In diesem Blog werden wir besprechen, wann du dein Baby in den Kinderwagen setzen solltest, wie du es pflegst, welches das beste Alter für den Kinderwagen ist und wie du ihn benutzen kannst, zu welchem Zeitpunkt und wie lange es im Kinderwagen bleiben sollte.
Wann kann ich das Baby in den Buggy setzen?
Die meisten Experten sind sich einig, dass ein Kinderwagen mit Blickrichtung der Eltern oder ein Korb, der direkten Blickkontakt ermöglicht, die beste Lösung für die Entwicklung und das Wohlbefinden deines Neugeborenen ist. Anders als bei einem Autositz gibt es jedoch kein Gesetz, das vorschreibt, in welche Richtung dein Baby in einem Kinderwagen sitzen sollte oder in welchem Alter. Du kannst selbst entscheiden, was für dich und dein Kind am besten ist, während es wächst. Im Folgenden findest du die Vorteile von nach vorne und nach vorne gerichteten Kinderwagen, um dir bei der Planung zu helfen.
Wann kann ein Baby aufrecht in einem Kinderwagen sitzen?
Egal, ob du dich für einen vorwärtsgerichteten Kinderwagen oder einen elternorientierten Kinderwagen entscheidest, Experten empfehlen, dass es für dein Neugeborenes am gesündesten ist, flach zu liegen. Selbst wenn du nur einen kurzen Spaziergang planst, werden die Kopf- und Nackenmuskeln deines Kindes erst im Alter von vier oder fünf Monaten so weit entwickelt sein, dass es aufrecht stehen kann. Du weißt, dass es soweit ist, wenn es sich mit wenig oder gar keiner Unterstützung hinsetzen kann.
Was sind die Vorteile eines Kinderwagens, der sich an Eltern richtet?
Von der Geburt bis zum Alter von etwa neun Monaten ist der Blickkontakt für das Wohlbefinden deines Babys unerlässlich. Forschungen haben ergeben, dass dein Baby seine Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit besser entwickelt, wenn es dich im Blick hat.
Ein Kinderwagen, der den Eltern zugewandt ist, bietet deinem Baby beruhigenden Blickkontakt und hilft ihm, sich zu entspannen.
Mit deinem Baby zu sprechen, auch wenn es nicht antworten kann, ist entscheidend für die Entwicklung seiner Sprache. Vielen Eltern fällt es leichter, mit ihrem Kind zu sprechen, wenn sie es dabei ansehen.
Mit einem Kinderwagen, der den Eltern zugewandt ist, können sie sich während des Spaziergangs auch besser entspannen, da sie genau sehen können, was das Baby macht, und so mehr Ruhe haben.
Gibt es Vorteile für einen vorwärtsgerichteten Kinderwagen?
Wenn dein Baby wächst, wird es immer neugieriger auf die Welt um es herum. Wenn dein Baby in einem vorwärtsgerichteten Kinderwagen sitzt, kann es diese Welt leichter entdecken, als wenn es vor dir sitzt. Wenn du und dein Baby die gleichen Dinge anschaut, kann das die Sprachentwicklung deines Babys fördern, denn ihr könnt die Dinge, die ihr seht, benennen.
Umstieg auf einen vorwärtsgerichteten Kinderwagen: Brauche ich eine Übergangszeit?
Viele Eltern fragen sich: „Ab wann kann mein Baby in einem Kinderwagen nach vorne gelenkt werden?“ Die Entscheidung, ab welchem Alter ein Baby im Kinderwagen nach vorne gelenkt werden sollte, hängt davon ab, was für dich und dein Baby richtig ist. Lass sie entscheiden. Wenn du vor kurzem auf einen vorwärtsgerichteten Kinderwagen umgestiegen bist, beobachte dein Kind, wenn du rausgehst, um seine Reaktionen zu sehen. Wenn es gestresster wirkt, kann es hilfreich sein, sich umzudrehen, damit es etwas länger vor dir sitzt. Du kannst auch eine kurze Übergangszeit festlegen, um den Wechsel zu begleiten. Wechsle in dieser Zeit für ein paar Stunden zwischen der Vorwärts- und der Elternorientierung, um dein Baby an die Veränderung zu gewöhnen.
Wendbare Kinderwagen, die an jeden Ausflug angepasst sind
Du musst deine Möglichkeiten nicht einschränken, indem du einen Kinderwagen wählst, der nur in eine Richtung gedreht werden kann. Für ultimative Flexibilität wählst du einen Kinderwagen, mit dem du ganz einfach zwischen den beiden Positionen wechseln kannst, je nachdem, was du gerade tust und wie sich dein Kind fühlt. Wirf einen Blick auf unser Sortiment an Maxi-Cosi Wendekinderwagen, mit denen du die Fahrtrichtung mit wenigen Klicks ändern kannst.
Jedem Baby seinen Kinderwagen …
Um deinen Kinderwagen richtig auszuwählen, musst du Folgendes berücksichtigen: 1. den Verwendungszweck, 2. das Gewicht des Babys und vor allem 3. sein Alter.
Säuglinge unter 5 Monaten können den Kinderwagen nur dann genießen, wenn er einen Kinderwagen enthält oder in eine liegende Position kippt. In den ersten Monaten kann das Kleine noch nicht sitzen und muss liegen, damit es bequem ist und sich gut geschützt und zugedeckt ausruhen kann.
Wenn das Baby anfängt, selbstständig zu sitzen (im Alter von 5 oder 6 Monaten), kannst du es in einen geeigneten Kinderwagen setzen, bei dem die Rückenlehne leicht geneigt ist. In der halb verlängerten Position kann es seine Muskeln trainieren und die Landschaft genießen, ohne zu müde zu werden. Pass auf, dass du nicht vergisst, das Kleine in seinem Wagen festzubinden.
Unsere Auswahl an Kinderwagen, die von Geburt an genutzt werden können
Eine gute Lösung, um nicht drei verschiedene Modelle zu kaufen: Entscheide dich für einen kombinierten oder „skalierbaren“ Kinderwagen. Landau, Autositz oder Einzelsitz, die drei Sitze können auf dem Fahrgestell befestigt werden.
Der „Stock“ Kinderwagen kann auch von Geburt an verwendet werden, vorausgesetzt, dass es nach mehreren Neigungen, einschließlich einer „verlängerten“ eingestellt werden kann. hier ist mein Chip mit 4 Monaten 1/2 es ist ein wenig fair in den Korb (es kann nicht mehr seine Arme bewegen: es bewegt sich enorm), sobald es in der Schicht Position gelegt wird es beginnt zu weinen in den Tag auch für die großen Ausflüge mehr Frage der Gondel sonst schreit sie von Anfang bis Ende. Wir setzen sie in den Autositz, der sich an das Fahrgestell anpassen lässt, aber ich finde, dass er zu eng ist und außerdem können wir ihr kein dickes Fell anziehen, sonst sehen wir sie mehr. also habe ich daran gedacht, sie in die Hängematte des Kinderwagens in einer halb verlängerten Position zu setzen. Wir haben den Kinderwagen Baby Comfort.
FAQ
Wann sollte man ein Baby im Kinderwagen mit Blick auf die Straße setzen?
Im Allgemeinen ist es dann ratsam, es mit etwa 9 Monaten in Richtung Straße zu setzen. Es ist jedoch möglich, das Kind ab etwa 6 Monaten allmählich von einer Position in eine andere zu bringen, indem man es an die Umgebung der Fahrt anpasst.
Welcher Kinderwagen ist für ein 4 Monate altes Baby geeignet?
Von 0 bis 6 Monaten: Korb oder Kinderwagen Geburt
Ideal ist der kombinierte Kinderwagen, 3 in 1 oder 2 in 1. Er ist sowohl skalierbar als auch vielseitig einsetzbar und ermöglicht den Einbau auf demselben Fahrgestell, einer Gondel im Wagenstil und einer Schale für Autofahrten.
Welcher Kinderwagen ist für ein Baby von 5 Monaten geeignet?
Ab 5 Monaten kannst du einen leichteren und kompakteren Stockkinderwagen verwenden, wenn er eine verstellbare Rückenlehne hat. „In der Rückenlehnenposition zwischen 30 und 60 ° ist es kein Problem, ein Baby von 5 Monaten zu transportieren“, sagt Dr. Edwige Antier, Kinderärztin in Paris.
Wann sollte man ein Baby in einen Traber setzen?
Der Traber wird ab dem Zeitpunkt empfohlen, an dem das Baby anfängt, alleine zu sitzen, je nach Baby etwa mit 8 bis 9 Monaten. Achte darauf, das Baby nicht zu früh in den Traber zu setzen, denn das könnte sich erheblich auf sein Wachstum auswirken.
Schlussfolgerungen
In diesem Blog haben wir besprochen, dass es egal ist, ob du dich für einen vorwärtsgerichteten Kinderwagen oder einen elternorientierten Kinderwagen entscheidest. Experten empfehlen, dass es für dein Neugeborenes am gesündesten ist, flach zu liegen, und die Kombination eines Korbes mit einem Kinderwagen ist die einfachste Möglichkeit, dies in die Praxis umzusetzen
Referenzen
https://www.eltern.de/baby/pflege-ausstattung/ab-wann-in-den-buggy-wechseln–13066220.html
https://www.kaufland.de/beratung/ab-wann-buggy/
https://www.leben-und-erziehen.de/baby/ausstattung/buggy-oder-kinderwagen-8207.html