Wann beginnt ein Walnussbaum Früchte zu tragen?

In diesem ausführlichen Artikel beantworten wir die Frage: „Wann beginnt ein Walnussbaum Früchte zu tragen?“ In diesem Blog gehen wir auf die Bedingungen ein, unter denen Walnussbäume Früchte tragen. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Fruchtbildung des Walnussbaums zu beantworten.

Wann beginnt ein Walnussbaum Früchte zu tragen?

Wann du zum ersten Mal Walnüsse ernten kannst, hängt vor allem davon ab, ob der Baum ein Sämling oder eine Züchtung ist. Ein Sämling, der aus einer Walnuss gezogen wurde, bringt normalerweise erst mit zehn Jahren seine erste Ernte ein. Die besten Walnüsse von deinem eigenen Baum können bis zu 15-20 Jahre brauchen, um zu reifen.

Mit einer Sorte geht es ein bisschen schneller. Nach vier bis sechs Jahren hast du vielleicht schon deinen ersten regelmäßigen, anständigen Ertrag. Trotzdem ist Geduld gefragt, denn der Baum braucht mindestens zwei Jahre, um zu reifen, und auch die Walnuss benötigt diese Zeit. Bevor die Früchte erscheinen können, durchläuft die Pflanze eine explosive Wachstumsphase.

Für eine schnellere erste Ernte sollte ein gesunder, kräftiger Jungbaum mit einem Stammumfang von 18 bis 20 Zentimetern bei einem Fachhändler gekauft werden. Die ersten Nüsse können sich bereits ein Jahr nach der Pflanzung des Baumes bilden.

Neben dem Alter des Walnussbaums haben auch die Sorte und der Standort einen Einfluss auf den Ertrag. Außerdem trägt der Baum nicht jedes Jahr gleich gut Früchte. Das Wetter ist hier extrem wichtig.

Wie sieht ein Walnussbaum aus?

Walnussbäume, auch bekannt als Echte Walnuss, Gewöhnliche Walnuss, Welche Nuss oder Waschnuss, gehören zu den beliebtesten Pflanzen der Walnussfamilie (Juglandaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet des Walnussbaums umfasst den Balkan, Zentralasien und die Grenzen Chinas. Wegen seines Holzes und seiner Früchte wurde der sommergrüne Baum höchstwahrscheinlich in der Antike von den Römern nach Mitteleuropa eingeführt.

Der Walnussbaum ist ein stattlicher, ausladender, schnellwüchsiger Baum, der 25 bis 30 Meter hoch werden und 200 Jahre alt werden kann. Der krumme Stamm des Laubbaums kann im Alter bis zu einem Meter dick werden. Die Krone des Walnussbaums, die einen Durchmesser von mehr als 15 Metern erreichen kann, ist kugelförmig bis breit oval. Die jungen Triebe haben eine tief rotbraune Farbe.

Die Blätter des Walnussbaums sind wechselständig angeordnet, unpaarig gefiedert und 20-40 cm lang. Sie können bis zu 15 cm lang werden, sind braun-rot gefärbt und aromatisch, wenn sie zerdrückt werden.

Die Früchte des Walnussbaums reifen im September. Das grüne Perikarp ist glatt, fleischig und enthält einen dunkelbraunen Saft. Wenn sie voll ausgereift ist, bricht sie auf und enthüllt einen holzigen, hellbraunen Stein. Aus botanischer Sicht handelt es sich also um eine Steinfrucht. Das nahrhafte Gewebe, das viel Öl enthält, ist von einer dünnen, leicht bitter schmeckenden Haut umgeben und ähnlich wie das Gehirn geformt und aufgebaut. Walnüsse sind nahrhaft, weil sie reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind.

Wie hoch kann die Ausbeute an Walnüssen sein?

Moderne Züchtungen des Walnussbaums sind im Allgemeinen recht ertragreich. Letztlich hängt der hohe Ertrag in erster Linie nicht nur vom Alter, sondern auch von der Sorte, dem Standort und den Wetterbedingungen ab.

Erwarte anfangs keinen großen Ertrag. Oft sind es nur ein paar hundert Gramm. In der Regel dauert es drei Jahrzehnte bis zur ersten sehr guten Ernte. Ab einem Alter von etwa 40 Jahren kannst du mit besonders üppigen Erträgen rechnen. Mit fortgeschrittenem Alter nimmt der Ertrag allmählich wieder ab.

Durchschnittserträge unter idealen Bedingungen:

  • 0 kg bis zum 15. Lebensjahr.
  • 10 kg vom sechzehnten bis zum zwanzigsten Jahr
  • Jahre 21-25: 15 kg
  • 25 kg zwischen dem 26. und 35. Lebensjahr
  • 45 kg für Menschen zwischen 36 und 60 Jahren.
  • 55 kg zwischen dem 61. und 80. Lebensjahr

Wenn sie früher geerntet werden kann, dann meist nur geringfügig.

Bei gepfropften Sorten sieht das Ganze so aus:

  • Ab dem 10. Jahr: 30 bis 40 kg (bei vollen Erträgen bis zu 60 kg)
  • Ab dem 40. Lebensjahr: 150 bis 175 kg.

Warum blühen Walnussbäume prächtig, tragen aber keine Früchte?

Ein Walnussbaum steht in voller Blüte, trägt aber wenig oder keine Früchte. Das liegt wahrscheinlich an der Bestäubung oder vielmehr an der fehlenden Bestäubung. Die echte Walnuss ist einhäusig, das heißt, die männlichen und weiblichen Blüten befinden sich auf derselben Pflanze. Das Problem ist jedoch, dass die männlichen Blüten, die sogenannten Kätzchen, nicht zur gleichen Zeit blühen wie die weiblichen. Zuerst, manchmal sogar vier Wochen früher, sind die Kätzchen erst viel später zu sehen, wenn sich die schlichten weißen weiblichen Blüten öffnen. Deshalb ist der Walnussbaum in vielen Fällen auf Fremdbefruchtung angewiesen.

Im Prinzip ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, wenn die männlichen Blüten die weiblichen Blüten desselben Baumes bestäuben. Wenn es nicht klappt, liegt es genau an dieser Eigenschaft, dass Kätzchen und weibliche Blüten zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Interessanterweise variieren die Blütezeiten von Jahr zu Jahr. Wenn der Winter lang und hart war, öffnen sich die männlichen Blüten später. Das Gleiche passiert, wenn der Frühling spät kommt. Die Verschiebung kann ein paar Wochen betragen. Dann überschneiden sich die Blütezeiten der beiden Blüten.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir die Frage „Wann beginnt ein Walnussbaum Früchte zu tragen?“ erfolgreich beantwortet. Der Walnussbaum trägt seine ersten Früchte nach 3 bis 5 Jahren Anbauzeit. Wenn die Pflanze aus Samen gezogen wird, kann die Zeit länger sein.

Wenn du eine Frage dazu hast, wann ein Walnussbaum anfängt, Früchte zu tragen, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wann beginnt ein Walnussbaum Früchte zu tragen?

Wann beginnt die Erntezeit für den Walnussbaum?

Die Erntesaison für Walnüsse beginnt Ende September. Reife Früchte sind sehr leicht zu erkennen. Sie haben eine grün-braune sowie eine geplatzte. D.h., rissig, schälend

Wie viel Wasser braucht ein Walnussbaum pro Tag?

Der Walnussbaum braucht ausreichend Wasser für ein besseres Wachstum. Es ist wichtig, dass der Boden nie ganz austrocknet. Auch Staunässe ist bei Walnussbäumen nicht erlaubt. Im Allgemeinen solltest du deinen Walnussbaum in den ersten zwei bis drei Jahren großzügiger gießen.

Wie viel Pfund kann ein Walnussbaum tragen?

Die Walnusserträge liegen bei 30 bis 40 Kilogramm pro Baum. Vollerträge zwischen 40 und 60 Kilogramm sind keine Seltenheit. Walnussbäume „in ihrer Blütezeit“ von etwa 40 Jahren produzieren beeindruckende 150 Kilogramm Nüsse pro Jahr.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Walnussbaum zu pflanzen?

Du kannst einen veredelten Walnussbaum ohne Bedenken von April bis zum Herbst pflanzen. Es ist nur zu beachten, dass die Pflanzzeit in den frostfreien Monaten liegen muss. Spätfrost ist extrem gefährlich, vor allem für junge Bäume. Übrigens finden viele Gartenfreunde, dass es am sinnvollsten ist, einen Walnussbaum im Herbst zu pflanzen, damit die Pflanze vor dem Wintereinbruch ein möglichst verzweigtes Wurzelsystem am neuen Standort bildet.

Bestäuben sich Walnussbäume selbst?

Alle Walnussbaumsorten sind selbstbestäubend; das bedeutet, dass der Pollen von den männlichen Teilen der Blüte auf die weiblichen Teile der Blüte desselben Baums übertragen werden kann. Das Ergebnis ist, dass der Baum Nüsse produzieren kann.

Welche Art von Boden ist für einen Walnussbaum geeignet?

Der Walnussbaum ist anspruchslos in Bezug auf die Bodenqualität. Nährstoffreiche, tiefgründige Lehm- und Tonböden mit ausreichendem Feuchtigkeitsgehalt sind ideal. Auch verwitterte Kalkstein-, Schiefer- oder Urgesteinsböden sind ideal für das Gedeihen des Walnussbaums. Nährstoffarme, sehr trockene und sandige Böden sind dagegen ungeeignet oder nur bedingt geeignet. Die Walnuss bevorzugt also neutrale bis leicht saure Böden.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar