Wann hast du in der Schwangerschaft positiv getestet?

In diesem Blog werden wir besprechen, wann du in der Schwangerschaft positiv getestet hast und einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten

Wann wurdest du in der Schwangerschaft positiv getestet?

Ein positives Ergebnis eines Heimtests kann bereits 10 Tage nach der Empfängnis vorliegen. Ein genaueres Ergebnis erhältst du, wenn du mit dem Test wartest, bis du deine Periode ausgelassen hast. Wenn du einen Test zu früh machst, kann er negativ sein, auch wenn du schwanger bist.

Wie funktionieren Schwangerschaftstests?

Wenn sich der Embryo in der Gebärmutterwand einnistet, wird die Plazenta gebildet. Diese beginnt dann, das humane Choriongonadotropin (HCG) zu produzieren, das zunächst im Blut und dann in kleineren Mengen im Urin vorhanden ist. 

Schwangerschaftstests können also feststellen, ob du schwanger bist, indem sie das Vorhandensein von HCG nachweisen. Die Produktion dieses Hormons beginnt in der Regel etwa 6 bis 7 Tage nach der Empfängnis.

 Die HCG-Menge im Blut und im Urin steigt dann im ersten Trimester der Schwangerschaft sehr schnell an. Die Hormonkonzentration verdoppelt sich sogar alle 2 bis 3 Tage.

Wann sollte man einen Schwangerschaftstest machen?

Die meisten der auf dem Markt erhältlichen Urintests können eine Schwangerschaft ab dem erwarteten Tag der nächsten Periode nachweisen. Wenn der Test früher durchgeführt wird, ist es schwieriger, das HCG nachzuweisen, weil es noch in geringen Mengen im Urin vorhanden ist. 

Einige Tests sind jedoch empfindlicher als andere und behaupten, dass sie einige Tage vor der erwarteten Periode zuverlässige Ergebnisse liefern. Experten zufolge ist jedoch der beste Zeitpunkt für einen Urin-Schwangerschaftstest, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, 1 bis 2 Wochen nach deiner erwarteten Periode.

Aufgrund der höheren HCG-Konzentration im Blut kann ein vom Arzt angeordneter Bluttest eine Schwangerschaft in der Regel schneller feststellen als ein Urintest. Ein Bluttest kann 8 bis 10 Tage nach der Befruchtung feststellen, ob eine Frau schwanger ist, also etwa eine Woche vor dem erwarteten Zeitpunkt der Menstruation

Sind Schwangerschaftstests zuverlässig?

Da sie unregelmäßige Menstruationszyklen haben, können 10-20% der Frauen ihre Schwangerschaft nicht feststellen, wenn sie am ersten Tag ihrer verspäteten Periode einen Test machen.

Wenn du ein positives Ergebnis erhältst, ist es fast sicher, dass du schwanger bist, unabhängig von der Intensität der Linien, die auf dem Test erscheinen. 

Die einzigen Gründe für ein falsch positives Ergebnis sind eine Fehlgeburt in einem sehr frühen Stadium der Schwangerschaft oder die Einnahme bestimmter Medikamente, die das Ergebnis verfälschen können. Das gilt vor allem für bestimmte Präparate, die zur Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt werden.

Negative Ergebnisse sind weniger zuverlässig. Der Hauptgrund für ein negatives Ergebnis, wenn du tatsächlich schwanger bist, ist, dass du zu früh oder nicht mit dem ersten Morgenurin getestet hast. 

Die Plazenta hatte dann keine Zeit, genügend HCG zu produzieren, oder das HCG ist im Urin nicht konzentriert genug, um vom Schwangerschaftstest erkannt zu werden.

Wenn du ein negatives Ergebnis erhältst, aber immer noch glaubst, dass du schwanger sein könntest, teste alle 5 Tage erneut, bis dein Test positiv ist oder deine Periode einsetzt. Vergewissere dich jedes Mal, dass der Test richtig funktioniert hat, indem du überprüfst, ob der Testindikatorstreifen angezeigt wird. 

Wenn nicht, ist der Test ungültig und du musst einen neuen machen.

Wenn du mehr als einen Monat lang ein negatives Ergebnis erhältst, aber immer noch glaubst, schwanger zu sein, und deine Periode nicht eingesetzt hat, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Was sind die verschiedenen Schwangerschaftstests?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Tests zu kaufen. In einigen Fällen bestehen sie einfach aus einem absorbierenden Stab, der in den Urinstrahl gehalten werden muss. In anderen Fällen muss der Urin zunächst in einem kleinen Behälter aufgefangen werden. Der absorbierende Stab wird dann in den Behälter getaucht, oder der Urin wird mit einer Pipette, die dem Test beiliegt, in eine kleine Kassette getropft.

Das Ergebnis kann einfach als farbige Linien erscheinen. Bei anderen Tests wird ein + angezeigt, wenn du schwanger bist. Bei einigen Tests wird das Ergebnis auf einem digitalen Display angezeigt: „schwanger“ oder „nicht schwanger“. In jedem Fall musst du dich vergewissern, dass du das Ergebnis nach der Zeit erfährst, die der Hersteller für jede Art von Test festgelegt hat.

Einige Tests werden in Apotheken verkauft, andere in großen Geschäften (z. B. Dollarama). Alle Tests, die in Kanada verkauft werden, gelten unabhängig von den Kosten als zuverlässig, sofern sie das Verfallsdatum des Tests nicht überschreiten (Informationen dazu findest du auf der Seite der Verpackung).

Tipps zur Verwendung des Schwangerschaftskits:

Um die Chancen auf ein verlässliches Ergebnis zu erhöhen, findest du hier einige Tipps.

Die Konzentration von HCG ist im ersten Morgenurin höher. Um die Empfindlichkeit des Tests zu erhöhen, ist es daher ratsam, den Test nach dem Aufstehen durchzuführen.

Warte die vom Hersteller empfohlene Zeit, um das Ergebnis auszuwerten. In den meisten Fällen wird empfohlen, etwa 2 Minuten zu warten. Einige Experten sind der Meinung, dass eine Wartezeit von 10 Minuten genauere Ergebnisse liefert.

 Beachte, dass einige Tests ein positives Ergebnis anzeigen, wenn du mehrere Stunden wartest, auch wenn das Ergebnis nach der vom Hersteller empfohlenen Zeit negativ war. Es ist daher notwendig, einen negativen Test nicht aufzubewahren.

Was ist bei der Prüfung zu beachten?

  • Schwangerschaftstests können bestätigen, dass eine Frau schwanger ist, indem sie das von der Plazenta produzierte Hormon HCG nachweisen.
  • Der beste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest ist 1-2 Wochen nach deiner erwarteten Periode.
  • Wenn du ein positives Ergebnis erhältst, ist es fast sicher, dass du schwanger bist.
  • Ein negativer Test ist dagegen weniger zuverlässig, vor allem wenn der Test zu früh oder nicht mit dem ersten Morgenurin durchgeführt wurde.

Was ist zu tun, wenn du ein positives Ergebnis erhältst?

  • Teile mit deiner Familie
  • Mach einen Bluttest
  • Vereinbare einen Termin bei deiner Frauenärztin/ deinem Frauenarzt
  • Verwöhne dich während deiner Schwangerschaft

FAQs:

Wann wurdest du in der Schwangerschaft positiv getestet?

Ein positives Ergebnis eines Heimtests kann bereits 10 Tage nach der Empfängnis vorliegen. Ein genaueres Ergebnis erhältst du, wenn du mit dem Test wartest, bis du deine Periode ausgelassen hast. Denk daran: Wenn du einen Test zu früh machst, kann er negativ sein, auch wenn du schwanger bist.

Wann sollte man einen Urin-Schwangerschaftstest machen?

Ein Urin-Schwangerschaftstest kann an dem Tag durchgeführt werden, an dem du deine Periode haben solltest. 

Wenn du dich für einen Früherkennungstest entscheidest, kannst du den Test bis zu 6 Tage vor deiner Periode machen.

Kann ich meine Periode bekommen und schwanger sein?

Manche Blutungen können schon früh in der Schwangerschaft auftreten und mit der Menstruation verwechselt werden. Wenn du Zweifel hast, sprich sofort mit deinem Arzt! Und wenn du in der Mitte oder am Ende der Schwangerschaft Blutungen bemerkst, zögere nicht, deinen Arzt zu konsultieren 

Fazit:

In diesem Blog haben wir besprochen, wann du in der Schwangerschaft positiv getestet hast

Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet, wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen

https://www.aptaclub.de/schwangerschaft/schwanger-werden-und-kinderwunsch/schwangerschaftsanzeichen.html

https://www.pampers.de/schwangerschaft/anzeichen-einer-schwangerschaft/artikel/stimmungsschwankungen-wahrend-der-schwangerschaft

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar