Wann beginnen die Anzeichen einer Schwangerschaft?

In diesem Blog werden wir besprechen, wann sich die ersten Schwangerschaftsanzeichen bei einer schwangeren Mutter zeigen und einige der häufig gestellten Fragen beantworten. 

Wann beginnen die Anzeichen einer Schwangerschaft?

Das Ausbleiben der Menstruation ist das häufigste Anzeichen für eine bestehende Schwangerschaft nach dem Geschlechtsverkehr. Das häufigste Anzeichen dafür, dass du schwanger sein könntest, ist eine ausbleibende Periode. Deshalb solltest du dir die Details deines Menstruationszyklus notieren. Außerdem ist nach 12-15 Tagen ein Hormon namens hCG im Urin nachweisbar.

closeup photography of pregnant woman wearing blue panty

Manche Frauen spüren die ersten Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit oder Morgenübelkeit gleich nach der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterwand. Andere hingegen spüren vielleicht während der gesamten Schwangerschaft nichts.

Was sind die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft?

Es gibt viele frühe Anzeichen für eine Schwangerschaft. Die meisten von ihnen ähneln dem PMS (Prämenstruelles Syndrom). Das heißt, du kannst nicht unterscheiden, ob du schwanger bist oder kurz vor deiner Periode stehst. Außerdem nimmst du jede kleine Veränderung in deinem Körper als Schwangerschaftsanzeichen wahr, wenn du versuchst, schwanger zu werden. Das kann ziemlich verwirrend sein. 

Eine Sache, über die du dir im Klaren sein musst, ist, dass die Anzeichen einer Schwangerschaft nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Sex auftreten. Es dauert ein paar Wochen, bis die befruchtete Eizelle deine Gebärmutter erreicht und sich dort eingenistet hat. Es gibt keine feste Regel für eine Schwangerschaft, wann sie beginnt und welche Symptome du spürst. Dies ist also nur ein Überblick, der auf verschiedenen medizinischen Untersuchungen basiert.

Das heißt, du musst geduldig sein und mindestens zwei oder drei Wochen warten, bevor du deine Symptome beobachtest. Wenn du schwanger bist, treten die Symptome schon ein paar Tage vor deiner ausbleibenden Periode auf. Auch diese Symptome können verwirrend sein, vor allem, wenn du zum ersten Mal schwanger wirst.

Hier sind also einige der frühen Schwangerschaftsanzeichen und -symptome, die du nach der Einnistung der befruchteten Eizelle spüren kannst. Wenn du das Gefühl hast, dass du schwanger bist, kannst du dich selbst auf diese Symptome untersuchen.

Blähungen

Es ist völlig normal, dass du dich vor deiner Periode aufgebläht fühlst, aber diese Blähungen könnten auf die frühe Schwangerschaft zurückzuführen sein. Diese Blähungen sind das Ergebnis der hormonellen Veränderungen in deinem Körper.

Wenn du schwanger bist, ist dein Progesteron- und Östrogenspiegel erhöht. Dieser Anstieg kann dazu führen, dass du dich aufgebläht fühlst, häufig Blähungen bekommst, ein Spannungsgefühl im Bauch hast und andere ähnliche Symptome.

Zärtlichkeit in der Brust

Wenn sich deine Brüste zart und geschwollen anfühlen, könntest du schwanger sein. Die hormonellen Veränderungen in deinem Körper sorgen dafür, dass deine Brüste schon vor deiner Periode empfindlich sind und sich wund anfühlen.

Brustschmerzen und Brustspannen gelten als eines der frühesten Anzeichen für eine Schwangerschaft, die noch vor dem Ausbleiben der Periode eintritt. Abgesehen von den Schmerzen kann es sein, dass du deine Brüste als schwer oder voller empfindest (1).

Der Bereich um deine Brustwarze, der sogenannte Warzenhof, beginnt sich zu verdunkeln und wird mit fortschreitender Schwangerschaft größer. Dein Körper gewöhnt sich in den kommenden Wochen an diesen Schmerz und das Schweregefühl oder es geht von selbst wieder weg.

Müdigkeit

Wenn du dich die meiste Zeit müde und lethargisch fühlst, kann das ein Symptom der Schwangerschaft sein. Wenn der Progesteronspiegel in deinem Körper ansteigt, bist du erschöpft und schläfrig.

Dein Körper macht eine Menge durch, während in ihm ein kleiner Mensch heranwächst. Deshalb ist es normal, sich müde und schläfrig zu fühlen. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Ruhe. Diese Müdigkeit verschwindet wahrscheinlich am Ende des ersten Trimesters und kann im letzten Trimester wiederkommen.

Stimmungsschwankungen

Ein weiteres auffälliges Symptom der Frühschwangerschaft sind Stimmungsschwankungen. Erst lachst du über einen blöden Witz und in der nächsten Sekunde weinst du dir die Augen aus dem Kopf. Auch hier sind die Hormone schuld.

Bestimmte erhöhte Hormone können dich glücklich und zufrieden machen, während der Abfall einiger anderer Hormone dich traurig und deprimiert machen kann. Diese Stimmungsschwankungen sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit.

Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass diese Stimmungsschwankungen deinen Alltag beeinträchtigen oder die Ängste und Depressionen sich deiner Kontrolle entziehen, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen

Häufiges Wasserlassen

In der Frühschwangerschaft steigt die Blutzufuhr zum Beckenbereich. Das bedeutet, dass deine Nieren mehr Blut als sonst filtern müssen, um den Stoffwechsel des Körpers aufrechtzuerhalten.

Das gefilterte Blut wird dann deinem Körper und dem Fötus zugeführt, während die überschüssige Flüssigkeit in der Blase landet. Das ist der Grund, warum du in der Frühschwangerschaft etwas mehr urinieren musst als sonst.

Verstopfung

Übelkeit, morgendliche Übelkeit, Blähungen und andere Schwangerschaftssymptome verringern deinen Appetit. Das führt zu Verstopfung. Außerdem verlangsamen die Schwangerschaftshormone deinen Verdauungsprozess.

Dadurch wird die Nahrung nur langsam durch dein Verdauungssystem geleitet, was zu Verstopfung führt. Genau wie die anderen Schwangerschaftssymptome kann die Verstopfung in ein paar Monaten verschwinden oder du musst dich die ganze Schwangerschaft über damit herumschlagen.

Kopfschmerzen

Ein erhöhter Hormonspiegel und ein erhöhtes Blutvolumen können Kopfschmerzen und leichtes Schwindelgefühl verursachen. Das Blutvolumen nimmt während der Schwangerschaft um etwa 50 % zu. Um diese pochenden Kopfschmerzen zu überwinden, trinke viel Wasser und halte dich hydriert.

Übelkeit oder morgendliche Übelkeit

Eines der häufigsten Anzeichen einer Schwangerschaft ist die Übelkeit oder Morgenübelkeit. Die morgendliche Übelkeit kann trotz ihres Namens zu jeder Tageszeit auftreten.

Du kannst Übelkeit mit oder ohne Erbrechen verspüren. Bestimmte Gerüche können deine Übelkeit auslösen. Wenn der Fötus wächst, geht es dir besser. In den meisten Fällen endet die Übelkeit zu Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels, bei manchen Frauen kann sie aber auch während der gesamten neun Monate auftreten.

Verpasste Periode

Das genaueste und zuverlässigste Anzeichen für eine frühe Schwangerschaft ist das Ausbleiben der Periode. Aber warte ein paar Tage, bevor du den Schwangerschaftstest zu Hause machst, damit das Schwangerschaftshormon HCG so weit entwickelt ist, dass es mit dem Test nachgewiesen werden kann.

FAQs: Wann beginnen die Schwangerschaftssymptome?

Woran merke ich, dass ich nach einer Woche schwanger bin?

Es gibt keine Möglichkeit, eine Schwangerschaft nach einer Woche Sex zu bestätigen. Du kannst einen Schwangerschaftstest zu Hause machen, wenn deine Periode eine Woche verspätet ist. Der Test wird die Schwangerschaft feststellen.

Wie fühlt sich eine frühe Schwangerschaft an?

In der Frühschwangerschaft toben die Hormone, deshalb spürst du in dieser Zeit so viele Dinge, wie Brustspannen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und vieles mehr.

Was sind ungewöhnliche Anzeichen für eine frühe Schwangerschaft?

Manche Frauen erleben einige ungewöhnliche Schwangerschaftsanzeichen, wie Nasenbluten, einen metallischen Geschmack im Mund, Akne, vermehrten Scheidenausfluss oder einen stärkeren Geruch.

Fazit

Hier ging es also um Schwangerschaftssymptome und wann sie auftreten. Wenn du all diese Symptome spürst, ist es an der Zeit, einen Schwangerschaftstest zu machen, um die Schwangerschaft zu bestätigen. Wenn du noch Fragen zu den Schwangerschaftssymptomen hast, kannst du sie unten stellen.

https://www.swissmom.ch/schwangerschaft/medizinisches/schwanger/die-ersten-symptome/#:~:text=Fr%C3%BChestens%20ab%20dem%207.%20bis,Anzeichen%20f%C3%BCr%20eine%20Schwangerschaft%20auftreten.
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/schwangerschaftsanzeichen-schwangerschaftstest/
https://www.pampers.de/schwangerschaft/anzeichen-einer-schwangerschaft/artikel/anzeichen-fur-eine-schwangerschaft-haufige-symptome
https://www.frauenarzt-muenchen.eu/leistungen/schwangerschaft/anzeichen-einer-schwangerschaft/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar