Wann beginnt das Zahnen bei einem Baby?

In diesem Blog geht es um die Frage „Wann beginnt das Zahnen bei einem Baby?“ Wir erklären die Symptome des Zahnens, in welcher Reihenfolge die Zähne des Babys herauskommen und wie man dem Baby beim Zahnen helfen kann.

Wann beginnt das Zahnen bei einem Baby?

Das Zahnen eines Babys beginnt normalerweise im Alter von sechs Monaten, und die ersten Zähne, die erscheinen, sind die zentralen Schneidezähne des Unterkiefers. Der Zeitpunkt des Zahnens ist bei jedem Baby anders; bei manchen beginnt es bereits im Alter von vier Monaten, bei anderen erst mit einem Jahr. Es gibt zwei Zahnreihen im Leben.

  • Milch- oder Milchzähne
  • Permanente Zähne

Milchzähne

Die Milchzähne sind zwanzig an der Zahl, zehn im Ober- und zehn im Unterkiefer. Der Durchbruch der Milchzähne ist im Alter von zweieinhalb Jahren abgeschlossen. Ab dem sechsten Lebensjahr beginnen die Milchzähne zu fallen, und mit zwölf Jahren ist der Prozess abgeschlossen.

Diese Zähne sind kleiner und nur ein paar Jahre lang vorhanden.

Permanente Zähne

Die bleibenden Zähne ersetzen die Milchzähne und kommen im Alter von etwa sechs Jahren zum Vorschein. Sie sind zweiunddreißig an der Zahl, jeweils sechzehn im Ober- und Unterkiefer.

Sie sind stärker, größer und dauerhaft.

Wie entwickeln sich die Zähne während der Schwangerschaft?

Die Grundsubstanz der Zähne beginnt sich in der sechsten und achten Schwangerschaftswoche zu entwickeln. Etwa im dritten bis vierten Schwangerschaftsmonat bilden die Zahnknospen Dentin und Zahnschmelz. Die Milchzähne sind schon vor der Geburt fertig, werden aber unter dem Zahnfleisch versteckt. Nach der Geburt beginnen die Zähne aus dem Zahnfleisch hervorzutreten.

Was passiert beim Zahnen?

Der Zahnungsprozess beginnt lange vor dem Erscheinen der Zähne im Mund und ist Teil des normalen Wachstums und der Entwicklung des Babys. Beim Zahnen schiebt sich der Zahn allmählich auf den Zahnkamm zu, bis die Krone durch das Zahnfleisch herauskommt und im Mund erscheint.

Die Bildung der Zahnwurzel dauert etwa sechs Monate. 

Wie viele Arten von Milchzähnen gibt es bei einem Baby?

Das Baby hat Milchzähne, von denen es 3 Arten gibt.

  • Schneidezähne
  • Canine 
  • Backenzähne

Es gibt acht Schneidezähne, vier Eckzähne und acht Backenzähne. Die Schneidezähne sind scharfe Zähne im vorderen Teil des Mundes und helfen dabei, die Nahrung zu zerbeißen und in kleinere Stücke zu schneiden.

 Die Eckzähne helfen beim Zerreißen der Nahrung und stehen neben den Schneidezähnen. Die Backenzähne sind die größten und helfen beim Kauen und Mahlen der Nahrung.

Die Milchzähne sind sehr wichtig und werden zum Beißen, Kauen und Essen benötigt und fördern auch das Wachstum des Kiefers,

Was sind die verschiedenen Teile der Zähne?

Die Zähne haben zwei große Teile:

  • Zahnkrone: Das ist der Teil des Zahns, der im Mund sichtbar ist.
  • Wurzel: Die Wurzel befindet sich unter dem Zahnfleisch und ist mit dem Knochen verbunden.

Die Zähne setzen sich aus vier verschiedenen Materialien zusammen:

  • Zahnschmelz: Dies ist die äußere, härteste Schicht des Zahns und bedeckt die Zahnkrone.
  • Dentin: Dies ist der Hauptteil des Zahns, der sich unter dem Zahnschmelz befindet und weich ist. Es schützt die Pulpa des Zahns.
  • Pulpa: Das ist das weiche Gewebe in der Mitte des Zahns (Wurzelkanal), das die Blutgefäße und Nerven enthält, die den Zahn mit Empfindungen versorgen.
  • Zementum: Das ist die Substanz, die die Zahnwurzel bedeckt.

Wie ist die Reihenfolge des Zahnens bei einem Baby?

Die Zähne des Babys brechen in der folgenden Reihenfolge am Ober- und Unterkiefer zu verschiedenen Zeiten des Alters des Babys durch.

  • Die zentralen unteren Schneidezähne sind die unteren Frontzähne und die ersten Zähne, die bei einem Baby im Alter von etwa fünf bis sieben Monaten durchbrechen.
  • Zentrale obere Schneidezähne: Die oberen zentralen Schneidezähne sind die obersten Frontzähne, die im Alter von sechs bis acht Monaten erscheinen.
  • Obere seitliche Schneidezähne: Diese Zähne erscheinen auf beiden Seiten der oberen Zähne und kommen etwa im neunten und elften Lebensmonat durch
  • Untere seitliche Schneidezähne. Diese Zähne erscheinen auf beiden Seiten der unteren Frontzähne und kommen mit etwa zehn bis zwölf Monaten heraus.
  • Erste obere und untere Backenzähne: Das sind die Backenzähne, die mit etwa zwölf bis sechzehn Monaten durchkommen.
  • Eckzähne: Die Eckzähne füllen die Lücke zwischen den Schneidezähnen und den Backenzähnen. Die oberen und unteren Eckzähne kommen mit etwa sechzehn und zwanzig Monaten heraus. 
  • Zweite obere und untere Backenzähne. Diese kommen im Alter von zwanzig bis dreißig Monaten durch.

Im Alter von zweieinhalb Jahren sind die Milchzähne des Babys vollständig. 

Was sind die Symptome und Anzeichen für das Zahnen bei einem Baby?

 Die Symptome und Anzeichen des Zahnens sind von Baby zu Baby unterschiedlich. Manche Babys empfinden weder Unbehagen noch Schmerzen. Die Forschung hat gezeigt, dass einige Babys beim Durchbruch der Zähne die folgenden Symptome haben, die aber nicht unbedingt auf das Zahnen zurückzuführen sind.

  • Vermehrtes Speicheltröpfeln
  • Fieber
  • Reizbar
  • Diarrhöe
  • Erbrechen
  • Ausschlag im Gesicht
  • Rotes und wundes Zahnfleisch in der Nähe des durchbrechenden Zahns
  • Nicht gut schlafen
  • Ihre Ohren reiben
  • Beißen und Kauen auf verschiedenen Dingen 
  • Die Finger werden oft in den Mund gesteckt

Es gibt keinen Grund zur Sorge, denn die Symptome des Zahnens zeigen sich schon einige Zeit, bevor der Zahn sichtbar wird. Die Zähne sind bereits entwickelt und befinden sich im Kiefer, werden aber durch das Zahnfleisch verschlossen. Die Haut, die den Zahn bedeckt, wird allmählich dünn, und der Zahn bricht aus dem Zahnfleisch aus.

Was hilft beim Zahnen des Babys?

Das Zahnen ist für das Baby unangenehm, und die Forschung hat gezeigt, dass wir einiges tun können, um dem Baby Erleichterung zu verschaffen.

  • Massieren und Reiben des Zahnfleisches: Mit sauberen Händen wird leichter Druck auf das Zahnfleisch ausgeübt und es wird sanft gerieben, während das Baby getröstet wird.
  • Beißringe: Man kann dem Baby Beißringe geben, damit es sicher kauen kann. Diese Beißringe müssen sauber sein und können, wenn sie im Kühlschrank gekühlt werden, auch helfen, die Reizung zu verringern und das Zahnfleisch zu beruhigen. Der Beißring sollte nicht in den Gefrierschrank gelegt werden, da das Zahnfleisch des Babys sonst gefrieren kann. Außerdem sollte ein Beißring nie um den Hals des Babys gebunden werden, da es sich daran verschlucken könnte.
  • Auf Nahrung kauen: Wenn das Baby sechs Monate alt oder älter ist und kauen kann, kann man ihm einige gesunde Dinge zum Kauen geben. Einige Beispiele sind rohes Gemüse, Obst, Karotten- oder Apfelstücke, Brotstangen und eine Brotkruste.  

Wenn das Baby auf diesen Dingen kaut, muss es genau beaufsichtigt werden, um ein Verschlucken zu vermeiden. Vermeide zuckerhaltige Lebensmittel, um Karies bei Babys zu vermeiden.

  • Zahnungsgels: Es gibt nur wenige wissenschaftliche Beweise dafür, dass Zahnungsgels die Beschwerden beim Zahnen wirksam lindern. Sie können nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden, da ein Gel, insbesondere für Babys, nicht notwendig ist. 

Die Beißgels enthalten ein lokales Betäubungsmittel und haben eine beruhigende Wirkung auf das wunde Zahnfleisch.

Wie pflegt man die Zähne des Babys?

Die Milchzähne müssen gepflegt werden, da mangelnde Hygiene zu Karies an den Zähnen führen kann. Die Milchzähne müssen von Anfang an gereinigt und richtig gepflegt werden. 

Du kannst eine Zahnbürste mit weichen Borsten kaufen und einen kleinen Klecks Zahnpasta verwenden, um die Zähne zu reinigen.

  • Das Baby kann auf dem Knie sitzen, während sein Kopf auf der Brust ruht. In dieser Position lassen sich die Zähne des Babys leicht reinigen. Bei einem älteren Säugling können sich die Eltern hinter das Kind stellen und seinen Kopf nach hinten neigen.
  • Die Zähne werden in kreisenden Bewegungen geputzt, um alle Oberflächen und Zähne zu erreichen. Ein älteres Kind kann nach dem Zähneputzen ausspucken.
  • Das Zähneputzen kann zweimal am Tag durchgeführt werden. Wenn das Baby wächst, muss es beim Zähneputzen beaufsichtigt werden, damit es nicht an der überschüssigen Zahnpasta leckt oder sie frisst.

Fazit

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Wann beginnt das Zahnen bei einem Baby?“ Wir haben erklärt, welche Arten von Zähnen es bei einem Baby gibt und in welcher Reihenfolge und zu welchem Zeitpunkt die Zähne erscheinen. Außerdem haben wir uns mit den Anzeichen und Symptomen des Zahnens, dem Umgang mit dem Zahnen bei Babys und der Zahnpflege beschäftigt.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Häufig gestellte Fragen: Wann beginnt das Zahnen bei einem Baby?“ 

Können die Zähne eines Babys Karies haben?

Ja, auch die Milchzähne des Babys können Karies entwickeln. Die Milchzähne können Karies entwickeln, wenn sie mit Zucker in Berührung kommen. Wenn sie in einer Milchflasche gegeben werden, können süße Getränke die Zähne schädigen, weil sie die Zähne über einen längeren Zeitraum mit Zucker überfluten.

Die Säure in Fruchtsäften und Lutschern kann die Zähne ebenfalls schädigen. Die Menge des Zuckers, wie häufig er gegeben wird und wie lange er mit den Zähnen in Kontakt kommt, ist ebenfalls sehr wichtig. 

Wie kann ich Karies bei meinem Baby verhindern? 

Der Hauptgrund für Karies ist der Konsum von Zuckerprodukten und die mangelnde Reinigung der Zähne. Es ist besser, gesüßte Getränke und Säfte beim Baby zu vermeiden. Das beste Getränk für das Baby ist Milch, entweder Mutter- oder Folgemilch.

Wenn das Baby sechs Monate alt ist, ist es besser, ihm ein Getränk in einer frei fließenden Tasse zu geben.

Wenn das Baby mit der Beikost beginnt, vermeide es, süße Lebensmittel wie Kekse oder Süßigkeiten zu geben. Die Gabe von herzhaften Speisen wird empfohlen, 

Wann sollte ich mit meinem Baby zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen?

Das Baby sollte im Alter von einem Jahr zum Zahnarzt gehen. Der Arzt untersucht die Zähne auf normales Wachstum und eventuelle Fehlbildungen oder Karies der Zähne. Wenn das Baby Schwellungen am Zahnfleisch, Zysten, Verletzungen an den Zähnen oder ungewöhnliche Veränderungen am Zahnfleisch und an den Zähnen hat, sollte der Zahnarzt früher aufgesucht werden.

Kann ich meinem Baby Medikamente gegen Zahnungsbeschwerden geben?

Nein, Medikamente sollten dem Baby nicht gegeben werden, ohne einen Zahnarzt zu konsultieren und zu besuchen. Es gibt keine Medikamente, die für die Anwendung bei Babys während des Zahnens empfohlen oder zugelassen sind. Frei verkäufliche Schmerzmittel können schädlich sein und sollten dem Baby nicht gegeben werden. Man kann dem Baby nur Beißringe geben und das Zahnfleisch mit sauberen Händen massieren, um es zu beruhigen und zu trösten.

Referenzen:

Macknin ML, Piedmonte M, Jacobs J, Skibinski C. Symptome im Zusammenhang mit dem Zahnen von Säuglingen: eine prospektive Studie. Pediatrics. 2000 Apr;105(4 Pt 1):747-52. 

Memarpour M, Soltanimehr E, Eskandarian T. Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit dem Durchbruch der Milchzähne: eine klinische Studie mit nicht-pharmakologischen Mitteln. BMC Oral Health. 2015 Jul 28;15:88.

McIntyre GT, McIntyre GM. Kinderkrankheiten? Br Dent J. 2002 Mar 9;192(5):251-5.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar