Wann brauche ich Schwangerschaftsmode (Umstandskleidung)?

In diesem Blog werden wir allgemeine Informationen geben und einige Fragen zu Umstandsmode und Schwangerschaftsmode beantworten. 

Wann brauche ich Schwangerschaftsmode (Umstandskleidung)?

Die meisten Frauen beginnen etwa ab der 20. Schwangerschaftswoche, Umstandskleidung zu tragen. Das liegt daran, dass der Babybauch seine Größe verändert und du nicht mehr in deine Alltagskleidung passt, die nicht für die Schwangerschaft gedacht ist. 

In der Schwangerschaft geht es um den Bauch und darum, dass dein Körper wächst, um den kleinen Menschen in dir aufzunehmen. Wenn du merkst, dass deine Alltagskleidung zu kneifen beginnt, ist das ein Zeichen dafür, dass du neue Kleidung brauchst, um dich den Veränderungen deines Körpers durch die Schwangerschaft anzupassen. Das ist der Zeitpunkt, an dem du Umstandsmode in deinem Kleiderschrank bereithalten solltest. 

woman in white long sleeve shirt

Schwangerschaftskleidung für berufstätige Frauen:

Wenn du eine berufstätige Frau bist, die viel im Büro zu tun hat, musst du deine tägliche Kleidung ändern, um dich an die veränderten körperlichen Bedürfnisse deines Körpers anzupassen. Falls es an deinem Arbeitsplatz einen Business-Dresscode gibt, brauchst du während deiner Schwangerschaft vielleicht auch professionelle Umstandskleidung, da das Tragen normaler Bürokleidung aufgrund des wachsenden Babybauchs nicht möglich ist. Die Umstandskleidung darf nicht einschränkend sein. 

Deshalb wird Umstandskleidung oft als locker sitzende Kleidung entworfen, die viel Platz für den Babybauch bietet. Gute Umstandskleidung für deinen Arbeitsplatz hilft dir nicht nur, dich während der Schwangerschaft an die Bürozeiten anzupassen, sondern auch, dass du bequem bleibst.

woman holding her prenant tummy during daytime

Welche Größe sollte ich für meine Umstandsmode nehmen?

Dein Körper verändert sein Aussehen und seine Größe fast jeden Tag, während du schwanger bist. Am meisten betroffen sind die Maße von Brust und Hüfte. Es kann sein, dass du nicht mehr in deine bequeme Nachthose passt. Deshalb ist es wichtig, dass du bequeme Umstandskleidung besorgst, die deinem Körper gut passt. 

Die Größe der Umstandskleidung, die du wählst, hängt weitgehend davon ab, wie stark sich die körperlichen Veränderungen während deiner Schwangerschaft auf deinen Körper auswirken. In der Regel bleibt die Konfektionsgröße dieselbe wie deine normale Größe, wenn du nicht schwanger bist. Die Umstandskleidung ist so geschnitten, dass sie ausreichend Platz für den Babybauch bietet, der im Laufe der Schwangerschaft noch wächst. Die Umstandskleidung ist so geschnitten, dass sie locker um Brust und Taille sitzt, da sich diese Bereiche im Laufe der Schwangerschaftswochen stark verändern. 

Umstandsmode in großen Größen:

Umstandsmode gab es schon immer in kleinen und mittleren Größen. Aber das Entwerfen von Umstandsmode in großen Größen war für die Designer bis jetzt nicht so üblich. Verschiedene Geschäfte werben damit, dass Umstandsmode auch in großen Größen erhältlich ist. Viele Hersteller bieten auf ihren Websites oder in ihren Onlineshops eine Größenberatung an. Es ist wichtig, dass du die Größe auswählst, die dir perfekt passt, denn zu eng sitzende Kleidung ist unangenehm, während zu weite Kleidung dein Modebewusstsein stark beeinträchtigt.

Wie sollte ich meine Größe nehmen?

Deine Größe zu messen, um Umstandsmode zu bestellen, kann ein Albtraum sein, wenn du auf dich allein gestellt bist. Du kannst dich nicht auf die Größen deiner normalen Kleidung verlassen, denn die Größen von Umstandskleidung unterscheiden sich stark von den Größen deiner normalen Kleidung. Wenn du mit einem Maßband Maß nimmst und diese Maße mit den Größenangaben auf der Website des Herstellers abgleichst, kannst du eine perfekte Passform für deine Umstandskleidung finden. Wenn du Umstandskleidung vor Ort kaufst, ist das Spiel viel einfacher, denn du kannst verschiedene Größen ausprobieren, um die perfekte Passform zu finden. 

Welches Material ist am besten für Umstandsmode geeignet?

Schwangere Frauen müssen sehr auf das Material der Umstandsmode achten, die sie kaufen wollen. Das Material der Umstandskleidung beeinflusst eine Menge Dinge. Baumwolle verhindert zum Beispiel übermäßiges Schwitzen während der Schwangerschaft und lässt die empfindliche Haut darunter richtig atmen, damit der Körper sich wohl fühlt. 

Andere Materialien wie z. B. elastische Materialien sollten vermieden werden, da sie den Körper einschnüren können, z. B. eng anliegende Verschlüsse oder Gummibänder. Eng anliegendes, elastisches Material wird ebenfalls nicht für das Tragen während der Schwangerschaft empfohlen, da dieses Material mehrere Druckstellen am Körper erzeugt, die den Blutfluss behindern. 

Ist Umstandsmode kostspielig?

Eine Schwangerschaft bringt viele zusätzliche Kosten für dein monatliches Budget mit sich. Lebensmittel, Medikamente und einfach der Heißhunger verlangen viel, und auch die Wahl der perfekten Umstandsmode kann dein monatliches Budget belasten. Die Sache ist die: Dein Körper verändert während der Schwangerschaft ständig seine Größe, so dass du jedes Mal, wenn dein Babybauch ein wenig wächst, neue Umstandsmode kaufen musst, die zu deiner Größe passt.

Die Kosten für Umstandsmode sind oft höher als die für Alltagskleidung. Da Umstandsmode teuer ist, ist es am besten, nicht zu viele Umstandsmodeartikel auf einmal zu kaufen. Du weißt nicht, wie lange du in ein Kleidungsstück passen kannst. Während der Schwangerschaft ist es gut möglich, dass dein Körpergewicht durch physiologische Prozesse, wie z. B. Wassereinlagerungen, zunimmt. Das führt dazu, dass die Umstandskleidung nicht mehr zu deiner Körpergröße passt, obwohl sie genügend Platz für den Babybauch bietet. Dann entstehen wieder neue Kosten. Inzwischen gibt es – ähnlich wie bei der Babykleidung – einen großen Markt für gebrauchte Umstandsmode, sowohl im Internet als auch in Geschäften.

Tipps für den Kauf der idealen Umstandsmode:

  • Bevorzuge Kleidung aus natürlichem, lockerem Material wie Baumwolle und Seide. Darin schwitzt du nämlich weniger und bleibst dadurch geruchsfrei und bequem.
  • Bügel-BHs sind in der Regel unbequem für die größere Brust in der Schwangerschaft. BHs mit breiten Trägern und mehrfach verstellbaren Verschlüssen sind ideal für Frauen in der Schwangerschaft.
  • Nachtwäsche, Tops und Hemden sollten sich vorne öffnen lassen, damit du dein Baby leicht stillen kannst.
  • Du solltest möglichst flache Schuhe ohne Schnürsenkel bevorzugen, damit du sie gegen Ende der Schwangerschaft noch selbst anziehen kannst.

FAQs: Wann brauche ich Schwangerschaftsmode (Umstandsmode)?

Was solltest du in der frühen Schwangerschaft tragen?

Versuche, eine übergroße Strickjacke zu tragen, um die Kleidung zu überlagern. Außerdem ist sportliche, locker sitzende Kleidung ideal für den Sport. Trage ab der 20. Schwangerschaftswoche spezielle Umstandskleidung.

Ist 11 Wochen zu früh, um Umstandsmode zu kaufen?

Die meisten Frauen beginnen ab der 20. Schwangerschaftswoche mit dem Tragen von Umstandskleidung. Verzichte darauf, Umstandskleidung vor der 12. Woche zu kaufen, wenn du sehr eifrig bist.

Fazit:

In diesem Artikel haben wir Antworten auf einige allgemeine Fragen der Öffentlichkeit zur Umstandsmode gegeben. Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen. 

https://www.eduscho.at/umstandsmode-c400074027.html?&pos=0
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/gesund-fit/umstandsmode-welche-groesse-ist-die-richtige-id148086.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar