SYMPTOME VOR DEM EISPRUNG

In diesem Blog werden wir die Symptome vor dem Eisprung und ihre Ursachen besprechen.

Erkennen der Symptome des Eisprungs

Der Eisprung ist der Zeitpunkt im weiblichen Zyklus, an dem der Eierstock eine befruchtungsfähige Eizelle in den weiblichen Körper abgibt. Wenn es keine Verhütung gibt, ist dies der Ausgangspunkt für eine mögliche Schwangerschaft. Aber ob du nun schwanger werden willst oder nicht, der gesamte weibliche Zyklus dreht sich um den Eisprung.

Wie kannst du wissen, ob du deinen Eisprung hast?

Es gibt verschiedene Anzeichen für den Eisprung und den Zeitraum, in dem er stattfindet:

Ein leichter Schmerz oder ein Schweregefühl im Unterbauch: ein Zwicken nach rechts oder links;

Ein Gefühl von Blähungen;

Manchmal starke Unterleibskrämpfe;

Eine leichte Spannung in den Brüsten;

Durchsichtiger, zähflüssiger Schleim, der ein bisschen wie Eiweiß aussieht;

Eine gesunde Libido;

-Ein leichter Temperaturanstieg am Morgen beim Aufwachen;

-Ein paar Tropfen Blut im Höschen (wir sprechen von „Spotting“) können auch ein Symptom für den Eisprung sein, aber das ist sehr selten.

Diese Symptome treten kurz vor und während des Eisprungs auf. Sie treten je nach Frau sehr unterschiedlich auf: Sie können sehr ausgeprägt sein oder im Gegenteil völlig fehlen. Wenn du eine regelmäßige Periode hast und keine Verhütungsmittel nimmst, bedeutet das, dass dein Eisprungtermin regelmäßig ist, auch wenn du keine Symptome hast.

Was sind die Schmerzen des Eisprungs?

Der Eisprung ist viel weniger schmerzhaft als die Menstruation.

Dukannst ein gewisses Spannungsgefühl im Unterbauch und auf einer Körperseite im Allgemeinen spüren, aber es ist selten sehr schlimm.

Manche Frauen leiden unter manchmal starken Magenkrämpfen.

Andereerleben stattdessen Blähungen im Bauch, ein weiteres Symptom, das mit dem Eisprung zusammenhängen kann.

Die schmerzhaften Symptome des Eisprungs verschwinden innerhalb von ein oder zwei Tagen, manchmal dauern sie auch nur ein paar Stunden.

Warnung: Wenn du einen sehr scharfen und heftigen Schmerz im Unterbauch spürst, gehört das nicht zu den Symptomen des Eisprungs, sondern ist ein gynäkologisches Problem: eine Eileiterschwangerschaft oder eine Eierstockzyste, die geplatzt ist, zum Beispiel. Konsultiere unverzüglich einen Gynäkologen/eine Gynäkologin.

Ovulationssymptome und Periodensymptome, was ist der Unterschied?

Einige Symptome, die während der Zeit des Eisprungs auftreten, können mit dem prämenstruellen Syndrom verwechselt werden, das die Regel ankündigt. Es ist nicht immer leicht, den Unterschied zu erkennen, denn das PMS kann mehr als eine Woche vor deiner Periode beginnen, manchmal sogar sehr kurz nach dem Eisprung.

körperliche Symptome

In beiden Fällen:

Dukannst unter Blähungen, Schmerzen im Unterbauch und Schwellungsgefühlen leiden.

-Dukannst auch gespannte und leicht wunde Brüste haben.

Andererseits sind Kopfschmerzen keine typischen Symptome des Eisprungs. Sie kündigen vielmehr die Regel an: Wir sprechen von katamnestischer Migräne, die bei manchen Frauen ein oder zwei Tage vor der Regel beginnt.

Psychologische Symptome

Auch die psychologischen Symptome des Eisprungs unterscheiden sich von denen des PMS. Die Stimmung kann zu diesen beiden Zeiten im weiblichen Zyklus sehr unterschiedlich sein.

-Esmanchmal eine leichte Depression kurz vor der Periode, wir fühlen uns gereizt, ängstlich, müde.

-Umgekehrtsich die Symptome des Eisprungs positiv auf die Stimmung aus: Oft fühlen wir uns zu dieser Zeit gut drauf und voller Energie.

Wie kann man den Zeitpunkt des Eisprungs bestimmen?

Im Falle einer Schwangerschaft erfolgt die Befruchtung an dem Tag, an dem die Symptome des Eisprungs am stärksten ausgeprägt sind. Um diesen Tag richtig zu bestimmen und ihn vorwegzunehmen, muss man ihn im Menstruationszyklus einordnen können.

Woher weißt du, ob du deinen Eisprung hast? Die Anzeichen und Symptome des Eisprungs

Jede Frau ist einzigartig, daher können die Symptome des Eisprungs von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Außerdem können diese Symptome verschlimmert sein oder ganz fehlen. Es gibt jedoch ein paar Anzeichen, an denen du erkennen kannst, ob du deinen Eisprung hast. Diese Anzeichen treten ein paar Tage vor und während des Eisprungs auf.

Bei hoher Basaltemperatur

Miss deine Temperatur (am besten vor dem Aufstehen): Normalerweise liegt die Körpertemperatur unter 36,7°C. Kurz vor dem Eisprung steigt sie um 0,3 bis 0,6°C an. Diese Basaltemperatur bleibt ein paar Tage lang hoch und sinkt dann allmählich bis zum ersten Tag der Menstruation. Dieses Zeichen für den Eisprung ist relativ zuverlässig, setzt aber voraus, dass du einen perfekten Lebensstil hast.

Unterleibsschmerzen und Unwohlsein

Vielleicht bemerkst du Beckenschmerzen, Bauchkrämpfe oder ein Gefühl von Blähungen. Diese Erscheinungen sind diffus und ziemlich mild: Sie haben nichts mit Menstruationsschmerzen zu tun. Diese Beschwerden können durch den Ausstoß der Eizelle durch den Eierstock erklärt werden. Deshalb ist bei manchen Frauen eine Seite schmerzhafter als die andere: Sie entspricht dem Eierstock, der gearbeitet hat.

Wunde und gespannte Brüste

Unter dem Einfluss der Hormone können deine Brüste relativ zart und schwer sein.

Wässrige und klare Leukorrhöe

Eines der häufigsten und leicht erkennbaren Symptome des Eisprungs ist starker, zähflüssiger, klarer, dehnbarer (sieht aus wie Eiweiß) weißer Ausfluss. Dein Höschen kann feucht sein. Zu diesem Zeitpunkt in deinem Zyklus helfen diese vaginalen Ausscheidungen den Spermien, die Eizelle zu erreichen, ihre Lebensdauer zu verlängern und deine Scheide zu schmieren.

Ein hoher Gebärmutterhals

Führe in der Hocke zwei Finger in deine Vagina ein. Wenn du einen Eisprung hast, sollte dein Gebärmutterhals weich, gerade, hoch und offen sein. Wenn diese Phase vorbei ist, senkt sich der Gebärmutterhals, verhärtet sich und verschließt sich.

Spotting

Manche Frauen haben während des Eisprungs einen gewissen Blutverlust. Dies wird als Schmierblutung bezeichnet. Dieses Symptom ist jedoch recht selten.

Wann kann ich leichter schwanger werden?

Es ist wichtig, deinen Zyklus zu berechnen, um zu wissen, wann du wahrscheinlich deinen Eisprung hast. Wie ich dir in einem Artikel über die Lutealphase erklärt habe, ist das Fenster der Fruchtbarkeit bei Frauen recht kurz. Nachdem die Eizelle aus dem Eierstock ausgestoßen wurde, beträgt ihre Lebenserwartung nur 12 bis 24 Stunden. Hinzu kommen äußere Faktoren: nämlich die Lebenserwartung der Samenzellen; einmal in der Gebärmutter angekommen, überleben sie und bleiben 3 bis 5 Tage befruchtungsfähig. Deine beste Chance, schwanger zu werden, besteht 4 Tage vor und 24 Tage nach dem Eisprung.

Wie berechnest du deinen Eisprungtag?

Es wird oft fälschlicherweise angenommen, dass der Tag des Eisprungs genau in der Mitte des Menstruationszyklus liegt. Dieser Glaube erklärt sich aus der Tatsache, dass sich der „ideale“ Zyklus über 28 Tage erstreckt. Ein 28-Tage-Zyklus umfasst 14 Tage der Follikelphase, den Tag des Eisprungs und 14 Tage der Lutealphase. Diese Gewissheit ist jedoch irreführend, denn die Dauer der Lutealphase ändert sich nicht: Sie bleibt 14 Tage (seltener 13 oder 15), egal wie lang dein Zyklus ist! In Wirklichkeit variiert nur die Follikelphase: Sie kann von Frau zu Frau länger oder kürzer sein!

FAQS SYMPTOME VOR DEM EISPRUNG

Wie fühlst du dich kurz vor dem Eisprung?

 Eine von fünf Frauen erlebt den so genannten Mittelschmerz, einen Schmerz im Unterleib, der durch den Eisprung verursacht wird und einige Minuten bis mehrere Stunden andauern kann.

Woher weißt du, dass der Eisprung stattgefunden hat?

 Das Wichtigste zu diesem Thema: Um zu wissen, wann du deinen Eisprung hast, kannst du deinen Zyklus, deinen Ausfluss und deine Basaltemperatur verfolgen und Ovulationstests durchführen. Der Eisprung ist manchmal mit Blutungen oder Schmerzen verbunden.

Fazit

In diesem Blog haben wir über die Symptome vor dem Eisprung gesprochen und darüber, wie du sie richtig handhaben kannst, ohne deinen Alltag zu beeinträchtigen.

REFERENZEN

https://www.babyforte.de/eisprung-symptome/

https://www.eltern.de/kinderwunsch/familienplanung/natuerliche-familienplanung/eisprung-symptome

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar