probieren und auf dem Tisch verteilen kann. Danach kannst du ihn leicht reinigen.
  • Dein Baby wird sich auch darauf freuen, mit der Familie zu essen und Geräusche zu machen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
  • Hochstühle können das Baby auch eine Zeit lang beschäftigen, während es mit seinem Spielzeug auf dem Tisch spielt. Aber Vorsicht: Die Lieblingsbeschäftigung deines Babys wird es sein, das Spielzeug vom Hochstuhltisch herunterzuwerfen.

Wie ist die richtige Sitzposition des Babys im Hochstuhl?

Die richtige Sitzposition des Babys ist eine ausreichende Kopfkontrolle, es kann ohne Stütze sitzen und seinen Kopf gerade und ruhig halten, ohne zu ermüden.

  • Das Baby kann seinen Rücken und seinen Brustkorb gerade halten, damit seine Atemwege nicht eingeschränkt werden.
  • Das Baby kann sich problemlos nach vorne lehnen und ohne Einschränkungen nach links und rechts drehen.
  • Die Füße des Babys werden mit Hilfe einer Fußstütze gestützt.
  • Das Baby kann im rechten Winkel sitzen, so dass sich sein Becken und sein Po genau unter der Hüfte befinden.

Wie wähle ich einen Hochstuhl für mein Baby aus?

Der Kauf eines Hochstuhls ist eine Investition für das Baby, und du solltest darauf achten, dass alle Optionen in Bezug auf Sicherheit, Haltbarkeit und Komfort für das Baby geprüft werden.

Sicherheitsmerkmale.

Untersuchungen haben ergeben, dass ein Sicherheitsgurt für das Baby verwendet werden sollte, wenn es im Hochstuhl sitzt, um Verletzungen zu vermeiden. Ein Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt wird verwendet, wenn das Baby in der Liegeposition ist. Kaufe keinen Hochstuhl mit kleinen, leicht zugänglichen Bereichen, in die das Baby seine Finger stecken kann, damit sie nicht stecken bleiben.

Langlebigkeit

Versuche, einen robusten Hochstuhl für dein Baby zu kaufen, damit er nicht kaputt geht und länger hält. Er sollte auch stabil sein, damit er nicht umkippt und das Baby verletzt. Ein strapazierfähiger Stuhl hält auch mehrere Jahre der täglichen Nutzung durch das Baby stand und kann bis zum dritten Lebensjahr verwendet werden.

Der Hochstuhl ist leicht zu reinigen.

Kaufe einen Hochstuhl, der sich leicht reinigen lässt und der waschbare und abnehmbare Sitzbezüge hat. Achte auch darauf, dass der Hochstuhl keine kleinen Löcher hat, in denen sich Essen verfangen kann und die nicht gereinigt werden können. Kaufe keinen Hochstuhl, der zum Reinigen zerlegt werden muss.

Räder am Hochstuhl

Hochstühle mit Rädern sind sehr praktisch, vor allem wenn du dich mit dem Baby im Haus bewegen musst, um Aufgaben zu erledigen. Das Baby kann im Hochstuhl spielen oder essen, während du die Hausarbeit erledigst. Überprüfe den Feststellmechanismus der Hochstuhlräder, bevor du ihn kaufst.

Modifizierbarer und universell einsetzbarer Hochstuhl

Hochstühle mit verstellbarer Sitzhöhe und abnehmbarem Tablett wachsen leichter mit deinem Kind mit. Da es bei den Mahlzeiten oft unordentlich zugeht, sind pflegeleichte Modelle mit abwaschbaren Bezügen gut für dich.

Größe des Babyhochstuhls.

Wenn du in deiner Wohnung weniger Platz hast, solltest du einen Hochstuhl kaufen, der zusammengeklappt und aufbewahrt werden kann, wenn er nicht gebraucht wird. Du kannst auch einen kaufen, der am Tisch befestigt werden kann. Wenn du vorhast, mit dem Hochstuhl auf Reisen zu gehen, schau nach Hochstühlen, die sich leicht zwischen verschiedenen Orten transportieren lassen.

Welche Sicherheitstipps gibt es für das Babysitten in einem Hochstuhl?

Wenn du dein Baby in den Hochstuhl setzt, solltest du ein paar Dinge beachten.

  • Bevor du dein Baby in den Hochstuhl setzt, schaue dir den Stuhl an, um sicherzustellen, dass nichts kaputt ist und der Sitz frei ist.
  • Vergiss nie, das Baby mit einem Sicherheitsgurt oder einem Fünf-Punkt-Gurt anzuschnallen.
  • Überprüfe, ob der Hochstuhl stabil ist und keine lockeren Schrauben hat. Wenn sich der Hochstuhl zusammenklappen lässt, dann überprüfe das Verschlusssystem.
  • Halte den Hochstuhl immer in deiner Nähe, damit du sie sehen kannst, während du arbeitest. Lass sie nicht unbeaufsichtigt.
  • Achte darauf, dass das Baby von der Theke weg ist und keine gefährlichen Dinge erreicht.

Wie kann ich einen Hochstuhl für mein Baby benutzen?

Du kannst damit beginnen, dein Kind in den Hochstuhl zu setzen, bevor du mit halbfester Nahrung beginnst, damit sich das Baby daran gewöhnen kann. Mit der Zeit wird es sich darin wohlfühlen und ihn mögen. Anfangs sitzt es vielleicht nur ein paar Minuten darin, aber mach dir keine Sorgen. 

  • Gib ihnen ein paar Spielsachen, einen Teller und einen Löffel, um sie zu unterhalten und ihren neuen Platz zu genießen.
  • Dann kannst du anfangen, das Baby zu den Mahlzeiten in den Hochstuhl zu setzen, um mit der Familie zu essen.
  • Das Baby kann jetzt selbstständig im Hochstuhl sitzen und durch die Verwendung des Löffels wird sich auch seine Koordination verbessern. Du kannst ihm kleine weiche Fingerfoods auf den Teller legen, damit es versuchen kann, sie zu greifen und zu essen.
  • Versuche, das Baby während der Mahlzeiten in deiner Nähe zu halten, aber weit weg von den Speisen auf dem Tisch. Keine Sorge, sobald das Baby den Hochstuhl mag, wird er die Mahlzeiten für dich und die Familie einfacher machen.

Fazit:

In diesem Blog haben wir über den Kauf eines Hochstuhls für das Baby gesprochen. Wir haben auch erklärt, wann das Baby bereit ist, in einem Hochstuhl zu sitzen, welche Vorteile ein Hochstuhl hat und wie man einen Hochstuhl für das Baby auswählt. Die Investition in einen Hochstuhl für das Baby hilft dem Baby, unabhängiger zu werden und sich in die Familie integriert zu fühlen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Sollte ich einen Hochlehnstuhl für mein Baby kaufen?

Braucht ein Hochstuhl für ein Baby eine Fußstütze?

Ja, eine Fußstütze ist ein wichtiger Teil des Hochstuhls und gibt dem darin sitzenden Baby Stabilität und Halt.

Bis zu welchem Alter kann das Baby in einem Hochstuhl sitzen?

Das Baby sitzt normalerweise bis zum Alter von zwei bis drei Jahren im Hochstuhl. In diesem Alter sitzen sie bequem darin und haben sich daran gewöhnt, ihre Mahlzeiten selbstständig zu essen. 

In was soll das Baby nach dem Hochstuhl umsteigen?

Mit zwei bis drei Jahren kann das Kind vom Hochstuhl auf eine Sitzerhöhung am Esstisch umsteigen. Die Sitzerhöhungen sind hilfreich, da sie auf Reisen und bei Familienbesuchen verwendet werden können.

Was soll ich tun, wenn mein Baby im Hochstuhl weint?

Mach dir keine Sorgen, du wirst ein wenig Geduld haben müssen. Es ist eine neue Sache für das Baby und es wird einige Zeit brauchen, bis es sich daran gewöhnt hat und sich wohlfühlt. Versuche, den Stuhl attraktiv zu gestalten, indem du die Lieblingsspielzeuge auf den Tisch stellst und sie durch Gespräche und Spiele ablenkst. Achte außerdem darauf, dass der Hochstuhl für dein Baby bequem ist.

Welche Verletzungen können bei der Benutzung eines Hochstuhls passieren?

Ein Kind kann von einem Hochstuhl fallen und eine Reihe von Verletzungen erleiden, darunter die folgenden,

  • Kürzungen.
  • Schürfwunden.
  • Kopfverletzung.
  • Abgebrochene Zähne.
  • Ersticken an einem Gegenstand, der in Reichweite liegt.
  • sich an heißen Speisen oder Getränken, die in ihrer Nähe aufbewahrt werden, verbrennen.
  • Sie schneiden sich mit scharfen Gegenständen, die in Reichweite liegen.
  • Den Hochstuhl umkippen, indem sie mit den Füßen auf den Tisch stoßen.
  • Eingequetschte Finger in Riegeln oder Gelenken von Hochstühlen
  • Gehirnerschütterung.
  • Nackenverletzung.
  • Gebrochene Knochen.
  • Verletzungen im Mund.

Referenzen

Adolph KE, Franchak JM. Die Entwicklung des motorischen Verhaltens. Wiley Interdiscip Rev Cogn Sci. 2017;8(1-2) doi:10.1002/wcs.1430

CDC. Wann, was und wie man feste Nahrung einführt. https://www.cdc.gov/nutrition/infantandtoddlernutrition/foods-and-drinks/when-to-introduce-solid-foods.html

American Academy of Pediatrics. Sechs schnelle Sicherheitstipps für Hochstühle. https://www.healthychildren.org/English/safety-prevention/at-home/Pages/High-Chair-Safety-Tips.aspx

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar