Wann blühen die Seerosen?

Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage „Wann blühen Seerosen?“ und stellt Themen vor, die sich mit der Blütezeit dieser Wasserpflanzenarten, ihren wichtigsten morphologischen und botanischen Merkmalen, den idealen Anbaubedingungen und anderen Kuriositäten dieser Arten befassen.

Wann blühen die Seerosen?

Seerosen und Lotusblumen sind bekannte Wasserpflanzen der botanischen Gattungen Nymphaea spp. und Nelumbo spp. aus der botanischen Familie der Nymphaeaceae. Ihre Blütezeit beginnt zu Beginn der feuchtesten Jahreszeit mit erhöhten Temperaturen, also etwa im Juli. 

Victoria amazonica, die Lotusblume, die bunte Seerose, die Riesenseerose, die Nymphaea-Art oder die Porzellanlilie sind Wasserpflanzen, die verschiedene Anpassungen aufweisen, um die Umgebung im Wasser zu tolerieren, weshalb sie im Vergleich zu anderen blühenden Arten unterschiedliche und einzigartige morphologische Veränderungen aufweisen.

Diese Gruppe von Organismen ist aquatisch und mehrjährig und hat sich vor allem an die Blätter angepasst, die eine größere Ausdehnung der Blattspreite haben, um die Absorptionsfläche in Kontakt mit dem Wasser, in dem sich die Nährstoffe befinden, zu vergrößern, aber auch an die Wurzeln mit Belüftungsstrukturen, um den Gasaustausch zu erhöhen, da der Sauerstoffgehalt im Wasser niedriger ist als in der Atmosphäre. Diese Wurzeln sind auch dicker und zahlreicher und helfen dabei, Ressourcen für den Stoffwechsel dieser Individuen aufzunehmen. Sie haben Schwimmorgane, darunter auch Blüten, die aromatisch sind und je nach Art in verschiedenen Formen, Größen und Farben vorkommen, darunter blau, grün, weiß, gelb, rosa und rot.

Neben ihrer einzigartigen Schönheit haben diese Individuen in den Herkunftsregionen einen großen kulturellen und symbolischen Wert, vor allem für die traditionellen Völker, wie z.B. die indigenen Völker des Amazonas in Brasilien, in Bezug auf die Amazonas-Sieg, eine der größten Seerosenarten. Sie kommen nicht nur in der freien Natur vor, sondern können auch im Haus gezüchtet werden, wenn man ähnliche und ideale Wachstumsbedingungen für sie schafft, einschließlich eines Aquariums mit ausreichender Kapazität für die Kultivierung. Diese Pflanzen sind tolerant gegenüber wärmeren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, überleben aber nicht, wenn sie nicht ausreichend Wasser oder Licht bekommen.

Wie hält man Seerosen gesund?

Wasser 

Wasser ist ein lebenswichtiger Faktor für jede Pflanze, denn es ist für jede Form von Leben unverzichtbar. Bedenke, dass zu wenig davon schädlich ist, denn es handelt sich um Wasserpflanzen, die für ihre Entwicklung einen vollständigen Kontakt mit einer Oberfläche mit reichlich Wasser benötigen. Außerdem führt Wassermangel zum Verwelken. Ein gestörtes Wasserverhältnis führt zu einer Stoffwechselabweichung in der Pflanze, die Energie verbraucht, die für die richtige Produktion und Reifung der Seerosen gebraucht würde.

In dem Aquarium, in dem du deine Seerose züchtest, solltest du darauf achten, dass die Wurzeln nicht aus Platzmangel herausragen, sondern Platz zum Wachsen haben und sich kein Wasser um sie herum staut, um Fäulnis zu verhindern. Ein gut gepflegter Boden verhindert die Ansammlung von Wasser in den Wurzeln und beugt so Fäulnis und dem Auftreten von Krankheitserregern vor, die den Blühprozess beeinträchtigen.

Sonnenlicht und Temperatur

Blühende Pflanzen können unter zu viel Sonne und Licht leiden, was sich auf ihre Leistung auswirkt und vor allem an den Blättern zu Symptomen führt, die auf Sonnenbrand oder übermäßige Transpiration und Wasserverlust zurückzuführen sind. Die intensiveren Lichtbedingungen sind notwendig, um eine bessere Beleuchtung während des Fortpflanzungsprozesses zu gewährleisten, da das Sonnenlicht für die Produktion neuer Blüten für diese Pflanze unerlässlich ist. 

Zu viel Sonne beeinträchtigt die gesamte Dynamik des Wasserverbrauchs der Pflanzen und wirkt sich vor allem auf den Stoffwechsel der Blätter aus. Ebenso beeinträchtigen Kälteschäden die Wasseraufnahme und die Ankunft der Nährstoffe im oberirdischen Teil der Pflanzen, die in den Wurzeln aufgenommen werden. Die Seerose ist sehr tolerant gegenüber Licht und hohen Temperaturen, wächst aber nicht über diese Bedingungen hinaus.

Nährstoffe

Für Wasserpflanzenarten, die auch Bodenkultur vertragen, sollte ein feuchterer Boden angeboten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Der Boden sollte gut durchlässig, nicht feucht oder schlammig sein und Grünalgenwachstum, Flechten und Moos enthalten. Ideal ist ein Boden, der aus gut genährtem organischem Substrat besteht und einen hohen Anteil an porösem Material wie Sand enthält, um den Wasserabfluss bei der Bewässerung deiner Pflanze zu erleichtern und zu optimieren. Überschüssiges Wasser ist für diese Art von Lilien schädlich und die Anzeichen, die deine Pflanze geben wird, treten im oberirdischen Teil auf und schaden vor allem der Blütenbildung. Bei vollständig aquatischen Arten musst du dir darüber jedoch keine Sorgen machen, da die Kultivierung vollständig im Wasser erfolgen muss.

Umgebung, in der Seerosen wachsen

Kultivierung von Seerosen

Um sicherzustellen, dass deine Seerosen blühen, musst du für die idealen Wachstumsbedingungen sorgen, damit sie während des Übergangs zur Fortpflanzungsphase richtig wachsen und sich entwickeln. Dazu gehören reichlich Wasser, das Vorhandensein von Nährstoffen, viel Licht und wärmere Temperaturen. Wenn deine Pflanze nicht blüht, könnte das bedeuten, dass einige abiotische oder Wachstumsbedingungen nicht richtig für das Wachstum deiner Pflanze eingestellt sind und du einige Anzeichen für schlechte Pflege erkennen musst. 

Beschneiden von Seerosen

Um sicherzustellen, dass deine Pflanze blüht, solltest du den Zweig mit der alten Blüte aus dem Vorjahr abschneiden, um die neue Verzweigung und die Blütenproduktion zu fördern. Das Beschneiden ist eines der wichtigsten Anliegen für die Blüte jeder Pflanze und muss an den ältesten Blättern und Seerosenblütenstängeln erfolgen, damit die Nährstoffe am besten umverteilt werden. Für einen effektiveren Prozess sollte der Rückschnitt gleich zu Beginn des Frühjahrs erfolgen, wenn sich die Pflanze physiologisch auf die Reifungs- und Fortpflanzungsphase vorbereitet und die abiotischen Bedingungen dafür geeignet sind. 

Fazi

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Wann blühen Seerosen?“. Wir wissen, dass Seerosen und Lotusse bekannte Wasserpflanzen der botanischen Gattungen Nymphaea spp. und Nelumbo spp. sind und ihre Blütezeit zu Beginn der feuchtesten Jahreszeit mit erhöhten Temperaturen stattfindet. Der Artikel beleuchtet ihre wichtigsten morphologischen und botanischen Merkmale, die idealen Anbaubedingungen und andere Kuriositäten über diese Arten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wann ist die Blütezeit der Seerosen?

Wie lange blühen die Seerosen?

Die Seerosenpflanzen blühen etwa eine Woche lang, bevor sie sich zurückbilden, aber das variiert stark zwischen den verschiedenen Arten und ist ein normales Verhalten. Ihre Blütezeit beginnt zu Beginn der feuchtesten Jahreszeit mit höheren Temperaturen.

Wie oft blühen die Seerosen?

Seerosen können ihr ganzes Leben lang blühen, nachdem sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Da sie meist mehrjährig sind, blühen sie nicht jedes Jahr, sondern in einem bestimmten Rhythmus, etwa alle zwei Jahre oder so. Die Blütezeit beginnt in der Regel zu Beginn der heißesten und feuchtesten Monate des Jahres, wenn die Bedingungen für die Fortpflanzung am besten sind. Die Seerosenpflanzen blühen etwa eine Woche lang, bevor sie sich zurückbilden, aber das ist von Art zu Art sehr unterschiedlich.

Blühen die Seerosen den ganzen Sommer über?

Ja, das tun sie. Das kann zwar je nach Art der Wasserpflanze leicht variieren, aber im Allgemeinen gilt: Solange die Wetterbedingungen günstig sind, also höhere Temperaturen, mehr Sonnenlicht, Niederschläge und eine hohe relative Luftfeuchtigkeit, kann die Blüte gesund und intensiver ausfallen, als wenn diese besonderen Bedingungen nicht gegeben wären.

Wie bringt man Seerosen zum Blühen?

Um sicherzustellen, dass deine Seerosen blühen, musst du für die idealen Wachstumsbedingungen sorgen, damit sie während des Übergangs zur Fortpflanzungsphase richtig wachsen und sich entwickeln. Dazu gehören reichlich Wasser, das Vorhandensein von Nährstoffen, viel Licht und wärmere Temperaturen. Sie können im Haus gezüchtet werden, wenn ähnliche und ideale Wachstumsbedingungen für sie geschaffen werden, einschließlich eines Aquariums mit ausreichender Kapazität für die Kultivierung. 

Warum blühen meine Seerosen nicht?

Wenn deine Pflanze nicht blüht, könnte das bedeuten, dass einige abiotische oder Wachstumsbedingungen nicht richtig auf das Wachstum deiner Pflanze abgestimmt sind und du einige Anzeichen für schlechte Pflege erkennen musst. Achte zum Beispiel auf Anzeichen von Nährstoffmangel, Sonnenbrand oder braune Flecken auf den Blättern. Das sind Anzeichen dafür, dass die Entwicklung behindert wird, und unter unzureichenden Anbaubedingungen wird die Blüte mit Sicherheit nicht stattfinden. Diese Pflanzen sind tolerant gegenüber wärmeren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, überleben aber nicht, wenn sie nicht ausreichend Wasser oder Licht bekommen.

Referenzen

ZHANG, L. Das Seerosengenom und die frühe Evolution der Blütenpflanzen. Nature, v. 577, n. 7788, S. 79-84, 2020. DOI: https://doi.org/10.1038/s41586-019-1852-5.

FRIIS, E. Fossile Nachweise von Seerosen (Nymphaeales) in der frühen Kreidezeit. Nature, v. 410, n. 6826, S. 357-360, 2001. DOI: https://doi.org/10.1038/35066557.

YU, C. Molekulare Züchtung von Seerosen: Kältestresstoleranz bei tropischen Seerosen. Horticulture research, v. 5, n. 1, p. 1-11, 2018. DOI: https://doi.org/10.1038/s41438-018-0086-2.

CRANE, P. Seerosen, Verlust von Holzigkeit und Modellsysteme. Proceedings of the National Academy of Sciences, v. 117, n. 18, p. 9674-9676, 2020.DOI: https://doi.org/10.1073/pnas.2005075117.

„Wie man Seerosen und Lotus anbaut und pflegt“. Abgerufen von:

https://www.thespruce.com/the-incomparable-waterlily-and-lotus-1403525.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar