Wann ist es für mein Baby sicher zu fliegen?

In diesem Blog geht es um das Thema „Wann ist es für mein Baby sicher, zu fliegen?“. Außerdem erklären wir, wie du den Flug planst und wie du dein Baby im Flugzeug versorgst.

Wann ist es für mein Baby sicher zu fliegen?

Untersuchungen haben ergeben, dass das Baby mit vier bis sechs Wochen in einem Flugzeug fliegen kann, aber bedenke, dass verschiedene Fluggesellschaften unterschiedliche Standards haben.

  • Die Lungen des Babys können noch nicht vollständig ausgebildet sein, wenn es jünger ist, deshalb raten die Ärzte dazu, dass es reist, wenn es älter ist. Außerdem ist die Sauerstoffsättigung in einem Flugzeug niedriger als am Boden.
  • Außerdem ist ihr Immunsystem bei der Geburt noch schwach und befindet sich noch in der Entwicklung. Nach der Geburt ist dein Säugling anfällig für Keime und wird am Flughafen und während des Fluges mit vielen Menschen in Kontakt kommen. Deshalb wird empfohlen, mit einem Neugeborenen zu verreisen, wenn es zwischen drei und sechs Monate alt ist.
  • Am besten informierst du dich über die Kriterien der Fluggesellschaft, bevor du deine Reisepläne machst. Neugeborene dürfen bei einigen Fluggesellschaften erst mitfliegen, wenn sie mindestens eine Woche alt sind.
  • Außerdem ist es ratsam, vor dem Kauf eines Flugtickets einen Arzt aufzusuchen.

Warum ist es besser, zu warten, bevor das Baby einen Flug nimmt?

Da das Immunsystem des Neugeborenen noch schwach ist und es sich leicht anstecken kann, ist es besser, vier bis sechs Wochen nach der Entbindung zu warten.

  • Außerdem kann so festgestellt werden, ob das Kind an einer Krankheit leidet, die eine Reise riskant macht.
  • Der Säugling hat Zeit, sich an seine neue Umgebung mit der Mutter zu gewöhnen und
  • .
  • Das gibt dir etwas Zeit, um wieder zu Kräften zu kommen und dich an das Baby zu gewöhnen, denn du hast auch gerade die Geburt hinter dir und befindest dich in der postpartalen Phase.
  • Bevor du eine Reise mit dem Kind buchst, sprich am besten mit deinem Arzt, wenn du vor kurzem einen Kaiserschnitt hattest.
  • Wenn ein Neugeborenes vor der Reise nicht geimpft wird, ist es während dieser Zeit anfälliger für Infektionen. Außerdem sind auf Flughäfen und in Flugzeugen viele Menschen unterwegs, was bedeutet, dass das Kind einer Vielzahl von Viren ausgesetzt sein wird.
  • Außerdem solltest du die Zustimmung eines Arztes einholen, bevor du dich entscheidest, mit deinem Kind zu fliegen, wenn es ein Frühchen ist oder ein Herz- oder Lungenproblem hat.

Was sollte man beachten, bevor man einen Flug mit dem Baby bucht?

Fliegen ist mit einem Baby schwierig, deshalb macht eine sorgfältige Planung und Vorbereitung die Reise für das Kind und die Familie weniger schwierig. Es ist am besten, wenn du dich gut auf die Reise vorbereitest, denn sowohl Babys als auch Flugreisen können sehr unberechenbar sein.

  • Die Geburtsurkunde und der Reisepass des Kindes werden für die Reise benötigt. Die Geburtsurkunde des Babys musst du auf Reisen immer bei dir tragen, damit die Fluggesellschaft das Alter des Kindes kennt und das Baby auf deinem Schoß sitzen kann. Für internationale Reisen benötigt das Kind einen Reisepass.
  • Die Erstellung der Geburtsurkunde wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn sie fertig ist, kannst du das Formular ausfüllen und den Reisepass für dein Kind beantragen, indem du die notwendigen Unterlagen und Bilder vorbereitest.
  • Überprüfe die Anforderungen der Fluggesellschaft für die Beförderung von Babys, bevor du deinen Flug buchst.
  • Wenn du einen Flug buchst, achte darauf, dass du einen bequemen Sitz für dich und dein Kind reservierst und vermeide es, den Mittelsitz zu benutzen.
  • Vermeide es, das Flugzeug zu wechseln, denn das Baby wird erschöpft und klein sein. Wenn möglich, wähle einen Direktflug.
  • Kleinkinder unter zwei Jahren bekommen keinen eigenen Sitz und müssen stattdessen auf dem Schoß der Eltern sitzen. Wenn ein solcher Sitz zur Verfügung steht, wäre es besser, wenn sie das Babybett am Sitz befestigen könnten. Wenn du einen langen Flug vor dir hast, ist es besser, das Reisebett oder den Stubenwagen für dein Baby im Voraus zu reservieren.
  • Wenn es möglich ist, wähle eine Flugzeit, die deinen Bedürfnissen und dem Schlafzyklus deines Babys entspricht.
  • Erkundige dich immer bei der Fluggesellschaft, was in Bezug auf Handgepäck, Kinderwagen und Autositze erlaubt ist. Mit diesen Informationen kannst du dich auf deine Reise vorbereiten.
  • Bitte ein Familienmitglied, dir beim Schleppen der Babysachen durch den Flughafen zu helfen.

Welche Dinge sollte ich für das Baby auf dem Flug mitnehmen?

Das Packen der Babysachen hängt davon ab, wie lange der Flug dauert und ob es am Flughafen zu Verzögerungen kommt. 

  • Windeln, Babywäsche, Feuchttücher und ein zusätzliches Paar Kleidung für den Fall, dass das Kind erbricht oder schmutzig wird, sind nur einige der Dinge, die das Kind auf dem Flug benötigen könnte.
  • Wenn das Kind mit der Flasche gefüttert wird, kann zusätzliche Babynahrung erforderlich sein, zusammen mit einer Flasche und Milchpulver, wenn das Kind älter als sechs Monate ist.
  • Packe nicht zu viel ein, denn mit dem Baby, der Babytasche und dem Kinderwagen, falls du einen mitnimmst, wirst du es nicht schaffen, alles zu bewältigen. Halte genügend Tücher bereit, denn damit kannst du die Hände deines Babys und andere Oberflächen reinigen.

Welcher Sitz ist der beste für ein Baby im Flugzeug?

Versuche, einen Sitzplatz wie einen Gangplatz zu reservieren, der mehr Platz bietet. Das Risiko, Essen und heiße Getränke zu verschütten, wenn das Personal das Essen serviert, macht Sitze am Gang unerwünscht. T

as Kleinkind kann auch versuchen, sich an die Essensverkäufer heranzuschleichen. Wenn du einen Sitzplatz am Gang hast, besteht außerdem die Gefahr, dass Taschen und andere Gegenstände aus dem Gepäckfach auf das Kind fallen.

Wie kann ich dafür sorgen, dass es mein Baby während des Fluges bequem hat?

Halte das Kind so gut wie möglich ruhig.

  • Versuche, das Kind während des Starts zu füttern, um es ruhig zu halten und es zu entspannen, indem du seinen Ohrdruck veränderst. Wenn das Kind mit der Flasche gefüttert wird, kannst du ihm eine Flasche anbieten, aber auch ein Schnuller ist von Vorteil.
  • Wenn das Kind die Grippe hat, wird der Start zu einer äußerst schwierigen Zeit. Der Grund für diese Unannehmlichkeiten ist das Ploppen der Ohren des Babys aufgrund der Luftdruckschwankungen.

Füttern des Babys.

Der Säugling sollte während des Fluges häufig gestillt werden, da er zur Dehydrierung neigt. Der Säugling kann während des Fluges so oft wie nötig gestillt werden. Wenn du den Säugling stillst, musst du auch während der Reise hydriert bleiben und Flüssigkeit zu dir nehmen.

Du kannst dem Baby bei Bedarf Milch in die Flasche geben, wenn es Milchnahrung bekommt. Wenn das Baby älter als sechs Monate ist, kann es die Beikost zusätzlich zu Wasser oder Milch zu sich nehmen.

Wie kann ein Baby sicher in einem Flugzeug fliegen?

Untersuchungen zufolge fliegt ein Baby am sichersten in einem Baby-Sicherheitsgurt. Du kannst den Sicherheitsgurt des Flugzeugs verwenden, um einen zugelassenen Autositz oder ein Gurtzeug zu installieren, das für das Alter und die Größe deines Babys geeignet ist. Kindersitze dürfen in Flugzeugen nicht verwendet werden.

Fazit:

In diesem Blog haben wir besprochen, wann es für mein Baby sicher ist, zu fliegen. Wir haben erklärt, wie man sich auf den Flug vorbereitet und sich um das Baby kümmert.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). „Wann ist es sicher für mein Baby zu fliegen?

Was kann ich tun, wenn mein Baby während des Fluges viel weint?

Wenn das Kind ununterbrochen weint und nicht aufhört, kann das für die Eltern unglaublich frustrierend sein. Bleib ruhig und mach dir keine Sorgen. Während eines Fluges schreien Babys oft, weil sie sich unwohl fühlen.

Um das Baby zu beruhigen, kannst du es tragen, während du den Gang entlanggehst. Du kannst mit dem Kind sprechen, ein Schlaflied singen oder kleine, beruhigende Geräusche für das Baby machen. Auch ein fesselndes Spielzeug kann das Interesse des Babys vorübergehend ablenken. Manchmal kann ein Fahrgast in der Nähe dabei helfen, das Baby abzulenken, indem er klatscht oder Geräusche macht, um das Kind zu unterhalten.

Kann mein Baby auf dem Flug einen eigenen Sitzplatz haben?

Bis zum Alter von zwei Jahren kann das Kind auf dem Schoß der Eltern mitfahren, ohne dass ein separater Sitz benötigt wird. Du musst eine zusätzliche Gebühr zahlen und eine Genehmigung der Fluggesellschaft einholen, wenn du den Kindersitz mitnehmen möchtest.

Warum schreien Babys im Flugzeug?

Das Kind kann aus verschiedenen Gründen schreien, z. B. wegen einer veränderten Umgebung, Hunger, lauten Geräuschen, einer nassen Windel oder Unbehagen aufgrund von Luftdruckschwankungen.

Warum hat ein Baby mit einer Ohrenentzündung beim Fliegen Schmerzen?

Die Eustachische Röhre oder Magenröhre, die bei Erwachsenen für den Druckausgleich im Ohr sorgt, ist bei Neugeborenen noch nicht vollständig entwickelt. Wenn die Gehörgänge des Babys nicht frei sind, kann dies in schweren Fällen zu einem Barotrauma und einer Schädigung des Trommelfells führen und unerträgliche Qualen verursachen.

Welche Vorsichtsmaßnahme kann beim Start getroffen werden, damit das Baby nicht schreit?

Versuche, das Kind während des Starts und der Landung wach zu halten und Milch zu geben. Durch das Saugen und Schlucken spüren die Ohren des Babys weniger Druck. Außerdem sind Salztropfen hilfreich, wenn das Baby verstopfte Nasen hat.

Wann sollte mein Kind nicht in ein Flugzeug steigen?

Am besten verschiebst du deine Urlaubspläne, wenn dein Baby Fieber, Ohrenschmerzen, Schnupfen, Erbrechen oder Durchfall hat. Für die weitere Behandlung und Therapie solltest du den Arzt deines Kindes konsultieren.

Referenzen:

Mccarthy. (2019). Fliegen mit Baby: Parent FAQs. American Academy of Pediatrics. Abgerufen am 9. Januar 2022.

Das Baby genießt die Zeit mit seinen Eltern auf dem Flug.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar