Temperatur sinkt bevor sie noch schwanger ist

In diesem Blog werden wir über Temperaturschwankungen in der Schwangerschaft sprechen. Außerdem werden wir einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.

Übersicht 

 

Normalerweise steigt die Körpertemperatur in der Schwangerschaft aufgrund des Hormonschubs in der Schwangerschaft an, aber irgendwann kann es zu einem Absinken der Körpertemperatur kommen.

Schwanger trotz eines Temperatursturzes:

 

  • Das tägliche Messen der Basaltemperatur hilft dabei, die fruchtbaren Tage im weiblichen Zyklus herauszufinden. Während der Schwangerschaft bleibt die hohe Temperatur normalerweise auch nach dem Eisprung bestehen. Aber auch wenn die Temperatur sinkt, kannst du schwanger sein.
  • Stress und der Anstieg des Hormons Östrogen zu Beginn der Schwangerschaft können ebenfalls zu einem Absinken der Basaltemperatur beitragen.
  • Zu Beginn der Schwangerschaft kann ein Mangel an Gelbkörperhormonen auch zu einem Temperaturabfall führen.
  • Auch Messfehler können zu Unregelmäßigkeiten in der Temperaturkurve führen. Um dies zu vermeiden, verwende immer dasselbe Thermometer, messe zur selben Zeit am selben Ort, nach ausreichend Schlaf und stehe vor der Messung nicht auf.
  • Wenn du dir beim Ablesen deiner Temperatur unsicher bist, versuche, Sorgen und Stress zu vermeiden. Konsultiere deinen Frauenarzt oder deine Frauenärztin, wenn die niedrige Temperatur signifikant ist und bleibt.

Temperaturverlauf während des Zyklus

  • Neben der Beobachtung des Zervixschleims dient die Messung der Temperatur jeden Tag vor dem Aufstehen dazu, die Fruchtbarkeit im Zyklus zu erfassen. Beides ist Teil der Natürlichen Familienplanung.
  • In der ersten Phase des Zyklus ist die Temperatur niedrig. In dieser Phase bis zum Eisprung messen die meisten Frauen Temperaturen zwischen 36,3 und 37 Grad.
  • Vor dem Übergang in die Eisprungphase sinkt die Basaltemperatur normalerweise leicht ab. Kurz darauf kann ein deutlicher Anstieg von etwa 0,4 Grad und mehr gemessen werden. Dies ist das Zeichen für den Eisprung.
  • Nach dem Eisprung bleibt die Temperatur auf einem hohen Niveau von 37 Grad und mehr. Das Verhältnis zwischen den Temperaturen ist immer ungefähr gleich. Aber die Temperaturen selbst können von Frau zu Frau um etwa 0,5 Grad variieren.

 

Was sollte ich tun, wenn die Basaltemperatur in der Frühschwangerschaft sinkt?

Was passiert mit der Körpertemperatur in der Frühschwangerschaft? Unter normalen Umständen steigt die Körpertemperatur einer Frau zu Beginn der Schwangerschaft auf etwa 37,5 ℃-38 ℃, was auf die wärmende Wirkung des Progesterons zurückzuführen ist, und kehrt ab der 13. Wenn du dich aber unwohl fühlst, wenn du Fieber hast, ist es am besten, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

  Wenn du schwanger bist, sinkt die Basaltemperatur des Körpers nicht, sondern bleibt weiterhin hoch. Die anhaltend hohe Temperatur des Körpers ist darauf zurückzuführen, dass die Eierstöcke nach der Schwangerschaft vermehrt Hormone ausschütten. Allerdings beeinflussen Frauen mit schlechter Eierstockfunktion oder Fieber durch eine Erkältung die Basaltemperaturkurve, so dass die Genauigkeit nicht 100%ig ist. Wenn die Basaltemperatur ansteigt und die Menstruation ausläuft, sinkt die Basaltemperatur weiter, z. B. bis zu 16 Tage lang, ist die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis hoch. Allerdings müssen andere Faktoren ausgeschlossen werden, die zu einem Anstieg der Basaltemperatur in der Frühschwangerschaft führen können, wie z. B. systemische Infektionskrankheiten.

Der Grund für den Abfall der Körpertemperatur in der Frühschwangerschaft: Die Kurve der Basaltemperatur sinkt in der Frühschwangerschaft allmählich ab, was darauf hindeutet, dass die Funktion des Gelbkörpers unzureichend oder die Funktion der Plazenta schlecht ist, und es besteht eine Tendenz zur Fehlgeburt. 

Wenn sich die befruchtete Eizelle einnistet, wird sie abkühlen. Für die meisten Menschen ist die Einnistung einer befruchteten Eizelle der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schwangerschaft. Die Einnistungskühlung basiert auf der genauen Messung der Basaltemperatur des Körpers. Die Basaltemperatur ist der Vergleich deiner eigenen niedrigen Temperatur mit der hohen Temperatur. Solange der Unterschied zwischen hoher und niedriger Temperatur mehr als 0,3~0,5 Grad beträgt, ist das normal.  

Da wir bereits über das Absinken der Basaltemperatur gesprochen haben, werden wir nun die restlichen Anzeichen für einen Eisprung und eine Schwangerschaft behandeln, um das Thema zu verdeutlichen.

Basaltemperatur zur Vorhersage des Eisprungs nutzen

  • Der BBT zur Vorhersage des Eisprungs ist eine einfache Alternative zum gynäkologischen Ultraschall. Um deinen Eisprung vorhersagen zu können, misst du deine BBT über mehrere Zyklen hinweg ohne Unterbrechung. Normalerweise sinkt die Basaltemperatur kurz vor dem Eisprung und steigt unmittelbar danach wieder stark an.
  • In der ersten Phase des Zyklus bleibt die TBC in der Regel unter 37°C (98,6°F). Wenn die TBC zwischen 36,4 und 36,8°C (97,52-98,24°F) liegt, ist das meist auf eine niedrige Progesteronkonzentration zurückzuführen.
  • Am Tag vor dem Eisprung gibt es einen Höchststand des luteinisierenden Hormons, der mit einem weiteren Temperaturabfall von 0,2 bis 0,3 °C einhergehen kann.
  • Nach dem Eisprung steigt der Progesteronspiegel stark an (etwa um das Zehnfache), wodurch die Temperatur auf über 37 °C ansteigt (98,6 °F).
  • Wenn der Gelbkörper richtig funktioniert, bleibt er für 10 bis 14 Tage auf diesem Niveau.
  • Wenn eine befruchtete Eizelle nicht eingepflanzt wird, sinken der Progesteronspiegel und die Basaltemperatur des Körpers vor der Menstruation.

 

Warum die Messung der Basaltemperatur zur Vorhersage des Eisprungs anders als die normale Körpertemperatur

  • Die Überwachung der Basaltemperatur (BBT) ist die einfachste, billigste und zugänglichste Methode, um den Eisprung festzustellen.
  • Der BBT-Wert ist die „Ausgangstemperatur“, die normalerweise morgens nach mindestens 3-4 Stunden Schlaf (Ruhe) und vor jeder körperlichen Aktivität gemessen wird.
  • Die Körpertemperatur, die nicht von äußeren Faktoren beeinflusst wird, kann als die genaueste und zuverlässigste angesehen werden.
  • Im Laufe des Tages schwankt sie aufgrund von Stress, Kälte, Hitze, Bewegung, Nahrungsaufnahme usw. Unter diesen Bedingungen ist es unmöglich, eine Temperatur zu messen, die von keinem äußeren Faktor beeinflusst wird.

Veränderungen der Basaltemperatur nach dem Eisprung 

  • Wenn eine Eizelle freigesetzt wird, beginnt der Körper, Progesteron zu produzieren, das deine Körpertemperatur erhöht.
  • Deine Basaltemperatur (BBT) steigt also nach dem Eisprung an, und die Überwachung dieser Temperatur ist eine der Möglichkeiten, den Eisprung zu überprüfen.
  • Wenn du deinen BBT-Wert jeden Tag misst, solltest du am Tag nach dem Eisprung einen Anstieg von mindestens 0,4°C feststellen.

Wie genau ist die Messung der Basaltemperatur bei der Überwachung der Schwangerschaft?

  • Laut Statistik ist diese Verhütungsmethode im ersten Jahr der Messung zu 99% wirksam, wenn der Menstruationszyklus regelmäßig ist.
  • Während dieser Zeit sind die Frauen verantwortungsbewusst und entschlossen. Danach wird laut Studien das regelmäßige Messen ihrer Temperatur zur lästigen Pflicht und die Wirksamkeit der Methode sinkt auf 85%.

 

Genaue Methode zur Messung der Basaltemperatur

  • Die Basaltemperatur (BBT) kann auf drei Arten gemessen werden: oral, vaginal oder rektal. Du musst während des gesamten Messzeitraums ein und dieselbe Methode anwenden.
  • Die rektale Methode gilt als die genaueste.
  • Wenn die Temperatur oral gemessen wird, sollte das Thermometer unter die Zunge gelegt werden. Die Temperatur sollte bei geschlossenem Mund für mindestens 5 Minuten gemessen werden (wenn ein Quecksilberthermometer verwendet wird) oder bis du einen Piepton hörst (wenn ein elektronisches Thermometer verwendet wird).
  • Bei vaginalen oder rektalen Methoden wird die Wartezeit mit einem Quecksilberthermometer auf 3 Minuten reduziert.
  • Du solltest deinen BBT nicht mit der Achselhöhlenmethode messen, da sie nicht genau ist.

FAQs:

 

Wie hoch ist die Temperatur einer Frau in der Frühschwangerschaft?

 

Im Falle einer Schwangerschaft bleibt die Temperatur über 37°C. In der Praxis ist dieses Zeichen nur zuverlässig, wenn du die Temperaturkurve seit deiner letzten Periode jeden Tag gemessen hast.

 

Kann die Körpertemperatur in der Schwangerschaft sinken?

 

Wenn es zur Empfängnis kommt (etwa 4-10 Tage nach dem Eisprung), nistet sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut ein. Dies kann durch einen starken Temperaturabfall in deinem Diagramm angezeigt werden, da der Beginn der Schwangerschaft mit der Ausschüttung von Östrogen verbunden ist, das die Temperatur im Blut senkt.

Wie hoch ist die Temperatur während der gesamten Schwangerschaft?

38°C, eine Skala des Thermometers, die an sich nicht schwerwiegend ist, aber für eine schwangere Frau ihre ganze Aufmerksamkeit verdient. 

Fazit

In der Frühschwangerschaft sinkt die Körpertemperatur, weil der Östrogenspiegel hoch ist und die Körpertemperatur sinkt, aber in der restlichen Schwangerschaft bleibt die Basaltemperatur aufgrund des Hormonanstiegs, insbesondere des Progesterons, erhöht. Hier haben wir die meisten der am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.

Referenzen

https://ratgeber.bunte.de/schwanger-trotz-temperaturabfall-darum-ist-es-moeglich_142735#:~:text=Die%20 Temperatur%20liegt%20in%20der,in%20der%20Regel%20leicht%20ab.

https://www.9monate.de/community/thread/Kurvendiskussion-Diskussionsforum-fuer-Basaltemperaturen/Schwanger-Temperaturabfall-droht-Abgang-?threadId=15086165

https://www.eticur.de/eticur-blog/artikel/fieber-in-der-schwangerschaft-wann-ist-es-normal-und-wann-ist-es-ein-krankheitssymptom.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar